Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Lurandil schrieb:
Nachkäufe überlege ich mir momentan bei:
AMD, Alphabet, Amazon, BioNTech, Block, Paypal, Sartorius, Zalando

Ich hab Block, Apple, Shopify und Jinkosolar aufgestockt - Alphabet und Amazon wäre auch interessant und bei BioNTech bin ich auch am Überlegen ob ich die bei den aktuellen Kursen mal mitnehme (wobei ich da weiterhin das Problem habe dass ich einfach nicht abschätzen kann was ein angemessener Kurs wäre).

So langsam muss ich meine Kauflaune aber bremsen, Cashanteil wird immer kleiner ^^

Edit: Varta hats ausgestoppt, mit Gewinn zwar aber schade dass ich im Frühjahr/Sommer verpennt habe die Stopp Kurse hochzuziehen, da wäre der Gewinn bedeutend größer gewesen.

Gefühlt haben wir so langsam den Tiefpunkt der Korrektur überschritten oder was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lurandil schrieb:
Momentan sieht der Branchenmix im Fond/Aktienteil so aus.
Zu viele aktive Fonds für meinen Geschmack :)
 
Zum Thema Korrektur, hm schwierig zu sagen momentan, in meinem Depot ist das was am meisten korrigiert hat alles was mit Tech zu tun hat, ob da schon ein Boden erreicht ist, so ganz glaube ich da nicht dran, aber bei glauben sollte man ja in die Kirche gehen 😂
 
Cokocool schrieb:
Zu viele aktive Fonds für meinen Geschmack

56 Aktien
5 ETFs
4 aktive Fonds

Die beiden DekaFonds kommen aus meinem alten VL-Depot und sind eher Stabilitätsanker als Renditebringer.

für den
Tech-Fond: FTIF - Franklin Technology Fund A (acc)
und
EM-Fond: JPM Emerging Markets Equity A
schaue ich immer mal nach Alternativen. Beide werden ohne Aufgabeaufschlag bespart.
Bisher fand ich diese in Ordnung.

Was habt Ihr in dem Bereich?
 
Lurandil schrieb:
für den
Tech-Fond: FTIF - Franklin Technology Fund A (acc)
und
EM-Fond: JPM Emerging Markets Equity A
schaue ich immer mal nach Alternativen. Beide werden ohne Aufgabeaufschlag bespart.
Bisher fand ich diese in Ordnung.

Was habt Ihr in dem Bereich?
Nichts, direkt. Aber für den "FTIF - Franklin Technology Fund A (acc)" gibt es genug Alternativen. Die Benchmark vom Fonds ist auch ein "MSCI World Information Technology Index" und da findet man genug ETFs drauf ;)

Beim "EM-Fond: JPM Emerging Markets Equity A" ist es doch genau so. Benchmark ist der MSCI EM Index und da gibt es mehr als genug. Jedoch hier auf die TD achten. https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00B0M63177

Man könnte auch direkt auf ein "MSCI EM IMI" setzen und hat Smallcaps mit drin https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00BKM4GZ66
 
@Cokocool

beim FTIF-Techfond fand ich gut, dass die Gewichtung ausgewogener ist:

2,03% WORKDAY INC
2,04% Applied Materials Inc
2,04% ALPHABET INC
2,10% Advanced Micro Devices Inc
2,15% ASML HOLDING NV
2,42% ServiceNow Inc
4,00% Amazon.com Inc
4,11% NVIDIA CORP
4,23% APPLE INC
4,89% MICROSOFT

Der iShares Core MSCI EM IMI steht bei mir in meiner Vergleichstabelle tatsächlich als Alternative drinn. Allerdings habe ich bisher den JPM behalten, da die Performance nicht schlecht war:

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0217576759,IE00BKM4GZ66

Ich schaue mir das heute abend nochmal an.
 
Ja moin, so bitte jeden Tag ^^

1643649352319.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xpower ashx
Dat fallende Messer 🔪 auf Platz 3 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
@Magellan
Ist auch mein Problem mit Biontech. KGV kannst du aktuell auch kaum als Referenz nehmen, da der Erfolg des Impfstoffs vieles verzerrt. Ich habe da auch das Problem, die Zukunft für das Unternehmen zu beurteilen.
Sie wollen bei noch einer Sache mit Pfizer zusammen arbeiten, was ich eher positiv sehe. Außerdem will Biontech an einer mRNA Therapie für MS arbeiten, was absolut bahnbrechend wäre.

Ich denke, die Korrektur der größeren Tech-Titel sollte größtenteils überstanden sein. Alles, was nicht profitabel ist, könnte je nach Aussagen der Fed und EZB zu den Zinsen weiter Prügel beziehen.
Von Dirk Müller habe ich länger nichts gelesen. Hat er schon vom 50% Crash erzählt?
Ich hätte auch gerne weiter nachgekauft, aber momentan brauche ich Cash für mein Bauvorhaben. Ständig etwas organisieren und/oder vorstrecken, weil ich noch kein Geld von der Bank habe :hammer_alt:

@BridaX
Kann sich sehen lassen. Fiverr reizt mich persönlich 0, aber freut mich für dich mit dem Kursplus :daumen:
Hast du eigentlich bei Steinhoff mal Gewinne realisiert oder ziehst du das jetzt durch?
 
Thane schrieb:
@BridaX
Hast du eigentlich bei Steinhoff mal Gewinne realisiert oder ziehst du das jetzt durch?

Knapp 50% habe ich bereits realisiert, also meinen Einsatz und einen kleinen Gewinn.
1643655081469.png

Den Rest lasse ich erst einmal weiter laufen. Den aktuellen Kurs halte ich für recht fair bewertet. Mit etwas Glück steht die Aktie bei 0,5-1€ Ende des Jahres. Voraussetzung dafür ist eine Verbesserung der Zinslast ohne die Aktien zu stark zu verwässern. Bisher lief zumindest alles nach Plan, da wette ich jetzt nicht gegen den Trend und das neue Management, was einen guten Job macht. Ich werde bei weiteren Verkäufen aber spontan bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fahr_rad und BridaX
Stock86 schrieb:
Sony hat scheinbar Bungie gekauft. Mal sehen was die Kurse da sagen.

https://www.bungie.net/en/Explore/Detail/News/50988

Bungie ist nicht an der Börse und Sony dürfte höchstens einstellig leicht ins Plus laufen. In der Regel steigen Unternehmen, die ein anderes aufkaufen, selten stark im Kurs. Übernahmen werden meist über dem aktuellen Marktwert eines Unternehmens (Bungie) getätigt und man (Sony) steht in der Bilanz schlechter da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne reine Interessensfrage, bevor ich mich wieder aufrege:

Bei der Ausführung von kostenlosen ETF Sparplänen, wer bestimmt den Zeitpunkt der Ausführung? Ist der willkürlich, zufallsbasiert, werden die Anleger alle sequenziell oder parallel abgearbeitet?

Hintergrund, meine 1750 Euro Sparpläne wurden heute bei der ING zum Monatsanfang ausgeführt. 2/3 des Tages lag der ETF knapp unter 30 Euro, den Rest knapp drüber. Trotz dieser Verteilung wurde EXAKT zum Tageshöchststand ausgeführt. Da ich persönlich nicht an solche Zufälle glaube, mir jetzt die 0,5% Unterschied eigentlich auch egal ist, würde mich trotzdem interessieren, ob sich die Institute auf Kosten der Anleger optimieren oder ob es dort keinen Anreiz gibt, diese Fahrweise absichtlich so zu gestalten.

Mittlerweile ist der ETF schon wieder gefallen, meine frischen Zukäufe haben also bereits 1% Verlust gemacht. Alles kurze Betrachtungszeiträume, klar, das fängt sich wieder. Aber mich nerven solche "Zufälle" einfach kolossal.
 
Meines Wissens laufen Sparpläne doch über die KAG. Die stellt doch nur pro Tag einen einzigen Kurs anhand des Inventarwerts des Vortages. (Ungeachtet der Späße von Forwardpricing und co).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301
Wann Sparpläne ausgeführt werden, hängt ein wenig vom Broker ab:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan und Paladin301
Paladin301 schrieb:
würde mich trotzdem interessieren, ob sich die Institute auf Kosten der Anleger optimieren oder ob es dort keinen Anreiz gibt, diese Fahrweise absichtlich so zu gestalten.

Dein Broker weiß genau so wenig wie du, ob der aktuelle Kurs nun hoch oder niedrig ist... ^^

Über Monate und Jahre kaufst du schlicht den Durchschnitt. Cost Average.

Auf Consors laufen die Sparpläne beispielsweise immer über Tradegate um 09:30 Uhr. Das kann ich so auch meiner Orderübersicht entnehmen. Heute bisher kein guter Zeitpunkt, dafür war er es letzten Monat.
 
Bei der Postbank meine ich wird mein FTSE All World am so um 12:00 Uhr ausgeführt, bei TR werden meine Aktiensparpläne meistens zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr ausgeführt weil ich viel Ammi Zeugs habe.

Aber der Saidi im Video sagt das es kaum was ausmacht und den Aufwand so etwas nachzurechnen mache ich mir erst gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Danke für die Antworten und das Video, das kannte ich noch nicht. Dann lehne ich mich wieder zurück :D
 
Magellan schrieb:
Kleine Korrektur zu dem Video: DKB führt am 05. oder 20. des Monats aus.
Das Video ist schon anderthalb Jahre alt, ggf. hat sich da inzwischen was geändert.
 
Zurück
Oben