Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SheepShaver schrieb:
Ach nein wirklich Mustis? Du bist ja ein ganz Schlauer! :D
Die reale Gefährdung für den Normalbürger war niedriger. Was ist daran nicht zu verstehen? Versuch doch nicht krampfhaft eine Zeit zu verstehen, die du offensichtlich nur aus Büchern kennst.

@Gerviscent
Wie viele Menschen müssen auf deutschem Boden durch Terroristen zu Schaden kommen, bevor du Konsequenzen daraus ziehen würdest?
Dass man auf einem Weihnachtsmarkt jetzt zermatscht wird oder im Zug zerstückelt soll dann jetzt wohl zur Normalität erklärt werden?
Quellen nicht gelesen? Es gab durch Terror in DE in den 70er und 80er Jahren mehr Tote als in den 00ern und 10ern. Zwar gibt es in den 10ern wieder einen Anstieg, wir sind aber noch immer deutlich von den Opferzahlen der 70er und 80er entfernt. Zudem sprichst du wieder nur für einen Teil Deutschlands. Wie es in der DDR aussah, weißt du nichtmal aus Erzählungen...

PS: Warum darfst du über eine Zeit schwadronieren, die du nur aus Erzählungen kennst und ich nicht? Is halt praktisch für dich gell?

@Nebulein
Da niemand mit Unfallstatistiken hier argumentiert hat, bezog ich das in der Tat auf meine Quelle. Woher du dann diesen Querbezug hast und du ihn einbringst erschließt sich mir nicht. Gut, dann bezieh es nicht auf dich, es ist auf einige andere hier genauso übertragbar.

@NAcho-Man
Die Kriegsgefahr war eine Bedrohung von außen. Wie von mir belegt war der Terror im Inneren aber auch stärker als heute. Es gab weit mehr Tote als heute durch Terror. Sogar deultich mehr. Aber deinem Beitrag entnehme ich, dass du dir die Quelle nicht wirklich angesehen hast. Wirkliches Interesse an einer Diskussion hast du nicht, Quellen nur hinderlich. Du fühlst es so, also ist es so. Postfaktisch..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mustis
Ich habe die 70er und die 80er selbst erlebt. Nix mit Erzählungen. Mein Vater war im Rüstungsbereich tätig und auf der berühmten "roten Liste" der RAF. Also alles aus erster Hand mitbekommen.
Wieviele Normalbürger waren Ziel der RAF Anschläge? Genau, keiner! Du vergleichst zwei völlig verschiedene Dinge. Dann kannst du auch gleich mit dem tollen Argument kommen, dass mehr Menschen durch einen Sturz von der Leiter ums Leben kommen. Genauso bescheuert. Dann bleib doch bitte gleich bei den Unfallstatistiken.
Und ja Mustis, ich bin in der Bonner Republik aufgewachsen. Die DDR kenn ich nur aus Ausflügen. Und es tut mir Leid, wenn es mich zum Schmunzeln bringt, wenn du jetzt tatsächlich die DDR noch mit in deine Relativierungsgespinnste mit aufnehmen willst.
Höchst befremdlich, wenn die Jugend von heute sich anschickt, die jüngere Vergangenheit Deutschlands zu revisionieren.

@smuper
Darf man fragen, wie alt Du bist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll hier "in deinem Bildungsniveau" heißen? :rolleyes:

Betriebswirt, wohnhaft im Westen. Meine Facebook Freundesliste/Filterblase ist bisher absolut frei von jeglichem Populismus/Hetze.

Meist wird damit gemeint dass man nicht in den heute üblichen Vierteln wohnen muss weil man sich den Wegzug leisten kann. :freak:

Mittelklasse, soll es noch geben. Wobei hier die größte Flüchtlingssiedlung der Region keine ~ 800 Meter weg ist. Ich habe nicht das Bedürfnis mich zu bewaffnen, meiner Erfahrungen sind nur positiv. Da ich die ähnlichen Verhältnisse des Kollegen kenne, betrifft mich dessen subjektive Angst umso mehr.

Von mir aus kann jeder vertrauenswürdige Jäger & Co. ständig seine Waffe offen tragen, wieso sollte ich daraus Angst entwickeln oder mich fürchten? :rolleyes:
Und vor poppeligem CS-Gas sowieso nicht, schieb mal nicht so eine unbegründete Panik.

Du hast den Kern meiner Aussage nicht verstanden. Ich habe jetzt natürlich Angst vor dem Kollegen, da er tief in seinen Taschen ein bisschen CS Gas dabei hat. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist also deutlich über 60 Sheep Shaver? Ich glaubs auch. :rolleyes:

Und warum sollte man die DDR als Teil der heutigen BRD nicht mit dazu nehmen? Ist die Ex DDR kein Deutschland? Du biegst dir die Dinge zurecht wie du willst. Auf einmal sind die Menschen auf der RAF Liste keine normalen Leute mehr und die zig Kollateralschäden zählen auch nicht? Nun ja, lächerlich ist es ja bereits an dem Punkt geworden, an dem du annimmst, ich gehöre zur Jugend. =)

Is aber ja wie immer bei dir. Deine Aussagen sind Fakt, Quellen daher unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ahja, was man als Jugendlicher erlebt, ist natürlich nicht real, sondern nur zusammengesponnen.
"Zig Kolateralschäden"? Lies deine Statistiken mal genauer! US-Soldaten zählen übrigens nicht dazu.
 
Ah jetzt werden auch noch die Opfer entsprechend sortiert und du legst fest wer relevantes Terroropfer und wer nicht. :lol:

Und natürlich ist real was du als Jugendlicher erlebt hast. Aber wenn du die 70er voll mitgenommen hast und jugendlich warst zu dem Zeitpunkt musst du eben deutlich über 60 sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedes Terroropfer ist eines zu viel. Aber die RAF Anschläge, die gezielt gegen Teile des politischen Establishment
der BRD gerichtet waren, mit Opfern islamistischer Willkür, sprich "Ungläubigen", zu vergleichen geht so nicht.
Da ist der intellektuelle Ansatz schon etwas anders. Aber wie gesagt, rechtfertigen lässt es sich natürlich weder
politisch noch religiös.
 
In den ersten Jahren nach und vor der Wende hatten wir in Europa deutlich mehr Tote durch Terrorismus als heute. Dabei kann man in Zahlen die RAF getrost vernachlässigen, die meisten Opfer gab es in Großbritannien und Spanien, in Folge noch Italien und Frankreich.
Einzig die Attentate von Madrid 2004 stechen dabei mit 191 Opfern heraus, das war "durchschnittliches" 80er Jahre Niveau pro Jahr.
 
Mustis schrieb:
Ah jetzt werden auch noch die Opfer entsprechend sortiert und du legst fest wer relevantes Terroropfer und wer nicht. :lol:
Neee, dieses Privileg gebührt SELBSTVERSTÄNDLICH ausschließlich Dir. :lol: :lol:
 
Zwangsläufig vergleicht man Opferzahlen. Es wird dadurch die "schwere" eines Anschlags bemessen,
ohne dem Schicksal des Einzelnen damit gerecht werden zu können.
Bleibt man bei den "nackten Zahlen", sind wir in der BRD, trotz unkontrollierter Einreise hoher Flüchtlingsströme,
bisher noch glimpflich davon gekommen.
Hoffentlich bleibt das so, damit nicht neue Gräben aufgeschüttet werden, die das Klima weiter vergiften.
 
Esox Lucius schrieb:
Zwangsläufig vergleicht man Opferzahlen. Es wird dadurch die "schwere" eines Anschlags bemessen,
ohne dem Schicksal des Einzelnen damit gerecht werden zu können.

Du musst die nackten Opferzahlen nehmen, anders geht es nicht, weil du den einzelnen Schicksalen nie gerecht werden kannst. Mir missfällt es z.B., wenn bei Dokus oder Talkrunden nur die Kinder der prominenten RAF Opfer sitzen und die Folgen beklagen, die letztlich alle aus privilegierten Familien stammen.
 
@Schrammler
Das sehe ich ganz ähnlich. In den Medien wird der prominente Tod als besonderes Schicksal hervorgehoben.
Normale Menschen, deren Tod genauso tragisch oder normal ist, finden keine Beachtung. Sie landen in
der Statistik.
Ein unbefangenes Wesen, mit einem kindlichen Gemüt,. könnte annehmen, ich sterbe nie, denn ich bin nicht prominent.
Sendungen wie Jahresrückblicke auf "Wer ist dieses Jahr gestorben" ZDF, Marcus Lanz, sind wohl der
Gipfel der Ignoranz . Allen Hinterbliebenen, all derer die einen nahestehenden Menschen
verloren haben, aber nicht im Licht der "Öffentlich Rechtlichen" Interessen stehen werden
ausgeblendet. Aber "Prince" "Bud Spencer" mit denen die meisten Menschen die Fernsehen schauen
ganz sicher nichts anfangen können, deren Tod wird quasi zelebriert.
Was für eine Verlogenheit, auf kosten der Gebührenzahler.
Sich in einer leuchtentenden Scheinwelt als die einzig wahren Verfechter der Wahrheit zu sonnen,
sich selbst zu beweihräuchern, die nur eines bezweckt; Selbsterhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angesichts der in den letzten Tagen bekannt gewordenen Tatsachen, dass ein Großteil der Polizei sich mittlerweile von den etablierten Parteien abwendet und die Polizisten die Märchen der sinkenden Kriminalität nicht mehr hören können, was mich erschreckt hat, dass die das mittlerweile so offen sagen, schätze ich unsere Lage im Moment als katastrophal ein. Da muss dringend was passieren und vor allem die ganze Führungsetage gehört mal so langsam vor die Tür gesetzt. Wenn der Zentralrat der Muslime schon anfängt der deutschen Regierung Tatenlosigkeit und falsches Handeln vorzuwerfen, dann läuft hier gehörig was falsch.
 
Esox Lucius schrieb:
Aber "Prince" "Bud Spencer" mit denen die meisten Menschen die Fernsehen schauen
ganz sicher nichts anfangen können, deren Tod wird quasi zelebriert.
Was für eine Verlogenheit, auf kosten der Gebührenzahler.

Finde ich nicht. Ich weiß ja nicht wie es bei dir aussieht, aber Helden meiner Kindheit waren durchaus Bud Spencer und Peter Lustig. ;)

Mir ging es speziell um den Umgang mit Terrorismus. Du siehst z.B. in öffentlichen Debatten immer wieder von der konservativen Seite die Aufrechnung, wieviele Unschuldige die "Linksterroristen" (RAF) auf dem Gewissen haben. Die werden aber immer nur dazu benutzt, um rechten Terror (siehe dazu die Ermordeten durch Neonazis seit 1990) zu relativieren, frei nach dem Motto: Die Linken sind genauso schlimm. Zu öffentlichen Veranstaltungen lädt man sie trotzdem nicht ein und in Talkshows tauchen sie noch seltener auf, weil es immer wieder nur um die Prominenten (elitären) Opfer geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der-Orden-Xar schrieb:
Auch den letzten Absatz gelesen? Deutschland hat ohne Merkels Gäste knapp 1 Mio Zuwander im Jahr. Natürlich kommen die nicht alle, um kriminell zu sein. Problem ist nur, das hier mal wieder Zuwanderung und Asyl in einen Topf geworfen werden. Asyl ist faktisch keine Zuwanderung, sondern ein temporärer Zustand. Zumindest sollte es so sein.

Also zum Absatz: Bsp. Maghreb-Staaten, 2% der Zuwanderer, 22% der Straftaten.
 
"Merkels Gäste" wenn ich das schon lese... damit hat sich doch schon jegliche Diskussion erledigt. Sprache der Rechtspopulisten, danke für das erneute Beispiel wessen Kind Du bist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben