Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Auf jeden Fall kann ich PayPal morgen sehr wahrscheinlich wieder billiger kriegen im Sparplan, die Aktie wird nachbörslich wieder mal auf Reise in den Süden geschickt 😭

Und wenn ich das richtig verstehe gibt's nen Aktiensplit von 20:1 bei Alphabet, das kommt dann auch mal auf die Liste wenn's denn soweit ist. 😂
 
Paypal mit fast 'nem 25er KGV finde ich dann auch lecker. Aktuell bei 130... ^^

EDIT:

Als Meister Messerjongleur der ich bin: 60% Netflix mit 12% Plus verkauft und Paypal für 130€ eingesammelt 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
PayPal ist der einzige Sparplan der bei mir nicht aufgegangen ist. Ich gucke mir jetzt noch 2-3 Quartale an und wenn's mit den Zahlen stagniert werde ich da vielleicht umdisponieren.
 
xpower ashx schrieb:
PayPal ist der einzige Sparplan der bei mir nicht aufgegangen ist. Ich gucke mir jetzt noch 2-3 Quartale an und wenn's mit den Zahlen stagniert werde ich da vielleicht umdisponieren.

Paypal ist Anfang letzten Jahres einfach viel zu weit voraus gelaufen, ebenso wie Netflix und viele andere Wachstumswerte. Große, profitable Unternehmen die voraussichtlich ~20/30% im Jahr wachsen haben in der Regel kein 50er/60er KGV verdient...

Die Werte sind jetzt zurückgekommen und Fundamental fair bis günstig bewertet*. Die brutalen Vorjahresvergleiche für viele "Corona Profiteure" fallen im Jahr 2022 weg und wachsen voraussichtlich einfach "normal" weiter.

Das Alphabet beispielsweise keine Guidance abgegeben hat, lässt mich hingegen spekulieren, dass das Q1 2022 voraussichtlich leicht enttäuschen wird. Im aktuellen Marktumfeld will man mit keinen vorsichtigen Aussichten kommen, siehe Reaktion auf Paypal & Netflix. Alphabet war/ist ebenfalls ein massiver Profiteur der Pandemie. Fraglich ob die Erwartungen weiterhin und so hoch geschlagen werden können.

*Nvidia halte ich übrigens für immer noch deutlich zu teuer. Aktuell liegt das KGV für 2021 bei ~58 und das KGVe 2022 bei ~48. Ich bin bei weitem kein Musterbeispiel für Valueinvestments, aber da steckt selbst mir noch immer zu viel Phantasie drin. Das Mining mit GPUs und die immer während steigende Grafikkartenpreisen sind keine Szenarien, die für immer anhalten werden. Zudem wird Intel als weiterer kommender Player im GPU Segment mMn weit unterschätzt. KI & Autonomie haben ihre Daseinsberechtigung, aber als Informatiker bin ich in dem Punkt etwas skeptischer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich super wenn Alphabet splittet - kann ich meinen Kids direkt ein paar Aktien rein legen, bisher wäre eine einzige Alphabet einfach ein zu großer Teil deren Depots. Ich hoffe Amazon zieht dann nach.

Edit: Alphabet mit den knapp +9% auf Tradegate bereits auf Allzeithoch wenn ich das richtig sehe.

BridaX schrieb:
Das Mining mit GPUs und die immer während steigende Grafikkartenpreisen sind keine Szenarien, die für immer anhalten werden.
Ich halte mal dagegen: Gaming ist ein Markt der noch sehr lange wachsen wird. Cloud/Datacenter wird ein immmer größerer Markt auf dem Nvidia vorn mitspielt (hauptsächlich deswegen habe ich Nvidia ursprünglich mal gekauft). KI, Autonomes Fahren (da bietet Nvidia künftig viel mehr als nur die Chips, ganze Plattformen inkl Software, SDK...) usw steckt gerade erst in den Kinderschuhen.

