News ACM-G10 („Alchemist“): Arc A750 schlägt GeForce RTX 3060 in ausgewählten Spielen

bis der Nachfolger der 3060 rauskommt, ... hat man ja 1 Jahr Zeit die A350 zu verkaufen

Price rules

btw.
Ob Intel zusätzlich interessante Pakete für Fertig-PC´s in die Supermärkte bringen kann/will wird man sehen.(x)
oder
Vllt. reicht die Fertigungskapazität eeh nur für China, who knows.

(x) Ich könnte mir schon vorstellen, das Intel die Amperes über den Preis verdrängen kann und will.
(zumindestens in den Einsteiger-Fertig-PC´s)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
PHuV schrieb:
... Karte kauf ich schon alleine, nur um Intel zu unterstützen. Es wird Zeit, das mal gute Alternativen auf den Markt zu AMD und Intel kommen.

Die ersten ARC Grafikkarten von Intel werden mit Sicherheit nicht jeden (Geschmack abholen) und wohl zuvorderst auf aktuelle Titel und evt. noch verganegnen große Blockbuster treiberseitig optimiert werden, aber es ist in jedem Fall klar, dass diese Karten Sammlerstücke sein werden (irgendwann womöglich wertvoller werden könnten) ;).

Schade, dass Intel mit Alchemist margenmässig wohl im Verlustbereich landen dürft aufgrund des sehr verzögerten Starts (was für Vega-Raja ja keine Neuigkeiten sind), aber wenigstens war man bei Intel so clever nur begrenzte Alchemist Volumen (vordergründig wohl für OEM-Partner) zu produzieren.

In den ersten Jahren dürfte man technisch wohl noch (gemessen an den High-End Flagschiffen von nVidia und AMD/RTG) einige Jahre (mindestens eine Generation) hinterher hinken, so dass Arc Battlemage von Intel vermutlich dann mit RTX 3090Ti und RX 6950XT es wird aufnehmen können, aber vermutlich mit den kommenden Luxus-/Enthusiastenklassemodellen der Ada Lovelace und RDNA3 GPU-Generationen.

Nun gut, AMD/RTG hing lange Zeit nVidia auch von der Rasterisierungsrohleistung hinterher und das hat sich mitterweile (durch RDNA2) doch stark gewandelt.

Wenn Intel irgendwann deren Chip-Fertigung im Vergleich zu TSMC auf den gleichen technischen Level (oder gar wieder darüber) hinbekommen sollte, könnte vieles möglich erscheinen (bis dahin dürfte es aber noch lange hin sein, wenn es denn so kommen sollte).

Im Laptopbereich (bei guter Effizienz und Rohleistung) könnte ich mich sogar ein Gerät mit Intel Arc dGPU irgendwann kaufen sehen, aber noch sehe ich keinen Grund für den Kauf eines Laptops mit mehr als einer iGPU/APU, da ich mobil die dGPU-Leistung (auf Kosten von Formfaktor, Batterieleistung, und/oder gelungener Kühlung) einfach nicht benötige.
 
Battlemage muss vor allem beim Verbrauch effizienter werden, weil Ada da auch deutlich besser sein wird als Ampere.
Dann kann Intel auch die hohen Takte fahren, die eigentlich jetzt schon drin sind, halt nur zu viiiel W brauchen.

Insofern war ja RDNA2 ggü. RDNA1 bei gleichem Process ne große Überraschung in Puncto Effizienz.
Das müssen die Anderen jetzt halt erstmal nachmachen können.

und
bezgl. der Games, ... Es waren alles DX12-Games!
Daher weiss man net wie Intel mit DX11+Drawcalllimit klar kommt, = u.U. ein großes Problem!
(Ich war ja ganz erstaunt, das AMD letztens dafür ne Lösung gefunden hat mit Treiber 22.5.2 ff.)

Andersrum muss man auch mal schauen ob Ada den Overhead in DX12 reduzieren kann, derzeit würde man wohl immer mit NV die zug. CPU ne Nr. größer kaufen müssen als mit AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Verak Drezzt
Anfang des Jahres wäre die Karte perfekt für mich gewesen, da wollte ich die 3060 kaufen, zum Ausprobieren und Testen.

Aber jetzt macht es keinen Sinn, vielleicht später was Kleines auf dem Niveau einer RX570/580.
 
So, und jetzt ziehen wir davon noch einmal im Durchschnitt 20% ab und gehen davon aus, dass dank grottiger Intel-Treiber auch noch jedes 5. Spiel massive Probleme verursachen wird, dann sind wir ca. bei den realen Ergebnissen.

Ich sehe insbesondere Schwarz für Leute wie mich, die auch sehr gerne Klassiker spielen. Intel wird höchstwahrscheinlich nur aktuelle Titel bei ihren Treibern berücksichtigt haben...

LG

Micha
 
lowrider20 schrieb:
Wer weiß was andere zum Erscheinungstermin dann bereits am Markt haben.
NV wird außer der GTX1630 für 179€ nix Neues am Markt haben, vs. A380@129$+USt.
A750 Preis muss man erstmal abwarten, ... sollte <6600xt/6650xt bzw. 3060 sein müssen.

Weil NV+AMD bis Mitte nächsten Jahres die Einstiegsmodelle net ersetzen, kann man schon
zwischendurch mal Intel nehmen.

Alternativ zu ner A750/3060/6650 käme evtl. noch ne 6700nonXT in Frage.
Die Amis können schon für 369$ (ohne St) kaufen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das “into the unknown” auf der Verpackung im untersten Bild ist doch Satire, oder?

oder wollen die ihre Kunden schonmal Vorwarnen über das, was von der Karte leistungstechnusch zu erwarten ist? xd
 
Neodar schrieb:
"Hersteller Benchmarks"... ähm...ja...ok...

Wen interessiert das?
Am Ende zählen nur unabhängige Benchmarks in realen Anwendungen.

Intels GPUs zeigen sich in synthetischen Benches ja auch sehr gut. Aber real ists dann totaler Quark.
Hast du den Artikel überhaupt gelesen, was sie da gebencht haben?
 
Ayo34 schrieb:
Und dann bleibt die Frage, was die "Treiber" machen. Haben sie einfach für das Spiel optimiert und das Spiel läuft entsprechend so rund wie versprochen oder hat man extra einen Treiber für den Benchmark optimiert und ist so im Benchmark vor Nvidia? Ich wäre mir da nicht so sicher, bevor unabhängige Praxistests kommen...

Das ist doch genau der Punkt. Die Hardware kann noch so toll sein, wenn die Treiber noch nicht fertig und/oder sehr fehlerbehaftet sind.

ich könnte mir auch nicht vorstellen, eine Intel Karte zu kaufen, wenn ich damit rechnen müsste, dass ein Großteil älterer spiele (wobei älter ja auch noch zu definieren wäre) nicht läuft.

Ich sehe beim besten Willen auch noch nicht, dass Intel mit seinen Treibern Druck auf Nvidia und AMD ausübt, wie ich es hier schon gelesen habe 🫣
 
Wem interessiert ob die Arc7850 eine Karte schlägt die keiner braucht.🙄
Diesen Artikel hätte ihr euch sparen können, sorry.
 
Malaclypse17 schrieb:
Schön für Intel. Nun noch die echten Benchmarks abwarten :)
DANKE!! Wir kennen ja unsere Pappenheimer mit ihren "ausgewählten" Spielen, Benchmarks und Marketinggeblubber.
Ergänzung ()

Reset90 schrieb:
Als Intelfan sind die GPUS ja eigentlich ein muss
What? xD Und der Grund ist, ist einfach so? Egal wie schlecht die GPUs sind? Okay, whatever floats your boat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Intruder schrieb:
es gab schon dritte und vierte Hersteller auf dem Markt... und alle sind wieder verschwunden.

Number Nine Visual Technology ...
Matrox war früher auch eine Hausnummer - lange lange ist her... Eine beliebte Kombination mit Vodoo 3DFX

Mit der Argumentation hätten wir heute aber keine AMD und Nvidia Grafikkarten... Konkurrenz ist gut und ein so großer Player wie Intel kann es auch schaffen. Mit der ersten Generation bei 3060-70 zu landen ist ein großer Erfolg, auch wenn es viele nicht so sehen.

Ich denke die nächste Generation wird schnell folgen im nächsten Jahr. Im Moment ist das ein Testlauf und die Hauptpriorität sollte eine Anpassung der Treiber sein. Bei den Preisen will ich unbedingt einen dritten Anbieter bei den Mittelklasse-Grafikkarten sehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brixxlnator, rumpeLson, Strahltriebwerk und 2 andere
Das Problem ist halt, dass AMD und Nvidia Jahre voraus sind was die Entwicklung von directx-spezifischen Treiberpfaden angeht für Spiele, da kann Intel vorerst nur mit generischen Lösungen kommen. Deshalb auch ihr derzeitiger Fokus auf Benchmarks, die nutzen viele Tester und sind im exemplarischen Sinne auch ein wichtiger Indikator dafür wie Intel das Thema Treiberentwicklung handhabt.
 
Die Treiberentwicklung wird bei Intel das Problem sein, wie schon im "GamerNexus" Video erklärt.
DX12 wird voll "gefokust" erst dann kommen DX11.
Und Intel geht die Liste von Steam ab, welche Games am meisten gespielt werden
und da ist der Fokus ebenso drauf.

Würde ich genau so machen!

Intel hat soviel Kohle auf der Kante liegen, die müssen nix überstürzten.
Es ist schlicht und einfach egal, ob sie erst in 1 oder 3 Jahren den Anschluss im "Middrange" Grafikkartenmarkt erreichen oder sogar noch später.

Eines ist 100%ig, sie werden eines Tages da sein wo Nvidia und AMD heute ist, das ist unausweichlich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karan S'jet
Zurück
Oben