Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAgon AG275QZ(N): AOC präsentiert zwei neue Hochfrequenzmonitore
Zwei neue Gaming-Monitore mit 27 Zoll, WQHD und hohen Bildwiederholraten hat AOC vorgestellt. Der Agon AG275QZ/EU besitzt ein Fast-IPS-Panel mit 240 Hz, das wahlweise auf 270 Hz übertaktbar ist. Beim Agon AG275QZN/EU kommt hingegen ein VA-Panel mit 240 Hz zum Einsatz.
@XReaper Meinst du "Hochfrequenz Bildschirme für Hochfrequenzkerne von Hochfrequenzspielern?"
Bitte sehr! 😇 😅
Ich habe ja das 32" Modell mit "nur" 144 MHz. Ein geiles Teil von Bildschirm. Nur der Stellfuß... Dieses Riesenteil von Krücke. Nein: Der Standfuß ist schon stabil, nur er nimmt Platz weg. Hab die Kabel für meine Funkmaus, welches gleichzeitig auch als Ladekabel für den Akku der Maus dient und die Bedienung für den Monitor mittels Klettband an eins der Beine befestigt.
Wehe aber man muss einen Haufe Papiere sortieren... Ich habe nunmal nicht so viel Platz. Ich überlege schon, einen schwenkbaren Monitorarm zu kaufen. Aber das ist ein anderes Thema.
@t3chn0 Für meinen 32" habe ich einen Tausender gelöhnt. Monitore die sowohl spieletauglich als auch einen erweiterten Farbraum haben, kosten leider etwas mehr.
Ich frage mich bei solchen doch relativ hochpreisigen Geräten immer, wieso die Hersteller glauben, dass der Großteil der Kunden dieses potthässliche Gaming-"Design", das so jugendlich und billig wirkt, einem schlichten Gehäuse vorzieht? Die potentielle Käuferschaft sollte ihren Kinderzimmern längst entwachsen sein.
Ich frage mich bei solchen doch relativ hochpreisigen Geräten immer, wieso die Hersteller glauben, dass der Großteil der Kunden dieses potthässliche Gaming-"Design", das so jugendlich und billig wirkt, einem schlichten Gehäuse vorzieht? Die potentielle Käuferschaft sollte ihren Kinderzimmern längst entwachsen sein.
Sind die Preise deswegen so hoch, um eine gewisse Wertigkeit zu suggerieren? Das sind Gamingmonitore - nicht mehr und nicht weniger. Das Design ist Einheitsbrei.
Was genau ist an diesem Monitor denn jetzt bitte so Bling Bling und Gamingdesign ? Die sehen doch relativ schlicht aus, da hab ich schon viel Schlimmeres gesehen.
Meine beiden AOCs sehen ähnlich aus. Das hintere Gehäuse steht ja eh zur Wand.
Was genau ist an diesem Monitor denn jetzt bitte so Bling Bling und Gamingdesign ? Die sehen doch relativ schlicht aus, da hab ich schon viel Schlimmeres gesehen.
Meine beiden AOCs sehen ähnlich aus. Das hintere Gehäuse steht ja eh zur Wand.
Der Kommentar ist dem zeitlichen Zufall geschuldet und gilt nicht speziell diesem Design, sondern dem von Gaming-Monitoren im Allgemeinen. Der kantige Fuß, die Luftschachtöffnungen, rote Akzente auf dunklem Grund und der Versuch Kunststoff nach gebürstetem Metall aussehen zu lassen sind aber übliche Details dieser Nische. Wie es meiner Meinung nach unaufdringlicher geht, zeigen viele der Dell Ultrasharp Geräte.
@LouisXIV ja ok, Punkt geht an Dich . Wobei Geschmäcker eben unterschiedlich sind.
Ich leg da z.B. gar keinen Wert drauf, mir ist das Design quasi fast egal, so lange die inneren Werte passen und das Gehäuse vorne einfach nur schwarz ist.
Bin ganz deiner Meinung, es ist irritiert mich nur, dass die Hersteller ihre Angebote meist stark diversifizieren, aber dennoch scheinbar (fast) keiner auf die Idee kommt die gleiche Technik auch mal in eine für - meine Behauptung - den Großteil der potentiellen Kundschaft ansprechendere Hülle zu stecken.
Verstehe ich auch absolut nicht! Ich meine, wenn es nun ein 200€ Monitor wäre, da hätten man sagen können das die Kids unbedingt den "Gaming" Bling Bling Monitor haben wollen - aber alle Preisklassen drüber sind absolut nicht nachzuvollziehen. Bei dem ein oder anderen noch verständlich, weil es eben der Name schon hergibt bzw. sich so etabliert hat wie z. B. Asus ROG. Einen Asus ROG Monitor ohne "Gaming" Design wäre eben einfach nur ein Asus Monitor.
Die beiden Boliden hier würde mir nicht mal für 500€ auf den Schreibtisch kommen. ^^
Verstehe ich auch absolut nicht! Ich meine, wenn es nun ein 200€ Monitor wäre, da hätten man sagen können das die Kids unbedingt den "Gaming" Bling Bling Monitor haben wollen
Gaming wird immer teuerer. Auch finde ich die Preise für die beiden Modelle recht absurd hoch.
Aber gerade die Zielgruppe, die die Hersteller für Ihren Gaming-Kram immer gerne präsentieren, hat doch - altersbedingt - noch gar nicht unbedingt die Kohle, teure Monitore, sauteuere Grakas und den ganzen Rest aus eigener Tasche zu kaufen (jedenfalls nicht ohne Kredit).
Und meiner einer z. B., der mittlerweile da angekommen ist, sich den Kram auch ohne Kredit "relativ gut" leisten zu können, braucht das Gaming-Blingbling nicht mehr und zahlt auch keine absurd hohen Preise, weil bei mir das Hirn dann doch regelmäßig in Gebrauch ist.
Ich frage mich bei solchen doch relativ hochpreisigen Geräten immer, wieso die Hersteller glauben, dass der Großteil der Kunden dieses potthässliche Gaming-"Design", das so jugendlich und billig wirkt, einem schlichten Gehäuse vorzieht? Die potentielle Käuferschaft sollte ihren Kinderzimmern längst entwachsen sein.
Also da gibt's viel schlimmere Sachen, der hier sieht noch vergleichweise schlicht aus.
Grundsätzlich stimme ich dir aber zu, viel wichtiger ist mir, was die Äußerlichtkeiten anbelangt, allerdings die Power-LED. Es gibt viele Monitore, da ist die so hell, dass man sie wohl oder übel abkleben muss, wenn man den Monitor nicht nur bei Tageslicht nutzen will.