9800X3D und Fractal Design North XL Charcoal Black

Thepsi

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2024
Beiträge
39
Guten Tag,

ich konnte heute mit etwas Glück einen 9800X3D ergattern und brauche jetzt ein passendes Mainboard zum Prozessor.

Ich hab mich etwas belesen und weis es gibt die Auswahl zwischen B650, X670 und X870.

Leider bin ich aber nicht ganz schlau geworden, welches dieser Systeme nun am besten für den 9800X3D geeignet ist. Des weiteren muss das Mainboard in das im Titel genannte Gehäuse passen, indem zusätzlich eine AIO Kühlung für die CPU sitzen soll.

Vielleicht hat ja jemand von euch schon die Erfahrung machen können, ich denke am Ende des Tages werden sich die Boards nicht so viel nehmen oder? Von der Ausstattung muss es auch nichts besonderes sein. Preisspannen 200 - 300 Euro fürs Mainboard.

Ich bedanke mich rechts herzlich im voraus für eure Hilfe!
 
Thepsi schrieb:
Leider bin ich aber nicht ganz schlau geworden, welches dieser Systeme nun am besten für den 9800X3D geeignet ist.
Die sind alle für den 9800X3D geeignet, die Frage ist, welcher für deine Anforderungen geeignet ist?

Die Mainboards unterscheiden sich in der Ausstattung. Schau was du brauchst und kaufe entsprechend, wenn du dir nicht sicher bist, ob du ein Feature brauchst, frag nach. In das Gehäuse dürfte alles passen.

Warum eine AIO auf einer CPU die gerade mal zweistellige Wattzahlen zieht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thepsi
@Tevur Ausstattungstechnisch brauch ich nicht viel. Kein wifi oder bluetooth, ich hab auch nicht vor eine 50er von Nvidia zu holen, zwecks pcie 5.0. Höchstens eine M2 würde ich noch anschließen. Graka aktuell eine 3060 TI. Mit Vorhaben auf 40er irgendwann nächstes Jahr.

Ich hatte jahrelang Tower Kühler und seit einem halben Jahr hat mein Bruder eine AIO und ich find es einfach super ästhetisch und clean. Das ist eigentlich der einzige Grund 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nachos HW Tipps, cosamed und Thepsi
Beim North XL solltest Du keine Probleme haben. Ich hab' ne sehr fette Asus Strix 4080S da drin, größer würde auch noch passen.

X670 vs. X870 und -E Varianten: Brauchst Du USB 4.0? X870 (-E). Brauchst Du kein USB 4.0? X670 (-E).
Unbedingt die Handbücher runterladen um zu verstehen, wie die PCI-E lanes aufgeteilt werden, um sicherzustellen das Du alles anschließen kannst was Du willst.

AIO vs. Tower: ist Frage der Religion, ganz ehrlich. Persönlich bin ich AIO Jünger, aber die sind auch teurer und fallen halt oft so nach 5-7 Jahren aus bzw die Leistung wird schlechter. Mir persönlich egal. Kriegst Du auch ganz einfach unter, 2x 140mm oder 2x 180mm AIO unter'm Deckel oder 3x 140mm(glaube ich) vorne. Guck halt mal im Handbuch nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thepsi
Naja, das ist ein weisses MoBo und eine weisse AiO, ob das der Fragensteller will?
Zumindestens wissen wir ja nicht ob er das North auch in weiss hat!
Und die Arctic AiO ist sicherlich gut, aber schön wohl eher nicht!

Was du für ein Mainboard brauchst, mußt du wissen. Wie viele und welche Anschlüsse brauchst du auf jeden Fall? Brauchst du PCIe 5.0? Wie viele Steckplätze für M2 SSDs brauchst du? Willst du einen besseren Soundchip oder hast du bsw. einen DAC?
Das sind erst mal alles Fragen die du dir selbst beantworten mußt! Aber ich denke mal in deinem Fall wird wohl ein B650E reichen!
 
Ein B650er Board für um die 150,- und gut ist. Halt bisle drauf achten ob Du irgendwas brauchst. Viele PCIe Slots oder m.2 Slots. Aber 2 m-2 sollte für den Preis dann jede haben.
 
Stefcom64 schrieb:
Naja, das ist ein weisses MoBo und eine weisse AiO, ob das der Fragensteller will?
Zumindestens wissen wir ja nicht ob er das North auch in weiss hat!
Und die Arctic AiO ist sicherlich gut, aber schön wohl eher nicht!

Was du für ein Mainboard brauchst, mußt du wissen. Wie viele und welche Anschlüsse brauchst du auf jeden Fall? Brauchst du PCIe 5.0? Wie viele Steckplätze für M2 SSDs brauchst du? Willst du einen besseren Soundchip oder hast du bsw. einen DAC?
Das sind erst mal alles Fragen die du dir selbst beantworten mußt! Aber ich denke mal in deinem Fall wird wohl ein B650E reichen!

Mein Gehäuse ist in der schwarzen Version, möchte deshalb auch lieber schwarze Komponenten. PCIe 5.0 ist kein muss, da ich aktuell noch eine 3060 TI habe und nächstes Jahr wahrscheinlich eine 4080 TI einbauen will. M2 Steckplätze brauche ich nur einen, Soundchip einen besseren da ich nichts externes habe.

Hab in einem Video das asus-rog-strix-b650e-f-gaming-wifi gesehen, klang von den Anschlüssen usw. echt super, auch vom Design hat es mir entsprochen. Das hat soweit ich es verstanden habe einen PCIE 5.0 für die Grafikkarte und einen weiteren für einen M2 Slot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nachos HW Tipps
JA das Asus ROG Strix B650E-F ist ganz gut, hat glaube ich einen ALC 4080 als Soundchip, also schon eine bessere Soundlösung. Grafikkarte meist du wohl eine RTX 4080 Super, Ti gibt es nicht.
Wenn es dir gefällt und du auch die Ausstattung in Ordnung findest dann schlag zu.
Ich brauche auch nicht alles bei meinem Asus X670E-A, aber es hat mich auch optisch angesprochen und ich bin damit sehr zufrieden!

Wichtig finde ich halt auch das man immer einem USB-C Front hat und der sollte dann auch 3.2 sein, da bist bspw. mit externen SSDs sehr schnell unterwegs, aber das hat das ausgesuchte Asus Board und das North müßte auch Front USB-C haben!
 
coxon schrieb:
Wie bekommt man denn bei dem Hobel zerstörungsfrei die Grafikkarte runter? Bei montierter SSD mit dem Kühlkörper bleiben 1..2 mm Platz für etwas ähnliches, wie ein Lineal. Letzteres ist aber wohl zu dick. Somit wäre Grafikkarte und Board quasi für immer eine Einheit, wenn die Grafikkarte eine Backplate hat.

Er sollte wohl lieber nach einem Board mit Fernentriegelung für den PCIE_1 schauen. Als Bsp. ein MSI MAG X870 Tomahawk WIFI. Das hat auch keine hässliche Beleuchtung, die zusätzlich Strom frisst.
 
Stefcom64 schrieb:
JA das Asus ROG Strix B650E-F ist ganz gut, hat glaube ich einen ALC 4080 als Soundchip, also schon eine bessere Soundlösung. Grafikkarte meist du wohl eine RTX 4080 Super, Ti gibt es nicht.
Wenn es dir gefällt und du auch die Ausstattung in Ordnung findest dann schlag zu.
Ich brauche auch nicht alles bei meinem Asus X670E-A, aber es hat mich auch optisch angesprochen und ich bin damit sehr zufrieden!
ja meinte eine 4080 super, das einzige ist noch, ich hab gelesen dass man eventuell sein bios bei einem B650E erst updaten muss, bevor man den 9800X3D verwenden kann. Gibt es hier genaue Anleitungen dazu?
 
Palomino2 schrieb:
Wie bekommt man denn bei dem Hobel zerstörungsfrei die Grafikkarte runter?
Indem man einen Riser benutzt.

1733252817331.png
 
Ja das muss man! Geht bei Asus Kinderleicht, da muss auch noch nicht mal die CPU gesteckt sein. Das kann man auf der Rückseite mit einem USB Stick machen!

Hier ist die Anleitung: https://www.asus.com/de/support/faq/1038568/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thepsi
Palomino2 schrieb:
Das hat einen fehlerhaften Intel I225-V Adapter.
Quatsch mit Soße. Nutze selber ein Board mit Intel LAN 1225 und es läuft alles ohne Probleme, keinerlei Ausfälle beim LAN und das seit mittlerweile 1,5 Jahren!
 
@Stefcom64 Genau! Warum nur gibt es so viele Geisterfahrer?! So viel können doch gar nicht falsch aufgefahren sein.
 
Diese Probleme treten nur sehr selten auf, und war auch schon hier Thema im Forum. Es sind allgemein nur sehr wenige Leute betroffen! Frag doch mal in die Runde wer hier Probleme hat mit der Internetverbindung mit besagten Intel LAN Chip!?
 
@Stefcom64 Ich hab jetzt noch zwischen drin das MSI MAG X670E Tomahawk endeckt, welches auf den ersten Blick auch meinen Ansprüchen entspricht.

 
Ja, ist auch ein gutes Board! HAt zwar nen schlechteren Soundchip, aber dafür den Vollausbau mit dem X670E!
 
Zurück
Oben