• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Age of Empires 4 im Test: Sorry, AMD, um Radeon kümmern wir uns später

Bulletproof_Van schrieb:
Das ist not gedrungen so. Keiner konnte eine APU so günstig anbieten. Und 2013 hatte MS sogar die langsamere APU
MS hat gesagt das AMD einfach flexibler ist auch mit überarbeiteten Revisionen und Kosteneinsparungen zu denen Nvidia nicht bereit war. Deswegen setzt MS seit 16 Jahren auf AMD Hardware in der Xbox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: apollostigma und edenjung
franzerich schrieb:
Warum gibts da überhaupt Probleme? Ich dachte das läuft alles über die DirectX Schnittstelle, und dann sollte es keine Rolle spielen ob die Grafikkarte von Nvidia oder AMD ist.
Wie ich weiter oben schon schrieb, ist eine einheitliche Schnittstelle ja noch keine Garantie, dass die Entwickler die auch korrekt bzw. optimal nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, apollostigma und franzerich
Kommt es nur mir so vor, dass sich die Überschrift wie AMD Bashing liest? Dann die ersten paar Absätze des Artikels gelesen und es wird klar, dass das Spiel offensichtlich ein Problem hat und AMD sogar versucht vorab gegenzusteuern mit inoffiziellem Treiber.

Wäre es da nicht sinnvoller AoE4 und Microsoft in den Fokus zu rücken anstatt AMD?
Bspw. "Age of Empires 4 im Test: Microsoft optimiert nicht für AMD"
Wäre dann eben MS Bashing, aber mMn in dem Zusammenhang immer noch angemessener.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: apollostigma
Age of Empires 4 ist wohlmöglich der wichtigste Spiele-Release des gesamten Jahres, denn der Titel dürfte wegweisend für das Genre Echtzeit-Strategiespiele sein. Der Erfolg von Age of Empires IV könnte darüber entscheiden, ob das Genre zu einer reinen Nischen-Szene verkommt, oder noch einmal wiederbelebt wird.
Was für ein Quatsch.
Haben das alle Spielehersteller gemeinsam verkündet? Da hätte ich gerne mal eine Quelle zu.
Ansonsten ist das BZ- oder Bildniveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94, Innocience, Northstar2710 und 2 andere
zeedy schrieb:
Absolut inakzeptabel wie AMD plötzlich bei Windows 11 und jetzt in dem Spiel Performanceprobleme hat. Dass man allein mit dem Treiber so viel Performance rausholen kann, zeigt doch wie miserabel da für RDNA2 "optimiert" wurde, bzw gar nicht optimiert wurde. 👎


Oder es könnte auch zeigen, dass es eben nicht nur am Spiel selber liegt, wenn AMD urplötzlich mehr als 30% mit einem Treiber freisetzen kann. Der Treiber ist schließlich nicht erst seit gestern in Entwicklung.

Natürlich beschuldigt man erstmal den Entwickler, das ist immer der einfachste Weg. Den eigenen Hersteller möchte man als AMD Kunde nur ungerne kritisieren. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass das oft nicht so einfach ist.

Ich erinnere nur damals an die overhead Probleme in DX9 und DX11 mit AMD Grafikkarten, etwa in pcars. Es wurden böse Sachen dem Entwickler unterstellt. Mit der Zeit hat sich gezeigt, dass AMD generell ein overhead Problem hat bzw. gehabt hat. Es lag doch am Treiber, was damals nur keiner wahrhaben wollte.

Wenn Intel so ein Problem mit ihren GPUs haben würde, würde man das rein auf den Treiber schieben. Nein ich halte Relic nicht für komplett unschuldig, ich wäre nur vorsichtig damit die Schuld komplett auf Relic abzuwälzen. Und klar wird sich Microsoft nicht hinstellen und in einer release notes offiziell AMD als Schuldigen brandmarken, die release notes als Beweis herzunehmen ist albern. Den neuen Treiber haben sie auch nicht erwähnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brailee
@berkeley Ich kann hier jetzt nur von meiner ersten Reaktion sprechen aber ich habe beim ersten lesen der Überschrift genau das verstanden. Also: Microsoft liefert zum Release ein Produkt ab, dass auf AMD schlechter läuft und die Schuld daran liegt bei MS selbst.
Ergänzung ()

Colindo schrieb:
@berkeley Du verstehst die Überschrift falsch. Das ist als Aussage von Microsoft gedacht.
Genau!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Colindo und berkeley
Das ist jetzt aber nicht das erste mal, das Spiele mit Radeon Grafikkarten schlechter laufen. Warum soll das jetzt eine Verschwörung gegen AMD sein? Das Spiel ist einfach schlecht optimiert. Oder da läuft was mit dem Treiber nicht rund. Da muss ganz klar nachgebessert werden.

Btw hat Microsoft (Oder 343) z.B eine Kooperation mit AMD für das kommende Halo Infinite. Also mal die Kirche im Dorf lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brailee
Die Beta hatte letztens noch echt eine miese Performance... Ruckelorgien vor allem beim Scrollen...

Ich Trauer dem Grafikdesign immer noch nach..., hätte mir da mehr ein Cossacks Style gewünscht. Also realistisch. Oder wie CoH ;)... aber CoH3 sieht auch etwas verspielter aus wenn ich mich recht erinnere :/..,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Akula und apollostigma
Flare schrieb:
Ich sage: "Ampere läuft verdächtig viel besser als Turing, Pascal und alle Radeon"
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass zufällig Alles andere so viel langsamer rechnet als Ampere.

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass das Spiel sehr gut mit Ampere zurecht kommt? Bei FP32 Berechnungen ist Ampere eine verdammt starke Architektur und bietet im Vergleich zu Turing, pascal und allen Radeons in der gleichen Klasse wesentlich mehr FP32 Performance. Die 3060 hat auch deutlich mehr FP32 Performance als eine 2070 Super. Wenn der Anteil an FP32 Berechnungen zu Int32 Berechnungen in dem Spiel sehr hoch ist, dann ist es wenig verwunderlich, dass Ampere eine gute Leistung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und N0Thing
Geht das nur mir so, oder ist die AoE Reihe fast nur was für Enthusiasten bzw. kompetetives Multiplayer? Angefixt wurde ich vor ein paar Jahren zuletzt durch RBTV "Rage of Empires" und habe mich mit AoE 2 Classic und Voobly versorgt um online spielen zu können. Aber mein Ranking kannte nur einen Weg: nach unten. Es hat nie angefangen, mal Spaß zu machen weil das Matchmaking grundsätzlich zu starke Spieler in die gleiche Session matched.
Dann kam die definitive Edition von AoE 2 mit nativer MP-Unterstützung und ich dachte, vielleicht wird es damit besser. Aber leider keine Erfolgserlebnisse. Man kann jede Sekunde eine falsche Entscheidung treffen und ist nach ein paar Spielminuten oftmals raus - mit Pech schon in der ersten Minute. Große, epische Schlachten scheinen selten zu sein. Wer es zuerst in die nächste Zivilisationsstufe geschafft hat, macht oft das Rennen. Die Abfolge von Schritten, die man machen muss, um kompetetiv mithalten zu können, ist - zumindest für mich - schier stumpfe Akkordarbeit, die man fast im Schlaf beherrschen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234, NMA, mental.dIseASe und 7 andere
Capthowdy schrieb:
@Marcel55 Kann man so sehen, aber wenn eine 6800 XT mal eben 25% langsamer als eine 3080 ist, stimmt definitiv irgendwas nicht.

Auf der anderen Seite ist die 6800 XT in AC Valhalla auch 21% schneller als die 3080, in Serious Sam 4 sind es immerhin noch 20%. Da kräht komischerweise kein Hahn nach und beide Games sind sogar im Testparcours. 🤷‍♂️
Eben, wie du schon sagst...gibt immer Unterschiede, mal läufts besser, mal schlechter.
Hier eben schlechter. Aber immer noch schnell genug. Ich muss mir nur angucken wo die Vega im WQHD Vergleich steht, da weiß ich bescheid. Wäre mit jeder Karte im Rest besser dran. Und ich bin mir sicher, trotzdem wird es bei mir gut laufen. Also was solls.

Bei der aktuellen Marktlage kann man sich solche Tests eh fast sparen, wenn sowieso niemand neue neue GPU kaufen kann. Schade drum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capthowdy und Brailee
In FHD ist der Unterschied des alten zum neuen Treiber nicht sonderlich hoch, wie es auch im Artikel steht.
Ich finde daher die Überschrift und den Inhalt dieses Tests maßlos übertrieben, ich dachte im ersten Moment es sei unspielbar oder dergleichen, was aber weit weg davon ist.

Ob ich jetzt mit drölf FPS in 4k zocken kann bei der bescheidenen Optik ist dann auch egal. Und bei den langsameren Modellen sind die Unterschiede eh minimal. Ist wieder mal das alte Problem das bei Release die Games bei AMD häufig schlecht laufen und auf Dauer dann sehr gut. Naja, mir kann es egal sein habe auch noch eine Nvidia und Konsole, aber selbst nur mit AMD hätte ich hier mehr als gute FPS...
 
@Colindo und @Silver4Monsters
Ich muss zugeben, ich habe auf den ersten Blick (ohne den Artikel zu lesen) gedacht, dass AMD irgendwas hart in den Sand gesetzt hat und die Karten deshalb "später" reviewt werden. Nach dem Motto - Sorry, wer es nicht gebacken bekommt, wird abgestraft und wir kümmern uns später.

Im Artikel selbst wurde ich dann aufgeklärt, die Überschrift ist die interpretierte MS Sichtweise, auch läuft AoE4 läuft nicht unspielbar auf AMD aber eben nicht so gut wie auf Nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo und Silver4Monsters
Trotzdem: Das Gameplay fasziniert wie anno dazumal, es bleibt dasselbe, vielleicht etwas beschleunigte Konzept, dessen anhaltender Reiz ja schon die zwei Remaster von Age of Empires 2 unter Beweis stellen.

???
 
Fallenghost90 schrieb:
Btw hat Microsoft (Oder 343) z.B eine Kooperation mit AMD für das kommende Halo Infinite. Also mal die Kirche im Dorf lassen.
Das wundert mich halt auch.
Bei Halo läuft alles gut, hier nicht.

Ich glaube nicht, dass da MS selber schuld ist, sondern das bei relic irgendwas schief ging. Die entwickeln nebenher ja auch noch CoH3.
Da kann sowas passieren. Ist unschön.

Das Spiel selber fand ich schon in der Beta sehr gut. Direkt kaufen werde ich es aber nicht. Ich habe zu viel zu tun. Erst nach Weihnachten geht es dann.
 
Neodar schrieb:
Eine generelle "Sabotage" von AMD durch MS kann ich mir aber nicht vorstellen.
Das ist Verschwörungsgeschwurbel.
Immerhin setzt MS bei seiner Konsole ja voll auf AMD.

Und Microsoft hat auch eine lange Historie, mit Windows (NT) alle möglichen Alternativen zu unterstützen bzw. zu pushen, die auch nur ansatzweise die Chance hatten/haben, sich im PC-Markt durchzusetzen und Intel Marktanteile abzuknöpfen.
Seinerzeit MIPS, ALPHA und PowerPC, aktuell ARM und (neben Intels gescheitertem Itanium/IA64) auch AMD64/x64, als es noch nicht von Intel lizensiert war.

Microsoft und Intel sind beide Quasi-Monopolisten, die gerne mal zu unsauberen Methoden greifen, um lästige Konkurrenten klein zu halten, aber das heißt nicht, dass sie sich gegenseitig lieben. Im Gegenteil, die hassen es schon immer, voneinander abhängig zu sein. Wenn der eine Mist baut, tut es auch dem anderen weh.

AMD ist für Microsoft kein Konkurrent, sondern ein strategisch wichtiger Partner, der die gefährliche Abhängigkeit von Intel vermindern könnte. Wichtiger als Nvidia, die nichts im Programm haben, das Intel Stellung im PC-Markt beeinflussen könnte. (Jedenfalls solange Nvidia noch nicht ARM aufgekauft hat.)

Ich sehe deshalb keinen Nutzen für Microsoft, wenn sie AMD sabotieren würden.
 
Wenn ich mir die Bilder anschaue, frage ich mich doch ernsthaft, wo die Bezeichnung AAA-Titel im Artikel herkommt. Sie aus wie 2010.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Celinna, fox40phil und 2 andere
Zurück
Oben