Absegnung meiner Wasserkühlung

Mir würde spontan noch einfallen, dass der CPU-Kühler innen verdreckt ist, wodurch auch immer.
Leider muss ich um das zu checken das Wasser ablasen, und darauf hab ich aktuell eigentlich gar keinen Bock, bin froh, dass alles läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn für Wassertemperaturen? Vllt sind die Radis einfach übefordert??? Obwohl die Temperatur der Graka was anderes sagt.
 
Ich habe leider keine Möglichkeit, die Wassertemperatur auszulesen, einen extra Sensor hab ich nicht, und meine Aquastream ist nur die Standardversion.
Ich könnte zwar zur Ultra-Version upgraden, aber der interne Sensor von der soll wohl nicht so prall sein.

Ist es eigentlich normal, dass sich an der Innenwand des AGB Tröpfchen bilden?
 
Denke das kann vorkommen, wenn das Wasser warm und die Luft relativ kühl ist. Das Wasser kondensiert halt an den Wänden des AGBs. Auch wenn ich das bei mir noch nicht beobachten konnte.
 
Ich hab jetzt gerade mal den Sensor meines Außenthermometers in den AGB gehangen und den Computer ordentlich ausgelastet. Das Thermometer hat bis zu 44° C Wassertemperatur angezeigt - meiner Meinung zu viel, bei gerade mal 25° Zimmertemperatur.
Aber mich wundert trotzdem die Temperatur der GPU, die war gerade mal 10° C wärmer als das Wasser.
Ich versteh nicht ganz, wie das alles zusammen hängt und wo nun das Problem liegt.
 
Das ganze ist so aufgebaut:
Pumpe -> Radiatoren -> CPU -> GPU -> AGB

Ich versteh nicht, warum das Wasser so warm wird, die drei Radiatoren sollten doch eigentlich dafür reichen. Die Lüfter drehen mit etwa 800 RPM, natürlich könnte ich noch höher gehen, aber dann hätte ich auch gleich bei Luftkühlung bleiben können. :(
 
Wenn ich bei einem der 120er Radis den Lüfter abschalte verändert sich aber komischer Weise kaum was an den Temperaturen, gerade einmal 2-3° Unterschied und die Temperatur der Grafikkarte ist auch gut.
Es kann doch irgendwie nicht sein, dass das gesamte System kaum besser als ein Towerkühler ist.
 
Ich denke die Radiatoren sind einfach überfordert.

Ich habe nen Q6600 auf 3,6 laufen, der wärmste Kern wird unter Prime ca 56° warm. Radis sind bei mir: Thermochill PA120.3 und 2 Magicool Slim Elegant 120. Also doch etwas mehr Kühlleistung als bei dir zumal bei mir die Lüfter mit 1000U/min drehen. Wenn ich jetzt noch deine Graka kühlen müsste würden die Temps doch sicherlich nochmals etwas ansteigen.

Zum CPU-Kühler: Ich habe einen EK Supreme, welche Leistungsmäßig etwa gleichauf mit deinem liegt. Ich hab ne delta-temperatur zwischen Wasser und mittlerer Kerntemp von ca 25K. Da dein Wasser etwa 44°C hat und die mittlere Kerntemperatur sagen wir mal bei 64°C liegt hättest du ne delta-T von ca. 20K. In anbetracht dessen dass dein Quad etwas weniger Abwärme produziert wird das schon iO sein.

Ach ja noch was: Luftstrom durch die Radis wird nicht irgendwie blockiert oder sowas in der Art?
 
Gerade hab ich bei Prime knapp 70° C, Grafikkarte ist im Idle. Ähnliche Werte hatte ich mit dem Ultra Extreme auch, ok, da drehten die Lüfter ein ganzes Stück höher, aber trotzdem, für das Geld bin ich schon ziemlich enttäuscht, da hätte ich mir das auch sparen und mir nur einen besseren Kühler für die Grafikkarte zulegen können. :(

Lüfter werden nicht verdeckt. Ich hab schon alles mögliche zigmal gecheckt, aber ich finde einfach keinen Fehler. Beim ersten Zusammenbau hatte ich einen Schlauch ziemlich fies eingeklemmt, als ich das fand dachte ich, ich hätte den Fehler gefunden, aber komischer Weise hat das die Temperatur nicht beeinflusst.
Versteh das alles wer will, wenn ich die Lüfter von 800 auf 1200 RPM hochregle bringt das auch nur 3° Unterschied auf den Cores - irgendwie alles Murks. Auch hab ich keine Möglichkeit, die Kühlleistung zu verbessern, mehr oder dickere Radiatoren passen nicht ins Case.
 
Auf die Durchflussrichtung beim CPU-Kühler hast auch geachtet?

Ansonsten bin ich mit meinem Latein auch am Ende....:(
 
Die Durchflussrichtung stimmt.
Aber hab gerade eine Ursache gefunden, was ich oben schon geschrieben habe, den Kühler einfach mal aufzumachen, war eine gute Idee. Da war Dreck drin, nicht sehr viel, aber anscheinend schon genug für diese feinen Strukturen. Keine Ahnung wo das Zeug her kommt, sah jedenfalls nicht nach Staub aus. Ich hab vor der Inbetriebnahme alle Teile mit destiliertem Wasser durchgespült, aber wohl anscheinend nicht gründlich genug. Jetzt habe ich bei Prime in etwa 7-10° C weniger auf den Cores, nur Prime Small ohne Auslastung der GPU macht in etwa 60° C.
Die GPU ist zwar immer noch eine ganze Ecke kühler als die CPU, aber was solls, das System ist sehr leise und kommt temperaturtechnisch nicht in kritische Bereiche, auch wenn ich insgesamt noch etwas niedrigere Temperaturen erwartet hätte.
Vielen Dank für eure Bemühungen mir bei meinem Problem zu helfen. :)
 
Äh nee, so definitiv nicht.
Absegnung, nicht Segnung.
Ansonsten hätte ich auch nicht zu einem Fertiggemisch, sondern Weihwasser gegriffen. ;)

Ich hoffe mal, dass es das jetzt erstmal mit Problemen war, wenn ich mir überlege, wie viel Zeit ich in den letzten paar Tagen in die Kiste gesteckt hab...:freaky:
Luftkühlung ist doch um Längen einfacher als Wasserkühlung.

Edit:
Jetzt bin ich doch wieder bei 70° C - versteh das mal einer...ich geh hier noch kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl noch Luft im System?

Wenn das Wasser wirklich über 40°C hat, sind die Radis wohl überfordert.
 
Das befürchte ich inzwischen auch - die Luft, die oben durch den 240er entweicht ist auch alles andere als kühl. Ich wollte eigentlich auch dickere Radiatoren nehmen, allerdings wäre das in dem Case noch enger geworden. Entlüftet ist das System, hab es zig mal in alle Richtungen angekippt bis wirklich absolut keine Luft mehr raus kam.

Hm, ich denke die Temperturen sind bei der erreichten Lautstärke, das System ist wirklich sehr leise, nicht kritisch.
Was gäbe es denn rein hypothetisch für Möglichkeiten, die Kühlleistung zu erhöhen? Intern passt in das Gehäuse nichts mehr rein, und extern etwas an das Gehäuse ranzuschrauben widerstrebt mir etwas.
Irgendwas freistehendes wäre gut, allerdings hab ich bisher nur Sachen gefunden, wo Pumpe, AGB usw. bereits integriert sind, ich wöllte aber nur einen Radiator, der frei steht.
 
Zurück
Oben