TnTDynamite
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.499
Mustis schrieb:Du missverstehst mich. Das der Kommunismus Millionen Tote zu verantworten hat, dient hier zu Klarstellung, dass der Kommunismus nicht besser oder schlechter ist in diesem Punkt als der Kapitalismus, wie er hier eben teilweise dargestellt wird. Diesen System ist sowas nicht inhärent. Das habe ich aber auch an anderer Stelle bereits betont und da war keineswegs nur vom Kapitalismus die Rede.
Der Satz "Der Kommunismus hat Millionen Tote zu verantworten" ist für mich aber zumindest missverständlich und eher falsch.
Wenn du die Toten 2. Weltkrieges mit den Toten durch den Kapitalismus meinst, dann OK, hier war es für mich der Nationalsozialsmus und nicht der Kapitalismus, der die Toten bedingt. Die Ideologie der herrschenden Gruppe. Genauso würde ich die Stalin-Toten einordnen.
Allerdings gibt es Millonen Tote - und jeden Tag kommen welche dazu - durch den zur Zeit in den meisten Ländern der Welt gelebten Kapitalismus. Ich glaube diese lässt du in deinen Überlegungen außen vor. Die Leute die an der Knappheit sauberen Trinkwassers, Hunger oder medizinischer Versorgung sterben, auch durch Kriege um Ressourcen. Diese Geschehnisse zu fördern und zu betreiben, durch Medien-Manipulation, Lobbyarbeit und Indoktrination über das Schulsystem, stellt für mich auch eine Art der radikalen Gewaltausübung durch eine extremistische neo-liberale Gruppe dar.
Nochmal zu den "Realo-Grünen" und der Regierungsfindung:
das Traurige ist ja, mit dem Realo-Flügel haben die Grünen wohl die einzige Chance auf Regierungsbeteiligung, nur will dieser Flügel wohl eher eine Neo-Liberale Regierung mit der CDU bilden, als Rot-Rot-Grün.
Die Beschnupperungsgespräche liefen noch unter Frau Peter vom Links-Grünen Flügel und man konnte sich mit mit dem neo-Liberalen Flügel der SPD und den ebenfalls zerütteten Linken logischerweise nicht annähern.
Nun sind die Machtverhältnisse bei den Grünen gekippt, Links brodelt es weiter und bei der SPD sehe ich keinen Ansatz einer positiven Machtverschiebung.
Also kurz: was ich mir wünsche wird nicht passieren. Jetzt kann ich überlegen ob mir Schwarz-Grün lieber ist als Schwarz-Rot. Ich sage mal eher ja.
Meine Stimme werde ich dennoch nicht den Grünen geben, als taktische Wahl. Wäre ja ein möglichere Schluss aus diesen Überlegungen.
Ich will diese Politik aber nicht unterstützen, ich jongliere nur mit den Gedanken welches realistische Szenario das kleinere Übel wäre.
Zuletzt bearbeitet: