Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Bei mir ist es ähnlich wie bei BridaX.
Ich verdiene zurzeit ~2100 Netto, ab Dezember steigt das auf ~2500. Meine monatliche Sparrate liegt bei ~50% vom Netto. Manchmal weniger, ab und zu will man sich ja was gönnen - ich gehe ja nicht nur fürs Depot arbeiten. Langfristig ist das Ziel die finanzielle Freiheit, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann mit 45 komplett aus der Arbeitswelt auszusteigen - aber beispielsweise nur noch in Teilzeit arbeiten und trotzdem keine finanziellen Engpässe befürchten müssen ist schon sehr ansprechend (nebenbei sichert man sich so später die verhältnismäßig günstige Rentner-GKV).
Ich werde aber auch nicht dauerhaft so eine Sparquote halten - derzeit sitze ich noch in einer kleinen, aber spottbilligen Wohnung von der aus Ich doch in näherer Zukunft in eine größere wechseln möchte. Dazu ist mein alter Citroën C1 aus dem Jahr 2009 mit 220000 KM auch nicht mehr am Anfang seiner Lebensdauer. Und vielleicht will man auch da noch was größeres. Auf jeden Fall stehen also in der Zukunft noch Ausgaben bzw. höhere monatliche Belastungen an.
Mein Lebensstil ist derzeitig alles in allem eher asketisch, man hat sich halt dran gewöhnt und Konsum um des Konsumes Willen ist nicht meine Sache.
 
Erkekjetter schrieb:
Aha. Nur das Evergrand 1. die aktuellen Zahlungen nun erstmal zahlt und 2 eben keine Bonds im Ausland hat. Und wieso Evergrand Kryptos haben sollte entzieht sich ohnehin jeder Grundlage. Das passt so überhaupt nicht in deren Geschäftsfeld und Unternehmen dieser Größe decken sich üblicherweise nicht wahllos mit hochspekulativen Anlagen ein, nur weil diese „hip“ sind.

Könnte man alles wissen wenn man statt wild zu spekulieren sich mit der Materie wirklich beschäftigen würde.
Richtig, es wurde "erst einmal gezahlt", die Regierung kommt Evergrand zu Hilfe.
Aber damit ist das Problem des völlig überhitzten Chinesichen Immobilienmarktes längst nicht aus der Welt geschafft.

Wenn du so gut informiert bist kennst du sicher die aktuellen Verhältnisse, und Evergrand selbst braucht keine Cryptos zu halten, es reicht wenn ein westlicher Partner Evergrands durch deren zukünftigen Zahlungsausfall seine Rechnungen nicht bezahlen kann, und dieser teilweise Cryptos hält.

Man kennt ähnliches ja schon von der US Bankenkrise. Alle Wissen das es nicht gut gehen kann, aber jeder der damit richtig Geld verdient schaut weg, solange es gut für ihn läuft.

Das Beispiel mit den Crypto Währungen soll übrigens nur verdeutlichen, das der Fall Evergrand nicht nur auf China beschränkt sein kann.
Es gab ja auch massive Bitcoin Verkäufe seitens Chinas, was den Preis drückte.

Na jetzt ist erstmal etwas Ruhe eingekehrt.
 
xxlrider schrieb:
es reicht wenn ein westlicher Partner Evergrands
Die da wären?
xxlrider schrieb:
Man kennt ähnliches ja schon von der US Bankenkrise.
Das setzt vorraus, dass Evergrand ähnlich international mit den Banken verbunden ist wie damals. Sind sie nur nicht. Nichtmal im Ansatz. Evergrand ist weitgehend nur mit chinesischen Banken verbandelt. Und diese wiederum wenig mit der restlichen Welt. Zumindest was Bonds etc. angeht, die damlas die KEtte beid er Bankenkrise 2008 ausgelöst hat.

Insofern: Es ist kaum vergleichbar und die aktuelle Panik wird vor allem von Unwissen über die Krise 2008 und Evergrand und seine Verknüpfungen heute geschürt... Und Bitcoin und Co wird auf die Wirtschaft und dne sonstigen Finanzmarkt kaum Auswirkungen haben. Die Weltwirtschaft hat kaum Geld in Bitcoin und CO, Tesla ist einer der großen Ausnahmen.
xxlrider schrieb:
Na jetzt ist erstmal etwas Ruhe eingekehrt.
Wie unerwartet...

PS: Es gab übrigens im im Juli 2021 und im Mai 2021 exakt vergleichbare Rücksetzer was den umfang angeht...
 
wenn ich den DAX
1632482753967.png


und den S&P 500 sehe
1632482852011.png

sieht doch alles entstpannt aus.

Ich sehe momentan eher die Knappheit an allen möglichen Materialien als größeres Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Zur Info:
Trade Republic wird in den nächsten Wochen die Webversion starten. Dann kann man wie bei anderen Depots auch per Browser zugreifen.
Ich bin mal gespannt :)
 
Kaum zu glauben, dass sie auf die altmodische Kundschaft (wie mich) reagieren, die nicht alles bei Streichelbedienung erledigen wollen.
 
Ein Pluspunkt mehr, die entwickeln sich meiner Meinung nach ganz gut, ich bin immer noch froh dort ein Zweitdepot zu haben.
 
Hab mittlerweile auch so 20k auf dem TR Depot liegen, nutze es gerne für kleine Positionen oder Positionen wo ich öfter mal die Kursschwankungen traden will - da machts halt einen enormen Unterschied ob man jedes mal 10€ oder nur 1€ Gebühr zahlt.
Und LS Exchange hat sich im Verlauf des letzten Jahres auch gut gemacht finde ich, sehr viele Aktien die es vorher nur auf Tradegate gab haben die nun auch und sind auch bei neuen Aktien schnell dabei.
Ohne mein Hauptdepot würde mir halt ne Anbindung an NYSE/NASDAQ fehlen (was dann natürlich mit 1€ nicht machbar wäre).
Technisch hatte ich auch seit dem letzten halben Jahr keine Probleme mehr.

BridaX schrieb:
Keine Ahnung ob es jemanden diesbezüglich ähnlich ging oder geht wie mir.
Also ich muss sagen durch das Investieren wurde ich mir des Geldes noch bewusster - ich war nie jemand der Geld verpulvert aber wo ich früher eher gesagt habe "das gönne ich mir, hab ja genug" kommt heute zuerst die Überlegung "macht das wirklich Sinn? Wenn ich das in Aktien stecke habe ich in zwei Jahren schon Rendite XY". Umgekehrt habe ich für mein letztes Auto dann etwas mehr ausgegeben weil ich es allein von den Gewinnen der Corona Crash Einkäufe zahlen konnte... (Wenns nach mir geht wird die Möhre aber wieder genauso 10 Jahre gefahren wie das vorherige, sofern es nicht vorher dringend Sinn macht auf Elektro umzusteigen).
Ein weiterer Faktor ist natürlich dass zur selben Zeit Kinder dazu kamen, man die 3 Zimmer Wohnung gegen ein Haus mit Garten tauschte und die Frau in Elternzeit ging, da wird das Finanzielle dann auch allgemein bedeutender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy und BridaX
Holo-Technologie. Ist an mir komplett vorbei gegangen. Echt spannend :D

 
BridaX schrieb:
Holo-Technologie. Ist an mir komplett vorbei gegangen.
Das Problem ist halt dass alles was derzeit als "Holo" läuft irgendeine Art von Abbildungsfläche benötigt, ob das jetzt eine halbtransparente Glasfläche ist, dichter Nebel oder sonstwas und dazu muss der Raum abgedunkelt sein sonst sieht man praktisch nichts - dass was wir aus dem SciFi als Holo kennen wird ja einfach in die Luft projiziert und diesbezüglich gibt es imho noch keine Ansätze wie das möglich wäre, das Licht muss halt von irgendwas reflektiert werden.

In dem Studio vom Koch hätte ich gerne gesehen was passiert wenn die Kamera sich mal um das Holo herum bewegt und wie der Aufbau bei Tageslicht aussieht.

Cool ist es dennoch, weil die zwei sich halt gefühlt gegenüberstehen, bei einem herkömmlichen Display ist der Effekt nicht der selbe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Das ist halt klassische Werbung für eine Technologie, in der Markus Koch vermutlich vorab investiert ist und an Kursgewinnen profitiert. Hier fehlt mir eine klare Kennzeichnung als Werbung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Scalable und Trade Republic sind bei mir wegen den wenigen Handelsplätzen schon raus. Bei Scalable macht es die minimalistische Datenangabe beim Handeln auch nicht attraktiver. (Trade Republic noch nicht getestet). Für mich sind beide Neobroker Spielerei und sollen Neulinge nur zum (sinnlosen) Trading ermutigen.

Ich teste mittlerweile Smartbroker, das altmodische Design der DAB Paribas gefällt mir da schon deutlich besser. Alles etwas seriöser, dazu geringe bis keine Gebühren. Allerdings fehlen dort auch einfachste Komfortoptionen wie die automatische Übernahme der Einstiegskurse bei Depotübertrag, oder die Möglichkeit ohne Formular den FSA abzugeben ...

Einzig für meine Schweizer Aktien werde ich das ING Depot behalten, dort bekomme ich den Tax Voucher automatisch und kostenlos. Die ING hat übrigens im Online Banking eine Funktion zum Übertrag von Positionen zu einer anderen Bank! Das ist schon sehr sympathisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
smuper schrieb:
Für mich sind beide Neobroker Spielerei und sollen Neulinge nur zum (sinnlosen) Trading ermutigen.
Stimmt, Aktiengeschäfte sind schließlich nur was für Profis. Der 0815-DAU soll lieber weiter seinen Bausparer halten oder alles aufs Sparbuch legen. :rolleyes: Oder noch besser: Einfach die aktiv gemanageden Fonds der Banken kaufen. Dann verdient immerhin noch der Banker etwas an der Sache.

Wird mir nicht ganz klar, was daran sinnlos ist, mittels Neobroker in die Thematik einzusteigen oder sich einen kleinen Sparplan einzurichten. :stacheln: Sagt ja keiner, dass man jetzt sein 6-stelliges Aktienportfolio dort aufbauen soll....
 
Vielleicht muss man den Neobrokern auch noch etwas Zeit geben, dass sie sich entsprechend weiter entwickeln?
Trade Republic startete mit einer reinen App für das Smartphone und bringt nun auch die Web-Version. Weitere Verbesserungen können ja noch kommen. Um günstig Aktien zu kaufen und/oder Dividenden wieder zu investieren, ist das Portal auch absolut ausreichend.
Vor falschen Entscheidungen schützt dich auch ein etablierter Anbieter nicht 🤷‍♀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, Hannibal Smith und Khaotik
Ich finde den Schritt von TR zu einer Webversion sehr gut. So ist man nicht mehr absolut ans Smartphone gebunden. Jetzt dann als nächsten Gerne noch eine etwas bessere Absicherung als Login. Die Kombi aus Handy-Nr. und PIN ist für mich jetzt nicht die allersicherste Methode.
Wenn man das neue immer nur verteufelt und auf das Alte schwört würden wir heute auch noch in Steinhöhlen auf unserem ungekochten Fleischbatzen rumkauen.... Haben wir schließlich schon immer so gemacht.... ;)
 
smuper schrieb:
Für mich sind beide Neobroker Spielerei und sollen Neulinge nur zum (sinnlosen) Trading ermutigen.
Es ist halt die Frage, was man sucht. Nicht jeder will mit Einzelaktien spekulieren. Dauerhaft kostenlose ETF-Sparpläne (bisher jedenfalls) und 0,99€ je Einzelinvest in ETF (unabhängig von der Höhe des Invests) reichen mir vollkommen. Der Neuling wird bei Scalable sogar vor dem Trading außerhalb der Handelszeiten geschützt.

Thane schrieb:
Vielleicht muss man den Neobrokern auch noch etwas Zeit geben, dass sie sich entsprechend weiter entwickeln?
Warum sollte ein Neobroker mit den Großbanken in allen Bereichen konkurieren wollen? Auch sowas kostet Geld und es war für mich der Grund, zu einem Neobroker zu gehen. Sicherlich werden da noch mehr Optionen kommen, aber den (kostenpflichitgen) Service werden sie nicht komplett nachbilden wollen.

Khaotik schrieb:
Wird mir nicht ganz klar, was daran sinnlos ist, mittels Neobroker in die Thematik einzusteigen oder sich einen kleinen Sparplan einzurichten.
Zumindest bei Scalable musst Du halt außerhalb deren Webinterface nahezu alles selber suchen. Mehr wie den Link zu den "Wesentliche Anlegerinformationen" gibt es für ETFs nicht. Diese geben einem noch nicht einmal einen Übersicht über die Anzahl/Gewichtung der Aktien, die der ETF vom Index abbildet.

Wer in die Thematik einsteigen will, muss sich vorher anderswo ausführlich informieren und schon genau wissen, welche ETFs er kaufen/besparen möchte. Scalable gibt einem z.B. keinerlei Hilfe/Vergleichmöglichkeit zur Auswahl eines ETFs auf einen gewählten Index.

Das war aber vermutlich nie Ziel von Scalable. Immerhin haben sie nicht zu Beginn die Interessenten ausgeschlossen, die nicht per Smartphone handeln wollten.

Khaotik schrieb:
Jetzt dann als nächsten Gerne noch eine etwas bessere Absicherung als Login. Die Kombi aus Handy-Nr. und PIN ist für mich jetzt nicht die allersicherste Methode.
Ist bei TR der Invest abseits von Sparplänen auch per Abbuchung vom Referenzkonto möglich? Scalable macht das m.W.n. nur vom Verrechnungskonto.

Wenn dann noch Sparpläne nur mit ein paar Tagen Vorlauf eingerichtet werden können und man darüber benachrichtigt wird (oder man beim Einrichten über die Webseite einen Handy-PIN benötigt), sehe ich keinen Grund, warum man mich dort mit mehr Abfragen quälen muss wie zwingend nötig.

Aber es mag sicherlich Leute geben, die auch ihren Foren-Account gerne per 10FA absichern würden weil die eigene Oma früher immer die TAN-Listen abgetippt oder am Telefon vorgelesen hat.
 
@Khaotik

Vielleicht hilft es deinem Verständnis, wenn du die Definition von Trading in Erfahrung bringst. Ganz vereinfacht:
Trading != ETF Sparplan einrichten oder in Aktien investieren.

Die Neobroker haben doch ganz klar das Ziel massig Trades abzuwickeln, das ist das Geschäftsmodell. Darauf sind die Apps ja auch ausgelegt. Für viele Neulinge endet das dann in Casino Light mit Suchtfaktor, die Personen sind dann schnell verbrannt für den Aktienkauf, siehe 2000er Jahre.


@gymfan

Das ist richtig, ich habe Scalable auch schon an solch reine ETF Sparer empfohlen. Ist aber nicht unbedingt die Zielgruppe von Scalable, es sei denn, man kann diese zum Traden animieren.
Ich verteufle die auch nicht, habe ja nur geschrieben: "Für mich" ist der (Neobroker ohne App) Smartbroker die bessere Alternative.

Und für reine ETF Sparpläne ist ja die ING mittlerweile auch ein gutes Ziel, das Onlinebanking und der Service sind über jeden Zweifel erhaben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gymfan schrieb:
Warum sollte ein Neobroker mit den Großbanken in allen Bereichen konkurieren wollen?
Müssen und wollen sie ja auch nicht. Allein durch die nicht vorhandenen Fillialen bzw. die mögliche Beratung (die die meisten wahrscheinlich nicht einmal wahrnehmen) sparen Neobroker so extrem viel Geld, was dann in den geringen Gebühren resultiert.
Ein mehr an Funktionen, wie z.B. eine 2FA bei TR wäre allerdings doch wünschenswert und kostet bestimmt nicht die Welt ;)
gymfan schrieb:
Wer in die Thematik einsteigen will, muss sich vorher anderswo ausführlich informieren und schon genau wissen, welche ETFs er kaufen/besparen möchte.
IMMER. Egal um welche Investitionsmöglichkeit oder welches Anlageobjekt es geht ... man muss sich IMMER SELBST informieren. Und gerade bei ETFs gibt es im Internet eine so große Möglichkeit der Informationsbeschaffung ... wüsste jetzt auf Anhieb nicht, welche Bank da bessere Möglichkeiten bietet.
gymfan schrieb:
Aber es mag sicherlich Leute geben, die auch ihren Foren-Account gerne per 10FA absichern würden weil die eigene Oma früher immer die TAN-Listen abgetippt oder am Telefon vorgelesen hat.
??? Was ist das denn für eine Aussage? 2FA ist sinnvoll und wichtig aber jeder wie er will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker
gymfan schrieb:
Wer in die Thematik einsteigen will, muss sich vorher anderswo ausführlich informieren und schon genau wissen, welche ETFs er kaufen/besparen möchte. Scalable gibt einem z.B. keinerlei Hilfe/Vergleichmöglichkeit zur Auswahl eines ETFs auf einen gewählten Index.
Du hast es ja selbst schon erfasst - das ist garnicht deren primäres Ziel.
Natürlich haben die Neobroker das Ziel, das möglichst viel gehandelt wird. Letztlich ist das deren Geschäftsmodell.
Auch bei TR sind die gebotenen Infos zu Aktien und Co. eher spärlich... dafür gibt es aber viele andere Seiten. Wozu also diese ganzen Infos nochmal replizieren? Kostet letztlich auch wieder Geld.
Ggf. wird das in Zukunft noch ausgebaut werden - wer weiß.

Aus meiner Sicht sind die Neobroker schonmal dafür gut, um auch Kleinanlegern mal das Thema Aktien etwas näher zu bringen. Keiner, der mal 200, 300 € in Aktien werfen will, geht zu einem der Altbroker um dann aber mindestens 10 oder 15€ Gebühren hinzulegen. Da ist die Rendite ja von anfang an im Arsch.
Für 1€ für den Trade (+Aktzeptanz eines schlechteren Spreads) ist ein Einstieg aber leichter möglich.
Wer natürlich regelmäßig 4-stellige Positionen handelt, für den sind die 10€ Handelsgebühren auch wieder irrelevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hannibal Smith
Der Spread ist doch bei TR gar nicht so groß in den Handelszeiten und von wenigen exotischen Aktien abgesehen.

Das der Spread außerhalb der Börsenzeiten höher ist, liegt jetzt nicht nur an TR...
 
Zurück
Oben