Acronis True Image 2021 und Windows 11

Mickey Mouse schrieb:
ich möchte meine Daten keinem Acronis von 2016 (7 Jahre alt aus einer Zeit, als es noch gar kein Windows 10 gab?)
Werden sämtliche Acronis True Image Versionen nicht mehr aktualisiert??

Ich werde mir Macrium Reflect mal genauer anschauen.
Ergänzung ()

Kasjo schrieb:
Aomei genutzt, letzters ist ebenfalls müll was die Wiederherstellung betrifft.
Das unterschreibe ich, macht bei mir auch mächtig Probleme.
 
Ich nutze immer noch Acronis 2019 unter Windows 11 und bin sehr zufrieden. Acronis Protection ist ausgeschaltet. Ich kann keine Verlangsamung des Systems feststellen.
Backup: sehr schnell (<1min), Voll-Backup, von interner NVMe auf 2. interne NVMe
Restore. sehr schnell (<1min)
Probleme bisher: 0
Notfallmedium ist vorhanden, wurde aber noch nie benötigt
 
Goldsmith schrieb:
Werden sämtliche Acronis True Image Versionen nicht mehr aktualisiert??
definiere "aktualisiert", sie werden "verschlimmbessert"!

ich hatte mir Acronis True Image als 2020 mit Upgrade Option für 2021 gekauft.
2020 kann auf mein NAS speichern, 2021 schafft es zwar den Backup Ordner zu erstellen, behauptet dann aber, der sei ReadOnly.
dabei durfte ich dann auch mal den Acronis Service testen, immerhin habe ich das ja bezahlt!
ich habe alle Details genannt, die wurden wieder abgefragt, dann wurde ich an die nächste Person/Abteilung weiter gereicht und das Spiel fing von vorne an. Ich habe eine Mail mit Infos geschrieben und als Antwort wurde genau das abgefragt, was ich in der Mail geschrieben habe.
spätestens nach dieser Erfahrung habe ich Acronis endgültig den Rücken gekehrt.
was ist denn, wenn der Support genauso (un)fähig reagiert, wenn ich mal ein Problem beim Restore habe?!?
nein danke, wie gesagt, beim Backup kenne ich keinen Spaß.

ich weiß natürlich nicht, ob das bei MR wesentlich besser wäre, habe ich ja noch nicht gebraucht.
aber nur als (zusätzliches) Beispiel: Macrium Reflect (free) ist Bestandteil vom c't Notfall-Windows. Das habe ich mir gerade wieder in der neusten Version auf meinen USB Stick gespielt, den ich immer am Schlüsselbund trage. Rein theoretisch könnte ich damit ausgerüstet von jedem Rechner an meine Backups ran ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator und Goldsmith
@Goldsmith

Tu dir selbst den gefallen. Macrium ist echt um längen besser.
Ist schnell, zuverlässig und du kannst eben die backups direkt als VM starten wenns den sein muss.

Bin bisher sehr zufrieden damit und hab auch die PCs unter meiner fuchtel alle darauf umgestellt.
Schneller ist nur Veeam aber für meinen teil ist die free Version zu beschränkt in ihren Möglichkeiten und obs ne bezahl Version gibt die mehr kann weiß ich allerdings nicht. Sonst wäre ich wohl bei veeam geblieben.
 
cyberpirate schrieb:
habe Ich das nicht installiert sondern nutze nur das Notfall Medium vom Stick zum erstellen und wieder herstellen.
Klasse. Schön, dass ja das Mindestmaß an Funktionalität hier gegeben ist.

Thuri schrieb:
Backup: sehr schnell (<1min), Voll-Backup, von interner NVMe auf 2. interne NVMe
Restore. sehr schnell (<1min)
Probleme bisher: 0
Das ist ja schön für dich, aber der TE hat eine andere Version.
Du musst ja richtig schnelle SSDs haben... Oder sind die etwa nicht richtig voll?
 
@Kasjo

habe es jetzt mal heruntergeladen und installiere es gerade. Bin mal gespannt, wie ich damit zurechtkomme.
 
Thuri schrieb:
Ich nutze immer noch Acronis 2019
Ja die anderen True image Versionen sind genauso schnell. Sofern man eben ab 2020 die tibx Formate wieder in tib ändern in der config. Alleine die Umstellung des Containers hat true image extrem langsamer gemacht.
Da aber True image auch in der Vergangenheit hier und da mal Probleme mit Wiederherstellungen hatte, hat es leider seinen Verwendungszweck bei mir verfehlt und ist damit auf meiner schwarzen liste.

@Goldsmith

Gibt dem Programm ne Chance. Es ist nicht so simple aufgebaut wie true image, aber das sollte das geringste Problem sein.
 
