Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

ntloader schrieb:
Mal ne andere Frage:
Welche Aktien App verwendet ihr denn auf dem Handy oder PC um die Kurse immer im Blick zu haben. Ich habe seither immer die Aktien App von iOS verwendet, aber irgendwie ist die nicht so prall.
Empfehlungen?
Guidants war damals ziemlich gut. Jetzt muss man allerdings ein Abo haben, um Watchlisten strukturiert anzulegen.

Es kommt jetzt häufiger Cannabidiol als "leichter" Wirkstoff für Covid-19 in den News. Wer von euch hat Cannabis-Aktien? Ich sehe noch keinen Grund, in diese zu investieren. Wie seht ihr das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi
Du schreibst explizit Glück und nicht glückliche Entscheidung in deinem ersten Post.
Drehe es wie du es möchtest - es gab genügend Warnschüsse und diese Geschichte zieht sich jetzt schon ein wenig. Es ist auch unerheblich wie viele Leute du persönlich kennst, die mit Wirecard jetzt Geld verloren haben und ob diese aus dem Finanzsektor kommen oder nicht. Deren Kollegen der DWS und Deka sind ja offensichtlich auch voll Profis und haben das Risiko falsch eingeschätzt.

Mustis schrieb:
Wenn man auf jede kritische Anmerkung und Hinweis hört, kauft man gar nix. Also wiegt man ab, basierend auf Vermutungen. Wissen tut man dabei nur hinterher was. Liegt man richtig, glück, liegt man falsch, Pech. Oder wie würdest du das bezeichnen, wenn das bei Wirecard nur doch ein Mißverständnis gewesen wäre und die Aktie danach wieder enorm an Wert gewonnen hätte? Wäre das dann auch wissen gewesen bei den "GEwinnern"?

Nehmen wir an, alles wäre ein Missverständnis gewesen. Die Bilanz wäre nach der zweiten Verschiebung testiert worden und die 1,9mrd wären wieder aufgetaucht. Was glaubst Du hätten große Institutionelle Anleger gemacht?
Die hätten den ersten Bounce abgewartet und dann Kapital abgezogen. Auf welcher Vertrauensbasis investiert man dort noch Milliarden, wenn man von solche Missstände in einem DAX Konzern vorliegen?

Mach einen Haken unter die Sache und siehe als Genugtuung an, wenn Braun etc. vor Gericht verurteilt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Hat schon jemand Erfahrungen mit de.scalable.capital gemacht?
 
ntloader schrieb:
Welche Aktien App verwendet ihr denn auf dem Handy oder PC
Am PC verwende ich Portfolio-Performance
CB Thema Qualcomm.png
 
parats schrieb:
Mach einen Haken unter die Sache und siehe als Genugtuung an, wenn Braun etc. vor Gericht verurteilt werden.
Habe ich längst. Habe ich mehrfach erwähnt. NUr fand ich deinen Spruch, insbesondre mit der Demut daneben.
parats schrieb:
Was glaubst Du hätten große Institutionelle Anleger gemacht?
Die hätten den ersten Bounce abgewartet und dann Kapital abgezogen.
Mag sein. Oder auch nicht. Fakt ist, dann hätte ich auch große Gewinne realisieren können und deiner Logik folgend wäre das dann "Wissen". Und wo der Unterschied zwischen Glück und glücklicher Entscheidung sein soll...

Anderes Thema. Mir ist aufgefallen, dass ich Clearstream Kosten bezahlt habe, als ich vor einiger Zeit Biontech gekauft habe. bei Comdirect. Kann mir irgendwer erklären warum?
 
Keine Ahnung, vermutlich schon. Wenn ich jetzt schaue auf jedenfall. Das ist aber nicht mein Problem. Biontech ist eine deutsche Firma. Clearstream heißt, dass ausländische Aktien treuhänderisch verwaltet werden. Also warum bei Biontech? Deswegen hab ich danach auch gar nicht geschaut, weil mir es gar nicht in den Sinn gekommen wäre, dass das hierbei anfällt.

PS: Okay mein Fehler. Die sind im Nasdaq an die Börse gegangen als deutsches Unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dafür gibt's ja Wegwerfemails. sofern man interessiert ist.
 
Thane schrieb:
Was denkt ihr eigentlich zur geplanten Finanztransaktionssteuer? Nach dem, was ich da zuletzt gelesen habe, scheint es ja in der Form nur oder fast nur den Kleinanleger zu treffen und das ursprüngliche Ziel, Hochfrequenzhandel und Spekulation zu erschweren, völlig zu verfehlen.
Das ist reine Ideologie und wird hoffentlich noch abgeblasen, da es eben nur die Kleinanleger treffen würde und die Anlage in Aktien noch unattraktiver macht. Selbst wenn man den Hochfrequenzhandel besteuern würde, so würde sich der nur ins Ausland verlagern. Aktien als Altersvorsorgen sind steuerlich sowieso schon benachteiligt, seit es keine Speklationsfrist mehr gibt.
Quaussi schrieb:
Es kommt jetzt häufiger Cannabidiol als "leichter" Wirkstoff für Covid-19 in den News. Wer von euch hat Cannabis-Aktien? Ich sehe noch keinen Grund, in diese zu investieren. Wie seht ihr das?
Mit Meldungen über angebliche Erfolge bei Medikamenten oder einem Impfstoff für Covid-19 werden derzeit so manche Aktienkurzs gepusht, aber nur wer dann wirklich den Erfolg schafft, wird am Ende damit Geld verdienen können. Da wäre ich vorsichtig und bin froh schon über 10 Jahre Sartorius Aktien zu halten, die sind auch sehr gut durch die Krise gekommen, weil deren Produkte auf jeden Fall gebraucht werden, auch von den Firmen die im Rennen um Medikamente und Impfstoffe sind. Es ist eben wie mit dem Verkauf von Schaufeln und Spitzhacken beim Goldrausch, jeder der Gold sucht braucht die, aber nicht jeder findet dann auch Gold.
 
larska schrieb:
Ich glaube es betrifft ETF's nicht, sondern "nur" Einzelaktien... Korrigiert mich falls ich falsch liege...
Noch ist nichts in Stein gemeißelt. Aber der ETF kauft ja Aktien mit dem Geld seiner Anleger und da könnte die Transaktionsteuer eben auch fällig werden. Der ETF-Anleger zahlt die Steuer dann indirekt, da der Fonds diese über die Gebühren und/oder die Performance an den Anleger weitergeben muss.
ETFs, die die Index-Performance mit Derivaten abbilden, müssten die Steuer vielleicht nicht zahlen, da Derivate von der Steuer ausgenommen sind. Das bedeutet, dass Swap-ETFs möglicherweise steuerliche Vorteile bieten könnten. Die Konsequenz wäre also kurioserweise, dass es ganz allgemein eine Tendenz hin zu mehr Derivaten geben könnte. Also genau das Gegenteil von dem was man eigentlich erreichen wollte (bzw. vorgab erreichen zu wollen).

Jetzt argumentieren viele, dass 0,3% (oder was auch immer aktuell geplant ist) ja nicht so viel seien. Dieses Argument zeugt meiner Meinung nach von einer gewissen Portion Naivität. Denn ist eine Steuer einmal eingeführt, wird sie ganz leicht mal erhöht. Politischer Gegenwind wird da nicht zu erwarten sein, da man das ganz leicht in eine tolle Umerverteilungsstory von den "bösen Finanzhaien" zum armen Lischen Müller verpacken kann. In gewisser Hinsicht passiert das ja schon, da die Finanztansaktionssteuer angeblich die "Respekt-Rente" finanzieren soll.

Die Steuer, wie sie aktuell geplant ist, ist von vorne bis hinten Murks. Alleine schon, dass ausgerechnet Derivate ausgenommen sind. Und für den Kauf einer Siemens wäre sie fällig, für den Kauf einer General Electric aber nicht. So viel zu "die Deutschen sollten mehr an ihrer Wirtschaft beteiligt sein".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goodtwist und Holt
So wie es aktuell aussieht wird nicht der Sitz des Käufers, sondern der Sitz der AG relevant sein (ähnlich wie bei der französischen Steuer). Wie sich die Steuer final gestalten wird und ob sie überhaupt kommt, kann man jetzt natürlich nicht sagen.
 
Ponderosa schrieb:
Wen es interessiert, kann sich ein kostenloses Buch von Felix Haupt - Börse extrem sichern
Andere Frage, warum sieht Felix Haupt eigentlich aus wie Florian Schmidbauer? Und wieso existiert Felix Haupt erst seit 2019 online? Wie kann man da Experte sein? Und Warum sprießen erst seit kurzem und kurz vor seinem Buch auf Bewertungsportalen wie provenexpert Bewertungen? Im juli auf einmal täglich zig Bewertungen, davor sporadisch mal eine.

Sorry, das stinkt gewaltig nach was ganz faulem. XD

PS: Auf Wallstreet-online im Forum das selbe. im Juni kritische Stimmen hin und wieder, einige Beiträge zensiert und ab 3/4 juli plötzlich zig Meldungen nahezu alle positiv und alles von neuen Usern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi und Ponderosa
Ja und man wird überall im Netz mit seiner Werbung zugeballert. Da geht's am Ende bestimmt wieder um Optionen und Hebelprodukte und am Ende steht bestimmt wieder eine Empfehlung wo man sie kaufen kann.

Solche Tips kann ich auch geben, nehme mir die Corona Performer, erstelle ein Musterdepot und datiere so zurück das überall fettes Grün steht, danach erzähle ich meinen Fans wie toll ich bin.

Zugegeben etwas überspitzt, aber was vielleicht geklappt hat in den letzten 3-4 Monaten wird sich nicht unbedingt weiter fortsetzen, wir haben nämlich dieses Jahr noch so einige Ereignisse anstehen inkl. Corona.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
So in der Art dürfte das auch laufen. Er macht ja Werbung für seinen Brief, kostet 2000€ im Jahr. Und ja, er spricht ganz viel von Hebelprodukten und Optionen.

Manche der Bewertungen sprechen von einem Musterdepot, welches aus 2019 und darüber datiert. Aus Zeiten wo man von Felix Haupt nix wirklich findet. Daher gehe ich auch davon aus, dass die Rendite irgendwie vorgetäuscht wurde, vll auf dem von dir genannten Weg.

Daher wunderte ich mich, dass das Buch hier so nebenher unkritisch "beworben" wurde.

Im Wallstreet online meinte auch einer der neuen Benutzer, er habe auf Facebook sich positiv geäußert über den Herrn, wurde von diesem dann kontaktiert und auf den Wallstreet thread angesprochen und gefragt, ob er da sich nicht auch positiv äußern wolle.
 
Ich hab das Buch noch nicht gelesen. Kannte bisher weder Felix Haupt noch den Florian Schmidbauer.
 
Ich guck immer gerne den Mick Knauff und Jürgen Schmitt, den Markus Koch, Hans A. Bernecker, Christian Röhl, ein Sammelsurium an guten Quellen und zudem unterhaltsam, also nicht nur trockenes Gefasel. 😄
 
Zurück
Oben