Test 9800X3D vs. 14900K mit RAM-OC im Test: Welche CPU ist die beste Gaming-Wahl für die RTX 5090?

Ganz ehrlich?
Prinzipiell schön getestet in der Community, aber die Überschrift ist irreführend. Faktisch umgelabelt... Hat CB eigentlich nicht nötig oder doch?
Wie vielen Lesern und Kommentareschreibern ist hier bewusst, dass eine 4090 genutzt wurde und keine 5090? Für alle die nur schnell auf die Balken gucken und sich beim Testsystemen auf die RAM-Configs schauen nicht erkennbar... Da hatte ich aber den Artikel schon geklickt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AtsmPrime
trinle schrieb:
Mir erschließt sich nicht der Sinn eine 5090 mit 720p zu fahren und zu schauen welche der beiden CPUs besser für die Karte geeignet sind. Es ist eine 4k Karte. Es wäre interessant zu sehen ob in 4k CPU Limit besteht und was RAM OC in dem Fall bewirken kann.

Anno 1800 ist in 4k getestet.
Civ VI auch. Da gehts ja nur um Rundenberechnungszeit.

4k ist heutzutage leider eine zu unterkomplexe Aussage.
Denn sobald Upscaling und Raytracing hinzukommt, steigt die CPU Last.
Je nach Game und Szene kommt man eben auch in 4k ins CPU Limit.

Man könnte sich hier nun auch 10 Spiele suchen, die in 4k nativ auf jeden Fall im CPU Limit hängen und hätte die gleiche Aussage.

Vg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, AQi666, Veitograf und eine weitere Person
Bitte einen aktuellen Core Ultra 7 oder 9 mit aufnehmen. Das wäre mal interessant, die sind ja auch um einiges effizienter. Würde mir aktuell keinen i9 mehr kaufen :D
 
Ich bin mir sicher Esenel freut sich über deine CPU, Board und RAM spende, damit er den Test durchführen kann :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, Esenel und nospherato
Soll er das auch noch kaufen :freaky:? Er macht das privat, aus Spaß an der Sache.

Der 285K wird ohne massives RAM OC in den meisten Fällen deutlich gegen seinen 14900K verlieren. Nur etwas weniger verbrauchen wie man in diversen Tests schon sehen kann.

Ich persönlich hab auch voll Bock drauf den 285K zu kaufen und für mich persönlich zu testen. Obwohl ich weiß dass der in den meisten Fällen schlechter als der 9800X3D ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heino02, Veitograf und Esenel
Würde mich zwar nicht wundern, wenn Esenel noch CPUs zum rumspielen kaufen würde, aber denke als nächstes wirds eher ne neue GPU werden zum quälen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
ThePlayer schrieb:
Die Nachfrage lässt nach und die Preise gehen runter.
Genau, ich warte erstmal bis die UVP wieder erreicht ist, kann ja noch was dauern - danach mal schauen. ;)
 
Esenel schrieb:
Anno 1800 ist in 4k getestet.
Civ VI auch. Da gehts ja nur um Rundenberechnungszeit.

4k ist heutzutage leider eine zu unterkomplexe Aussage.
Denn sobald Upscaling und Raytracing hinzukommt, steigt die CPU Last.
Je nach Game und Szene kommt man eben auch in 4k ins CPU Limit.

Man könnte sich hier nun auch 10 Spiele suchen, die in 4k nativ auf jeden Fall im CPU Limit hängen und hätte die gleiche Aussage.

Vg
In 4k sind die Unterschiede zwischen den CPUs größer geworden, das ist zahlreich getestet worden. Cyberpunk ist ein Nvidia Game und eine Ausnahme, deshalb ist die bessere Performance des 14900k zu vernachlässigen. Cpu lastige Strategiespiele sind nicht so zahlreich wie die restlichen Genres.
Es bringt mir leider nichts zu wissen, dass mit ner 5090 in 720p AMD mit 35% im Schnitt mehr FPS produziert als Intel.
Mit RAM OC bis zum Anschlag sollte in 4k, wofür man sich eine 5090 kauft, der Unterschied anders aussehen, als ohne RAM OC. Das sieht man auch in Games wie PUBG, wo RAM OC deutliche Steigerungen vor allem in FPS, 1% Perzentil. In 720p ist es leider nur ein theoretischer Wert.
 
peacermaker schrieb:
betrifft 0.00000000000000000000000001 % der Menschheit :)
Rechnen nicht Deine Stärke, oder? 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
peacermaker schrieb:
Fragen die die Welt nicht braucht betrifft 0.00000000000000000000000001 % der Menschheit :)
Die Zahl ist extrem übertrieben ;). Ein Paar Prozent hier im Forum wird das schon interessieren.
Ergänzung ()

AnkH schrieb:
Rechnen nicht Deine Stärke, oder? 🤣
Der Finger klebte an der Taste🤣🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf und AnkH
@trinle

Mein Artikel hat sicher Verbesserungspotential.
Daher bist du herzlich eingeladen es besser zu machen :-)
Freue mich schon auf deinen Artikel und wie du es aufbereitest.