Goldsmith schrieb:
Das mein System während der Sicherung langsamer wird, ist mir klar, aber das System ist auch sonst langsamer und ich komme nicht dahinter, was ursächlich ist.
Meinst du Programmstarts, oder CPU-/Grafikleistung, der Datenträger (Benchmarks)?
Wie sieht's dabei im Taskmanager aus?
Goldsmith schrieb:
Hatte zuerst den Windows Defender in Verdacht, dass der Acronis durcheinander wirbelt, aber das war es nicht.
Ist der Defender jetzt wirklich aus? Da muss man aufpassen, denn nach einem Reboot läuft er wieder. :mad:
Goldsmith schrieb:
Manchmal denke ich, dass mein Acronis True Image 2021 mit meinem Windows 11 nicht kann.
Die Version (build) ist aktuell, und auch das System?
Software mal re-installiert, oder sogar Windows 11 falls es ein Upgrade ist?

Ich verwende seit langem die (kostenlosen) Paragon-Programme, allerdings noch auf Windows 10. Läuft.
 
eYc schrieb:
Meinst du Programmstarts, oder CPU-/Grafikleistung, der Datenträger (Benchmarks)?
Wie sieht's dabei im Taskmanager aus?
Der Zugriff auf Festplatten und auch der Zugriff auf Ordner war erheblich langsamer.
eYc schrieb:
Ist der Defender jetzt wirklich aus? Da muss man aufpassen, denn nach einem Reboot läuft er wieder. :mad:
Ja war komplett deaktiviert, auch nach einem Neustart
eYc schrieb:
Die Version (build) ist aktuell, und auch das System?
Software mal re-installiert, oder sogar Windows 11 falls es ein Upgrade ist?
Beide Versionen sind aktuell, Windows wurde nicht als Upgrade installiert, vor der Installation von Acronis ein Backup erstellt, mehrfach Acronis installiert und deinstalliert, keine Besserung, deshalb Backup wieder zurückgespielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc
Das müsste ich testen, wollte Acronis jetzt aber eigentlich nicht mehr installieren.

Aber vielleicht teste ich es die nächsten Tage doch mal, nur heute nicht.
 
Goldsmith schrieb:
es kommt immer mal wieder vor, dass eine Wiederherstellung abbricht.
Musst du dein System so oft wiederherstellen?
Systembackups habe ich eigentlich nur für Zwecke, die hoffentlich nie eintreten...

Welche Fehlermeldung / Fehlercode zeigt Aomei Backupper an.
Du kannst dir nachträglich noch die Logs unter "Werkzeuge" anschauen, falls du das Programm noch nicht entfernt hast.
Ergänzung ()

Du kannst du sonst auch mal Paragon Backup & Recovery anschauen.
Es ist recht übersichtlich aufgebaut.
 
PC295 schrieb:
Musst du dein System so oft wiederherstellen?
Systembackups habe ich eigentlich nur für Zwecke, die hoffentlich nie eintreten...
Ich teste gerne hin und wieder verschiedene Software, auch mal eine Windows-Insider und um mein System da nicht zu verhunzen, erstelle ich Backups und spiele dieses nach Test-Ende auch wieder ein.
 
Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit True Image. Da Ich es nur über Bootstick benutze habe Ich auch keine Performance Probleme mit den ganzen zusätzlichen Funktionen. Ich kann meine I ages auf allen Windows Geräten aufspielen. Funktioniert einwandfrei. Alle anderen Tools haben mich bisher nicht überzeugt. Ob Macrium oder Veeaam etc. Wenn kann Ich Dir noch dieses Tool empfehlen:

https://www.deskmodder.de/blog/2022...fessional-kostenlos-fuer-euch-bis-24-05-2023/
 
Ich habe gerade mal zum Vergleich ein Macrium-Backup meiner System-Festplatte gemacht:

1672484856850.png


Wie man sieht, ist das Macrium Backup mit 38,9 GB deutlich größer als das Acronis2020 Backup mit 29,7 GB.
Auch die Dauer des Backups von Macrium ist mit 4 Minuten länger als mit Acronis 2 Minuten.

Macrium Version 8.0.7097 vom ctNotfallWindows 2023.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Der Support von der free Version von Macrium wird anscheinend eingestellt. Die aktuelle free Variante bekommt noch Sicherheitsupdates bis zum 1.1.2024 und danach ist wohl Schluß.
 
@SaCre Hauptsache sie stellen die (kostenpflichtige) Home-Version nicht ein und vor allem soll die Firma nicht den Betrieb einstellen. Das wäre dann der WorstCase... aber doch eher unwahrscheinlich.
 
Goldsmith schrieb:
unter Umständen werden nicht alle Platten wiederhergestellt.
Nach meinen Experimenten mit Aomei halte ich das für einen Bedienfehler. Aomei hat mich aber - wie Macrium Reflect - von der Geschwindigkeit und Backup-Größe nicht so überzeugt, daß ich von Acronis weg bin.
 
Zurück
Oben