Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo leute,bin neu hier aber ich habe gleich was zu diesem thema su sagen...

habe gestern einen merkwürdigen brief von den rechtsanwälten schutt&waetke aus karlsruhe bekommen.

ich werde beschuldigt das ich angeblich was runtergeladen habe soll und zwar das computerspiel ,,codename panzers phase II".keine ahnung was für ein spiel das überhaupt sein soll,habe noch nie was runtergeladen das steht fest.

aber schon der ganze brief kommt mir sehr komisch vor,da stimmt das eine nicht mit dem anderem überein.

1. die firma soll CDV AG heissen und soll den sitz in karlsruhe in der neureuter strasse 37 b sein,aber schon komisch das gerade in dieser strasse mit dieser hausnummer eine berufsgenossenschaft für gesundheitsdienste steht.

2. auf dem schreiben vom anwalt steht ne nummer mit drauf die garnicht regiestriert ist die zu dem gewissen rechtsanwalt gehört.

3. alle unterschrieften sind nicht original unterschrieben sondern nur kopiert und das noch mit einem falschen datum vom 30.06.05,und das kam mir auch schon komisch vor in diesem schreiben.

4.dann soll ich noch eine unterlassungserklärung unterschreiben und binne 2 tagen zurück senden,was auch nicht normal sein kann.
und dann fehlen ja auch noch buchstaben am ende dieses briefes.

und ich soll ne zahlung von 300€ überweisen und damit wäre die sache vom tisch,meinen die auch noch dazu.

ich traue dieser sache überhaupt nicht ,ich vermute das da ein ganz großer betrug im laufen ist.

wer hat so was ähnliches schon bekommen???
wäre euch dankbar,wenn ihr mir ein paar tipps geben könnt,weil ich nicht weiss was ich nun machen soll...:(


grüßle dannystella
 
Hallo liebe Leidensgenossen!

Wusstet Ihr daß die Firma Logistep von diesen Rechtsanwälten gegründet wurde? Ein Schelm, wer dabei Schlechtes denkt

@Ralf B. Hast du zufällig mal einen Link der dieses Gerücht bestätigt? Oder kannst du schreiben woher du die Info hast? Ich sammle im Moment alles gegen diese Abzocker u. wären dir im gulli:board sehr dankbar wenn du uns weiterhelfen könntest!

http://board.gulli.com/thread/51259...waetke-abmahnungen-gegen-filesharer/124/#3085

Gruß Rocky
 
Hi Dannystella,

auch ich gehöre zu den Leidtragenden... ich kann nur raten - auf keinen Fall zahlen und eine gesalzene Mail an die Anwaltskanzlei senden!

Habe darin erläutert, dass ich die vorgeworfenen Aktivitäten auf keinen Fall verschuldet habe und eventuelle externe Zugriffe auf meinen W-Lan Router nicht nachvollziehen kann. Im Gegensatz zu deren Behauptung gibt es noch keinerlei Rechtsprechung, dass man für seinen Internetzugang haftbar gemacht werden kann!

Im Gegenzug habe ich T-Online angeschrieben, dass die meine persönlichen Daten ungefragt an Dritte weitergegeben haben und ich entweder eine Entschädigung für die Unannehmlichkeiten erwarte oder mich gezwungen sehe alle meine bestehenden Verträge zu kündigen. Nach Urteil des Landgerichtes Flensburg (Urteil v. 25.11.2005, Az. 6 O 108/05) ist das nämlich nicht notwendig bzw. sogar verboten.

So long - wer Mist wirft hat später selbst Kacke im Gesicht....

EDIT----------------

Hab noch ein bischen recherchiert und zu dem besagtem Unternehmen interessante News gefunden. Anscheinend ist das Unternehmen kurz vor der Pleite und versucht nun so das Budget wieder aufzufrischen... ungeheuerlich. Man sollte eigentlich mit einer Klage wegen Erpressung darauf antworten.

http://www.krawall.de/news.php?s=c&news_id=21522
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Bitte Editierfunktion nutzen.)
Geh mit dem Brief zur Polizei und stell Anzeige wegen Verleumdung/falscher Anschuldigung.
Wegen der Unterschriften kannst du ja bei der Polizei fragen, ob sich noch ne Anzeige wegen Urkundenfälschung lohnt.
 
Nun möcht ich mich mal wieder melden. Habe nun Antwort per Mail von der Kanzlei erhalten, dass ich für meinen Internetanschluss verantwortlich bin und nun bis zum 08.09.06 im vollem Umfang zahlen und die UE unterschreiben soll.

Sonst würde dem Mandanten (CDV) geraten werden Klage gegen mich einzureichen. Da ich mir nach wie vor keiner Schuld bewusst bin und ich mit Sicherheit nicht der Einzige hier sein kann möchte ich nun Fragen, ob einer der älteren Fälle der nicht darauf eingegangen ist eine Klage erhalten hat und vor Gericht ziehen musste - was ist wenn daraus geworden!? Oder wird hier nur eine Bedrohungsmaschinerie aufgebaut?!

Es kann doch nicht sein, dass ich für meinen Internetanschluss haften soll, nur weil sich irgendein Depp bei mir mit nem Filesharing-Programm eingewählt hat!

Da ich aber keine Mittel und auch keinen Rechtsschutz für ein eventuelles Kalgeverfahren habe stecke ich nun in der Klemme...... also sagt mal bitte eure Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (ein ! pro Satzende langt)
wenn es zum Prozess kommt sehen deine Karten sehr schlecht aus, du bekommst keinen Anwalt gestellt sondern musst dich selbst verteidigen, was nicht gerade von Erfolg gekrönt wäre sich gegen erfahrene Juristen zu behaupten. Leider bekommt man heutzutage nur einen Anwalt gestellt wenn man eine gefärliche Straftat wie Körperverletzung begangen hat :-/

und zum einwählen in deinen W-Lan Router kannste nich bringen da du selbst verantwortlich bist und dafür zu sorgen hast das keine sich einloggen kann, sprich zieht das nicht, eher im gegenteil die werden dich löchern mit Fragen wieso und warum und dann kannste dich noch tiefer in die Scheisse rein reiten.

ich würde an deiner stelle erstmal einen Anwalt beschaffen und Akteneinsicht verlangen, leider musste das selber zahlen, sind ca 320 eus aber besser einen Anwalt der das vor einen eventuellen prozess klärt und noch weitere rechtliche Schritte abwegen kann bzw kannste eventuell wegen falscher Verdächtigung die besagte Firma verklagen und Schadensanforderungen stellen, Lieber diesen Weg als einen prozess ohne Anwalt zu riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
dannystella schrieb:
ich bin euch sehr dankbar für die informationen...

ich finde es schon traurig das rechtsanwälte so falsch und hinterhältig sind,andere leute abzocken auf einer falschen art...

ich habe jetzt nicht alles durchgelesen,
aber wenn du nichts illegales ruter geladen hast,
"was meiner meinung nach gar nicht möglich ist",

(woher haben die deine adresse) ? ist da eine IP-adresse angegeben?
mal verglechen ob der einwalhknoten mit deinem provider übereinstimmt ?

hier : http://www.ripe.net/perl/whois?form...ng=&searchtext=212.59.52.166&do_search=Search

wer urherber und lizenz geschützte sachen öfferntich anbieter und keine
genehmigung des autors inhaber dazu hat, macht sich ebenfalls strafbar.

würde ich damit zur polizei und anzeige erstatten und das
ist das im simme des StgB keine abzocke, sondern versuchter betrug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs... also ihr scheint entweder für Logistep oder CDV zu arbeiten oder seit selbst Anwälte die geil sind auf Geld... habe beim Verbraucherschutz nachgefragt - ist eine Abzocke seitens der Anwälte - aufgrund des enormen Aufwandes verfolgen die die einzelnen Fälle gar nicht weiter. Die hoffen einfach nur darauf, dass wie ich es auch erst überlegt habe, Leute wegen des nicht so hohen Betrages einfach zahlen...
---------------------
Übrigens... es gibt keinerlei Rechtsprechung zu offenen W-Lan Accounts... sonst müsste auch jede FH mit einem Hotspot verklagt werden sobald sich da jemand einwählt und was illegales macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte Regeln lesen!)
So mal wieder ein erfreuliches Update meiner Geschicht.

Ich hatte Schutt und Waetke ja ein Schreiben zukommen lassen, in dem ich im groben und ganzen mitteilte, das ich nicht nocheinmal bezahle.
Heute kam die Antwort: Es wurde so angenommen und die Angelegenheit als erledigt betrachtet!
 
Übrigens... es gibt keinerlei Rechtsprechung zu offenen W-Lan Accounts... sonst müsste auch jede FH mit einem Hotspot verklagt werden sobald sich da jemand einwählt und was illegales macht.
mittlerweile wohl doch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/77921 damit kann man nicht mehr einfach behaupten, dass es irgendein 3. war, der aus dem eigenen offenen wlan-netz runtergeladen hat.
 
Ich muss mich in meinem Post, wo ich geschrieben habe, daß nun wegen des zweiten Spiel nix mehr kommt verbessern! Habe da etwas Missverstanden.
Das Schreiben was ich bekam ging um den ersten Urheberrechtsverstoß von "Conflict Global Storm".
Am 26.06 schrieb ich denen einen Brief mit der Bitte (die ich schon 3mal mitgeteilt hatte), mir doch endlich mal eine Bestätigung, des Zahlungseingangs, sowie Beendigung der Angelegenheit zukommen zu lassen. Dieses Antwortschreiben bezog sich nun einzig und alleine darauf. Da ich aber erst vor kurzen ein anderes Schreiben schrieb, was einige Seiten vorher zu lesen ist, dachte ich es wäre die Antwort darauf. Hin oder her, egal. Es ist nun folgendermaßen.
Heute bekam ich die Antwort auf das andere Schreiben, indem nun dieses steht:


Zitat:

Sehr geehrter Herr.....

Zu Ihrem Einwand haben wir Folgendes anzumerken:

Die Ansprüche unserer Mandantin, der Firma Eidos GmbH, bestehen auch in diesem Fall, da es sich bei der erneuten Abmahnung um ein anderes Spiel handelt. Wir bestehen auf die volle Kostenübernahme des Schadenersatzes und der Gebühren, außerdem auf die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung.

Desweiteren haben wir Ihnen in der Vergangenheit nur versichert, dass der fall "Conflict Global Storm" mit der Abgabe der Unterlassungserklärung und der Zahlung von 300E erledigt ist. Falls Sie aber eine erneute Urheberrechtsverletzung bei einem anderen Spiel unserer Mandantin begehen oder vor der Abmahnung begangen haben, können Sie auch wieder abgemahnt werden, wie in diesem Fall bei dem Spiel "Total Overdose" geschehen.

Wir setzen Ihnen nunmehr letztmalig Frist

bis spätestens 11.10.2006

den Gesamtbetrag von 300€ zur Zahlung anzuweisen und die strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben.

Sollten Sie unserer Forderung nicht binnen der gesetzen Frist nachkommen, so werden wir ohne weitere Korrespondenz unserer Mandantin die gerichtliche Geldentmachung Ihrer Forderung empfehlen.

mfg
Schutt und Waetke



Ich weiß nun nicht mehr, was ich jetzt tun soll... Das Geld fürnen Anwalt habe ich nicht und weiss auch nicht ob es was bringen würde, da die meisten Anwälte sagen "einfach bezahlen und gut ist". Ich wäre auch bereit nur die 50€ Schadenersatz für Eidos zu bezahlen, aber nicht nochmal 250€ für die Abmahnung....Das ist ja wohl die reinste Abzocke!!!

Wie schon erwähnt wurde das erste Spiel am 20.10.2005, das zweite am 10.11.2005 von der Fa. Logistep dokumentiert. Die erste Abmahnung bekam ich am 17.05.2006 und die zweite dann am 12.07.2006 (nachdem alles bezahlt war!!)
Warum bekomme ich also nicht gleich nur eine Abmahnung, indem beide Spiele aufgeführt sind? Das kann doch nur Geldmacherei sein. Wohlmöglich bezahle ich nun wieder und wenn ich dies getan habe, flattert die nächste Abmahnung ins Haus....

Was soll ich bloß tun jetzt??
 
Nun, es ist wirklich reine Geldmache seitens der Anwälte und besagter Spielefirmen... bei nochmaliger Abmahnung in Bezug auf ein anderes Spiel steht es denen aber wohl nochmals zu auch die Anwaltskosten geltend zu machen... wobei das in einem Rechtsstreit nicht ganz unstrittig wäre.

Da du aber schreibst, dass du kein Geld für einen Anwalt geschweige denn Rechtsstreit hast und auch schon einmal gezahlt hast wird dir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben. Außer du legst es darauf an, zahlst nicht und schaust mal, ob die wirklich soweit gehen und dir eine zivilrechtliche Klage aufdrücken.

Jeder Anwalt wird dir in dem Fall allerdings raten einfach zu zahlen und gut, weil die keine Lust haben sich um so kleine Fische wie uns zu kümmern und im Zweifel dann hinter dem Geld herlaufen müssten. Was soll dir ein Anwalt auch sonst sagen... außer du hast wirklich Beweise, dass du das nicht gemacht hast... die sind rein praktisch aber fast unmöglich - wobei die Gegenseite es ebenfalls schwer haben dürfte dir die Tat genau nachzuweisen.

Allerdings war es ehrlich gesagt wohl eher ein Fehler von dir einfach zu zahlen... so wissen sie, dass sie das Geld einfach bei dir eintreiben können und es dürfte auch schwer werden denen zu erklären warum du beim ersten mal gezahlt hast... Die Schreiben von denen klingen zwar immer BÖSE, BÖSE, BÖSE aber meistens ist das auch viel juristisches Blabla, das eine schöne Bedrohungskulisse aufbaut und dich unter Druck setzen soll. Bei dir hat´s geklappt.

In meinem Fall habe ich nicht gezahlt, da ich die besagte Tat mit Sicherheit auch nicht verschuldet habe und warte nun einmal ab, ob da was kommt. Da die besagte Spielefirma in meinem Fall kurz vor der Insolvenz steht hoffe ich darauf, dass die sich die Kosten und den Äger für eine zivilrechtliche Klage klemmen. Schließlich gibt es kaum Rechtsurteile in dem Bereich.

Trotzdem viel Glück.
 
@ Buschmann:

Warum ziehst DU Dir denn auch illegal diese Spiele und wahrscheinlich noch Hunderte von MP3? Die geistignen EIgentümer und Hersteller kreativer Inhalte wollen auch von etwas Leben.

Wenig Mitleid von mir.
 
Accuface schrieb:
wenn es zum Prozess kommt sehen deine Karten sehr schlecht aus, du bekommst keinen Anwalt gestellt sondern musst dich selbst verteidigen, was nicht gerade von Erfolg gekrönt wäre sich gegen erfahrene Juristen zu behaupten. Leider bekommt man heutzutage nur einen Anwalt gestellt wenn man eine gefärliche Straftat wie Körperverletzung begangen hat :-/.

langsam herr anwalt, erst die StPO lesen, dann posten. im uebrigen wird hier klage angedroht, nicht strafanzeige, wir befinden uns also im einflussbereich der ZPO, also nix mit verteidigung usw. und bei dem streitwert gehts zum amtsgericht, dort besteht kein anwaltszwang (anders familiensachen).

vielleicht solltest du dir dein avatar bildchen selbst mal zu herzen nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hat sich schon mal Jemand mit der Tatsache beschäftigt,daß oft nicht Dateiname und Inhalt übereinstimmen.
Lad lustigen Videoclip runter und was ist drinn......nicht jugendfrei...
Also Wer kann zweifelsfrei behaupten,daß auch drinn ist , was drauf steht.
nur mal so als Denkanstoß.......
Gruß Geis
 
Es wird nicht nach Dateinamen gesucht, sondern nach Hashwerten. Es ist völlig egal was im Dateinamen steht.
 
Also ich wollte mal wieder einen kleinen Zwischenstand durchgeben, um anderen damit vielleicht eine Hilfestellung bei Ihrem weiteren vorgehen zu leisten...

Für alle die Geschichte in Kurzfassung:

- Abmahnung einer Anwaltskanzlei erhalten (300,- € wegen PC-Spiel)
- Habe nicht gezahlt und denen brieflich einen Vogel gezeigt
- 2 Monate später wieder Abmahnung mit Verzugszinsen erhalten
- wieder nicht gezahlt und brieflich ausgerastet
- seit mehr als 4 Monaten Funkstille und gehe davon aus, dass auch nichts mehr kommen wird.

Hier die längere Fassung.

Ich wurde von einer Anwaltskanzlei (Schrunz&Wiebke oder wie auch immer) angeschrieben, dass ich angeblich ein PC-Spiel in einer Tauschbörse angeboten hätte und sollte binnen kürzester Zeit 300,- € überweisen, was deren Meinung noch sehr human wäre, da in einem weiteren Klageverfahren wesentlich höhere Kosten auf mich zukommen würden und ich sowieso keine Chance hätte etc... bleibt nur zu sagen... blabla und völliger Schwachfug.

So ähnlich habe ich dann auch der Anwaltskanzlei geantwortet, dass ich nichts damit zu tun hätte und wegen meines W-Lan Routers evtl. illegale Zugriffe nicht nachvollziehen kann. Außerdem hätte ich erhebliche Zweifel an den ermittelten Daten.

Dann wurde 2-3 Monate später das Urteil zu offenen W-Lan-Accounts verkündet und einige Tage später wurde ich wieder angeschrieben, dass ich nach diesem Urteil für meinen Anschluss haftbar gemacht werden könne und nun auf alle Fälle zahlen müsste. Die gesetzte Zahlungsfrist betrug nun sogar mehrere Wochen - man staune!

Ich habe jedenfalls weiter darauf beharrt, dass ich die vorgeworfnene Tat nicht begangen oder verschuldet habe, es sich nur um ein Versehen seitens des Mandanten handeln kann, mein Internetanschluss gesichert war und ich daher davon ausgehe, dass sich die Angelegenheit endgültig erledigt hat.

Seit dem habe ich rein gar nichts mehr von denen gehört und ich denke es wird auch dabei bleiben - das ist reine Abzocke!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben