• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Age of Empires 4 im Test: Sorry, AMD, um Radeon kümmern wir uns später

conspectumortis schrieb:
Mir kommt es langsam so vor, als würde Microsoft AMD absichtlich schaden / querschießen. 🧐

Das kann man in der Tat denken.
Aber ich vermute, AoE 4 wird auch, irgendwann, auf die Xbox laufen, und die hat auch AMD CPU und GPU, deshalb ist umso erstaunlicher, diese gewaltige Leistungsunterschied, gegenüber Nvidia...
 
DisOrcus schrieb:
Aber es zeigt mal wieder, dass eigentlich jeder AAA-Entwickler mittlerweile das Prinzip "Bananenprodukt" nachverfolgt. Das Spiel wird zu 90% fertig auf den Markt geworfen und reift dann beim Kunden. (Wenn es denn mal 90% sind...)

Eher noch sehr viel weniger, wenn man den Content dazurechnet.
In der Pre-DLC-Zeit war das Spiel bei Auslieferung quasi komplett, wurde ggf. noch mal mit einem Addon erweitert.
Heute kauft du ein Basisspiel, erhälst eine halbwegs fertige Version mit der Zeit über den extra Season Pass und darfst noch mal löhnen, wenn du "Addons" willst, die der SP nicht abdeckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und Möhrenmensch
natürlich hat MS was gegen AMD, immerhing gibts bei AMD guten linux support, das kann MS natürlich nicht haben, also desto weniger leute AMD hardware haben um so besser.
 
Aslo schrieb:
Bei der Gammelgrafik hätte ich eher allgemein so 500fps in FullHD erwartet...
Spricht auch dafür, dass es generell ein schlecht optimierter Titel ist. Aber eben besonders hinsichtlich AMD.

"Ahh...wozu optimieren? Sind doch über 100 fps auf ner 3080" :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, apollostigma und Aslo
mkl1 schrieb:
Oder es könnte auch zeigen, dass es eben nicht nur am Spiel selber liegt, wenn AMD urplötzlich mehr als 30% mit einem Treiber freisetzen kann. Der Treiber ist schließlich nicht erst seit gestern in Entwicklung.

Natürlich beschuldigt man erstmal den Entwickler, das ist immer der einfachste Weg. Den eigenen Hersteller möchte man als AMD Kunde nur ungerne kritisieren. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass das oft nicht so einfach ist.
Darum schreibt auch Microsoft, dass sie für AMD Navi21 einen pre-Feiertagsupdate bringen wollen, um die erwartbare Performance auf AMD nachzuliefern. Wie man daraus ableiten kann, wenn selbst der Hersteller des Spiels zugibt, es verbockt zu haben, das AMDs Treiber schuld ist, erschliesst sich mir offen gesagt nicht.

Cunhell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, cbmik, fox40phil und 11 andere
TheManneken schrieb:
Man kann jede Sekunde eine falsche Entscheidung treffen und ist nach ein paar Spielminuten oftmals raus - mit Pech schon in der ersten Minute. Große, epische Schlachten scheinen selten zu sein. Wer es zuerst in die nächste Zivilisationsstufe geschafft hat, macht oft das Rennen. Die Abfolge von Schritten, die man machen muss, um kompetetiv mithalten zu können, ist - zumindest für mich - schier stumpfe Akkordarbeit, die man fast im Schlaf beherrschen muss.
So in etwa aus dem Grund hab ich RTS den Rücken gekehrt und mich anderen Strategie-Genres zugewendet. Denn, im Multiplayer ist es zu hektisches Rumgeklicke und Rushen, im Singleplayer hingegen scheitert die KI daran, mehr als ein paar Einheiten als kleine Gruppe in deine Richtung zu werfen.

Vielleicht bin auch einfach zu alt geworden für diese Hektik... da lob ich mir pausierbare- oder rundenbasierte Titel, wo ich die Situation analysieren kann ohne Zeitdruck und eine vernünftige Strategie überdenken kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, fox40phil, franzerich und 2 andere
Verschwörungstheorie hin oder her. Zurzeit macht es Microsoft und andere AMD ziemlich schwer. Das muss schon ein großer Zufall sein in so kurzer Zeit soviel gegen AMD schießt: Windows 11 besonders mit dem Cache weil es nur windows-seitig gefixt werden muss, jetzt AoE4 und davor wo man bei Crysis einfach plötzlich AMD als kompatibel von der Liste strich. Da war in August nichts zu hören. Und bei der Konsole hatte Microsoft nicht gerade viel Wahl gehabt. Da hatte AMD das beste Paket (Preis/Leistung/Effizenz/Kompatibilität). Mal schauen ob AMD vielleicht in 2024/45 Nintendo als Kunde gewinnt (ARM/RDNA2 sind ja schon in Entwicklung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1, apollostigma und Lamaan
Aus den Gründen bleibe ich auch weiterhin bei nvidia. Irgendwie wird AMD oft stiefmütterlich bei vielen Spielen behandelt. :rolleyes:

Danke für den Test und ich werde sicher Mal reinschauen, da das Spiel im XBox Gamepass ist. Vielleicht ist es ja doch was für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xBitwinSDKx und dergraf1
das erklärt wohl die unterirdische Performance in der Beta.

Ich verstehe nicht, wie man mit der Grafik so eine schlechte Performance hinbekommt. Für mich ist das Ding einfach nur hässlich, in quasi jeder Beziehung. Modelle, Animationen und Texturen sind so mies, dass das Ding eher wie ein "ein Mann Remaster" von Empire Earth aussieht und nicht wie ein 60-70€ Spiel aus 2021. Dazu die Kamera und die komische Beleuchtung, die flimmernden Schatten. Wenn man sich daneben mal Doom Eternal ansieht, das quasi doppelt bis dreifach so viele fps ausspuckt, muss man sich schon fragen, wo die ganze Leistung verballert wird.

Hier unterliegt man sogar Sc2 in Sachen Optik und Performance deutlich, und das ist schon 11 Jahre alt.

In Sachen UI hat man sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert und es bleibt die Frage, ob wenigstens das nervige Glockengebimmel vom Dorfzentrum gefixt wurde.

Ich hoffe, dass sich aoe4 wenigstens im Gameplay nicht so blamiert wie mit dem Rest, für mich ist der Titel aber unterm Strich bisher eher aus der Kategorie "Quake Champions" - mit viel Geld und Potential das minimum herausgeholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Celinna, apollostigma und 2 andere
Die Abfolge von Schritten, die man machen muss, um kompetetiv mithalten zu können, ist - zumindest für mich - schier stumpfe Akkordarbeit, die man fast im Schlaf beherrschen muss

Also ähnlich wie in SC:BW bzw. SC 2. Das war mir auch irgendwann zu viel bzw. konnte ich da nicht mehr mithalten.

Dann wird das Spiel erst im Sale gekaufe.
 
Blackfirehawk schrieb:
selbst StarCraft2 (was nicht schlechter aussieht) macht hier so 350fps in WQHD bis das es anfängt CPU zu limitieren.
Also meine Scarftacr 2 Benchmark sequenz aus einem 1v1 Match lässt den 5800X auf bis zu 90fps einbrechen
 
duskstalker schrieb:
das erklärt wohl die unterirdische Performance in der Beta.

Ich verstehe nicht, wie man mit der Grafik so eine schlechte Performance hinbekommt. Für mich ist das Ding einfach nur hässlich, in quasi jeder Beziehung. Modelle, Animationen und Texturen sind so mies, dass das Ding eher wie ein "ein Mann Remaster" von Empire Earth aussieht und nicht wie ein 60-70€ Spiel aus 2021. Dazu die Kamera und die komische Beleuchtung, die flimmernden Schatten. Wenn man sich daneben mal Doom Eternal ansieht, das quasi doppelt bis dreifach so viele fps ausspuckt, muss man sich schon fragen, wo die ganze Leistung verballert wird.

Hier unterliegt man sogar Sc2 in Sachen Optik und Performance deutlich, und das ist schon 11 Jahre alt.

In Sachen UI hat man sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert und es bleibt die Frage, ob wenigstens das nervige Glockengebimmel vom Dorfzentrum gefixt wurde.

Ich hoffe, dass sich aoe4 wenigstens im Gameplay nicht so blamiert wie mit dem Rest, für mich ist der Titel aber unterm Strich bisher eher aus der Kategorie "Quake Champions" - mit viel Geld und Potential das minimum herausgeholt.
Kann ich nur zustimmen was die Performance angeht.

AOE 4
1635158763315.png


Doom Eternal

1635158802503.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
mkl1 schrieb:
Natürlich beschuldigt man erstmal den Entwickler, das ist immer der einfachste Weg. Den eigenen Hersteller möchte man als AMD Kunde nur ungerne kritisieren. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass das oft nicht so einfach ist.
Wenn ich eine Software programmiere, dann muss ich schauen, das es auf bestehender Hardware läuft.
Der Hersteller kann mir natürlich Tipps geben, bzw ich muss sie Anfragen, aber ICH als Software Programmierer bin für meine Software zuständig, und zwar zu 100%. (Hardwarefehler, bzws. Bugs im Treiber ausgeschlossen, ist auch nicht meine Software)

Gleiches gilt für MS als OS Hersteller.
Wenn AMD als Externer, ohne Sourcecode, durch umschiffen von Müll über 30%+ rausholt, dann hat sich der Hersteller des Codes überhaupt keine Mühe gegeben.
Wissen wir ja auch, MS hat es ja selbst verkündet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Celinna, apollostigma und 3 andere
Hab die Beta gespielt, ist für mich vom Gefühl her ein AoE2 Remastered, viel mehr nicht.
Kauf ich mir in einem Jahr um 15 Euro, dann passt der Preis.
 
Die Performance ist ja mal grottenschlecht dafür dass die Grafik echt bescheiden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und apollostigma
Schade, hab mehr als 0815 Kost erwartet.

COH3 schaut auch ähnlich schlecht aus leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Celinna
sikarr schrieb:
Für so einen Perstigeträger wie AoE ist das schon ein Armutszeugnis. Gerade das AMD in den letzten Wochen so wenig Wertschätzung von M$ erhält ist schon traurig, ein Schelm wer böses denkt.
Sehe ich genauso.
Fair geht anders und ganz ehrlich - ich muß da kein AMD-Nutzer sein um zu sagen, sie können es sich vors Knie nageln. Manche Geschäftspolitik, und das ist glasklar eine, heiße ich nicht unbedingt gut und verzichte dann gänzlich auf das Produkt.
Bei Age of Empires 4 geht das sogar insofern ganz einfach, weil die Entwöhnung extremst war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: apollostigma
Die Grafikengine wirkt auf mich als wäre die schlecht programmiert und dazu noch 5 Jahre alt. Finde es sehr schade da es sich sonst gut spielen lässt. Da wäre zumindest grafisch noch wesentlich mehr gegangen mit gleicher Hardware.
Es wird im Test noch die mangelde Komplexität angesprochen. Gerade das finde ich an modernen Spielen schlimm. Ein Total War z.B. wird von Jahr zu Jahr immer komplexer. Für ein paar Stunden zwischendurch finde ich es daher kaum noch geeignet. Und auch im Koop fetzt es nur wenn Mitspieler/in das Game auch schon zig Stunden gezockt hat. Sonst blickt man einfach überhaupt nicht mehr durch und es vergeht Gelegenheitszockern schnell die Lust. Daher bitte mehr solcher Strategietitel die man in zwei Stunden lernen kann und nicht in 20.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: apollostigma
der Unzensierte schrieb:
Erst Win11 verkackt und jetzt AoE? Zufälle gibt´s! Des hat a G`schmäckle, würde der Schwabe jetzt sagen.

Wenn der 5600X bei 164fps und der 5950X bei 168fps liegt kann man sich das akurat schenken. Da liegt der 5800X ziemlich genau dazwischen und der 3700X wohl leicht unter dem 5600X.

Mit der ersten Behauptung magst du Recht haben, bei dem Vergleich 3700X und 5600X ist das aber je nach Spiel immer anders, ob nun die IPC, oder aber die Kerne in dem Moment mehr bringen, daher wäre eine Gegenüberstellung immer ratsam.

Jedenfalls ist es peinlich für Microsoft, nicht nur den Scheduler, sondern auch das Spiel halbfertig optimiert auf den Markt zu schmeißen.
Das war mit Ansage und bei vollem Bewusstsein, der Kunde spielt gerne Betatester und Versuchskaninchen.
Solche eklatanten Mängel kann man nicht einmal blind übersehen und durchwinken, da hakt es eindeutig im Qualitätsmanagement von Microsoft!
Da gibt es einfach Abgabetermine, ab dann das Geld dann fließen muss, egal wie und unter welchen Umständen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung was ihr alle habt, aber für 10% Marktanteile ist das ein super Ergebnis für AMD. Ich würde als Entwickler auch ganz klar für Nvidia optimieren. AMD kann weiterhin gezielt Sponsoring betreiben, oder größere Marktanteile erobern. Nur mit 600€ Grafikkarten wird das nichts mit Marktanteilen. Und sobald Intel Grafikkarten auf den Markt kommen, wird der AMD Marktanteil ins Bodenlose fallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMonte
Zurück
Oben