Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Und die Liquidität im Markt ist sehr dünn sozusagen Käuferstreik, da ist ja kein Wunder so hohe Volatilität und so extreme Kursausschläge zu sehen wie im Moment.

Mal ne andere Frage hat jemand US Reits denn mir sind heute 10 Stornos reingeflogen für WP Carey und AGNC, ich erinnere mich das ich das bei Realty Income auch Mal hatte. Denke das hat mit der Nachverrechnung zu tun, ist jemand bei TR und hat Erfahrungen damit wann die Beträge sozusagen wieder gutgeschrieben werden, ist zwar nicht viel aber ich muss natürlich wenn das jetzt etwas länger dauert die Differenz kurzzeitig ausgleichen wegen Sparplan.
 
Erkekjetter schrieb:
Aber die 2 massiven Abstürze diese Woche sind 100% dem geschehen in der Ukraine geschuldet und haben wenig mit einer Korrektur der Werte zu tun.
Bei der Ursache bin ich bei dir. Bei der Wirkung werden wir einfach abwarten müssen. Das wird wohl maßgeblich davon abhängig sein, wie der Krieg und die Situation allgemein weiter verläuft. Je länger das dauert desto tiefer können die Kurse eben gehen.

stummerwinter schrieb:
Kosovo (NATO)

Dazu:
WTC
Immobilienkrise
Ich würde aber auch sagen, das in den Fällen keine Atommacht der Aggressor war. Das hat mit Russland eben eine andere Qualität.
Da können die USA nicht mal eben einmarschieren und Demokratie und Frieden bringen.
Ohne das dispektierlich zu meinen, aber gegen Russland waren der Irak oder Afghanistan eine kleine Keilerei auf dem Schulhof. Ohne treten.

Wir haben alle keine Glaskugel. Ich werde aber vorerst mal nicht weiter in die fallenden Messer greifen. Das habe ich die letzten Monate einige male gemacht und bisher war das nicht gerade eine Erfolgsgeschichte....
Ich warte mal ab und halte das Cash bereit sollte sich mal ein Rebound oder eine generelle Entspannung der Situation abzeichnen.
 
Khaotik schrieb:
Ich würde aber auch sagen, das in den Fällen keine Atommacht der Aggressor war. Das hat mit Russland eben eine andere Qualität.
Da können die USA nicht mal eben einmarschieren und Demokratie und Frieden bringen.
Ohne das dispektierlich zu meinen, aber gegen Russland waren der Irak oder Afghanistan eine kleine Keilerei auf dem Schulhof. Ohne treten.

Wir haben alle keine Glaskugel.

Sicherlich ist Irak (mal abgesehen vom Öl) nicht die Wirtschaftsmacht (ist Ukraine auch nicht), aber wenn man das mal vergleicht, also Einmarsch der USA und wie sich die umliegenden gefühlt haben (wobei es sicher einige gab die es gut fanden)...jetzt ist es halt umgekehrt und vor unserer Haustür...

Lokal gesehen: ja, global gesehen sehe ich das nicht so

Die Frage ist, will Putin nur die Ostukraine oder alles?
 
stummerwinter schrieb:
Die Frage ist, will Putin nur die Ostukraine oder alles?
Hast du seine Rede gehört und dir angeschaut von wo nach wo die Russen einmarschieren? Dann stellt sich die Frage kaum mehr noch. Tipp: Wenn man die Grenze von Belarus zur Ukraine überquert, kommt man nicht nach Luhansk oder Donezk, die nächste größere Stadt von dort aus ist Kiew...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Die Frage ist, ob er es sich dauerhaft leisten kann...temporär ja...

Anders herum: Wollen wir wg. der Ukraine einen Atomkrieg riskieren?

Nicht falsch verstehen: ist finde das alles ziemlich scheisse und mache mir echt sorgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe meine ganzen Papier in den USA und überlege äußerst intensiv (Parketteröffnung NYSE), ob ich nun ALLES abziehe und trotz Verlusten erstmal warte.

Ich sehe es eher wie Erkekjetter und empfinde diesen Konflikt größer, als alles was wir in letzter Zeit hatten (auch das wird für mich zwar kein Atomkrieg mit "rotem Knopf", aber mit dem Kosovo ist es nicht vergleichbar...)

Geldreserven für Nachkäufe habe ich nicht und den Werten beim täglichen schmelzen zuzusehen ertrage ich nicht - dieser Konflikt wird ja nicht übermorgen beendet / geklärt sein.
 
Ich denke, mit der Diskussion über den Krieg selbst würden wir hier zu sehr ins OT abschweifen. Daher würde ich mich eher drauf beschränken wollen, welche Auswirkungen das konkret auf die Aktienmärkte haben wird.

Klar wird aber sein, wenn die Russen alles wollen, wird das eine längere Geschichte und dementsprechend auch länger die Märkte destabilisieren und volatil halten.
Falls größere Länder ebenfalls in den Krieg eintreten sollten, wird es noch wilder werden.

