@Sverebom Damit hast du zumindest deren momentan, mündlich publizierten Standpunkt richtig erkannt. Gerne zeigen die jetzigen AfD Anhänger (reine Protestwähler mal aussen vor gelassen) ja mit dem Finger auf ihr tolles Parteiprogramm und wie liberal deren Positionen doch seien.^^
@Maui2015
Naja was heisst denn "euer Ernst" (zumal das ohnehin keine repräsentative Umfrage ist)? Es zumindest ja mal jedermann Recht, das zu wählen, was er will, das muss man respektieren. Dennoch sollte man sich halt auch endlich mal mit der Kernwählerschaft der AfD auseinandersetzen und hinterfragen, warum die Leute von der AfD angesprochen werden. Also ob es einzig an dem Handling der Flüchtlingskrise liegt, oder wirklich auch "Angst" vor der Globalisierung besteht usw.
Denn gerade in letzter Zeit reden ja auch die rechten Parteien oder Präsidenten von den sogenannten "Abgehängten". Jene postulieren ja im Prinzip, dass die "Elite" sich das Leben schön macht, während laut ihrer Meinung gefühlt 85% nicht weiterkommt und wer von denen dann noch Altparteien oder sonstiges wählt, wird abgestempelt als jemand, der dieses "Fatale" System noch nicht erkannt habe.
Die Frage ist, wer diese Abgehängten sind. Denn klar, die Gesellschaft ist heute, wie auch die Technik usw. wesentlich schneller im Wandel, als noch vor 30-40 Jahren und das ist gut so. Das besagt einfach nur, dass das momentane System zumindest ordentlich Wohlstand schafft, wobei man sicherlich hinterfragen kann, ob dieser bei wirklich allen ankommt.
Aber dennoch wäre es mMn sinnvoll jenen "Abgehängten" zu zeigen, dass Bildung, eine gute Job-Ausbildung, Studium oder sonstiges auch hier in DE meist zu einem wirklich ordentlichen Job führt oder ggf. zur Selbstständigkeit. Ich denke also, dass man jene Bevölkerungsschicht besser Fördern sollte und Ihnen helfen, sich schneller an die jeweiligen wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen. Denn eines ist klar, langsamer wird das Wachstum auf unserem Planeten nicht mehr, es werden eher andere Länder früher oder später der wesentliche Motor dafür sein. Abkapselung und Ent-Globalisierung führt also zu gar nichts als Wohlstandsdefizit für alle....