Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bildung liegt vor euren Füßen, warum ergreift ihr sie nicht?

https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Lersch

Die Punks haben diesen Satz in leicht abgewandelter Form persifliert und stellen ihn als Gegenstück zum Militarismus, Nationalismus und Nationalsozialismus. Sie sind schließlich die politische Antithese zu genau diesen Anschauungen. Der Satz "Deutschland verrecke" ist also nicht wortwörtlich zu verstehen sondern ist nichts anderes als Linke Symbolik gegen das oben genannte.
 
Unyu schrieb:
Ah Bashposting, mal wieder ein starkes Argument. Ist bei solchen Argumenten sehr schwer sachlich zu bleiben, aber für mich als Populisten kein Problem, man bleibt einfach bei den Fakten. Ich hole da natürlich auch nicht alles auf einmal aus der Tasche, wir wollen doch die Heile Welt (...) nicht zerstören.

Die Linken sind übrigens die Partei, mit denen nie Jemand etwas zu tun haben wollte. Jetzt sind sie in Teilen für Merkels Politik. Das man die Fluchtursachen nicht eine Sekunde bekämpfen will, wird im Übrigen von der Wagenknecht immer wieder kritisiert.

Mir fehlt da die Antwort warum die Linken keine Option für Dich sind.
 
Ich bezweifle ob viele Punks, Anarchos und extrem Sozialisten wirklich wissen woher einige ihrer Sprüche kommen und was ihre Idole z.T. vollbracht haben... Mag sein das Slime wusste wer Lersch war, bei der Masse der Autonomen kann ich mir das kaum vorstellen. Das so ein Satz nicht wörtlich zu nehmen ist dürfte aber trotzdem den meisten wohl klar sein.

Im Grund bleibt stehen, was schon bei all den anderen Revolutionen passierte. Verkrustete Strukturen müssen erst vollständig zerstört werden, bevor neue hoffentlich bessere Strukturen aufgebaut werden können, da ansonsten die alten Machthaber das neue System torpedieren würden. Dabei isses recht wurscht wer oder welche Ideologie eine Revolution anführt. Ob Französische Revolution oder bei den Russen der Kommunistische Umsturz. Erst das alte zerschlagen, dann streitet man sich über den neuen Weg und richtet noch ein paar Konterrevolutionäre hin und etabliert ein wie auch immer geartetes neues System.

Eine öffentliche Diskussion in der Bevölkerung über alternative Gesellschaftsformen würde ich im Grund begrüßen. Nur sind die Alternativen seeehr dünn. Da wären im wesentlichen eine totalitär angehauchte Partei und einige Schreihälse aus dem entgegen gesetzten Lager. Bei den Piraten klangen einige interessante Ansätze durch, aber die haben sich mit Hilfe der Medien mal gepflegt selbst zerlegt. Bleiben noch ein paar Leisetreter mit guten Ideen, nur bekommt von denen niemand was mit der nicht bewusst zuhört.
Schade eigentlich. Wir hätten heute hierzulande die einmalige Chance eine besser Gesellschaft zu etablieren und das ohne eine gewaltsame Revolution. Einfach so, durch eine Diskussion in der Bevölkerung und durch demokratische Wahlen. Alle Werkzeuge sind da. Aber die einen lassen sich lieber Angst vor Ausländern machen und die anderen haben Angst davor ihren Reichtum zu verlieren. Alle haben viel zu viel Angst als dass sie ruhig und überlegt über eine langfristige Zukunft nachdenken könnten.
Irgendwie rennen hier alle durch die Gegend wie aufgescheuchte Hühner und merken gar nicht, dass sie selber ihren Mitmenschen viel mehr Steine in den Weg legen als es alle Terroristen der Welt je könnten.
 
Die meisten von Strömungen egal welcher Couloir wissen in der Regel nicht, was ihre Symbolik bedeutet bzw. deren Hintergrund. Das ist vollkommen normal und auch nicht unbedingt notwendig. Frag mal nen Christen was gewisse Symbole aus seinem Glauben bedeuten und woher sie kommen.

Dieser Einwurf zeigte ja nur mal wieder auf, wo das Problem liegt. Bildung und Wissen. Selbst 1 Minute googlen, obwohl man eh am PC ist, ist Zuviel. Stattdessen wird krakelt. Solange sich das nicht ändert, wird sich auch Politik nicht ändern. Jeder Staat/Bürger bekommt die Politiker, die er verdient...
 
Tja gibt es überhaupt noch Erlebte Bildung aus Erfahrungwerte? das allheil Mittel Wikipedia ^^ & google?!

War schon früher so das nicht alle Punks 1990 Jahre nicht wussten was Sache ist und nur für sich einen Kleidungsstyle für sich beanspruchen nahmen mit ner Dose Bier in der Hand.
 
Mustis schrieb:
Die Punks haben diesen Satz in leicht abgewandelter Form persifliert und stellen ihn als Gegenstück zum Militarismus, Nationalismus und Nationalsozialismus. Sie sind schließlich die politische Antithese zu genau diesen Anschauungen. Der Satz "Deutschland verrecke" ist also nicht wortwörtlich zu verstehen sondern ist nichts anderes als Linke Symbolik gegen das oben genannte.

Also Anarcho-Esoterik.....sag ich doch. Vielleicht sollte ich Ironie das nächste Mal deutlicher machen......?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat was mit Esoterik zu tun? Bzw. was mit Anarchie? Es ist ein Symbol, dessen sich jede Bewegung der Welt bedient. Sei es das Kreuz der Christen, der Halbmond im Islam, das Hakenkreuz der Nazis, etc.pp und dient der Identitätsbildung/Zugehörigkeitsbekundung.

Warum muss man das derart wertend bezeichnen? Kann man nicht mal bei einem solchen Detail in der Diskussion es neutral zur Kenntnis nehmen? Wer sich politisch interessiert sollte sowas ohnehin wissen.
 
gaunt schrieb:
Ich bezweifle ob viele Punks, Anarchos und extrem Sozialisten wirklich wissen woher einige ihrer Sprüche kommen
Linke beschäftigen sich generell eher mit den Positionen, die sie vertreten und wissen, woher ihr Wissen und ihre Parolen kommen und was sie damit meinen oder nicht meinen. Bei Rechten kann ich dies jedoch nicht evaluieren oder feststellen.
 
Na sei mal nicht gleich so aufgeregt. Also nochmal ganz langsam: "Anarcho-Esoterik" (diesmal Gänsefüsschen, zum besseren Verständnis).

https://de.wikipedia.org/wiki/Anführungszeichen

Eine Symbolik, welche die Schreier selbst oft nicht verstehen und die im heutigen gesellschaftlichen Kontext bestenfalls ideologisch gefärbt daherkommt? Was genau möchtest Du da diskutieren? Widersprüche von Symbolen zur Realpolitik? Abhandlungen über den Grad von Militarismus, Nationalismus und Nationalsozialismus in Deutschland, deren Ausprägung und damit eine Rechtfertigung von Symbolen?"

Der politisch Interessierte weiss übrigens, dass sich Bildung und Wissen nicht nur auf Google & Co beschränken. ;)
 
Richtig. In den Falle sind aber Google und Wikipedia ein absolut legitimes Mittel. Allemal besser als solchen Nonsense wie du zu dem Thema loszulassen. Zudem habe ich nicht mit einem Wort angedeutet, dass Google und Wikipedia der einzige Zugang zu Wissen und Bildung darstellen. Das Internet als solches gestattet den Zugriff auf Wissen aber heute von fast überall und jederzeit. Und exakt das meinte ich mit "Es liegt vor euren Füßen".
Und wie bereits geschrieben, die wenigstens Teilnehmer/Mitglieder von Kirchen, Sekten, politischen Bewegungen etc. wissen ob der Symbolik die sie verwenden. Dieses Symbol der Linken spielt auf das Deutschland von heute direkt bezogen natürlich weniger eine Rolle und muss daher heute in diesem Zusammenhang kaum diskutiert werden. Es dient aber, da es sinnbildlich für das Selbstverständnis der linken Szene ist(sie bildeten eben jene politische Antithese zu den rechten), natürlich noch immer eine wichtige Rolle der Gruppenbekenntnis. Neonazis nutzen das Hakenkreuz heute auch nur exakt aus diesem Grund. Diskutieren will und brauch ich daher hier nichts. Es war ein Hinweis auf deine Fragen, die letztlich darauf hinausliefen, welche Bedeutung dieser Spruch hat. Eben keine Anarcho-Esoterik sondern eine nachvollziehbare Symbolik.
 
DekWizArt schrieb:
Mir fehlt da die Antwort warum die Linken keine Option für Dich sind.
Um was geht es dir? Meine Wahlentscheidungen der letzten Jahre?
Die Linken waren immer vorne dabei. Aber mich wundert, wie du diese Partei so in den Fokus schiebst, sind doch die ungeliebten Schmudelkinder. Quasi wie die AfD. Keine wollte mit denen koalieren, bis vor kurzem. Hat sich ja inzwischen gewandelt und in Teilen begrüssen die Linken Merkels Politik. Welche ich überhaupt nicht begrüsse. Könnte ich die Linke nur mit Gysi oder Wagenknecht bekommen, würde ich weiter darauf setzen. Ist immerhin die einzige Opposition im Bundestag gewesen.

Auf den Rest gehst du lieber nicht ein. Aber immerhin hast du diesmal keinen starken Begriff wie Bashposting verwendet, wird doch langsam was.

Mustis schrieb:
Richtig. In den Falle sind aber Google und Wikipedia ein absolut legitimes Mittel.
Wiki, dann kannst du gleiche Deutsche Wirtschaftsnachrichten oder gar die Zeit nehmen. Von einer neutralen Informationsquelle ist das weit entfernt. Problem ist nebenbei, das gerade du Quellen ungerne hörst, wenn sie nicht ins Bild passen. Es ist ja grundsätzlich völlig egal, ob das Buschkowsky Interview in der Bild oder im Spiegel erscheint. Seine Aussagen ändern sich dadurch nicht. Aber bei Ersterem wird gleich abgewunken, das gilt nicht.
 
Viel neutraler als Wiki geht nicht, da kann immerhin jeder drüberschauen und mitdiskutieren. Außerdem gibt es die Englische Version, wo nochmal mehr Leute drüberschauen - und zwar von der ganzen Welt.
Perfekt ist das natürlich auch nicht, da man immer nur im Nachinhein etwas wirklich gut belegen kann, aber schlecht ist Wikipedia sicher nicht.
 
Unyu schrieb:
Wiki, dann kannst du gleiche Deutsche Wirtschaftsnachrichten oder gar die Zeit nehmen. Von einer neutralen Informationsquelle ist das weit entfernt. Problem ist nebenbei, das gerade du Quellen ungerne hörst, wenn sie nicht ins Bild passen. Es ist ja grundsätzlich völlig egal, ob das Buschkowsky Interview in der Bild oder im Spiegel erscheint. Seine Aussagen ändern sich dadurch nicht. Aber bei Ersterem wird gleich abgewunken, das gilt nicht.

Und du wirfst mir vor, mir passen Quellen nicht, die du nennst? XD Wiki ist mit das neutralste was man bekommen kann. Neutraler als eine Bücher Enzyklopädie. Den zum einen sind sämtliche Quellen genannt und aufgelistet, du kannst also jederzeit querlesen und die Primärquellen selbst bewerten bzw. von dort aus noch weiter querlesen. zum anderen kann jeder drüber schauen und in der Artikeldiskussionen seinen Standpunkt vertreten. Logischerweise ist auch hier Manipulation theoretisch möglich. Bei brisanten Themen mit entsprechender Aufmerksamkeit dauerhaft aber nahezu unmöglich. Einziger Nachteil: Für hochaktuelle Nachrichten wird Wikipedia immer zu langsam sein eben aufgrund dieses Prozesses.

Sorry, nur weil Wikipedia DEINER Filterblase regelmäßig widerspricht, ist das noch lange nicht subjektiver als deine von dir höchst selbst als objektive Medien klassifizierten Quellen. Das Gegenteil ist der Fall. Zumal du an diesem Punkt ja wandelbar bist wie ein Schauspieler. Je nach dem wer was berichtet sind sie mal die guten, mal die bösen. Für dich ist doch nur relevant, ob sie das aus deiner Sicht richtige oder falsche berichten...

Ansonsten weiß ich nicht, was du nun mit Buschkowsky oder der Bild willst. Die Bild muss per se nicht falsches sagen, sie bettet aber ihre News ganz gewiss in das politische Spektrum des Axel Springer Verlages ein. Und zu Buschkowsky hab ich ohnehin nichts gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wiki ist keine verwendbare Quelle für seriöse Wissenschaftliche Arbeit.

Ansonsten weiß ich nicht, was du nun mit Buschkowsky oder der Bild willst. Die Bild muss per se nicht falsches sagen, sie bettet aber ihre News ganz gewiss in das politische Spektrum des Axel Springer Verlages ein. Und zu Buschkowsky hab ich ohnehin nichts gesagt.
War ein Beispiel, denn genau solche Dinge werden immer gerne abgewimmelt, nur weils in der falschen Zeitung steht.
 
Unyu schrieb:
Wiki ist keine verwendbare Quelle für seriöse Wissenschaftliche Arbeit.

Weißt du auch den Grund, warum das so ist? Das liegt nicht daran weil die Information unzureichend oder gar falsch ist, sondern daran, dass man für wissenschaftliche Arbeiten möglichst die Ursprungsquelle verwenden soll. Da Wikipedia quasi immer auf andere Quellen refereneziert, nimmt man diese als Referenz und nicht die Wikipedia Seite.
 
Bei Wiki kann jeder ändern wie er lustig ist. So eine Quelle kann man nicht als seriöse Diskussionsgrundlage heran ziehen. Ist ja nicht so, als ob es da in der Vergangenheit keine Probleme gegeben hätte. Da ändert eben die eine Seite den Artikel wie sie lustig ist.
 
Das ist schlicht nich war. Jede Änderung wird protokolliert und muss genehmigt werden. Kurzfristig mögen unauthorizierte Änderungen auftauchen, langfristig ist deine Anschuldigung schlicht nicht haltbar. MAcht deutlich, dass du keinerlei Ahnung von dem Prozess hinter den Wikipediaartikeln hast, obwohl diese ebenso frei einsehbar sind.

Aber es kommt ja nicht unerwartet, dass du Wikipedia ohne echte Begrüdnung als völlig untauglich als Diskussionsbasis siehst, so oft wie dir Fakten, die dort stehen bzw. zusammengefasst sind, widersprechen. :rolleyes:
 
@Unyu

Nein kann man nicht, dafür gibt es eine Versionsgeschichte und viele Leute die penible drauf achten, dass kein Blödsinn reinkommt. Bei bekannten Persönlichkeiten bleiben Falscheingaben nichtmal eine Sekunde stehen, wenn ich mich recht erinnere. Weiters werden Seiten, bei denen Uneinigkeit herrscht geschützt und dann diskutiert was reinkommt und was nicht. Ohne Grundlage kannst du weder eine neue Seite erstellen noch etwas ändern, das wird sofort wieder rückgängig gemacht.

Wir sind übrigens vom Thema entfernt^^
 
Verstehe, von wissenschaftlicher Arbeit wollt ihr nichts wissen.

Mustis schrieb:
Aber es kommt ja nicht unerwartet, dass du Wikipedia ohne echte Begrüdnung als völlig untauglich als Diskussionsbasis siehst, so oft wie dir Fakten, die dort stehen bzw. zusammengefasst sind, widersprechen. :rolleyes:
Gehört zum politischen Ton, das man ungenehme Quellen ablehnt. Verstehe deine Aufregung nicht.

Die populistischen Wutbürger setzen stets auf Quellen, die dann abgelehnt werden.

Also mal das versprochene schlechte Interview der Bild: http://www.bild.de/regional/berlin/jahresrueckblick-2016/in-klaren-worten-49544614.bild.html
Gilt ja nicht, aber trotzdem mal drei Sätze:
Der offene Strafvollzug soll ausgeweitet werden. Macht die Gefängnistore auf für alle „Kleinkriminellen“ bis zu vier Jahre Haft. Wissen Sie, wie oft man jemanden in den Rollstuhl treten muss, um dafür vier Jahre zu kriegen?
Eine schöne Vorstellung. Dazu noch die Probleme bei Amir. Bekannter Straftäter reist durch Europa, wird überwacht und verübt dann ein Massaker. Wie ist deine Einschätzung, läuft alles rund in Deutschland? Ist das der Grund weiterhin brav SDP, Grün und CDU zu wählen? Neben Altersarmut, Zerstörung Griechenlands, Euro, Krieg, Sanktionen gegen Russland, usw.
 
Die Sanktionen gegen Russland sind aufgrund des russischen Krieges gegen die Ukraine und die Annektierung der Krim gerechtfertigt; noch nie in der Geschichte der Menschheit gab es so viel Frieden wie derzeit; der Euro schafft einen grandiosen Binnenmarkt und stärkt die Wirtschaft; Griechenland wird nicht "zerstört", sondern auf einen realistischen Level gebracht; alte Menschen in Deutschland sind reicher als alle möglichen Menschen an >90% aller anderen Orte auf dem Planeten und haben einen hohen Lebensstandard.

Im Nachhinein kann man natürlich leicht über Amri und seine Taten sprechen. Das hilft in der Sache aber nicht weiter. Es gab Gründe Amri nicht weiter so engmaschig zu überwachen, auch wenn dies aus heutiger Sicht ein Fehler war. Fehler passieren. Auch der AfD, welche z. B. Details über einen angeblichen Vorfall in einem Park wissen wollte, den es gar nicht gibt.


Selbst den ärmsten Menschen in Deutschland geht es im Vergleich hervorragend. Es gibt keinen Grund unseren hohen Lebensstandard aufs Spiel zu setzen und in irgendwelchen Experimenten Leute zu wählen, die einfache Lösungen für komplexe Probleme versprechen, diese aber nicht konkret benennen können. Weiterhin CDU/SPD zu wählen ist also nicht dumm - zumindest dann, wenn man sich nicht von obskuren Angstzuständen ("German Angst") leiten lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben