Leserartikel Acer 5742G :Ein Erfahrungsbericht

in spielen wie starcraft II schon, das kommt immer drauf an welche Engine. Manche sind CPU lastig manche eher GPU lastig. Die meisten sind eher GPU lastig ;).
 
bin gespannt wenn man den prozi übertakten kann.
Will den auf 3ghz hoch bekommen sollten die temperaturen mitmachen
 
naja muss ich mal weiter beobachten sonst muss wohl mal gewechselt werden :-(
aber was ich immernoch erstaunlich finde ist die akku laufzeit ca 5stunden da kann man echt nicht meckern obwohl ein ,,kleiner,, akku drin ist
 
das ist echt mist aber scheinbar kann man daran nix ändern wenn es keine passenden treiber gibt:/
wie alt ist denn dein rechner und steht irgendwo drauf das optimus gehen sollte
 
Habs gebraucht im Forum gekauft.
Ist vom Dezember letzten Jahres. Steht nirgends das Optimus geht aber ich ging erst davon aus, weil es ja mit den anderen Modellen auch läuft, außerdem unterstützt die GT420M das Feature.

Naja Pech gehabt ^^.
 
und im bios ist echt keine option das man hybrid de oder aktivieren kann.
bei der gt420 kann man das selber ja nicht einstellen wenn der rechner hochgefahren ist.
hast du mal bei acer angefragt wieso es die intigriete grafik nichtmal im gerätemanager anzeigt bzw installieren lässt
 
Ne keine Optionen im Bios.

Habe bei Acer nie angefragt, was sollen die mir auch dazu sagen.

Alle mit der 420er haben ja das selbe Problem.

Designfehler oder sowas.
 
Habt ihr schon mitbekommen, dass Nvidia einen Beta-Treibe für die Geforce GT 540m rausgebracht hat, der super funktioniert in Gegensatz zu diesen Modifizierten (Aus eigenen Erfahrungen).

Hier der Link:
http://www.nvidia.de/object/notebook-win7-winvista-64bit-270.51-beta-driver-de.html

Version:
270.51 BETA
Freigabedatum:
2011.03.30
Betriebssystem:
Windows Vista 64-bit, Windows 7 64-bit
Sprache:
Deutsch
Dateigröße:
170 MB

Ich hoffe das ich nicht hier mich wiederhole und jemand anderes hat schon das gleiche gepostet.

Entfällt die Garantie beim Laptop, wenn ich ihn unten komplett aufschraube, ohne das etwas kaputt geht??

Mfg Frederik
 
ftj3kf3123 schrieb:
Entfällt die Garantie beim Laptop, wenn ich ihn unten komplett aufschraube, ohne das etwas kaputt geht??

Mfg Frederik

ich denke schon das die garantie verfällt wenn acer das merkt.auf der sicheren seite bist du nur wenn du die service klappe öffnest um den ram oder die festplatte zu tauschen.
warum möchtest du den laptop unten komplett auseinander schrauben?
 
bios 1.19 ist draussen,werde wie immer mal installieren und berichten ob es irgendwelche veränderungen gab ;)
 
nachdem ich nun ein paar stunden das notebook getestet habe ist mir so nichts aufgefallen,alles läuft gewohnt souverän und stabil.somit ist bios 1.19 empfehlenswert,da nicht auszuschließen ist das irgendwelche anderen optimierungen vorgenommen wurden.

auf jeden fall gibt es nichts auszusetzen an dem bios,ausser vielleicht das der eintrag für die grafikkarte im bios setup welcher mit bios 1.17 eingeführt wurde (und mit 1.18 verschwunden ist) immer noch nicht zurück implementiert wurde.

wenn man sich mal die bios historie anschaut dann fällt bei diesem modell auf das es ziemlich viele updates bisher waren.
das ist auch für acer recht ungewöhnlich,was entweder darin begründet liegt das dieses notebook modell ziemlich viele fehler hatte die mit jeder version verbessert wurden,etc.

meine phillosphie ist das die firmen nicht umsonst updates veröffentlichen.von daher bin ich auch immer schnell dabei mein system up to date zu halten.
bis auf wenige ausnahmen bin ich immer gut damit gefahren,dennoch kommt es vor das ab und zu ein bios vermurkst ist und die hersteller diese versionen zurückziehen oder empfehlen wieder die alte version zu flashen.aber das ist ganz selten,in der regel verbessern neue versionen die stabilität und leistung ;)

die ganz konservativen und "never change a running system" fraktionen können die neuen updates ruhig überspringen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will es deshalb öffnen, weil ich nir gerne mal die Grafikkarte und die CPU anschauen möchte und natürlich auch die Möglichkeit haben, den Grafikkartenlüfter zu säubern.

Mfg Frederik
 
nimm halt erstmal einen Kompressor und sobal die Garantie abgelaufen ist kannst es aufschrauben. Dürfte sich eh nur um einen geteilten Lüfter für CPU/GPU Heatpipe handeln.
 
Ok dann hab ich da wohl keine andere Wahl.

Ich habe noch das Problem, dass wenn ich mein Laptop vom ladekabel abmache, er also über Akkui läuft, dann schaltet sich nicht mehr die GT 540m ein, also alles läuft automatisch egal was ich in den Nvidia-Systemsteuerung eingestellt hab über die OnBoard-Grafikkarte. Sitze ich jetzt z.B. im Zug und hab mal Lust auf ne Runde Assasin's Creed 2 dann geht das nur mit 4 Fps -.-.....

Mfg Frederik
 
Zurück
Oben