News Acer gibt Windows 8 Mitschuld am schwachen PC-Markt

BlubbsDE schrieb:
Ändert aber nichts daran, dass Win 8 vorinstalliert ist. Und keine Bedingungen, das ganz bestimmt nicht. Da laufen Verträge zwischen MS und OEMs.
sicher nicht, lenovo verkauft die geräte ja mit win7 drauf...
 
BlubbsDE schrieb:
Dennoch sind Bedingungen da. Wie auch immer sie aussehen. Vertraglich geregelt.
wenn es lenovo kann werden es die anderen aber auch können.

es gibt eine bedingung das niemand ein gerät ohne betriebssystem verkaufen darf, deswegen gibt lenovo da freedos drauf, also pseudo system^^
 
Warum sollte ich "Kacheln" brauchen können, wenn Ich "Fenster" habe und haben will?^^
Statt irgendwie komische, hässliche Kacheln hättense massiv die Benutzerfreundlichkeit von den guten alten "Fenstern" ausbauen, erweitern, flexibilieren können.
Hättense die User weltweit befragt, was Diese haben wollen, sie hätten Unmengen an Verbesserungen genannt bekommen.
Natürlich wollen die einen "Appstore" aufbauen und damit sich ne goldene Nase verdienen. Mir erschliesst sich aber jeglicher Sinn warum man dies mit hässlichen "Kacheln" umsetzen musste?
Es wirkt wie en billiger "Emulator", aufgesetzt auf ein gutes Betriebssystem das Sooo etwas wirklich nicht verdient hätte!
 
Elkinator schrieb:
es gibt eine bedingung das niemand ein gerät ohne betriebssystem verkaufen darf, deswegen gibt lenovo da freedos drauf, also pseudo system^^

Was ist denn das? Und die kommt sicher nicht von Microsoft. Und warum darf ein Rechner nicht ohne OS verkauft werden? Ich kann Dir jetzt aber 100 Händler nennen, die dies machen. Ohne das Recht zu brechen. Wie auch immer. Das driftet ab.
 
BlubbsDE schrieb:
Was ist denn das? Und die kommt sicher nicht von Microsoft. Und warum darf ein Rechner nicht ohne OS verkauft werden? Ich kann Dir jetzt aber 100 Händler nennen, die dies machen. Ohne das Recht zu brechen. Wie auch immer. Das driftet ab.
das war ger grund warum sie früher immer freeDOS drauf gegeben haben, ob es heute noch so ist weis ich nicht.

Asus verkauft auch die notebooks mit win7, also scheinen es echt alle zu dürfen
 
Elkinator schrieb:
vielleicht WOLLEN einige einfach nicht!

warum wollen einige immer allen etwas aufzwingen?

weil wir sonst noch im dos modus rumgurken würden. irgendwo muss man den massen einen gemeinsamen nenner aufzwängen, um einen fortschritt zu erreichen.
 
Raptorchicken schrieb:
weil wir sonst noch im dos modus rumgurken würden. irgendwo muss man den massen einen gemeinsamen nenner aufzwängen, um einen fortschritt zu erreichen.
das hat aber damit genau garnichts zu tun.
jemandem für ein desktopgerät win8 aufzwingen ist einfach schwachsinn.

und als kunde muß man nicht alles annehmen, win8 ist kein fortschritt.
 
new-user schrieb:
Acer mal wieder...anstatt die Schuld bei sich selbst zu suchen und mal gute, passende Hardware auf den Markt zu bringen schiebt man lieber anderen die Schuld zu :freak: Anderer Hersteller schaffen es doch auch ihre Verkäufe zu steigern, "trotz" (oder vielleicht auch "wegen", da die passendere Geräte auf dem Markt haben) Windows 8.

die verbaute hw ist ja eh gut, nur ihre kühllösungen sind fürn aa,permanent wird die gpu/cpu gebremst.
 
Elkinator schrieb:
das hat aber damit genau garnichts zu tun.
jemandem für ein desktopgerät win8 aufzwingen ist einfach schwachsinn.

und als kunde muß man nicht alles annehmen, win8 ist kein fortschritt.

windows 8 ist definitiv ein fortschritt. die modern ui ist der perfekte kompromiss aus touch- und mausbedienbarkeit. es lässt sich mit der maus mindestens genauso gut bedienen wie mit den fingern. und die touch oberfläche ist mit sicherheit die zukunft. warum sollte man da das veraltete bedienkonzept von windows 7 in kauf nehmen, wenn man ein neues, schnelleres windows 8 haben kann? wenn man mal die scheuklappen ablegt ist win 8 absolut intuitiv bedienbar.
 
Windows hat keinerlei Schuld. Einzig und allein die Spieleindustrie ist Schuld an schlechten Hardwareverkaufszahlen und Softwareabsatzzahlen.
7-8 Jahre Stillstand im Spielebereich kann nur nach hinten losgehen. Niemand rüstet auf wenn er kein Fortschritt erkennt.

Hoffe sie lernen daraus und lassen die Konsolentoaster nicht wieder so lange leben.
 
Auch ich muss zugeben das ACER ja nun nicht unbedingt der Mercedes unter den Hardwareherstellern ist und auch die vielleicht wirklich nur einen Sündenbock suchen.
ABER...
bei dem Punkt mit dem Patentstreitigkeiten, da hat er ja, wie ich finde vollkommen recht.
Was nun aber nicht heissen soll das man Patente komplett abschaffen soll!
 
Turican76 schrieb:
Windows hat keinerlei Schuld. Einzig und allein die Spieleindustrie ist Schuld an schlechten Hardwareverkaufszahlen und Softwareabsatzzahlen.
7-8 Jahre Stillstand im Spielebereich kann nur nach hinten losgehen. Niemand rüstet auf wenn er kein Fortschritt erkennt.

Hoffe sie lernen daraus und lassen die Konsolentoaster nicht wieder so lange leben.

Und was ist gut daran ständig seine kiste mit Hardware aufrüsten zu müssen? Aus den grund und ein paar anderen habe ich mein pc verkauft und mir eine ps3 geholt. Und sobald richtige mmo's auf den Konsolen laufen und bei egoshootern mehr als 60 spieler gegeneinander spielen können wird der pc noch ein Stück unwichtiger im spielebereich. Dann gibt es nur noch die esl die nicht richtig auf konsolen angepasst ist und dann wars das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schuld ist acer nur selbst, sie können auch win7 installieren.

Das ist so nicht richtig. Microsoft pushed Windows 8 und die OEM Händler erhalten Windows 8 gegenüber Win 7 viel günstiger.
Um am Markt konkurenzfähig zu bleiben, bieten deshalb alle nur noch Win8 an.
Ausgenommen Lenovo. Sind aber auch größter PC Hersteller.

Und Zweck des ganzen ist lediglich den verkackten Start von Win8 auf mobile Devices irgendwie noch gerade zu Rücken. Microsoft denkt, bei einer größeren Marktdurchdringung von Win8 wird auch automatisch die Lücke zu android und ios auf dem Mobilsektor geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mensch1000 schrieb:
1. Genau das ist das Problem: Du benutzt es wie Win 7. MS hat es aber nicht so konzipiert.
2. Es ist ein Tablet Betriebssystem für Touchscreens optimiert. Mein PC hat keinen Touch-Screen.
3. Warum soll ich mir Software von 3. Anbietern (Startmenü...) installieren, um so zu tun, als ob ich die Vorgängerversion von Win 8 habe?- Irgendwie sinnfrei! Da kann ich bei Win 7 bleiben.

Win 8 ist ein Versuch, ein Fehlversuch - Solange Der PC-Desktop wie ein Tabletdesktop daherkommt. Nichts Halbes und nichts Ganzes. Und zwischen Beiden muss man hin und her wechseln.

und ich sag du liegst genau anders rum.
wer Win8 auf seinem Desktop-PC so wie windows 7 (mit neuem startmenü) verwendet, der macht alles richtig.
microsoft hat kein tablet-os herausgebracht sondern ein hybrid-os das beides kann.
wer versucht seinen desktop wie nen tablet zu bedienen, DER macht was falsch und versucht sich gezwungen an einer umständlicheren, für den zweck nicht gedachten bedienung.

und genau das ist das problem der meisten... sie versuchen die neuen features die win8 für tablets bietet, zwanghaft auf dem desktop umzusetzen, statt das system so zu verwenden wie's für den desktop gut ist...

in der schule hätte es dafür ein "thema verfehlt" gegeben.

ich hab übrigens meiner freundin am we auf einem 7-jahre alten Dell Latitude Laptop Win8 installiert.
davor war XP oben.
bis auf die sound-driver wurde alles direkt erkannt und war sofort einsatzbereit. die sound-driver waren schnell manuell nachinstalliert (vista-treiber haben sich im kompatibilitätsmodus problemlos installieren lassen).
und nun freut sie sich über einen pc der endlich wieder vernünftig zu verwenden ist. startet deutlich schneller hoch und arbeitet auch wesentlich flotter.
sie ist ABSOLUT "casual" und kommt mit windows 8 wunderbar zurecht.

ich glaube gerade die leute die viel am pc arbeiten, haben mit dem umstieg wesentlich mehr probleme als gelegenheitsuser... weil sie ihr system ZU gut kannten und altgewohntes plötzlich ein kleinbisschen anders ist...
und schon wirds zu nem großen problem und stößt den ein oder andren vor den kopf.

zu acer:
da kann man wohl nicht viel sagen...
die freunde von acer sollen sich mal lenovo ansehen... komisch das lenovo ansehnliche zuwächse verbucht, acer jedoch strampelt...
sieht klar nach sündenbock-suche aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft hätte bei der Installation die Auswahl dem user überlassen sollen : Option 1 . Klassisches Windows . Option 2 . Tablet \ Kacheln edition. Und oder später ne switch Möglichkeit geben sollen.

Solange ich Windows manuell umstricken muss ... um wie gewohnt zu arbeiten ... kommts bei mir net drauf.
 
Microsoft hätte bei der Installation die Auswahl dem user überlassen sollen : Option 1 . Klassisches Windows . Option 2 . Tablet \ Kacheln edition. Und oder später ne switch Möglichkeit geben sollen.

Prinziepiell eine super Idee. Das Problem ist nur: Option 1 . Klassisches Windows = Windows 7

Und dass will Microsoft nicht.
 
sav1984 schrieb:

Gib dir keine Mühe, es fruchtet nicht^^ einige wollen es nicht verstehen das für win8 updates rausgekommen sind. Ist ja auch egal soll jeder machen was er will. Fakt ist win bleibt weiterhin das erfolgreichste os auf den Laptop und Desktop PC, Probleme wird Microsoft erst bekommen wenn tablets die genannten Systeme mal eventuell komplett ablösen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
^^ einige wollen nicht verstehen wie es die anderen verstehen ^^ ^^ :)
aber ^^ warten wir mal auf die verkaufszahlen und zukunftsentwicklung von dieser ^^ ms fail entwicklung
 
atb2006 schrieb:
ACER baut nur Schrott zusammen , und mit Windows 8 ist es totalschaden !

ach ist das so ?
ich hab da grad ein Acer Aspire S7 vor meinem geistigen auge... nur schrott ?

ich würd sagen: typischer fall vom herumgetrolle ;) aber danke für den wertvollen beitrag.
 
Zurück
Oben