nachdem ich nun ein paar stunden das notebook getestet habe ist mir so nichts aufgefallen,alles läuft gewohnt souverän und stabil.somit ist bios 1.19 empfehlenswert,da nicht auszuschließen ist das irgendwelche anderen optimierungen vorgenommen wurden.
auf jeden fall gibt es nichts auszusetzen an dem bios,ausser vielleicht das der eintrag für die grafikkarte im bios setup welcher mit bios 1.17 eingeführt wurde (und mit 1.18 verschwunden ist) immer noch nicht zurück implementiert wurde.
wenn man sich mal die bios historie anschaut dann fällt bei diesem modell auf das es ziemlich viele updates bisher waren.
das ist auch für acer recht ungewöhnlich,was entweder darin begründet liegt das dieses notebook modell ziemlich viele fehler hatte die mit jeder version verbessert wurden,etc.
meine phillosphie ist das die firmen nicht umsonst updates veröffentlichen.von daher bin ich auch immer schnell dabei mein system up to date zu halten.
bis auf wenige ausnahmen bin ich immer gut damit gefahren,dennoch kommt es vor das ab und zu ein bios vermurkst ist und die hersteller diese versionen zurückziehen oder empfehlen wieder die alte version zu flashen.aber das ist ganz selten,in der regel verbessern neue versionen die stabilität und leistung
die ganz konservativen und "never change a running system" fraktionen können die neuen updates ruhig überspringen