Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.308
Hallo
Sorry aber ich glaube dir nicht das es bei dir nur am Führerschein scheitert, das schiebst du als Scheinargument vor dir her.
Wenn es wirklich nur am Führerschein scheitern würde dann hättest du schon längst einen Nebenjob und würdest für den Führerschein sparen.
Wenn das stimmt dann sind deine Bewerbungsunterlagen und/oder dein Erscheinungsbild nicht in Ordnung.
Du machst es dir sehr einfach indem du anderen (Politik/Wirtschaft/Fachkräftemangelmärchen/Marsmännchen/Wetter) die Schuld zuschiebst.
Echt Wahnsinn was hier manche alles der Politik und der Wirtschaft zuschieben wollen, wann kommt der erste dessen Verdauungsprobleme die Politik und Wirtschaft zu verantworten haben ?
1. Dumme
2. Faule
3. Dumme und Faule - Das ist die Mischung die scheitert.
Grüße Tomi
Dann mach doch den Führerschein, wo ist das Problem ? Soll dir der Staat bzw. die Politik jetzt auch noch einen Führerschein, ein Auto und Benzingutscheine schenken ?DerOlf schrieb:Wenn ich mir meine eigene Qualifikation so ansehe (Bachelor Mathe, Master Pädagogik, Weiterbildung Projektmanagement, umfangreiches musikalisches Wissen und entsprechende Fähigkeiten usw.), dann kannst du damit eigentlich nur den Führerschein meinen ... denn der fehlt mir, und ohne bekomme ich heutzutage nichtmal ne Stelle als Müllmann ... Deutschlandweit.
Sorry aber ich glaube dir nicht das es bei dir nur am Führerschein scheitert, das schiebst du als Scheinargument vor dir her.
Wenn es wirklich nur am Führerschein scheitern würde dann hättest du schon längst einen Nebenjob und würdest für den Führerschein sparen.
Bei über 500 Bewerbungen hast du eine Rückläuferquote von unter 1% und keine Arbeit gefunden ?DerOlf schrieb:Das Fachkräftemangelmärchen geht mir echt NURNOCH auf die Nerven ... ich habe eine Rückläuferquote bei meinen Bewerbungen von unter 1% (über 500 Bewerbungen verschickt, Antworten kann ich an EINER Hand abzählen) ... und an der Qualifikation wird es wohl nicht scheitern, denn ich bewerbe mich ja gezielt auf Stellen, bei denen es "passt" (z.B. als Mathe-Lehrer, Betreuer im Jugendbereich oder Versicherungsmathematiker).
Gäbe es in diesen Bereichen einen echten Fachkräftemangel, dann wäre dabei wohl mehr als EIN Bewerbungsgespräch rumgekommen.
Wenn das stimmt dann sind deine Bewerbungsunterlagen und/oder dein Erscheinungsbild nicht in Ordnung.
Du machst es dir sehr einfach indem du anderen (Politik/Wirtschaft/Fachkräftemangelmärchen/Marsmännchen/Wetter) die Schuld zuschiebst.
Echt Wahnsinn was hier manche alles der Politik und der Wirtschaft zuschieben wollen, wann kommt der erste dessen Verdauungsprobleme die Politik und Wirtschaft zu verantworten haben ?
Es gibt drei Arten von Schülern:OiOlli schrieb:du bist überdurchschnittlich intelligent und hast kaum Hilfe beim lernen gebraucht?
1. Dumme
2. Faule
3. Dumme und Faule - Das ist die Mischung die scheitert.
Grüße Tomi
Zuletzt bearbeitet: