• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Age of Empires 4: Gameplay-Szenen zeigen klassisches Strategiespiel

DuckDuckStop schrieb:
Das Problem daran wäre, dass der Großteil der community keine Ahnung hat, das wäre auch nicht optimal.
wie in dem Event gestern erwaehnt, sie arbeiten u.a. direkt mit einem Pool an E-Sportlern und der etwas bekannteren Community zusammen, d.h. die Leute, die das Spiel (u.a. AOE2) seit Ewigkeiten kompetetiv spielen und dann wohl doch ausreichend Erfahrung haben.
Dass man nicht jeden Wunsch erfuellen kann und wird, ist klar. Jedem Recht machen kann man es eh nicht, dass das Balancing mit Patches noch angepasst wird, ist auch logisch. Das passiert bei jedem RTS, moegliche Fehler und Verbesserungsmoeglichkeiten fallen erst nach unzaehligen hunderten/tausenden Spielstunden unzaehliger Leute auf, vermute ich mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7, Mr. Rift und mrgraphicsguy
Die "schlechte" Grafik wurde sicherlich mit Absicht gewählt. Wenn man das im E-Sport platzieren will wie AoE2, dann muss es auch auf Gurken laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und mylight
@AbstaubBaer kannst du das Video von Maurice von Gamestar verlinken?

Sehr interessant und super detailliert.
Er hatte auch ein Interview mit den Entwicklern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AbstaubBaer
Bin schon ne ganze Weile gehyped.
Was mich skeptisch macht:
  • Basiert auf der alten AoE3 Engine.
  • 200 Einheiten stellt das Bevölkerungslimit dar.
  • In der Kampagne wird man als Mensch aus der Neuzeit dargestellt, quasi wie ein Dokumentarfilm mit Filmaufnahmen aus der realen Gegenwart bespickt, da kommt kein Feeling auf. Ich hoffe das ist nur ein wählbarer Mod und nicht die echte Kampagne wo man sich als Herrscher und König betrachten will der dort lebt lol
  • Nur 8 Völker, am Anfang okay , Addons kosten wie immer Geld.
  • Frühestens Ende 2021 , eher irgendwann 2022, Ende 2022 wäre Mist.


Was mich positiv stimmt:
  • AoE3 sieht schon jetzt ziemlich gut aus, richtige Shader und Hardware vorrausgesetzt.
  • Animationen werden noch vernünftig animiert, die Pfeile auch lol
  • neue Kampfmethoden x)
 
Bl4cke4gle schrieb:
Die "schlechte" Grafik wurde sicherlich mit Absicht gewählt. Wenn man das im E-Sport platzieren will wie AoE2, dann muss es auch auf Gurken laufen.
Und es muss auch nicht heißen, dass diese Grafik am Ende auch der Realität entspricht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das fertige Spiel auf Maximum ein gutes Stück besser aussehen wird ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und epixxcry3
Optisch sagt mir der Grafikstil leider garnicht zu.
Da sagt mir AoE II eher zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, controlokk, fox40phil und 2 andere
Also ich finde die Grafik persönliche ansprechender, wenn man der Menge an Einheiten dadurch einen besseren Überblick behält und es hat halt seinen eigenen Charme.

Das Einheitenlimit scheint extrem aufgebohrt zu sein und bei asymetrischen Fraktionen wird es kein Nachteil sein die Einheiten besser erkennen zu können.
 
Bl4cke4gle schrieb:
Die "schlechte" Grafik wurde sicherlich mit Absicht gewählt. Wenn man das im E-Sport platzieren will wie AoE2, dann muss es auch auf Gurken laufen.

AoE3 InGameGrafik:
looool.jpg


AoE3 YoutubeQuali:
2021-04-11_215504.png


AoE4 Youtube:
2021-04-11_215826.png

Nun stellt euch die InGameGrafik von AoE4 mal vor :) Man wird mehr Details sehen als bei AoE3 InGame Grafik, mehr PostProcessing Effekte etc.
Falls doch zu bunt, mit Reshade kann man das nach seinen Bedürfnissen anpassen. ReShade kann jeder Newbie installieren/ bedienen. Macht man doch sowieso für jedes Spiel?

Kann die Grafiknörgler (zu bunt) nicht verstehen, könnt es auch in s/w spielen. Reshade, NVIDIA Freestyle, Monitor-Farbeinstellungen Regler bedienen sollte man schon können lol.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7, Sithys, Mr. Rift und 7 andere
Also die Grafik und Animationen sehen so miserabel aus. Das hat ja Empire Earth Niveau? Da bewegt sich jedes Pferd in AoE2 besser. Und auch sonst erinnert die Grafik eher an Stronghold 2 als an ein Strategiespiel aus dem Jahre 2021/2022. Anno 1800 zeigt doch, was möglich ist. Aoe3 war damals ein grafischer Sprung. Das hier sieht ja gefühlt schlechter aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT und Fliz
mylight schrieb:
  • In der Kampagne wird man als Mensch aus der Neuzeit dargestellt, quasi wie ein Dokumentarfilm mit Filmaufnahmen aus der realen Gegenwart bespickt, da kommt kein Feeling auf. Ich hoffe das ist nur ein wählbarer Mod und nicht die echte Kampagne wo man sich als Herrscher und König betrachten will der dort lebt lol
Das finde ich ja richtig cool.
Hat so einen Tera X fibe.

Vielleicht können sie die Deutschen Kommentatoren davon dafür kriegen.
 
30 Kommentare sieht jetzt nicht gerade wie ein durchschlagender Erfolg aus.
Traurige Entwickung...

Verstehe nicht wie man die 16 Jahre alte Engine von AOE3 verwenden konnte. Früher war der Anspruch noch das bestaussehndste Strategiespiel aller Zeiten zu entwerfen.
 
Ich finde es sieht vielversprechend aus. Persönlich wären mir etwas mehr Völker zu Beginn lieber gewesen, aber ich hoffe dass neue im Nachgang nicht zu teuer werden.

Hauptsache das Balancing ist ausgewogen. Die Funktion mit den Hinterhalt legen finde ich erfrischend.

Letzten Endes müssen sie den Spagat schaffen, die alte Fanbase nicht zu vergraulen und auch neue Spieler zu gewinnen. Und das wird nicht einfach, wenn man sich die Entwicklung von RTS anschaut.

Die Grafik ist ok, ich erwarte mir hier keinen Quantensprung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Zu allererste einmal... das Spiel sollte nie düster wirken... , 16 Jahre alte engine? Und? Das ist erst ne Alpha, in der Grafik an sich erst mal sowas von sekundär ist.... Zumal die Engine zwar drauf basiert, aber halt sicherlich weiter entwickelt wurde.

Interessant ist allemal, was die Leute heutzutage von einer Alpha erwarten.... lächerlich.
Das gejammer is angebracht wenns in der Beta/späten Beta Phase immer noch so aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall, Pandorum und edenjung
Nach Hack'n Slay ist RTS das für mich beste Genre, und ich spiele immer wieder noch gerne eine Runde C&C Yuris Revenge oder Herr der Ringe - Kampf um Mittelerde 2.

Das neue AoE ist natürlich auch Pflichtprogramm für mich.

Viel mehr Interesse hätte ich aber an einem Nachfolger von Age of Mythology.
Das Game liebe ich, und für mich selbst ist dass die RTS Referenz überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
Kasjopaja schrieb:
Zu allererste einmal... das Spiel sollte nie düster wirken... , 16 Jahre alte engine? Und? Das ist erst ne Alpha, in der Grafik an sich erst mal sowas von sekundär ist.... Zumal die Engine zwar drauf basiert, aber halt sicherlich weiter entwickelt wurde.

Interessant ist allemal, was die Leute heutzutage von einer Alpha erwarten.... lächerlich.
Das gejammer is angebracht wenns in der Beta/späten Beta Phase immer noch so aussieht.
Das Spiel soll im Herbst erscheinen. Da ist es sicherlicherlich schon weiter als Alpha.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA
finley schrieb:
Das Spiel soll im Herbst erscheinen. Da ist es sicherlicherlich schon weiter als Alpha.
idR, wenn man mal davon ausgeht, dass es im Oktober erscheinen würde, dann kann man so ab Juli/August, also 2-3 Monate vor Release, von einer Beta ausgehen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es definitiv noch eine Alpha.
 
DuckDuckStop schrieb:
Sieht nach nichts besonderem aus, halte es auch für äußerst fragwürdig, dass sie es schaffen 8 teilverschiedene Völker vernünftig zu Balancen.
Ähm, haben sie damals bereits schon im Jahr 2000 mit mehreren Völkern geschafft, warum sollte das jetzt nicht hinhauen? Und Patches kann es im Nachhinein immer noch geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und matty2580
Bl4cke4gle schrieb:
Die "schlechte" Grafik wurde sicherlich mit Absicht gewählt. Wenn man das im E-Sport platzieren will wie AoE2, dann muss es auch auf Gurken laufen.
Dafür gibt's Einstellungsoptionen. Kein Grund dafür, dass es miserabel aussehen muss. Gerade bei Optionen die die Grafikkarte betreffen, kann man das sehr variabel gestalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT, D. ACE und Bl4cke4gle
Zurück
Oben