Danke & VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AQi666 und Veitograf
Piak schrieb:
@Kezkat du willst jetzt also implizit aussagen, dass ein 9800x 3D langsam in Anwendungen ist, und daher nicht smooth läuft...? Ohne dazu auch nur irgendwie plausible Daten liefern zu können.

öhmm, nö, das habe ich überhaupt nicht gesagt. wie kommst du darauf?
Bitte ein Zitat von mir als Beleg.

also der wird wohl bissi smoother laufen als mein 14600kf, schließlich erreicht der auch bessere Werte laut CB in Anwendungen (+13%). In Spielen bei 720p +40%. Aber kann man ja auch erwarten, schließlich kostet der ja auch das 3-fache (+189%).



ABER, jetzt wo du es sagt:
-----------------------------

der 14900k liegt halt 30% in Anwendungen vorne, und das wird man wohl an der einen oder anderen Stelle im Alltag merken. Jedenfalls wird das nicht weniger relevant im Alltag sein, als die 30% mehr FPS bei 720p in Spielen. ;)

Ist meine Vermutung :)
Jetzt kannst du da gerne gegen Argumentieren, aber ohne wissenschaftichen Test, den du nicht hast, treibst du mir die Idee nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Esenel schrieb:
Denn sobald Upscaling und Raytracing hinzukommt, steigt die CPU Last.
Je nach Game und Szene kommt man eben auch in 4k ins CPU Limit.

ja, aber darum geht es ja (auch).

Und wenn du jetzt im Alltag ein Setting hast, was ebenfalls CPU Leistung frisst aber ein 14900er relativ gesehen besser copen kann (wenn nicht, würde der abstand doch gleich bleiben?), und damit der 30% abstand auf 10% wegschmilzt, ist das ja trotzdem viel relevanter als ein Test ohne CPU-Last bei 720p.

Natürlich muss man auch mit dem Ultra-preset auf 4k testen um zu schauen, was am Ende beim Nutzer ankommt.
 
peacermaker schrieb:
Fragen die die Welt nicht braucht betrifft 0.00000000000000000000000001 % der Menschheit :)
8,2*10^(-19) Menschen. Sehr präzise Messung. "Betrifft niemanden" wäre wohl einfacher gewesen aber du wolltest dir einen Sicherheitspuffer einräumen. Verständlich
 
ToaStarr schrieb:
das frage DU ernsthaft MICH?

Ja, denn Du scheinst ja etwas nicht verstanden zu haben. Ich erkläre es dir gerne. Muss ja keiner dumm sterben!
 
@Esenel

Danke für den eindrücklichen Vergleich! :daumen::love:

Ich denke mit etwas schärferen Timings unter H16A und Agesa(schon präsent?) 1.2.0.2b geht dann noch mehr.
Dann sieht der Intel auch in CP77 ggf. die Rücklichter.

Mein 9800X3D macht leider nur 6000MT/s (UCLK von 3000 nur wirklich stabil, allerhöchstens bekomme ich 3100 hin - dann aber mit VSoc 1,3(+)) mit.
Aber unter 6000MT/s fahre ich recht scharfe Timings auf meinen H16A (Mushkin Redline ST Black Kit 64GB, DDR5-6400, CL30 DUAL RANK!!! Power) und komme auf eine niedrigere als du bei 6400 mit den H16M.

PS: Sehe du hast leider noch mit AGESA 1.2.0.2a getestet. Gibt sogar für dein Board schon AGESA 1.2.0.3, aber ob das die Performance wie 1.2.0.2b hat, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Ja, denn Du scheinst ja etwas nicht verstanden zu haben. Ich erkläre es dir gerne. Muss ja keiner dumm sterben!
Muhaha, das schreibt ernsthaft jemand der in einem Thread zur RTX 5090 und der dazu passenden (leistungsstärksten) CPU zu dem Hinweis, dass niemand in 720p rendert schreibt, dass die Zielauflösung und/oder die DLSS/FSR/XeSS Preset-Einstellung entscheidend seien.

Na lass mal, ich habe bei dir meinen Bildungsauftrag erfüllt...
 
Zurück
Oben