Schuhkarton
Ensign
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 181
Selbst wenn Nvidias Karten hier viel schneller laufen, scheint das Spiel doch auch unter AMD schnell genug zu laufen, dass es, egal ist, solange man nicht 100+ fps bei einem RTS braucht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Radeon schlucken halt dann ihre 300W bei 60 FPS, weil am däumchen drehen, während Nvidias mit 150W laufen, weil gut ausgelastet...Schuhkarton schrieb:Selbst wenn Nvidias Karten hier viel schneller laufen, scheint das Spiel doch auch unter AMD schnell genug zu laufen, dass es, egal ist, solange man nicht 100+ fps bei einem RTS braucht.
Kommt eben immer stark auf den Anwender und dessen Spiele/Peripherie/Anwendungen usw. an. Habe hier im Grunde 2 ähnlich potente Systeme. Eines von meiner Freundin (Intel + NV) und meins (AMD - eher Zufall als Präferenz). Treiberprobleme gab es auf beiden Systemen eigentlich nie. Radeonsettings waren zeitweise instabil (war aber jetzt kein Drama), dafür nervt mich die unintuitive Treiberoberfläche von NV extrem.Creeping.Death schrieb:Ich habe aktuell ein AMD-System mit CPU+GPU. Ich spreche von meinen Erfahrungen - also nicht vom
Hörensagen und nicht vom Zustand vor vielen Jahren.
[Achtung Ironie] Kann ja AMD nix dafür wenn Nvidia mit VRam geizt.Hektor26 schrieb:AMD erschafft ein Problem, hier Far cry 6 und die großen HD Texturen und verkauft selber direkt die Lösung in form ihrer Karten wo die kleinste 12Gb hat das ist natürlich besser. 🤣
2-3 Wochen sind viel wenn ein Produkt schlecht da steht, sowas bleibt in den Köpfen hängen. Du darfst auch nicht die Vorbesteller oder ReleaseKäufer vergessen die jetzt entweder warten müssen oder Ihren kauf verschieben. Sowas wird bei der nächsten Grafikkartenwahl folgen haben.Creeping.Death schrieb:Jetzt hat AMD rund 25% Nachteil...für 2-3 Wochen...ohjeh die Welt wird untergehen!
Das ist Quatsch. Far Cry 6 sieht teilweise matschig aus und hat keine zeitgemäße Grafik. Wozu braucht man da mehr als 10GB? Mal andere Spiele anschauen die weitaus besser aussehen und viel weniger vRAM brauchen. Zb der Flight Simulator oder Red Dead Redemption 2sikarr schrieb:Kann ja AMD nix dafür wenn Nvidia mit VRam geizt.
Wovon träumst du nachts?D3xo schrieb:Und sobald Intel Grafikkarten auf den Markt kommen, wird der AMD Marktanteil ins Bodenlose fallen.
Exakt so ging es mir mit AoE2 definitive Edition und früher auch Star craft II. Es gibt schlicht keine "Anfänger" in diesem Spiel.TheManneken schrieb:Geht das nur mir so, oder ist die AoE Reihe fast nur was für Enthusiasten bzw. kompetetives Multiplayer? [...] Aber mein Ranking kannte nur einen Weg: nach unten. Es hat nie angefangen, mal Spaß zu machen weil das Matchmaking grundsätzlich zu starke Spieler in die gleiche Session matched.
Beim L3-Cache-Problem ist nur Windows 11 betroffen. Windows 10 funktioniert problemlos. Ich denke man sollte einem Softwarehersteller zutrauen, die Optimierungen für einen Prozessor im neuen OS zu implementieren, wenn man es im Vorgänger längst eingebaut hat. Ist ja nicht so, dass die Ryzen nagelneu wären und noch nie unter Windows gelaufen sind. Man sollte also eigentlich wissen, was man machen muss, damit das einwandfrei funktioniert. Ich hätte verstanden, wenn die neuen Intel erst einmal Probleme hätten, scheinen sie aber wohl nicht zu haben sondern die gut abgehangenen AMD CPUs.scryed schrieb:Mal abgesehen das mich das alles nicht wirklich interessiert aber
Was ist nur vielleicht das amd einfach von sich aus zu wenig mit MS zusammenarbeiten ? Das da einfach kein Geld ausgegeben wird .... Nur Mal ein Grundgedanke werden wir aber nie erfahren
Das man alleine anhand der Grafik weiß, was für ein Gebäude man da hat. Das war in AoE 1 und 2 sehr wichtig und man wusste quasi direkt: Bin ich in der Kaserne, oder im Stall oder im Schießplatz.so_oder_so schrieb:Was ist mit Lesbarkeit der Gebäude gemeint?
Ne, MS lässt sich das nicht bezahlen. Ich glaube auch eher, dass das Problem nicht bei MS direkt liegt, sondern bei Relic.cupidstunt schrieb:weil MS offenbar irgendwie keine Lust hat, AMD anständig zu supporten. Ich hoffe, die lassen sich das bezahlen.
Absolut hast du natürlich recht, relativ gesehen aber leider nicht. Da sind es halt wirklich 30 % und das ist schon arg, auch wenn es halt dann nur 60 zu 66 oder halt 69 ist.Raucherdackel! schrieb:Der Artikel ist aber auch sehr reißerisch geschrieben. Mit dem neuen Treiber ist AMDs Navi doch gar nicht mal sehr viel schlechter.
Na ja, kommt darauf an, wie MS jetzt weiter vorgeht bei DX12 und der XBox S(? ich komm mit den Namen durcheinander!).Palmdale schrieb:Vielleicht könnte man die Mär von Rdna auf Konsolen = gut für PC Umsetzungen nun endgültig ins Reich der Wunschvorstellungen schieben.
Klar, es ist aber an der Stelle durchaus ärgerlich. Wenn die Radeons so schnell wären, wie üblich, dann könnte man passend einen Limiter bei 60 FPS rein hauen und würde so auch den Energiehunger senken. Wenn aber die Grafikkarte mit ach und krach die 60 FPS schafft, dann wird das nichts.DisOrcus schrieb:Das ist am Ende auch ein Strategiespiel und kein FPS, wo man zwingend dauerhaft 200 FPS haben muss.
Na ja, die Programmierfehler werden nicht direkt vom Treiber erkannt und behoben, sondern die Treiberentwickler erkennen diese Fehler und beheben sie im neusten Treiber in einem Profil für das Spiel. Eine gernerelle Behebung ist so ja nicht möglich und auch ungewollt.Colindo schrieb:Viele Programmierfehler können vom Treiber erkannt und behoben werden.
Na, mal ab warten, was jetzt passiert, wenn Intel nun eigene GPUs hat. Ich bin ja echt gespannt auf die GPUs von Intel.M@tze schrieb:Deswegen werkelt in der Xbox auch eine AMD APU?
Our latest GeForce Game Ready driver ensures the definitive gaming experience in Marvel's Guardians of the Galaxy, Age of Empires IV, Battlefield 2042 Early Access, Call of Duty: Vanguard, Chivalry 2, Forza Horizon 5, Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition, Jurassic World Evolution 2, and Riders Republic.
Additionally, we’ve got support for 6 new G-SYNC Compatible gaming monitors, and 6 new GeForce Experience Optimal Playable Setting profiles.
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/marvels-guardians-of-the-galaxy-game-ready-driver
To download and install on Windows 10 and Windows 11 systems, simply fire up GeForce Experience and click the "Drivers" tab.
https://www.nvidia.com/en-us/geforc...ce-49649-grd-feedback-thread-released-102521/
Das ist absolut richtig (ich benutze allerdings auch so ziemlich alle Features, was das Ding kann: HDMI2.1+Freesync+HDR.)Hirschschnaps schrieb:Kommt eben immer stark auf den Anwender und dessen Spiele/Peripherie/Anwendungen usw. an.
Creeping.Death schrieb:Ein Problem mit der HDMI-Handshake hat es regelmäßig geschafft, den Rechner zu "freezen".