War klar das jetzt wieder der Kosovo herhalten muss, nur welche Weltmacht hat da seine eignen Grenzen verschoben? Richtig, keine...
Der Spruch ist dennoch dĂŒmmlich. Kommt es zu einem gröĂeren konfilkt, kann die weltwirtschaft in eine schwere Krise rutschen, und sich der World ETF halbieren. Er mag ja dann auch wieder irgendwann mal auf das Niveau von heute steigen, aber wenn das 15 Jahre dauert, bringt das einem halt auch bei einem Jahrzehnt halktedauer eben ggf. wenig. Und der Durchschnitt fĂ€ngt eben nicht mit 20 An und legt sein komplettes vermögen da einmalig an und lĂ€sst es dann 30-50 Jahre liegen.
Schon der graf oben zeigt, dass es ZeitrÀume gibt, bei denen du nach 10 Jahren trotzdem im Minus sein kannst. Zum Beispiel 1998/99 angefangen, hattest du 2010 immer noch ein fettes minus.. selbst wenn du mit SparplÀnen gearbeitet hast...
Also doch, mögliche groĂe Krisen sollten einen sehr wohl auch mal zu denken geben. Es gibt eben nicht nur immer ein BErgauf...
PS: Bei dem Geschehen in der Ukraine von einer "lokalen" Krise zu sprechen zeigt mir eh, dass man die Tragweite einfahc nicht im Ansatz begriffen hat. Nicht nur das Völkerrecht wurde mit den FĂŒĂen gertreten, nein der ANfĂŒhrer einer Weltmacht benutzt simpelst zu durchschauende LĂŒgen um einen Angriffkrieg zu rechtfertigen um das eigene Territorium zu erweitern und das kann man egal wie sehr man die Amis verachtet, denen nicht unterstellen. Zudem stehen sich hier letztlich WeltmĂ€chte direkt gegenĂŒber, auch das gab es so in dieser Brisanz ja nichtmal im Kalten Krieg...