• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Age of Empires 4 im Test: Sorry, AMD, um Radeon kümmern wir uns später

Selbst wenn Nvidias Karten hier viel schneller laufen, scheint das Spiel doch auch unter AMD schnell genug zu laufen, dass es, egal ist, solange man nicht 100+ fps bei einem RTS braucht.
 
AoE war an sich noch nie so ganz mein Fall, AoM schon eher, das habe ich seinerzeit sogar mit meiner Ehefrau (damals noch Freundin) via Lan gespielt. AoE 3 haben wir nur ganz kurz probiert. Sie war eher so für die Anno Reihe und Sims, ich bin mehr der SciFi-, Shooter- und RPG-Typ.

Also schön, dass die Reihe weitergeht, auch wenn mich die Grafik (auf dem Bildern im Artikel) jetzt nicht vom Hocker reißt. Dass das Game aber so eine miese Performance bei Radeon Karten liefert, kann ich nun echt nicht nachvollziehen. Shame on you, Microsoft.
 
Schuhkarton schrieb:
Selbst wenn Nvidias Karten hier viel schneller laufen, scheint das Spiel doch auch unter AMD schnell genug zu laufen, dass es, egal ist, solange man nicht 100+ fps bei einem RTS braucht.
Die Radeon schlucken halt dann ihre 300W bei 60 FPS, weil am däumchen drehen, während Nvidias mit 150W laufen, weil gut ausgelastet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schuhkarton
Creeping.Death schrieb:
Ich habe aktuell ein AMD-System mit CPU+GPU. Ich spreche von meinen Erfahrungen - also nicht vom
Hörensagen und nicht vom Zustand vor vielen Jahren.
Kommt eben immer stark auf den Anwender und dessen Spiele/Peripherie/Anwendungen usw. an. Habe hier im Grunde 2 ähnlich potente Systeme. Eines von meiner Freundin (Intel + NV) und meins (AMD - eher Zufall als Präferenz). Treiberprobleme gab es auf beiden Systemen eigentlich nie. Radeonsettings waren zeitweise instabil (war aber jetzt kein Drama), dafür nervt mich die unintuitive Treiberoberfläche von NV extrem.
Unterm Strich gab es hier aber keine Probleme. Das letzte "Problem" welches wir hier hatten war, dass auf dem NV System entgegen aller Benchmarks die Performance bei GTA V durchwachsener war. Zwar lief alles allles messbar "schneller" aber irgendwie "unsauberer". Auf AMD spielte es sich da angenehmer. Das wars aber auch und wer weiß woran das letztlich lag und wie das Heute aussieht aber auch das war kein Drama.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Hektor26 schrieb:
AMD erschafft ein Problem, hier Far cry 6 und die großen HD Texturen und verkauft selber direkt die Lösung in form ihrer Karten wo die kleinste 12Gb hat das ist natürlich besser. 🤣
[Achtung Ironie] Kann ja AMD nix dafür wenn Nvidia mit VRam geizt.
Creeping.Death schrieb:
Jetzt hat AMD rund 25% Nachteil...für 2-3 Wochen...ohjeh die Welt wird untergehen!
2-3 Wochen sind viel wenn ein Produkt schlecht da steht, sowas bleibt in den Köpfen hängen. Du darfst auch nicht die Vorbesteller oder ReleaseKäufer vergessen die jetzt entweder warten müssen oder Ihren kauf verschieben. Sowas wird bei der nächsten Grafikkartenwahl folgen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Lamaan, Demon_666 und eine weitere Person
sikarr schrieb:
Kann ja AMD nix dafür wenn Nvidia mit VRam geizt.
Das ist Quatsch. Far Cry 6 sieht teilweise matschig aus und hat keine zeitgemäße Grafik. Wozu braucht man da mehr als 10GB? Mal andere Spiele anschauen die weitaus besser aussehen und viel weniger vRAM brauchen. Zb der Flight Simulator oder Red Dead Redemption 2


AMD macht Werbung mit so einem Matsch und zwingt dann auch noch dazu das man viel vRAM hat. Es ist schon fast peinlich. Raytracing ist kaum sichtbar, das kommt noch dazu..
 
D3xo schrieb:
Und sobald Intel Grafikkarten auf den Markt kommen, wird der AMD Marktanteil ins Bodenlose fallen.
Wovon träumst du nachts?
Die werden genauso viel kosten wie die Karten von allen anderen zu Release. Wenn nicht sogar mehr.
https://www.pcgameshardware.de/Intel-Arc-Grafikkarte-267650/News/gpus-teuer-schnitzeljagd-1382119/

Zudem produzieren die auch bei TSMC. Also auch wenig Karten.
Dein Optimismus in Ehren. Aber so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Lamaan und Demon_666
Hat Microsoft nicht eine strategische Partnerschaft mit AMD wegen Xbox und so? Sowas sollte da eigentlich nicht passieren. Wär ich AMD wär ich ziemlich angefressen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1
Schade das der 3700X bei dem CPU Bench nicht berücksichtigt wurden...würde gerne mal die Benchwerte damit wissne
 
TheManneken schrieb:
Geht das nur mir so, oder ist die AoE Reihe fast nur was für Enthusiasten bzw. kompetetives Multiplayer? [...] Aber mein Ranking kannte nur einen Weg: nach unten. Es hat nie angefangen, mal Spaß zu machen weil das Matchmaking grundsätzlich zu starke Spieler in die gleiche Session matched.
Exakt so ging es mir mit AoE2 definitive Edition und früher auch Star craft II. Es gibt schlicht keine "Anfänger" in diesem Spiel.

Man hat super viel Spaß in den Kampagnen und wenn man gut durchgekommen ist versucht man sich mal im Multiplayer. Dann verliert man 9 der ersten 10 Spiele nach nichtmal 5 Minuten und das 10. Dauert nur wenig länger und man verliert die Lust, da es so einfach keinen Spaß macht wenn man immer nur auf den Sack bekommt :D

Das Risiko sehe ich hier auch. Nur wenige Multiplayer Spieler --> alles extrem kompetetiv

Das ist wahrscheinlich auch nicht mehr durch besseres matchmaking zu retten sondern benötigt eigentlich nur eine größere aktive Spielerbasis im Multiplayer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, Obvision und Yakomo
scryed schrieb:
Mal abgesehen das mich das alles nicht wirklich interessiert aber

Was ist nur vielleicht das amd einfach von sich aus zu wenig mit MS zusammenarbeiten ? Das da einfach kein Geld ausgegeben wird .... Nur Mal ein Grundgedanke werden wir aber nie erfahren
Beim L3-Cache-Problem ist nur Windows 11 betroffen. Windows 10 funktioniert problemlos. Ich denke man sollte einem Softwarehersteller zutrauen, die Optimierungen für einen Prozessor im neuen OS zu implementieren, wenn man es im Vorgänger längst eingebaut hat. Ist ja nicht so, dass die Ryzen nagelneu wären und noch nie unter Windows gelaufen sind. Man sollte also eigentlich wissen, was man machen muss, damit das einwandfrei funktioniert. Ich hätte verstanden, wenn die neuen Intel erst einmal Probleme hätten, scheinen sie aber wohl nicht zu haben sondern die gut abgehangenen AMD CPUs.
Und die Navi21 sind auch nicht erst seit ein paar Wochen auf dem Markt. Wie Navi21 funktioniert sollte Microsoft eigentlich von der Xbox her kennen. Und so offensichtlich wie der Leistungsunteschied zwischen Nvidia und AMD ist, kann man das nicht so einfach übersehen, auch wenn man es nur oberflächlich testet.

Abgesehen davon scheint es Microsoft nicht davon abzuhalten kurzfristig andere Hersteller zu bevorzugen wie der damalige Schwenk zu Intel bei der Xbox zeigt. Ich gehe stark davon aus, dass AMD damals schon einiges investiert hatte, um die Box zum Laufen zu bekommen. Trotzdem wurden sie letztendlich kalt ausgebootet.

Und auch Nvidia sollte sich nicht zu sicher sein. Wenn die Intel-GPUs vernünftig laufen und das wiederaufleben der Wintel-Allianz tatsächlich an Fahrt zunehmen sollte, könnten die Optimierungen auch für Nvidia spärlicher ausfallen.
Zudem könnten die neuen Intel-GPUs Microsoft erlauben, bei der nächsten Generation der Xbox wieder auf Intel zu setzen da diese dann auch CPU und GPU anbieten können.

Cunhell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Lamaan und Demon_666
so_oder_so schrieb:
Was ist mit Lesbarkeit der Gebäude gemeint?
Das man alleine anhand der Grafik weiß, was für ein Gebäude man da hat. Das war in AoE 1 und 2 sehr wichtig und man wusste quasi direkt: Bin ich in der Kaserne, oder im Stall oder im Schießplatz.

Sollten sie diese Lesbarkeit vernachlässig haben, na dann gute Nacht!
cupidstunt schrieb:
weil MS offenbar irgendwie keine Lust hat, AMD anständig zu supporten. Ich hoffe, die lassen sich das bezahlen.
Ne, MS lässt sich das nicht bezahlen. Ich glaube auch eher, dass das Problem nicht bei MS direkt liegt, sondern bei Relic.

Engines zu programmieren ist in der Theorie einfach, in der Praxis sehr schwer und man muss vieles Beachten. Gerade mit DX12 ist es sogar zum Teil noch schwerer geworden, weil man sich um viele Sachen mehr Gedanken machen muss. Auch wenn vieles noch "Abstrakt" genug ist, so kann schon eine gut gemeinte aber falsche Verbesserung eine Grafikkarten-Architektur in den Abgrund stützen, ohne dass man versteht warum.

Es reicht schon, wenn du in HLSL 6.x meinst, dass man selbst die besseren "Vektoren" setzten kann als der Treiber und dem Treiber entsprechende Freiheiten nimmt, was am Ende dann schon Leistung kostet.

Man sollte bei so etwas weniger Verschwörung als viel eher Doofheit die Schuld geben.
Raucherdackel! schrieb:
Der Artikel ist aber auch sehr reißerisch geschrieben. Mit dem neuen Treiber ist AMDs Navi doch gar nicht mal sehr viel schlechter.
Absolut hast du natürlich recht, relativ gesehen aber leider nicht. Da sind es halt wirklich 30 % und das ist schon arg, auch wenn es halt dann nur 60 zu 66 oder halt 69 ist.
Palmdale schrieb:
Vielleicht könnte man die Mär von Rdna auf Konsolen = gut für PC Umsetzungen nun endgültig ins Reich der Wunschvorstellungen schieben.
Na ja, kommt darauf an, wie MS jetzt weiter vorgeht bei DX12 und der XBox S(? ich komm mit den Namen durcheinander!).

Wenn DX12 auf der XBox sich dem DX12 auf dem PC wirklich gleicht, dann ist das durchaus ein Vorteil für AMD, weil die Entwickler ein Teil der Optimierungen durchaus auch mitnehmen können.

Das Problem ist nur, dass es nicht nur um Code-Optimierungen geht, sondern die Optimierngen bei einem Spiel weit vielfältiger sind und auf verschiedenen Ebenen ablaufen.

Das fängt bei den Assets an, geht über die Level bis hin zu den LoD und viele Fehler werde dann auch da gemacht und man kann auch da mehr für den einen als für den anderen Hersteller optimieren.
DisOrcus schrieb:
Das ist am Ende auch ein Strategiespiel und kein FPS, wo man zwingend dauerhaft 200 FPS haben muss.
Klar, es ist aber an der Stelle durchaus ärgerlich. Wenn die Radeons so schnell wären, wie üblich, dann könnte man passend einen Limiter bei 60 FPS rein hauen und würde so auch den Energiehunger senken. Wenn aber die Grafikkarte mit ach und krach die 60 FPS schafft, dann wird das nichts.
Colindo schrieb:
Viele Programmierfehler können vom Treiber erkannt und behoben werden.
Na ja, die Programmierfehler werden nicht direkt vom Treiber erkannt und behoben, sondern die Treiberentwickler erkennen diese Fehler und beheben sie im neusten Treiber in einem Profil für das Spiel. Eine gernerelle Behebung ist so ja nicht möglich und auch ungewollt.

Gibt auch heute noch Entwickler, die teilweise Funktionen in DX11, DX12 und Co auch bewusst "falsch" verwenden, weil sie auf den Seiteneffekt setzten und die Treiberentwickler müssen dann das auch in dem Spiel so belassen, während sie es in anderen dann fixen können oder im allgemeinen Treiber.
M@tze schrieb:
Deswegen werkelt in der Xbox auch eine AMD APU?
Na, mal ab warten, was jetzt passiert, wenn Intel nun eigene GPUs hat. Ich bin ja echt gespannt auf die GPUs von Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
GeForce 496.49 GRD Feedback Thread (Released 10/25/21) neuer Treiber ist draußen auch für AoE IV

Our latest GeForce Game Ready driver ensures the definitive gaming experience in Marvel's Guardians of the Galaxy, Age of Empires IV, Battlefield 2042 Early Access, Call of Duty: Vanguard, Chivalry 2, Forza Horizon 5, Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition, Jurassic World Evolution 2, and Riders Republic.

Additionally, we’ve got support for 6 new G-SYNC Compatible gaming monitors, and 6 new GeForce Experience Optimal Playable Setting profiles.

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/marvels-guardians-of-the-galaxy-game-ready-driver

To download and install on Windows 10 and Windows 11 systems, simply fire up GeForce Experience and click the "Drivers" tab.
https://www.nvidia.com/en-us/geforc...ce-49649-grd-feedback-thread-released-102521/
2021-10-25 17_09_41-GeForce 496.49 GRD Feedback Thread ( _ NVIDIA GeForce Forums.png
2021-10-25 20_14_57-Manuel@NVIDIA _ NVIDIA GeForce Forums.png


anscheinend haben die den Treiber zu früh preisgegeben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im "Technical Stress Test" lief AoE IV bei mir absolut rund 🤔 und das trotz meiner Radeon ^^
 
Zu einen finde ich den Titel auch eher reisserisch und etwas deplatziert - aber mehr Clicks duerfte es dafuer wohl geben - und wie schon angesprochen vermisse ich den Test von APUs/CPUs mit iGPU, denn anscheinend ist Age of Empires 4 damit wohl spielbar und in Zeiten von dGPU-Mondpreisen ist das schon relevanter fuer die Mehrheit der Spieler als fuer viele kaum erschwingliche und schlecht verfuegbare RTX 3080Ti dGPUs.

Sorry, aber um das Testen von iGPUs/APUs in Age of Empire 4 kuemmern wir uns bei CB spaeter oder gar nicht @Wolfgang ?

Des Weiteren stellt sich dann die Frage - an die vielen des AMD-Anhaengerlagers hier - ob AMD nicht auch eine Verantwortung dafuer traegt, denn dass das alleine auf Microsofts Kappe gehen soll (ist mir zu einfach, sorry) und AMD kein berechtigtes Interesse an guter Leistung und somit auch Eigenverantwortung zum Marktstart haben und erst auf Anfrage einen fast schon absurd besseren Treiber bietet, laesst doch tief blicken, nicht ;)?

Das gleiche gilt uebrigens auch fuer Windows 11, es gehoeren immer 2 Parteien dazu und ist mit Sicherheit nicht so einseitig wie sich das einige hier schoen schreiben und es ist auch nicht Microsofts Aufgabe AMDs Hardware aufzuwerten, wenn diese aus welchen Gruenden nicht aus den Poetten kommen im Vergleich zur Konkurrenz (egal ob das nun nVidia oder Intel ist), denn auch dort war lange im Voraus bekannt, dass ein neues Betriebssytem/neuer Scheduler kommt.

Sorry, aber da breche ich eher eine Lanze fuer Microsoft als fuer AMD, die in Sachen dGPU UVP-Preisbildung, Produktverfuegbarkeit und geregelten Verkauf auch alles andere als vorbildlich und engelsgleich sind, auch wenn hier von einigen aus welch bizarren Gruenden auch immer so getan wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hirschschnaps schrieb:
Kommt eben immer stark auf den Anwender und dessen Spiele/Peripherie/Anwendungen usw. an.
Das ist absolut richtig (ich benutze allerdings auch so ziemlich alle Features, was das Ding kann: HDMI2.1+Freesync+HDR.)
Bei mir wurde es leider zum ersten Mal wieder richtig nervig, als ich nach vielen Jahren Nvidia wieder zu AMD gewechselt bin (jetzt 6800XT, meine letzte AMD GPU davor war eine 9800 Pro).
Ein Problem mit der HDMI-Handshake hat es regelmäßig geschafft, den Rechner zu "freezen".

Momentan läuft die Kiste - wenn auch nicht mehr ganz so stabil wie mit der GTX1080.

BTT:
Aber das ist trotzdem alle kein Grund für dieses Gelaber von wegen Microsoft bevorzuge Nvidia oder Intel. Warum auch? Ich habe noch keinen triftigen Grund gehört, warum das so sein sollte. Was hätte Microsoft für Vorteile dadurch?
 
Einfach nur noch eine Frechheit, was sich manche Spieleentwickler leisten. Spiele die mit Inhalten mehr oder weniger fast 100€ kosten (Gold/Deluxe) und dann läuft das Game nach Wochen und Patches xy wenn man Glück hat. Der Kunde ist mittlerweile zum Betastester geworden.
 
Creeping.Death schrieb:
Ein Problem mit der HDMI-Handshake hat es regelmäßig geschafft, den Rechner zu "freezen".

Und ich hab mit meiner RTX2060S wie andere User mit anderen das Problem melden, das wenn man den PC aufweckt dieDisplayport tot ist, manchmal sogar 2 oder alle! Da hilft nur PC herunterfahren, aus dem Strom damit die Grafikkarte kein Strom hat und PC wieder anschalten (Der Neustart bringt nichts, weil die Displayports solange tot bleibt, solange die GPU Strom hat).
Neue Treiber haben nur den Effekt gebracht das es viel seltener passiert (1mal im Monat).
 
Zurück
Oben