Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:Neuer Sockel = neues Board = mehr Umsatz und hoffentlich mehr Gewinn.
Aber bei AMD hat man sich scheinbar mit der Rolle des ewigen Verlierers abgefunden (Gewinn ist da angesichts der Firmengeschichte eher ein unglücklicher Zufall).
PS: Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten
AMD wird sehr viel von Selbstbauern verwendet, wenn man denen nun sage würde, wir scheißen auf euch und ihr müsst jedes mal nen Sockel kaufen, würden die Zahlen noch weiter einbrechen.
Ob AMD nun für ein Board eines neu herzustellenden PCs einen Chipsatz liefert den es schon länger gibt oder einen neuen, der nun noch extra produziert werden muss ist ein Unterschied. In der masse ist alles billiger...
poldi1976 schrieb:Mich nervt das langsam. Der normale Mensch kann sich nicht jedes Jahr eine neue Cpu/Grafikkarte oder sonstwas kaufen um auf dem neuesten Stand zu sein. Gerade bei Spielen sollte man langsam Rücksicht darauf nehmen, dass nicht jeder ein 3000 Euro System sein Eigen nennt. Insgesamt ist der Fortschritt, wenn es denn tatsächlich einer ist, natürlich zu begrüssen, dennoch wären mal gewisse Standards nötig. AMD macht das mit seiner "Sockelpolitik" gar nicht schlecht und Intel sollte sich das endlich auch überlegen.
Ok, wegen dir halten wir jetzt den technischen Fortschrott der Erde an, nicht das du sonst noch irgendwelche Schäden davonträgst
BTW sind das Serverprozessoren und die Desktopableger liegen im Workstationbereich... also heul nicht.