Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAcer Predator & Nitro: 3.840 × 2.160 Pixel mit 144 Hz ab 1.000 Euro
Die ersten UHD-Monitore mit 144 Hertz sind sehr teuer und kosten rund 2.500 Euro. Zur IFA 2018 stellt Acer eine deutlich günstigere Alternative vor: Der Predator XB273K bietet für 1.500 Euro zwar kein Local Dimming, aber ebenso UHD, IPS, 144 Hz und G-Sync. Der Nitro XV273K ist eine noch günstigere Alternative mit FreeSync.
Finds gut, dass es langsam mit 2160p und 144 Hz losgeht. Aktuell bin ich bei 1080p und den schritt zu 1440p würde ich ganz gerne überspringen. Und ja es gibt Spiele in den man mehr als 60 FPS in UHD bekommt.
In der letzten Zeile/Spalte ist wohl was vertauscht. Verfügbarkeit ab 2.500€
Ja. Wenn das jetzt bei jedem UHD@144Hz Monitor der Fall ist, dass das G-Bauernfänger-Modul 500 EUR Aufpreis bedeutet, dann ist das echt abartig teuer. Hoffe, Konsumenten machen das nicht (wieder) mit.
Nur das eben nicht nur G-Sync der Unterschied ist sondern der ganze Monitor ein anderes Modell ist und quasi fast alles andere auch unterschiedlich ist. Bitte alles beachten, nicht nur eine Spalte.
Local Dimming war doch grade der große interessante Vorteil der neuen Monitore. IPS und Frame Dimming sind ja wieder so low End und dafür noch 1500 Euro.
Zu UHD und AMD sag ich beim aktuellen Portfolio lieber nix sonst geht die Fanboy Diskussion wieder los
Bei ~ 1.000 Euro für UHD/4K und 144Hz (zu vormals 2.500 Euro) bekommen die Acer Monitore zumindest mal meine Aufmerksamkeit.
Schön dass sich da mal was bewegt und wenn GPUs in der Lage sind 60-90 FPS@UHD/4K zu liefern und UDH/4K Monitore@144Hz bei ~ 500-600 Euro angekommen sind, dann denke ich auch über ein Upgrade von derzeit WQHD@144Hz nach.
Skaro schrieb:
ktuell bin ich bei 1080p und den schritt zu 1440p würde ich ganz gerne überspringen.
Gibt auch nichts dazu zu sagen, läuft geschmeidig mit einer Vega64. Ein entsprechender Monitor mit FreeSync natürlich noch dazu und man hat da was richtig feines. VRR ist bei UHD im Prinzip sowieso unabdingbar, egal ob AMD oder Nvidia.