Es ist zwar schön, das Corona nicht mehr Thema Nr.1 in den Medien ist. Da hätte ich mir aber doch was anderes als das gewünscht....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy, BridaX und stummerwinter
Naja ich denke, bei allem Machtwahn Putins, aber einen Krieg mit USA/NATO will Putin genausowenig wie die Westmächte. Dass er einen konventionellen Krieg nicht gewinnt und einen Atomkrieg alle verlieren das weiß er auch.
Sofern sich der Krieg auf die Ukraine beschränkt wird das die Weltwirtschaft nicht sonderlich lange interessieren, das größte Zerwürfnis wären da noch die Energiemärkte ansonsten sind Russland und die Ukraine rein wirtschaftlich gesehen nicht soo relevant - bei China wäre das eine ganz andere Nummer.

Putin will "Fehler" (seine Deutung) aus der Zeit des UDSSR Zerfalls bereinigen, Russland wieder als Weltmacht ins Spiel bringen, und wohl vor allem seine eigene Macht sichern - er will aber nicht sein Land vernichten.

Insofern glaube ich, dass es (wirtschaftlich gesehen!!) nicht mehr viel schlimmer kommt als jetzt.

Die größte Gefahr sehe ich darin dass einer der kleineren NATO Staaten (Estland, Lettland, Littauen, Rumänien...) die Nerven verliert und irgendwas russisches abschießt und uns damit hineinzieht oder dass umgekehrt die Russen ungewollt was amerikanisches versenken...
Also quasi die ungewollte Eskalation statt der bewussten. In dem Fall wäre alles hinfällig, ob es dann aber viel Unterschied macht ob man Aktien oder Cash hält weiß ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX, BeBur und stummerwinter
xpower ashx schrieb:
Mal ne andere Frage hat jemand US Reits denn mir sind heute 10 Stornos reingeflogen für WP Carey und AGNC, ich erinnere mich das ich das bei Realty Income auch Mal hatte. Denke das hat mit der Nachverrechnung zu tun, ist jemand bei TR und hat Erfahrungen damit wann die Beträge sozusagen wieder gutgeschrieben werden,
Ist bei mir auch so, bin mit meinem Einzelwertedepot beim Smartbroker.
Ein Teil wurde am nächsten Tag wieder in leicht veränderter Form gutgeschrieben, ein Teil fehlt aber noch, ich denke das kann noch ein paar Tage dauern.

Zur Ukraine:
Bis jetzt hatte ich Putin zwar für einen massiven Unsympathen gehalten, bin aber gleichzeitig davon ausgegangen, dass er dabei stets rational vorgeht.
Wenn man sich seine letzte Rede gibt kommen mir da erhebliche Zweifel. Ersetze Russischen Lebensraum im Westen und Lebensraum im Osten und das hätte genau so von einem vorherigen Möchtegern-Weltherscher stammen können, der die Welt ins Verderben gestürzt hat.

Und so langsam glaube ich, dass für Putin was er von sich gibt wirklich seine Realität ist. Wie weit er bereit ist tatsächlich zu gehen will ich mir nicht vorstellen. Auch wenn ein Atomkrieg mir doch als äußerst unwahrscheinlich erscheint.
 
xpower ashx schrieb:
Mal ne andere Frage hat jemand US Reits denn mir sind heute 10 Stornos reingeflogen für WP Carey und AGNC
HAbe ich wegen AGNC auch. 11 Stück oder so. Irgendwas können Amis und Kanadier neu berechnen bei der Versteuerung und dann müssen die Dividenden entsprechend umgebucht werden. Bei allem was ich gefunden habe war die Aussage, dass die Gutschrift binnen weniger Banktage erfolgt. bei mir kam das Storeno am 22.02, bisher keine Gutschrift.
 
@Ratterkiste hab gerade den Support von TR bemüht, ist zwar nicht massig an Geld aber Ausführung meiner Sparpläne muss ich da dann wohl in Vorkasse gehen. Gucken was die dazu sagen.

Ja die Stornos kamen am 22.02.2022.
 
Was denkt ihr über den RTS in der aktuellen Situation? Geht ja gerade weiter runter und es wird sicherlich noch mehr Sanktionen hageln.
 
Der RTS ist doch stark öllastig, da hat's heute ja wieder richtig gerappelt als ich eben Gazprom, Lukoil und Rosneft Kurse gesehen habe dachte ich, das hatten wir doch erst vor ein paar Tagen.

Ist für mich aber eh total uninteressant, und spätestens seit heute morgen dann absolut obsolet.
 
Ratterkiste schrieb:
Bis jetzt hatte ich Putin zwar für einen massiven Unsympathen gehalten, bin aber gleichzeitig davon ausgegangen, dass er dabei stets rational vorgeht.
Evtl tut er das auch, es gibt ja auch gewisse Unruhen im Land, vielleicht braucht Putin einfach so einen "Erfolg" um seine eigene Position zu sichern? Kann glaube ich keiner so wirklich beurteilen auf was Putins Entscheidungen beruhen.

Wenn ich auf Putins Prioritäten wetten müsste dann würde ich etwas in der Art sagen:
1. persönlicher Machterhalt
2. seine Wahrnehmung im eigenen Land und Machtstellung Russlands
3. (mit deutlichem Abstand) wirtschaftliche Perspektiven
4. das russische Volk

Bogen zu den Aktien:
Ich hab bisher die Füße still gehalten (ich werde auch nichts verkaufen), einzig bei Microsoft hab ich aufgestockt, das hatte ich schon ewig vor die waren bisher eine erfolgreiche aber relativ kleine Position.
Russische Investments habe ich zum Glück keine, die werden imho auch bei einer Besserung der Lage noch auf Jahre leiden weil das einfach extrem viel Vertrauen verspielt hat.
 
Antwort schon da von TR:

herzlichen Dank für Deine Nachricht zu Deinen Storno Buchungen und wann diese wieder gutgeschrieben werden. Gerne bin ich für Dich da.

Wenige Banktage nach der Stornierung der zu reklassifizierenden Dividenden, erfolgt in der Regel die erneute Auszahlung der Dividende in neuer Höhe. Wann genau dieser Prozess abgeschlossen ist, kann ich Dir nicht sagen.

Dann warten wir ab was wenige Tage sind, das schlimme ist eher das verbuchen in PP, aber habe mir die Arbeit gemacht jetzt die Stornos bezw. die Dividenden zu löschen, wenn sie erneut gutgeschrieben werden werde ich die wieder neu eintragen.
 
Ja das mit dsem verbuchen in PP ist so ne Sache. Am einfachsten wohl, wenn du unter alle Buchungen auf AGNC filterst, die Dividenden alle betroffenen löschst und dann mit dem Ex Datum neu nachträgst. Das Ex Datum wird dann auf den neuen Abrechnungen stehen.

PS: Falls es überhaupt Änderungen in der Höhe gibt...
 
Vermutlich liege ich mit meiner Einschätzung doch falsch, mit Bezug auf Aktienmärkte, wenn diese Theorie stimmt, müssten wir uns auf was längeres einstellen:

Peter Zeihan

@FeFe :

Ich fasse mal zusammen.

Russlands Bevölkerung ist klein und schrumpft weiter. Sie wohnen auf einem riesigen Flachland, das nicht zu verteidigen ist mit den paar Leuten.

Es gibt mehrere natürliche Barrieren, die Karpaten z.B., und wenn man das Reich soweit ausdehnt, dass es bis zu diesen Barrieren reicht, dann muss man nur noch die paar Spalte zwischen den Barrieren verteidigen. Angesichts schrumpfenden Bevölkerung herrscht Zeitdruckt. Wenn das nicht jetzt gelingt, wird es nie mehr gelingen.

The Soviet Union controlled all nine of these gaps, making it the most secure Russia has ever been. Putin's ongoing wars and "peacekeeping" missions have stationed Russian troops in another five. Ukraine is unfortunate to be on the road to two more.
Die anderen beiden zu stopfenden Löcher sind, laut Zeihans Karte, Polen und die baltischen Staaten.
Die These ist also: Russland tut, was es schon die ganze Zeit vorhatte, nämlich diese ganzen Länder zurückerobern. Das war die ganze Zeit schon nicht vermittelbar begründet, daher ist das jetzt auch egal, ob Putin das begründet kriegt oder nicht. Der macht das halt.

Russia.jpg



Da sehen wir gerade erst den Anfang...
 
Halte ich für zu weit hergeholt. Das würde bedeuten, dass Putin ernsthaft von einer Nato-Invasion ausgeht. Dass auch die Nato keine Friedensmission ist, ist schon klar, aber dass solche Pläne nach dem kalten Krieg je mehr als reine Gedankenspiele waren, halte ich für unglaubwürdig.

Edit: Und wenn einen die Demographie so hart trifft, dann verteidigt man dieses Riesenreich auf Dauer auch nicht, wenn man ein paar Puffer schafft. Mal abgesehen davon, dass die Westmächte zumindest in erheblichen Teilen dasselbe Problem haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
stummerwinter schrieb:
Vermutlich liege ich mit meiner Einschätzung doch falsch, mit Bezug auf Aktienmärkte, wenn diese Theorie stimmt, müssten wir uns auf was längeres einstellen:
Das ist halt ziemlicher Quark speziell zu Zeiten von hochmoderne Kriegstechnologie, insbesondere Kriegsschiffen mit extrem hoher Reichweite und zusätzlich Flugzeugträgern. Putin hat im übrigen selber kürzlich gesagt, dass das russische Militär keine Chance gegen die NATO hat.

Fefe hat sowieso sehr viel Bullshit geschrieben in den letzten Tagen, an dem sollte man sich gerade nicht inhaltlich orientieren.
 
Zurück
Oben