Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Bei den teils sehr scharfen Korrekturen bei einigen Aktien bestärkt es mich noch mehr die Positionen die ich habe alle in etwa gleich groß zu halten was Einzelaktien betrifft, oder eben die Sparpläne bis an diese Grenze zu besparen.

Meine Sparplan Position PayPal liegt fast 44% hinten, solche Buchverluste habe ich das letzte Mal im Corona Crash gesehen, auch wenn es sich nur minimal aufs Portfolio auswirkt.

Die Stabilität im Depot kommt von den "Langeweilern", mit meinen Sparplänen bleibe ich aber im Tech Sektor, mit Fokus auf Lieblinge wie AMD, Nvidia, Tesla, IBM.
 
Ich muss mich momentan selber im Zaum halten, um nicht wild ein-/nachzukaufen.

Habe nun stur die von mir o.g. Aktien aus Japan und 3 ETFs eingekauft. Hoffentlich ich halte durch... 😎
 
Ärgerlich. Snap 1 Tag zu früh gekauft. Mal sehen, ob sich der nachbörsliche Anstieg von 55 % (USD) morgen früh halten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Gratulation wer Snap gestern Abend gekauft hat :) Hatte noch kurz darüber nachgedacht weil der Koch glaub noch gesagt hat (nach deren Einbruch) dass er sich da ne Position holt - aber dann keine Zeit gehabt mir das näher anzusehen...
 
Womit sind solche extremen Sprünge denn zu begründen? Da müssen doch große Investoren schnell viel aufgekauft haben, oder?
Wirkt schon etwas sureal, was aktuell immer wieder passiert.
 
Volatil umschreibt aktuell auch nur die völlige planlosigkeit grad der kleinanleger ind der analysten…. Kenne kaum eine aktie, wo die analysten nur annährend richtig lagen bei ihren schätzungen und das teils jetzt schon über ein jahr. Zu meist liegen sie deutlich zu hoch, in anderen fällen (beispiel lufthansa) konsequnt in großen teilen darunter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy
Habe mich gestern abend noch zu ca. 2850 von Amazon getrennt. Fand die Zahlen und vor allem den Ausblick alles andere als berauschend, den Kurssprung kann ich mir nicht erklären.
 
Vielleicht beruhigt sich das nach der Berichtssaison ja wieder etwas. Vor allem das eins zwei schlechte oder nicht ganz so gute Ergebnisse den gesamten Markt so treiben.

Aber diese Korrekturen sind sicher auch mal nötig, denn das diese kommen ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich der ich ja erst 2 Jahre Börsenerfahrung habe, hatte ein wirklich gutes Lernumfeld, Totalcrash, dann abnormale Rallye, jetzt extreme Korrekturen bei Einzelwerten, "Wirecard", mein Nervenkostüm ist diesbezüglich dick geworden und ich habe trotzdem auf mein Gesamt Depot ca. 15% Plus momentan, also alles richtig gemacht, obwohl ich vor Corona zu Höchstkursen eingestiegen bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Khaotik schrieb:
Womit sind solche extremen Sprünge denn zu begründen?
Snap ist ja vorher um 20-22% eingebrochen aufgrund der Ergebnisse von Meta. Da hatten wohl einige Angst, dass das Snap wohl auch schlecht sein wird und haben schnell vorher verkauft.
Das dann die Ergebnisse von Snap in allen Lagen die Schätzungen übertroffen haben, hat halt einfach keiner erwartet. Gleiches gabs ja parallel bei Pinterest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik
@BridaX help! Versuche mich an portfolio performance. Stoße da aber schon auf ein problem. Keine historischen kurse für zum beispiel nel asa. Wo bekomme ich die hier? Die hilfeseite war mir da mit den tips nicht so hilfreich..

Desweiteren habe ich jetzt mal maci world etf und eben jene nel ass drin. Nun ziegt er mir an, das der etf 394% meines portfolios ausmacht in der übersicht. Warum zum geier? Bei beiden werten unterliegt aktuell je nur ein kaufkurs.

Ps: danke schonmal.
 
Erkekjetter schrieb:
Keine historischen kurse für zum beispiel nel asa.
Bei mir klappt das mit den historischen Daten
Screenshot 2022-02-06 111341.png
 
mit mit dem d7g zieht er noch niocht. mit dem nel.ol schon, dann ist aber der Kurs in Kronen und ich habe Kurse in Euro. Das rechnet er nicht um und hat entsprechend horrende Renditen...

PS: jetzt hab ichs. Danke. ka warum er beim ersten mal das mit dem D7G nicht genommen hat. Neu machen half.
 
Weitere Frage zum PP:
Ich handele ab und an mal Optionen bzw. Hebelzertifikate (kleine Summen, zum Spass am zocken). Diese würde ich in die Gesamtrechnung gern aufnehmen. Die haben zwar ne ISIN aber erwartungsgemäß findet PP diese nicht.

Ne Idee wie ich das abbilden kann? mir würde reichen, wenn ich dafür 1 Pseudopapier erstellen würde, wo die Käufe und Verkäufe drüber laufen, da mit das Gesamtergebnis dabei reicht. Bevor ich da jetzt was propiere und mir alles zerschiesse, hat damit in der Art schon wer Erfahrung und ne clevere Idee zur Umsetzung?
 
Erkekjetter schrieb:
Weitere Frage zum PP:
Ich handele ab und an mal Optionen bzw. Hebelzertifikate (kleine Summen, zum Spass am zocken). Diese würde ich in die Gesamtrechnung gern aufnehmen. Die haben zwar ne ISIN aber erwartungsgemäß findet PP diese nicht.

Auch wenn PP die historischen Kurse nicht direkt über einen Ticker aktualisieren kann, anlegen solltest du diese trotzdem können.

Es gibt noch einige andere Optionen historische Kurse abzufragen. Zum Beispiel der Ex- und Import von CSV-Dateien (Quelle wäre z.B. dein Broker) oder Tabellen von Webseiten. Persönlich habe ich damit aber auch noch keine Erfahrungen gemacht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich müsste mir eigentlich auch PP mal reintun....aber ich dieses gefrickel bis es läuft....habe immer weniger Geduld für sowas.
 
Also die ich hab das mit den Optionen und so nun mit ner leeraktie gelöst, die ich Derivate genannt habe und die nun alle Käufe/Verkäufe zusammenfasst. Am Ende stimmt auch alles. Nur die performance anzeige usw spielt völlig verrückt. Das kapier ich überhaupt nicht. Und das liegt wohl nicht an den derivaten, denn wenn ich die deaktivieren, sieht es genauso aus und deaktivierte aktien sollten ja da nicht mehr einfließen oder?

Also ja ka, die zahlen von fast 3 jahren sind jetzt fast drin, auch alles korrekt, das Kuchendiagramm für die portfoliezusammensetzung passt auch aber alles was mit rendite und performance zu tun hat sieht noch mehr als sonderbar aus.
 
Erkekjetter schrieb:
wenn ich die deaktivieren, sieht es genauso aus und deaktivierte aktien sollten ja da nicht mehr einfließen oder?
Ich bin mir gerade nicht sicher, was du mit "deaktiviert" meinst. Vielleicht kannst du deine Derivate als eigenes Konto pflegen? Die Performance ließe sich dann durch "Zinsen" darstellen. So habe ich es mit meinen CS:GO Investments gemacht (geht mit jedem Asset). Also immer wenn du (Kurs-) Gewinne/Verluste machst diese als Zinsen buchen. Jede Buchung kannst du mit einer Beschreibung versehen.

1644165449204.png


Das lässt sich in der Performance-Übersicht auch (oben rechts über das Zahnrad "Datenreihe hinzufügen") gesondert darstellen (orange):

1644165522452.png


Erkekjetter schrieb:
und performance zu tun hat sieht noch mehr als sonderbar aus.

Wenn die Performance des Gesamtportfolios nicht stimmt ist irgendwo der Wurm drin. Am besten bastelst du dir zunächst entsprechende Anlagekategorien, die du nach und nach in dem Diagramm als Datenreihe hinzunehmen kannst. Vielleicht lässt sich der Fehler so besser finden.

1644165840873.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben