MalWiederIch
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.523
Überraschend, dass man am Ende in Spielen gerade einmal 15% hinten liegt - bei den 15% der RTX 5080 zur 4080 sprechen alle von einem warmen Aufguss und hier wird wegen läppischen 15% der Untergang von Intel herbeigeschwört ![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Und dann muss man noch überlegen, dass man bei 100€ weniger zum 9800X3D gleich über 50% mehr Rohleistung erhält dank 24 vs 8 Kernen. Muss man eben abwägen, ob einem die gerade einmal 15% lediglich im CPU Limit da so wichtig sind.
Ein 9800X3D mit nur 8 Kernen ist da natürlich mit über 65% sehr weit abgeschlagen etwas hinter einem Ultra 5 …
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Habe „damals“ auch beim 13700K kurz nach 7800X3D Release gerechnet - 3.000 Stunden im CPU Limit hätten es sein müssen um den Aufpreis des 7800X3D gegenüber des 13700K wieder reinzuholen - und das bei 5% mehr Leistung im CPU Limit, jedoch gleich 50% weniger Rohleistung dank lediglich 8 Kernen … der Stromverbrauch fällt einfach zu wenig ins Gewicht sofern nicht arbeitslos und 24/7 am Zocken …
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Und dann muss man noch überlegen, dass man bei 100€ weniger zum 9800X3D gleich über 50% mehr Rohleistung erhält dank 24 vs 8 Kernen. Muss man eben abwägen, ob einem die gerade einmal 15% lediglich im CPU Limit da so wichtig sind.
Die sind doch ziemlich gleichauf laut CB Leistungsrating, der 285K im Schnitt sogar leicht vorne:MaverickM schrieb:Selbst Intels neuer 20-Kerner im Consumer-Bereich (285K) ist nur in vereinzelten Szenarien schneller als die Konkurrenz 9950X.
Ein 9800X3D mit nur 8 Kernen ist da natürlich mit über 65% sehr weit abgeschlagen etwas hinter einem Ultra 5 …
Du willst den selbsternannten „Watt-Gurus“ doch nicht mit Fakten kommen? Wie säuft der dir kein Loch in den Geldbeutel?Esenel schrieb:Ist aber auch nur ein Thema im reinen CPU Limit.
Im täglichen Gebrauch nicht der Rede Wert.
Nach mittlerweile 2746.7h Betriebstunden hat die CPU Gesamt 87.2kWh verbraucht.
Das sind im Mittel 31,75W. Das fällt in meinem Haushalt einfach nicht ins Gewicht ;-)
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Habe „damals“ auch beim 13700K kurz nach 7800X3D Release gerechnet - 3.000 Stunden im CPU Limit hätten es sein müssen um den Aufpreis des 7800X3D gegenüber des 13700K wieder reinzuholen - und das bei 5% mehr Leistung im CPU Limit, jedoch gleich 50% weniger Rohleistung dank lediglich 8 Kernen … der Stromverbrauch fällt einfach zu wenig ins Gewicht sofern nicht arbeitslos und 24/7 am Zocken …
Bei nur 15% im CPU Limit ist das wirklich eher das was auffällt - in der Realität sieht man aber, dass man die kWh wirklich mit der Lupe suchen muss. Die laufen ja nicht ansatzweise 24/7, dementsprechend klein der Stromverbrauch und noch kleiner die Differenz zwischen einzelnen Modellen auf der StromrechnungZulgohlan schrieb:Das schlimme ist ja eigentlich wie die AMD CPUs via Fps/Watt die Intel Flaggschiffe komplett zerstören...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was hättest du in dem Fall von Esenel mit einer eher überdurchschnittlichen Nutzung von knapp 3.000 Stunden in dem kurzem Zeitraum mit den gesparten 20-30kWh in 2-3 Jahren getan? Wir sprechen hier schon von gerade einmal 3-5€ im Jahr:Fighter1993 schrieb:Wie der Intel sich einfach mal 175W für die Leistung reinknallt und der 9800X3D immer noch mit 100W schneller ist.
Der 14900K ist einfach keine gute CPU auch für Anwendungen nicht der Stromverbrauch ist einfach viel zu hoch.
Erbsenzählerei eben, vor allem wenn man 580€ für lediglich 8 Kerne und die dementsprechende Rohleistung zahlt - mit der entsprechenden 2.000€ GPU freut man sich da garantiert über die 3-5 gesparten Euro im Jahr gegenüber einem 24-KernerEsenel schrieb:Ist aber auch nur ein Thema im reinen CPU Limit.
Im täglichen Gebrauch nicht der Rede Wert.
Nach mittlerweile 2746.7h Betriebstunden hat die CPU Gesamt 87.2kWh verbraucht.
Das sind im Mittel 31,75W. Das fällt in meinem Haushalt einfach nicht ins Gewicht ;-)
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Zuletzt bearbeitet: