@ Lipovitan
seit wann sind die Linken , in der
Bundesregierung?Hab ich irgend etwas verpasst?
das Parteien, egal welche, Themen für ihre politischen Interessen missbrauchen, kommt ja garnicht vor
zitat aus der Linke Seite :
Dies geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor
ahja , die Linken haben sehr gut recherchiert
was hast du denn gedacht? glaubst du echt im allen ernst, das was Medien, Politiker und Gesetze schreiben, der Realität entspricht?
damit ich dir den Wind aus den segeln nehme, nein ich meine damit nicht das sie Lügen
sondern auf dem Papier liest sich das alles schön, nur muss es erstmal auch richtig umgesetzt werden
da wären wir wieder beim Thema Theorie und Praxis
aber mal unter uns, du bist bei der ganzen Sache immer noch nicht auf die Kernfrage eingegangen!
die aussage Jeder hat Anspruch auf eine Wohnung ist schlicht falsch, oder habe ich von dir was überlesen?
edit : da du ja bezüglich Linke und Bundesregierung editiert hast :
Zitat :
"Aha, also ist die Mitteilung der Bundesagentur nach deiner Auswertung falsch und 26% wurde unterschlagen?"
im Klartext, Deutschland hat für dich wirklich nur 2,5 Millionen Arbeitslose, da ja die Agentur nix unterschlägt
mal sehen was die Linke schreibt :
https://www.die-linke.de/politik/po...d-mindestlohn/tatsaechliche-arbeitslosigkeit/
merkste selbst, das was auf den Papier steht und was Realität ist, ein Unterschied ist?
edit die 2. :
sorry sehe ich jetzt erst
hallo7 schrieb:
Natürlich hat jeder Anspruch auf eine Wohnung, aber aus Rechten ergeben sich auch Pflichten und wenn man diese nicht erfüllt ist der Anspruch auch verwirkt.
Technische Gesehen ist ein Anspruch ein Recht und dieses Recht steht in den Gesetzbüchern mit entsprechenden Ausnahmen. Somit hat jeder den Anspruch, da für jeden das Recht gilt. Das bedeutet nicht, dass jeder unter allen Umständen sofort eine Wohnung bekommen muss.
nenn mir bitte Gesetz und § wo ersichtlich ist, das es Gott verdammtes Recht ist, das jeder Anspruch auf eine Wohnung hat und nenn mir bitte Gesetz und § wo ersichtlich ist das es mit Voraussetzungen verbunden ist ( Pflichten )
es gibt defacto kein rechtlichen Anspruch das jeder aber auch jeder Anspruch auf eine Wohnung hat, es sei denn es postet endlich mal einer die rechtliche Grundlage dafür
und auch hier, es geht garnicht um das Mietverhältnis an sich, denn das sich daraus Pflichten ergeben ( BGB ) ist garnicht das Thema bei " jeder hat Anspruch auf eine Wohnung ", genauso wenig hat die Kostenübernahme der Miete garnix mit " Anspruch auf eine Wohnung zutun "
es geht einzig und allein um den Anspruch eine Wohnung zu bekommen und dafür gibt es null, nada rechtliche Grundlage dafür. wie schon gesagt der Vermieter entscheidet wem er haben will und wem nicht. und daher ist die Hohle Phrase " jeder hat Anspruch auf eine Wohnung " und es muss niemand auf der Straße leben, schlicht weg falsch
jeder meint Ansprüche an so vieles zu haben aber ob er den Anspruch bekommt ist eine andere Sache