Ältere gebrauchte Geafikkarte für AutoCAD

Slin5438

Newbie
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
3
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
150

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, AutoCAD

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 2700x
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): keine
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): BeQuiet Pure Power 11 600W
  • Gehäuse: …
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort

Suche für einen Bekannten eine Grafikkarte für AutoCAD. Erstmal nur Hobby mäßig.
Der angegebene Preis ist für eine ältere gebrauchte Karte. Ich hatte jetzt eine Nvidia Quadro 6000 6Gb ins Auge gefasst, habe aber keine Ahnung ob die akzeptabel ist.
Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe
 
Solange es nur ein Hobby ist, langt jede übliche halbwegs aktuelle GPU (die meisten tendieren dabei zu Nvidia aus Gründen... ob diese gut sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen). Die benötigte VRAM Menge ist eher gering, es geht da eher um Hardwarebeschleunigung, was die Karten aber alle leisten.
Üblicherweise ist sowas wie eine 1050ti bis 1660 wohl mehr als ausreichend.

Quadro & Co werden nur relevant, wenn es ins professionelle Umfeld (aka "Kohle mit der Schei.. verdienen" geht und man auch Support von AutoDesk will, was zertifizierte GPU Treiber voraussetzt) geht und man bestimmte Erwartungen an die Treiber mitbringt.
 
Was auch als Hobby interessant ist, denn die Software verweigert bei Endkundengrafikkarten auch gerne mal die Hardwarebeschleunigung. Das steht dann aber in den Anforderungen, was das Programm braucht.
Aber nur 2GB VRAM reicht? kommt mir knapp vor
 
Prinzipiell reicht jede Popel Grafikkarte. Und um ein paar Linien zu zeichnen reicht die Darstellungsleistung eines modernen Taschenrechners.

Mit der T400 macht man so ziemlich alles was man sich im Hobby vorstellen kann. Und noch mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nebulein und xNeo92x
Dann würde theoretisch eine alte GTX 960 mit 4GB auch ausreichen oder ist die T400 besser?
 
Definiere besser? Es ist die deutlich modernere Karte. Bei einer Neuanschaffung würde ich die zu ner 960 bevorzugen. Wenn die 960er aber schon vorhanden ist muss man nix neu kaufen.
 
Für das Budget gibt es auch eine GTX 1050 Ti, zuweilen sogar eine GTX 1060 6GB.

Um was für eine AutoCad-Version handelt es sich eigentlich?

Grundsätzlich würde ich aber zuerst das einbauen, was vorhanden ist und ausprobieren. Irgendwas kaufen kann man dann immer noch.
 
Humptidumpti schrieb:
Definiere besser? Es ist die deutlich modernere Karte. Bei einer Neuanschaffung würde ich die zu ner 960 bevorzugen. Wenn die 960er aber schon vorhanden ist muss man nix neu kaufen.
Die GTX 960 habe ich noch in meinem alten Rechner. Die könnte ich meinem Bekannten überlassen. Vielen Dank für die Hilfe.
Ergänzung ()

Tuetensuppe schrieb:
Für das Budget gibt es auch eine GTX 1050 Ti, zuweilen sogar eine GTX 1060 6GB.

Um was für eine AutoCad-Version handelt es sich eigentlich?

Grundsätzlich würde ich aber zuerst das einbauen, was vorhanden ist und ausprobieren. Irgendwas kaufen kann man dann immer noch.
Auch Danke für deine Antwort. Dann überlasse ich meinem Bekannten die GTX 960 und er soll mal testen. Ich meine er hat gesagt es ist die 2019 Version.
 
Zurück
Oben