BridaX schrieb:
KI & Autonomie haben ihre Daseinsberechtigung, aber als Informatiker bin ich in dem Punkt etwas skeptischer...
Als Informatiker, der unter anderem mit der Anwendung von ML in ERP Software zu tun hat, bin ich in dem Punkt extrem optimistisch :) Skeptisch bin ich nur dabei ob Unternehmen wirklich gute Ansätze verfolgen die die Bezeichnung AI verdienen und das Geschäftsmodell entscheidend verbessern oder ob sie sich nur irgendwie ein bisschen AI auf die Fahne schreiben wollen weil das halt in ist.

Ob das das KGV von Nvidia am Ende rechtfertigt - ehrlich gesagt keine Ahnung, ich denke aber dass Nvidia so oder so in die Bewertung hineinwächst, ob das dann ein paar Jahre mehr oder weniger dauert ist für mich nicht so entscheidend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Magellan schrieb:
Ich hoffe Amazon zieht dann nach
Das habe ich mir gestern auch gedacht und schon überlegt mir eine ins Depot zu legen.
Auch vor den Zahlen, da Amazon die Erwartungshaltung ja schon letztes Jahr "gedämpft" hat.
 
@Magellan
Ich glaube auch an beide Firmen.
Den Aktiensplit bei Alphabet finde ich super, da habe ich endlich mal >1 im Depot. 😀

Bei nVidia sehe ich auch weiterhin positiv in die Zukunft.

Das Splitting einiger Aktien wie Amazon, Adyen, Booking und Samsung würde ich auch befürworten.
 
PCGamer007 schrieb:
Auch vor den Zahlen, da Amazon die Erwartungshaltung ja schon letztes Jahr "gedämpft" hat.

Die heutigen Zahlen von Alibaba dürfte vermutlich auch auf die Ertragskraft von Amazon deuten lassen.
 
Gibt es denn schon eine Information, wann der Aktiensplit bei Google stattfindet?
Da wäre ich auch geneigt, nochmal etwas umzuschichten.
 
Mir wäre viel wichtiger zu wissen, WIE er stattfindet. Google gibt es wiedermals als Sonderdividende an, das gab mitte der 2010er schon ein riesen Problem für deutsche Aktionäre, die plötzlich alles versteuern mussten. Einige haben nach Jahren die gezahlte Steuer zurückbekommen, andere nicht. Horrorvorstellung.
 
Die Klasse C Aktie von Alphabet kann man ja ohne Auswirkungen auf die Stimmrechtsverhältnisse teilen.
Für die A Akte gilt das nicht, da wird es wohl am spannendsten mit dem Split.
Die Klasse C gibt es ja nur weil 2010 die Stimmanteile der Klasse B Aktieninhaber nicht verwässert werden sollten. Wenn diese Einstellung noch besteht, kann es durchaus so wie 2010 kommen.
 
PCGamer007 schrieb:
Die Klasse C Aktie von Alphabet kann man ja ohne Auswirkungen auf die Stimmrechtsverhältnisse teilen.
Für die A Akte gilt das nicht, da wird es wohl am spannendsten mit dem Split.
Die Klasse C gibt es ja nur weil 2010 die Stimmanteile der Klasse B Aktieninhaber nicht verwässert werden sollten. Wenn diese Einstellung noch besteht, kann es durchaus so wie 2010 kommen.

Man möge mich korrigieren aber ein Split verwässert doch nichts, das Verhältnis von A zu B zu C bleibt ja das selbe - anders wäre es bei einer Kapitalerhöhung.
Die C Aktien hat Google imho eingeführt (und dann in Form eines Splits verteilt) weil Mitarbeiter Boni in Form von Aktien bekommen haben, und das hätte unweigerlich immer mehr Stimmanteile in Umflau gebracht - darum C Aktien die man verteilen kann (bzw auch für Übernahmen nutzen kann) ohne dass man Stimmanteile abgibt.

Insofern ist auch nicht anzunehmen dass der kommende Split ähnlich verläuft wie der damalige Split welcher in erster Linie der Einführung der C-Aktien diente. Die werden sowohl die A als auch die C gleichermaßen splitten und nicht wie damals aus einer A eine A plus eine C machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Magellan
Ja du hast Recht, der Split an sich verwässert nichts. Ich hatte jetzt was anderes im Kopf :D

Google hat aber auch A Aktien als Mitarbeiter ausgegeben. Seit dem Split geben sie die (glaube ich) nur noch C Aktien aus. Die B Aktien der Eigentümer haben ja sowieso das 10 Fache Stimmrecht der A Aktien.
 
Oha da werden aber wieder Werte verbrannt heute Abend, Spotify und Meta lassen gerade ordentlich Luft ab.

Wenigstens wurden heute meine Sparpläne im tiefen Minus ausgeführt, PayPal gab's mit Super Sonder Rabatt, schauen wir Mal wo sich dort ein Boden bildet aus der Aktie ist die Euphorie auch definitiv raus.
 
Grad mal bei Meta eingestiegen. Die hatten vor der Aktion heute schon ein sehr niedriges KGV. Einfach nur Wahnsinn, was zur Zeit hier abgeht.
 
Ja das stimmt wohl wenn meine beste Position heute Abend die deutsche Telekom ist naja dann ist ja alles Roger 😂
 
OK, heute weiß ich wie es den retards bei Wallstreetbets immer geht 🤑
Da haben sich innerhalb von Minuten/2 Stunden 25% meines Geldwertes in Meta in Luft aufgelöst :-( Autsch.

Mach mir echt Gedanken, ob die Firma noch eine Zukunft hat. Userwachstum nicht mehr vorhanden, Anzeigenerlöse auf Apple/iOS zusammengebrochen und die Demokraten im Kongress planen anscheinend ein Exempel an Facebook zu statuieren wegen der Verwicklungen in die Trumpwahl damals. Und jetzt kommen die Analysten in den USA raus und verkünden, dass Meta in 5 Jahren das neue Myspace ist. Vergessen und nichts mehr wert. Mhhh...
 
Meta ist für mich auch schwer einzuschätzen, auf der anderen Seite muss man sagen sie haben sich rechtzeitig Plattformen wie Instagram oder Whatsapp gekrallt und Zuckerberg denkt auch sonst weit voraus - nicht umsonst hat er den Namen auf Meta geändert, die sind halt mehr als "nur" Facebook. Dass letzteres nicht mehr großartig wächst ist ja irgendwo klar.
Für mich persönlich ist Instagram mittlerweile auch die wichtigere Plattform, in der Firma schalten wir einen großteil der Werbung über Insta weil wir da mit Abstand die größte Wirkung messen und auch im Bekanntenkreis wird viel mehr Insta genutzt als Facebook (ich selbst bin da aber bei beidem raus).

In meinem Depot ist Meta im Vergleich zu Alphabet, Amazon, Apple und Microsoft die kleinste Position (Netflix habe ich vor nem Jahr oder so aufgelöst) - wenn die jetzt nicht gerade in Richtung meiner Einstiegskurse abstürzen halte ich die einfach und warte ab was die nächsten Jahre so passiert.
 
Also einen Einstieg in Meta werde ich persönlich nicht mehr machen - da ist mir seit 2-3 Jahren zuviel "Politik" mit im Boot, welches das Wertpapier mitbeeinflusst. Aber ist nur meine pers. Meinung.

Bin eh gedanklich immer mehr aus dem "rumgambeln" mit "könnte-werden-Positionen" raus und bleibe wohl ab sofort nur noch bei Bluechips, um meine Nerven zu schonen... meine relativ große Position mit Block / Square bereitet mir seit der Korrektur (und seit 2-3 Tagen) eh genug Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben