Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Porsche SE ist nice die hatte ich meiner Schwester und Mutter zu Weihnachten geschenkt, die hatten noch nie was mit Aktien zu tun 😂

Und PayPal naja da liege ich 53% hinten, ich bespare die Aktie weiterhin, wenn es mittelfristig bis langfristig nicht als Investment Case aufgeht Pech gehabt, dafĂŒr hat man ja Gegengewichte, wenn kein Investment Case aufgeht sollte man sich Sorgen machen.
 
Timo Lock schrieb:
Hast du Informationen die wir nicht kennen? Wieso soll ich jetzt keine Aktien von PayPal kaufen?
Dazu habe ich keine Aussage getroffen... Es werden einem mal wieder die Worte im Munde umgedreht. Die Aussage kam, dass man paypal jetzt gĂŒnstig kaufen kann, direkt nach dem Kursverfall. Aber klar, der war damit nicht gemeint, man hat natĂŒrlich die Kennzahlen studiert und da ist Paypal nun "gĂŒsntiger". Alles klar...
milliardo schrieb:
Letztendlich auch nicht. FĂŒr die allermeisten Leute gibt es nicht nur keine Overperformance durch Markettiming, auch Kennzahlenbewertung ("Fundamentalanalyse") und die Pentagrammsuche im Chart ("technische Analyse") als Formen von Stockpicking funktionieren nicht systematisch.
Auch hier, war ĂŒberhaupt zu keinem Zeitpunkt meine Aussage, dass das systematisch funktioniert. Aber es ist allemal fundierter als eben aus dem Kursverlauf heraus etwas abzulesen. Kann man machen und ggf. hat man GlĂŒck und es klappt. Oder es lĂ€uft eben wie bei der Telekom, Sartorius, Deutsche Bank und den unzĂ€hligen anderen Beispielen...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: florian. und milliardo
Meine GĂŒte, ernsthaft. Ich habe gesagt, dass es jetzt gĂŒnstiger ist. Das gerade du jetzt anfĂ€ngst von wegen Worte im Mund umdrehen, obwohl du die ganze Zeit meine Worte umdrehst. Und um zu erkennen, dass Paypal jetzt GÜNSTIGER ist, als noch vor dem Kurssturz, reicht es doch wohl, das KGV zu vergleichen. 29 ist kleiner als 71. "Man hat natĂŒrlich die Kennzahlen studiert". Ich verstehe wirklich nicht, warum du so auf Stress aus bist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: milliardo
youngbuck89 schrieb:
Meine GĂŒte, ernsthaft. Ich habe gesagt, dass es jetzt gĂŒnstiger ist. Das gerade du jetzt anfĂ€ngst von wegen Worte im Mund umdrehen, obwohl du die ganze Zeit meine Worte umdrehst.

Ist einer der besonders gerne Recht hat, bis runter auf Punkt, Komma und das was er zwischen den Zeilen sieht.

Die durchaus korrekte Kernaussage zur Kenntnis nehmen (Aus HöchststÀnden kann man keinen fairen Preis ableiten) und weitermachen. ;)
 
milliardo schrieb:
Ist einer der besonders gerne Recht hat, bis runter auf Punkt, Komma und das was er zwischen den Zeilen sieht.

Die durchaus korrekte Kernaussage zur Kenntnis nehmen (Aus HöchststÀnden kann man keinen fairen Preis ableiten) und weitermachen. ;)
Ja, die Kernaussage stimmt ja auch. Er unterstellt ja nur andauernd, dass man das Gegenteil behauptet bzw den Sachverhalt nicht verstanden hat. Immer mit schnippischem Unterton. 😃👍

Damit bin ich dann raus.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Paladin301
Ich glaube du nimmst meinem (und dem Post vom Erkekjetter) etwas zu Persönlich.
Letztlich war/ist Paypal nur ein Beispiel.
Und natĂŒrlich kann Paypal auch wieder steigen (wie jede Aktie)
Und in einem Jahr heißt es dann: seht ihr, ist um 150% gestiegen, ich hab alles richtig gemacht.

Altes Börsen Sprichwort:
In ein fallendes Messer greift man nicht.

Da ist die Taktik: Paypal fÀllt kontinuirlich, also Kaufen!
NatĂŒrlich das komplette Gegenteil.

