Ablösung für 8800GT - 5870 oder 6950?

Nureinnickname! schrieb:
Es ginge schon weiter, nur die Konsolen bremsen den fortschritt. Es geht wohl erst wieder richtig vorwärts mit der nächsten Konsolen gen.

Die Texturen können für die PC Version auch 10fach aufgewertet werden, das ist alles eine Frage des wollens.

Und seit dem über Steam un Co wieder mehr Spiele verkauft werden (Tendenz steigend), ist auch davon auszugehen das Konsolenports besser aufgewertet werden.

Von den PC only Titeln, die in den nächsten 2-3 Jahren raus kommen ganz zu schweigen. Warum soll ein Anno 2070, in seiner höchsten Einstellung, nicht 1,5-2GB Ram @ FullHD benutzen. Dieser Vram level ist zur Jahreswende standard Highend, viele werden es in ihrem PC haben. Zumindest viele Leute die für ein PC Spiel 50€ ausgeben, und die sind für Ubi nun mal am interessantesten.

Total War Shogun soll doch auch schon richtig Vram fressen, solche Spiele werden aber nicht getestet ! Wär ja auch blöd wenn der halbe CB Benchmarkparcour abstürzen würde :freak:

Edit:

Selbst hier in den CB Tests findet man deutliche Hinweise darauf, das 1GB bereits heute nicht reicht @ 6950 !

CB Crysis W Test @ 1920:

8xAA/16xAF:

AMD Radeon HD 6990
53,0

Nvidia GeForce GTX 580
30,0

AMD Radeon HD 6970
29,1

AMD Radeon HD 6950
25,8

Nvidia GeForce GTX 570
24,4

Nvidia GeForce GTX 560 Ti
22,5

ATi Radeon HD 5870
21,1

AMD Radeon HD 6950 1GB
20,9

Die 6950 mit 2GB ist 25% schneller, weil der 1GB Karte der Ram ausgeht.

Wenn man jetzt noch bedenkt das man die 6950 zur 6970 freischalten kann und außerdem noch kräftig übertakten kann, dann reden wir hier über ein spielbares Szenario.

Ob man z.Bsp ein Stalker Call of Prypyat @1200p@8xAA@1GB mit 6950 zocken kann, lässt der CB Test offen, geht nur bis 4xAA, obwohl eine offene 6950 locker dieses Szenario stemmen würde.

1GB ist spätestens morgen zu knapp :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss hier aber beachten, dass die 25% sich zwar schön anhören, aber nicht mal 6 FPS sind. Und wenn es grafikintensive Szenen gibt bzw. FPS-Drops, fehlt auch wieder einer HD 6970 mit starkem OC die Power bzw. es ruckelt.

MMn. fehlt hier die Rohleistung. Übertakten & Freischalten usw. ist ja schön und gut, nur das sind Faktoren, die nicht 100% sicher sind. Freischalten ist möglich, aber nicht bei jeder Karte. Starkes OC ist möglich, aber nicht bei jeder Karte.


Bei der nächsten Generation könnte man hier schon eher über ein spielbares Szenario reden, wenn die Karten ca. 30 - 50% schneller sind. Dann wird - in dem Fall von Crysis @Full-HD mit max. AA/AF - 1GB der Flaschenhals sein.

Crysis Warhead ist einfach ein Spiel, mit dem alle aktuelle SGPU Karten - unabhängig vom VRam - sehr starke Performance-Probleme haben. Da muss schon eine Dual GPU her à la GTX 590/HD 6990

Selbst die GTX 590 hat im SLI (!) mit 1.5GB VRam genug zur Zeit. Die ist nur etwas langsamer als die HD 6990. Was aber nicht am VRam liegt. Wenn bei der MGPU-Karte der VRam fehlen würde, hätte man sehr starke Einbrüche. Die sind aber nicht zu verzeichnen hier. Selbst in 2560x1600 ist der Unterschied nicht nennenswert größer zur 2GB HD 6990. (1%)
https://www.computerbase.de/artikel...0-test.1493/seite-22#abschnitt_crysis_warhead

Aber ja: In diesem Szenario sind 1GB VRam schon sehr grenzwertig. 1,3 - 1,5GB sind hier schon notwendig um größere Einbrüche zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
PR3D4TOR schrieb:
Selbst die GTX 590 hat im SLI (!) mit 1.5GB VRam genug zur Zeit. Die ist nur etwas langsamer als die HD 6990. Was aber nicht am VRam liegt. Wenn bei der MGPU-Karte der VRam fehlen würde, hätte man sehr starke Einbrüche. Die sind aber nicht zu verzeichnen hier. Selbst in 2560x1600 ist der Unterschied nicht nennenswert größer zur 2GB HD 6990. (1%)

Nein, das ist falsch.

Die paar Prozent die die 6990 vorne liegt macht sie genau da wo der 590 der Vram wegbricht.

Scroll dir mal die Seite durch, dann siehst du, wie ein Gewinner zum Verlierer wird, durch Vram Mangel :

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-590-test.1454/seite-27#abschnitt_stalker__call_of_pripyat
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, sorry, ich hatte den zitierten Absatz allgemeingültig verstanden.

Hab dein Link schon auch angeschaut ;)
 
Christian Matt schrieb:
Was haben die Konsolen damit zu tun, was AMD und nVidia entwickeln?

Damit nichts, aber es kommen halt keine grafisch guten titel mehr raus. Oder kennst du einen? Crysis? Naja sieht auch nicht mehr so gut aus, ehrlich gesagt sogar ein bisschen billig ^^ Bei Crysis 2 sind die texturen auch nicht gerade der hammer. Die heutigen Grafikkarten werden doch garnicht mehr voll ausgelastet, alles CPU lastig da wie gesagt Konsolenport.

Aber mal abwarten wann der nächste richtige sprung wieder kommt, warscheinlich erst bei der nächsten konsolen gen. also so 2012 oder wann die kommen sollen. Aber en Spiel mit guter grafik und müll story ist ja auch doof mmhh.
 
Gaaanz ruhig Leute, wenn der VRAM ausgeht, kann ich/man auch immer noch eine BQ Stufe runterdrehen.. als ob man die Ultramegareflektionen bemerkt, wenns einem grad virtuell an den Kragen geht.. :-D
 
Kann man genau so gut bei 2560x1600 noch 24x Edge Detect und Super Sampling AA Spielen, da gibt jeder karte wohl auch die Rohleistung sowie der VRAM aus auch bei 3GB je nach Spiel denk ich. Man kanns immer übertreiben ^^
 
Also ich habe lt. Afterburner in Anno 1404 in 1080p und 16xQAA 1,2 GB im Grafikspeicher.
(60-75 FPS)

In BC2 dagegen nur 850 MB bei 32xCSAA und 1080p
--> BF3 setzt auf die gleiche Engine. Wird also ebenfalls unter 1 GB bleiben.
In Dirt 3 900 MB 1080p 8xQCSAA
In Just Cause 2 1080p 16xAA SSAO on ca. 700-800 MB.
In GTA4 bekomme ich dagegen meine 1,5 GB Vram voll.

Fazit:
Wenn man es mit AA nicht übertreibt, reichen die 1 GB Vram noch.
(AMD ist eh sparsamer mit dem VRAM als NV)

--> Nimm die 5870.
 
Ich stand die Tage auch vor der gleichen Entscheidung. Ich hab mich im Endeffekt für die 6950 mit 2GB entschieden weil es mir persönlich einfach ein wenig zukunftssicherer erschienen ist. Das gute Stück soll ja auch wieder 2-3 Jahre halten in meinem Fall.

Rein persönlich bin ich der Meinung dass in nacher Zukunft immer hochauflösendere Texturen kommen werden und dann ist man sicher dankbar für die 2GB.
 
So, hab die XFX 5870 heute bekommen.

Was mir beim Einbau zu schaffen machte, sind zum einen die Stromanschlüsse, die nicht seitlich platziert worden sind.
Zum anderen bekommt man die 6 pin PCI-E "Stromstecker" zwar rein, aber nur mit großer Gewalt wieder raus.

http://techiser.com/wp-content/uploads/2010/03/XFX-Radeon-HD-5870-Graphic-Card-Side.jpg

Hätten sich die Designer die rote Umrahmung geschenkt, wärs kein Problem... =.=


Edit:

Crysis2 und Witcher2 haben sich nach einer Minute spielen aufgehangen.
Benutze den 11.5er Treiber.

Edit2:

Drivercleaner scheint das Problem gelöst zu haben, nach einer Stunde W2 noch kein Freeze. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöd nur dass das mit den aktuellen Revisionen nicht mehr gehen soll :/
 
Zu früh gefreut, die Freezes sind nach wie vor da. (Crysis 2, Witcher 2, Killing Floor, CS:S, Heaven Benchmark)
Treiber neuinstalliert hat nichts gebracht.
Temps sind ok.

Habt ihr noch einen Tipp an was es liegen könnte?

 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Temps schon mal überwacht mit GPU-Z? Evtl. ist die Karte defekt oder der Kühler.

Solche "Streifen" am Bildschirm bedeuten meist nichts gutes. Ich hatte auch schon viele Abstürze während des Zockens, aber noch nie mit irgendwelchen Mustern/Streifen. Könnte leider wirklich ein HW-Defekt vorliegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanns ja ne andere (frühere) Treiberversion ausprobieren.
Hab so den Eindruck dass einige mal mit der und mal mit ner anderen Version Probleme hatten.
Die 11.2 oder die davor schien brauchbar zu sein.
Ich kann dieses nicht nachprüfen weil bei mir alle Versionen funktionierten (HD6950).
Zur Not würd ich das System komplett neu aufsetzen; sprich Windows neu drauf, im Bios stabile Werte einstellen.
Hmm so nen screen hab ich noch nie gehabt. Könnte auf nen Defekt hindeuten, ist aber nur ne Vermutung. Falls du nen zweiten PC hast würd ich die Karte dort mal testen.
 
PR3D4TOR schrieb:
Hast du die Temps schon mal überwacht mit GPU-Z? Evtl. ist die Karte defekt oder der Kühler.

Lasse immer Afterburner beim Zocken mitlaufen, max. warens 80 Grad. Allerdings mit meinem Lüfterprofil.
Bei Heaven ist die Karte schon bei knapp 60 Grad ausgestiegen.

Das mit dem 11.2er Treiber teste ich mal; melde mich wieder :)

PS.: Wie soll ich den alten Treiber deinstallieren? Reicht es, wenn ich das über die Programmliste in der Sys. Steuerung mache? Evtl. noch Drivercleaner o. Driversweeper?
 
Zurück
Oben