Abwrackprämie - Wie lange muss man das neue Auto halten?

Choco2

Banned
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
1.742
Hallo zusammen.

Das alte Auto muss man ja mindestens 1 Jahr gehabt haben.

Wie lange muss denn das neue Auto mindestens auf den Halter angemeldet sein, bevor dieser es weiter verkaufen darf?

Gibts dafür auch eine Frist?
 
Wüsste nicht das es dafür eine Frist gibt... wäre auch etwas merkwürdig. Es kann dich ja niemand zwingen etwas zu behalten was du nicht mehr willst ;)




cya
cr@zy
 
Da kann man dann ja wohl auch noch ne gute Mark (Euros) machen, neues Auto kaufen, 1 Tag anmelden und direkt weiterverkaufen und einen guten Gebrauchten wieder kaufen, am besten dann noch einen Neuwagen, wo man vom Hersteller des Fahrzeuges auch noch satte Prämien bekommt, z.B. für Barzahlung oder ähnliches.
 
werkam - Wie kann ich mir das vorstellen?

Mal ein rein fiktives Beispiel wie ich das verstanden habe -

Ich bin Fahrer eines 10 Jahre alten Golf 3 fahre den seit zwei Jahren und benutze nun die Abwrackprämie um sagen wir mal einen Dacia Logan anstatt für 7600 für 5000 Euro (100 Euro habe ich noch weiter runter gehandelt) Ich verkaufe diesen Dacia nun wieder für sagen wir mal 6.000 Euro und kaufe mir davon nen hübschen gebrauchten ... Sagen wir mal Audi A4, also ein höherwertiges Auto, als das neue was ich mir vorher gekauft habe.. ^^ War das im etwa dein Gedankengang?
 
So ungefähr dachte ich es mir. Nur einen Dacia Logan wirst Du ja nicht wieder los, den kaufen doch all diejenigen die kein Geld haben und die Prämie benötigen um einen Neuwagen günstig zu bekommen. Audi bietet doch Angebote an, da kriegst Du von Audi noch zusätzliche 2500 € beim Kauf eines Neuwagen + 2500 € Prämie, sind dann schon mal 5000 € weniger, nun suchst Du jemanden der Dir das Auto für 1500 € unter dem Neupreis abnimmt (er bekommt die Prämie nicht, weil er kein altes Auto hat) und kaufst dann einen gebr. A4 oder nimmst seinen A4 in Zahlung.
 
Tatsächlich habe ich jetzt keine Regelung der BAFA gefunden die vorschreibt wie lange man das Auto behalten muss .. anscheinend gibt es diese dann wohl auch nicht. Was hast du vor Choco2? Dürfte durchaus sinnvoll sein, wenn man innerhalb der Familie ein Auto somit umschreiben lässt ..
Opa kauft sich einen Neuwagen / Jahreswagen, lässt den Alten verschrotten, meldet in vorschriftsmäßig auf sich an, kassiert die Umweltprämie und schreibt ihn kurz darauf auf seinen Enkel um.

Den Neu- bzw. Jahreswagen dann zu verkaufen dürfte nich sinnvoll sein - der Wertverlust gleicht dies doch bestimmt fast wieder komplett aus.
 
@werkam
Redest du mit allen Dacia Käufern? Ja?
Ich glaube nicht. Ein Logan Kombi mit Diesel für 9500€ kaufen nicht nur solche Leute wie von dir angegeben.
Selbst BMW und S-Klasse Fahrer kaufen diese Fahrzeuge für Ihre Haushälterinnen oder gar Frauen als Einkaufswagen ect. Und auch Mittelständler stehen nach den Kombis Schlange.
 
Weil sie die S-Klasse noch abbezahlen müssen?:D:D

Ich pflege die gleiche Meinung wie werkam. Wer sich ein Neufahrzeug für 7500 Euro kauft, hat nicht das Geld fürein 50000 Euro Fahrzeug.
 
@BestPower²TDP
Ist ja auch sehr sinnvoll sich einen Teil seines Autos vom Steuerzahler finanzieren zu lassen und dann ein Billigauto aus Fernost zu kaufen. :lol:
 
@werkam
Zum einen kauft nicht jeder ein Auto mit Abwrack Prämie, zum anderen ist diese Beihilfe nicht auf deutsche Fabrikate beschränkt. Dazu kommt noch das Gleichheitsprinzip.
Und Rumänien ist nicht Fernost sondern wenn das "Osteuropa und auch das stimmt nicht, den genau genommen liegt Rumänien in Mitteleuropa nach Geografischer Karte.

Ein Dacia ist nun einmal auch günstig wenn es keine Beihilfe gibt und dazu ein solides Fahrzeug was zu diesem Preis ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis aufweis.
Verglichen mit einer CPU wird es ein X2 Sempron 2000+ sein. Ausreichend Leistung zum unschlagbaren Preis.

Also bitte hier nicht mit unzutreffenden Abwertungen kommen.
 
Kenne nicht viele die einen Sempron 2000 haben und den dann auch noch als ausreichend Leistungsfähig bewerten. Hätte auch eine andere Automarke nennen können, mir viel nur so auf die Schnelle keiner mit einem so unschlagbaren Preis ein, aber bevor ich mir einen zulege kaufe ich lieber ein solides deutsches Produkt, was dann auch ruhig älter sein darf. Es ging auch nicht darum das Fahrzeug oder deren Hersteller runterzumachen, sondern darum wie man mit der Abwrackprämie evtl etwas mehr rausholen könnte.
 
Zurück
Oben