Aber solange du mit der Diversifikation deines Portfolios zufrieden bist, ist ja alles in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: youngbuck89
Mit deinen Posts ist alles in Ordnung, die sind schön sachlich. Erkekjetters Posts jedoch interpretieren Dinge, die nicht gesagt wurden und dazu gab es dann mehrfach noch einen Nebensatz mit der Nase in der Luft. Muss beides nicht sein.
 
@youngbuck89 - Ich wĂŒrde das nicht so an mich ranlassen. Ich kann Dich verstehen. Da gerade jĂŒngere Anleger meist nur exorbitante Bewertungen kennen. Nun hat man die Chance "relativ gĂŒnstig" Aktien zu bekommen, die man schon immer wollte aber als zu teuer bisher verschmĂ€ht hatte.

Allerdings verstehe ich auch @Erkekjetter Er will vor möglichen Verlusten warnen und macht das sachlich und trocken. Kommt vielleicht nicht immer so nett rĂŒber, muss es in dem Fall nicht. Es soll ja wachrĂŒtteln. Ich selber finde auch keinen perfekten Kaufeinstieg. Deswegen mache ich SparplĂ€ne. Bei Einzelaktien muss einem einfach klar sein, das die höheren Chancen auch große Risiken bergen. Einige Titel wurden ja schon genannt.

Am Ende ist nur das wichtig:
florian. schrieb:
Aber solange du mit der Diversifikation deines Portfolios zufrieden bist, ist ja alles in Ordnung.

Der Mix machts 😀
Branchen.png
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: BridaX
Jetzt werden viele Werte wohl erstmal wieder etwas korrigieren und auf ein Normalmaß zurĂŒckfallen.
Der Blick ins Depot tut momentan schon etwas weh. Seit Jahres beginn sinds jetzt knapp -20%.

Wird jetzt erstmal auf B&H hinaus laufen und schauen, was uns der Krieg noch so bringt.
Ich denke, mit nachkÀufen wird man erstmal noch warten können je nachdem, wie sich die Lage entwickelt.
 
Wieso Normalmaß? Aktuell ist das Gegenteil der Fall. Die Werte fallen unter das Normalmaß aufgrund der Krisensituation in der Ukraine. Sieht man ja auch daran, das nach starken abstĂŒrzen direkt wieder fast gleichstarke Rebounds kommen.
 
Der generelle Trend zeigt aber abwĂ€rts aktuell. Die Rebounds waren in der Regel nicht so groß wie die Verluste, die vorher eintraten.
 
Wir waren aber doch schon auf dem Weg "nach oben", nachdem gefĂŒhlte Ewigkeiten um das Thema US-Notenbank und Zinserhöhung herumgepimmelt wurde und sich die Börsen an die Gedanken gewöhnt hatten.

Der Verfall jetzt (die letzten 2 Wochen) sind aus meiner Sicht pur durch Putin und seinen schwachsinnigen Aktionen geschuldet...

Und ich kann nicht mal richtig pissig sein, weil es jetzt sogar um Menschenleben geht... Àndert nichts daran, das mein angelegtes Geld Unmengen an Wert verliert...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Paladin301
Ich betrachte es aktuell als Test an mein Ego und die Selbstkontrolle, dieses Tal der TrÀnen mit tÀglichen Verlusten zu durchschreiten.
 
Erkekjetter schrieb:
Sieht man ja auch daran, das nach starken abstĂŒrzen direkt wieder fast gleichstarke Rebounds kommen.
Gut, ich habe nicht den gesamten Markt immer im Blick, zumindest aber bei Aktien die ich so beobachte geht der generelle Trend entweder seitwÀrts oder abwÀrts.
Es ist zuletzt (2 Jahre) aber auch vieles sehr gut (wsl zu gut) gelaufen.
Auch die ETFs sind alle im Wert gefallen, was fĂŒr mich schon immer ein Indikator dafĂŒr ist. Aus den EinzelaktienausschlĂ€gen heraus wĂŒrde ich erstmal keine generell Ableitung machen wollen.

DenMCX schrieb:
Ă€ndert nichts daran, das mein angelegtes Geld Unmengen an Wert verliert...
Ist halt immer die Schattenseite. NatĂŒrlich kann man hier immer schön nachkaufen. Ändert aber erstmal nichts dran, dass die Buchverluste schon hoch sein können und durchaus schmerzen. Kann in 2 Jahren alles vergessen sein. Oder eben nicht.

Paladin301 schrieb:
ch betrachte es aktuell als Test an mein Ego und die Selbstkontrolle, dieses Tal der TrÀnen mit tÀglichen Verlusten zu durchschreiten.
Dito. Da ich erst aktiv seit knapp 1,5 Jahren mittels Aktien anspare ist die absolute Summe noch nicht so hoch das es problematisch fĂŒr mich wĂ€re. Unschön ist es trotzdem.
 
ICh schau bei sowas immer auf große ETFs wie den World ETF usw. Die bilden am ehesten das weltweit MArktgeschehen ab. Und diese ginge allesamt Trend aufwĂ€rts anch dem Sturz zu jahresbeginn bedingt durch die Zinsdiskussion. Bis dahin gehe ich durchaus mit, von einer Korrektur sprechen zu können.

Aber die 2 massiven AbstĂŒrze diese Woche sind 100% dem geschehen in der Ukraine geschuldet und haben wenig mit einer Korrektur der Werte zu tun.

Bei all dem muss man berĂŒcksichtigen, dass die Ukrainekrise auch schon zu Jahresbeginn mit einen Einfluss auf die Börsen hatte. Zudem die Anleger generell sehr nervös waren, was sich in einer deutlich ĂŒberdurchschnittlichlichen VolatilitĂ€t an den MĂ€rkten niederschlug. Auch die teils harten Abstrafungen nach den GeschĂ€ftszahlen bei einigen Titeln unterstreichen das meiner Meinung nach.

Ich jedenfalls ziehe aktuell Geld zusammen und werde wohl nachlegen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hypocrisy
Was interessieren mich kurzfristige Schwankungen wegen irgendeiner lokalen Kriese
Capture.PNG


Am Ende geht es wohl immer nach oben
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: PCGamer007 und stummerwinter
Und hat in dem Zeitraum eine der großen WeltmĂ€chte ein europĂ€isches Land angegriffen um einseitig seine Landesgrenzen zu erweitern? Ja?
 
Kosovo (NATO)

Dazu:
WTC
Immobilienkrise
...

Ich denke, der Ausschlag wird nicht grĂ¶ĂŸer als 2001 und 2009...außer irgend jemand drĂŒckt auf den roten Knopf, aber dann ist es eh egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
War klar das jetzt wieder der Kosovo herhalten muss, nur welche Weltmacht hat da seine eignen Grenzen verschoben? Richtig, keine...

Der Spruch ist dennoch dĂŒmmlich. Kommt es zu einem grĂ¶ĂŸeren konfilkt, kann die weltwirtschaft in eine schwere Krise rutschen, und sich der World ETF halbieren. Er mag ja dann auch wieder irgendwann mal auf das Niveau von heute steigen, aber wenn das 15 Jahre dauert, bringt das einem halt auch bei einem Jahrzehnt halktedauer eben ggf. wenig. Und der Durchschnitt fĂ€ngt eben nicht mit 20 An und legt sein komplettes vermögen da einmalig an und lĂ€sst es dann 30-50 Jahre liegen.

Schon der graf oben zeigt, dass es ZeitrÀume gibt, bei denen du nach 10 Jahren trotzdem im Minus sein kannst. Zum Beispiel 1998/99 angefangen, hattest du 2010 immer noch ein fettes minus.. selbst wenn du mit SparplÀnen gearbeitet hast...

Also doch, mögliche große Krisen sollten einen sehr wohl auch mal zu denken geben. Es gibt eben nicht nur immer ein BErgauf...

PS: Bei dem Geschehen in der Ukraine von einer "lokalen" Krise zu sprechen zeigt mir eh, dass man die Tragweite einfahc nicht im Ansatz begriffen hat. Nicht nur das Völkerrecht wurde mit den FĂŒĂŸen gertreten, nein der ANfĂŒhrer einer Weltmacht benutzt simpelst zu durchschauende LĂŒgen um einen Angriffkrieg zu rechtfertigen um das eigene Territorium zu erweitern und das kann man egal wie sehr man die Amis verachtet, denen nicht unterstellen. Zudem stehen sich hier letztlich WeltmĂ€chte direkt gegenĂŒber, auch das gab es so in dieser Brisanz ja nichtmal im Kalten Krieg...
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben