Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Mich ärgert es etwas, dass ich beim Kurs von 125€ kurz davor war meine NV-Aktien stark zu reduzieren.
Aber auch nur, um Gewinn mitzunehmen - nicht, weil ich an NV's Langzeit-Werdegang zweifle oder wegen Trumps (damals "nur" angedrohten) Zöllen.

Habe mich dann sogar bestätigt gefühlt gehabt, als der Kurs bis 135€ gestiegen ist.

Tja... jetzt darf ich erstmal gut warten, bis sich da die Lage wieder "normalisiert" hat.
 
Ich hab einen Teil der Nvidia bei 132€ verkauft, aber halt nur einen kleinen Teil (den ich jetzt bei 77€ wieder zurück gekauft habe).
Hab jetzt angefangen generell nachzukaufen und mein Cash wieder abzubauen, das sieht jetzt schon nach peak Angst aus was an den Börsen läuft, mal sehen wie lange das noch hält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st und Hypocrisy
Ich sehe 2 mögliche Szenarien - der Kursverfall kommt diese Woche zum Ende. Oder es geht nun monatelang immer wieder schrittweise nach unten, wie beim letzten großen Börsencrash. Wenn Trump sich mal wieder auf fadenscheinigen "Deals" einlässt, dann könnten wir mit einem blauen Auge davon kommen. Wenn nicht, dann ist der Aktienkurs nicht mal unser größtes Problem.
Ergänzung ()

Uh, Rheinmetall ist gerade bei 1000€ angekommen. Wie gewonnen so zerronnen. Dabei sehe ich deren Geschäftsmodell überhaupt nicht bedroht. Gesourct wird hauptsächlich in EU. Militrägüter sind eh meist von Zöllen ausgenommen und ich glaube nicht, daß die Amis viel bei Rheinmetall in DE einkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy und knoxxi
So geht es uns wohl allen.
Wenn man Investiert und man rückblickend die Charts anschaut, findet man immer Punkte wo man sich ärgert.

Hätte ich den Clean Energie ETF nur zum 01.01.2021 mit +160% Gewinn Verkauft, statt am 10.11.2024 mit +40% Gewinn. Hätt ich am 20.06.2023 nicht 50% meines Golds Verkauft und dafür den MSCI Europa gekauft, wäre der Gold Anteil jetzt 50% mehr Wert, anstatt der MSCI Europa bei +-0%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil, Hypocrisy und Magellan
@Micha- an dem Rheinmetall-Kurs sieht man mal, dass da teilweise "relativ unüberlegte" Panikverkäufe darunter sind... nur halt in recht großer Menge 🤷‍♂️

@Magellan Die Mengen, die ich jetzt nachkaufen könnte um den BuyIn-Wert zu verringern sind selbst beim jetzigen NV-Kurs recht wenig... da ändert sich am Mittelwert fast nichts... aber gut, es ist wie es ist.

@florian. Jo klar - mich ärgert es immer nur, wenn ich TATSÄCHLICH den Verkaufsgedanken hatte und es dann nicht mache. Normal lasse ich echt sowas laufen und wurde bis dato mit meinem Vorgehen bestätigt.
Aber da hatte ich echt kurz den "gierigen" Gewinn-Gedanken und bin dann "aus Vernunft" davon abgewichen und habe alles behalten... nur DAS ärgert mich. Der Kurs wird auch wieder hochgehen. Nur beim jetzigen 75€-Kurs wird das wieder Ewigkeiten dauern, bis ich wieder bei +-0 bin... und das alles wegen einer senilen US-Orange...
 
Micha- schrieb:
Oder es geht nun monatelang immer wieder schrittweise nach unten, wie beim letzten großen Börsencrash.
Das ist das Problem an der ganzen Geschichte - im Nachhinein betrachtet man den Chart und sagt "da war die totale Panik das war ein top Einstiegszeitpunkt", man vergisst dann nur zu leicht dass die große Angst an den Börsen zum jeweiligen Zeitpunkt immer darauf beruht, dass es absolut plausible Aussichten gibt dass alles noch viel schlimmer kommt.
Ergänzung ()

p4z1f1st schrieb:
um den BuyIn-Wert zu verringern
Mein Buy-In lag bei 9€, den mach ich mir jetzt sauber kaputt mit der Aktion ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy und florian.
@Magellan Danke für das Salz in der Wunde... wenn du es wissen willst: 117€...

Wieso du aber bei einem Buy-In von 9€ überhaupt nachkaufst verstehe ich nicht - außer, du besitzt ganze 10 Aktien :D

@Hypocrisy Also, normal bin ich keiner, der irgendwelchen "Gerüchten" und "Vermutungen" viel Wert beimisst, aber HIER in der Kombi aus Trump, seiner Blaupause seiner ersten Legislaturperiode und seinem "Geschäftssinn" bin ich schon fast davon überzeugt, dass er das alles macht, um für sich hintenherum über irgendwelche Strohmänner Aktien im großen Stil kaufen zu lassen...
 
p4z1f1st schrieb:
Wieso du aber bei einem Buy-In von 9€ überhaupt nachkaufst verstehe ich nicht - außer, du besitzt ganze 10 Aktien :D
Ne sind zum Glück ein paar Hundert, ich habe nur verkauft weil die Position (anteilig) so groß geworden war und jetzt habe ich halt zurück gekauft was ich verkauft hatte.
 
Hypocrisy schrieb:
Ich werde keine Verluste realisieren. Habe Sitzfleisch und denke dass es sich langfristig auszahlen wird, dranzubleiben.
Jetzt noch Verluste realisieren ist sicher nicht schlau.
Das hätte man vor 4 Wochen machen müssen.
Aber klar, es kann auch nochmal 20% runter gehen, oder 40%
Wobei ich dann die gleiche Aussage wie heute nochmal bringen kann :freaky:


Ich seh die Kurse aktuell mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
In den USA bassiert die Altersvorsorge zu großen teilen der Befölkerung auf Aktien.
Jeh tiefer die Kurse, desto schneller wird Trump vom Hof gejagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy
Geht jetzt zwar etwas in die Politik, aber da es "akut" Wertpapiere-Relevant ist kein echtes OT:

@florian. Meinst du wirklich, dass sich das Fußvolk (für Trump a.k.a. Pöbel) tatsächlich aufrichtet und sich gegen den Präsidenten stellen wird? Und selbst WENN, dass dieser dann auch wirklich seinen Stuhl räumt?

@Magellan Die Sichtweise wäre mir jetzt nie gekommen. Dann wäre das Vorgehen ja doch "durchdachter" als vermutet...
 
Würde zu den ca. 26 Billionen Dollar Auslandsverbindlichkeiten (bspw. Staatsanleihen, Kredite von US-Institutionen im Ausland, Verbindlichkeiten von US-Firmen im Ausland etc.) der USA in 2024 passen. Insbesondere China und Japan halten große Mengen an US-Staatsanleihen als in Dollar notierte Währungsreserve.

Unter den bisherigen Bedingungen ging das auch gut. Setzt aber den relativ freien Zugang zum US-Markt voraus, damit Anleger und Investoren von diesem Markt und der Innovationskraft dort profitieren.

Wird dieser Markt wie gerade geschehen aber abgeschottet, kommt das ganze Gefüge arg ins Wanken.
 
Magellan schrieb:
Gerade den Artikel hier gelesen bei dem spekuliert wird, dass Trumps letztliches Ziel ist laufende (höher verzinste) Staatsschulden im großen Stil umzuschulden
Wenn er das wirklich durchzieht, dann ist nicht nur die Glaubwürdigkeit der USA Regierung futsch, sondern auch das Vertrauen in den $ als Leitwährung. Das wäre der Todesstoß für USA, weil sie dann ihre Staatsschulden nie mehr los werden. Und die Verwerfungen in der Wirtschaft werden wir dann auch Jahrzehnte spüren.
p4z1f1st schrieb:
Meinst du wirklich, dass sich das Fußvolk (für Trump a.k.a. Pöbel) tatsächlich aufrichtet
Möglich wäre es. Economy, stupid.
p4z1f1st schrieb:
dass dieser dann auch wirklich seinen Stuhl räumt?
Bestimmt nicht. Die Leute werden einfach zu Kommunisten und Terroristen erklärt (jeder weiß, daß Kommunisten gegen Zölle sind) und eingesperrt.
Ergänzung ()

p4z1f1st schrieb:
an dem Rheinmetall-Kurs sieht man mal, dass da teilweise "relativ unüberlegte" Panikverkäufe darunter sind.
Oder die Überlegung dahinter ist, daß USA die Kunden überzeugt doch lieber Waffen in der USA zu kaufen. Und damit bekommt Rheinmetall weniger vom Kuchen ab.
Ergänzung ()

Scalable kannst Du in solchen Zeiten auch vergessen. Weder kann man sich auf die angezeigten Kurse verlassen, noch darauf ob Kauf / Verkauf Order angenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Micha- schrieb:
Scalable kannst Du in solchen Zeiten auch vergessen. Weder kann man sich auf die angezeigten Kurse verlassen, noch darauf ob Kauf / Verkauf Order angenommen werden.
Hat jetzt keine wirkliche Aussagekraft aber ich muss sagen bei TR habe ich bisher keinerlei Auswirkungen gespürt, jede Order hat umgehend funktioniert wie sonst auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HarryKlopper91
Bei TR habe ich seit langem auch keine "Hickups" gehabt - der einzige war tatsächlich nur vor etwa einer halben Stunde die ANZEIGE meines Portofolios bzw. der Kurse in der Watchlist.
Hat etwa 5-10min später dann wieder funktioniert.
 
Asiatische Märkte im Freifall gerade. Wenn der NYSE öffnet gehts heut richtig los (abwärts).
 
Myki schrieb:
@gymfan

Klar, meine Kinder werden, im Gegensatz zu mir von meinen Eltern, die nie Geld übrig hatten und nie gespart haben, erstmal ordentlich gebrieft. Am Ende kann man nur hoffen, dass sie mir zuhören und auch selber früh genug sparen.
Bin da einen Schritt weiter, der Nachwuchs ist bereits investiert. Das Briefing kommt noch :-)
 
GeleeBlau schrieb:
Asiatische Märkte im Freifall gerade. Wenn der NYSE öffnet gehts heut richtig los (abwärts).
Deine Daten scheinen nicht aktuell zu sein.
Nach dem ersten Absturz haben sich Nikkei und DAX wieder gefangen. Scheint das man nun erstmal das weitere Geschehen abwarten will. Aber die nächste schlechte Nachricht und es geht wieder abwärts.
Um 15:30 kann es allerdings nochmal ein paar % nach unten gehen, wenn die über Wochenende eingestellten Verkaufsaufträge der Amis ausgeführt werden.
Ergänzung ()

Micha- schrieb:
2-3 Tage musste ich bisher warten. Scalable gibt selber auf 2 Tage an. Mehr wäre rechtlich wohl auch schwer haltbar. Aber gute Idee. Ich probiere es gleich mal aus, wie lange es dauert. Kurz vorm Wochende worst-case-Fall. Dann komme ich wenigstens nicht in Versuchung das Geld in die fallenden Kurse zu investieren
So. Feedback: FR Auszahlung angefordert, gerade wurde das Geld gutgeschrieben. St wohl doch kein Problem von Scalable, wenn die Auszahlung nicht klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben