Wenn die Politik/Gesellschaft wirklich immer mehr nach links gerückt ist, wieso wird das gesellschaftliche Klima denn dann eigentlich immer asozialer? Noch nicht bemerkt, dass den Menschen alle anderen immer egaler sind ? Sagt irgendwem "Ellenbogenmentalität" etwas ? Die Tage noch mitbekommen wie Leute einen verunfallten Motorradfahrer der im Sterben lag mit dem Handy gefilmt haben anstatt zu helfen. Das sagt ziemlich viel über die Gesellschaft aus finde ich.
Wieso redet Merkel von Marktkonformer Demokratie und nicht von Demokratiekonformen Märkten ?
Wieso verabschiedet sich die soziale Marktwirtschaft immer mehr und wird nach und nach durch Neoliberalismus ersetzt ?
Wieso soll alles prviatisiert werden, z.b. demnächst die Autobahnen ? Nutzt das dem Bürger oder doch eher dem privaten Autobahnbesitzer ? Lustig wirds wenn auchnoch Wasserversorgung privatisiert wird. In England haben die das jetzt seit paar Jahrzehnten, da haben die Betreiber jedes Jahr die Gewinne mitgenommen und nichts in Wartung und Unterhalt investiert. Das Ergebnis ist ein vergammelts undichtes Wassersystem in London bei dem mittlerweile die Hälfte des Wassers durch undichte Rohre versickert. Die Wasserqualität ist entsprechend gesunken. Auf Autobahnen übertragen bedeutet dass, das Maut gezahlt wird, aber Risse und Schlaglöcher nicht ausgebessert werden.
Wieso werden Pflegekräfte so niedrig bezahlt dass mittlerweile ein riesiger Mangel herrscht ? Und wieso macht sich keiner Gedanken darüber dass in einer Gesellschaft die immer älter wird, es möglicherweise eine gute Idee sein könnte mehr, gut ausgebildete und vernünftig bezahlte Pflegekräfte zu haben.
Wieso wird das Rentenniveau immer weiter abgesenkt und das Eintrittsalter erhöht ? Wieso sollen Leute privat für die Rente vorsorgen während gleichzeitig das Risiko besteht, dass dank Hartz IV die Ersparnisse schnell wieder weg sein können ? Wieso müssen einige (die Besserverdiener) nichts in die Rentenkasse einzahlen ?
Was ist mit Bildung ? Wieso wird da soviel gespart ? Ist eine gebildete Bevölkerung vielleicht nicht erwünscht ? Einer ungebildeten Bevölkerung kann man Schwachsinn viel leichter verkaufen.
Was ist mit dem Mindestlohn ? 8,85 bei ner 40 Stunden Woche sind Netto im Monat (nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungsabgaben) 1037 Euro. Davon noch ca. 400 Euro Miete und 100 Euro Fahrtkosten zur Arbeit (Auto/KFZ-Steuer/Versicherung/Sprit) pro Monat abziehen, dann kommt man auf knapp 100 Euro mehr die einem noch zur Verfügung stehen als wenn man nicht arbeiten und Harz IV beziehen würde. Und davon soll man dann noch was sparen und eine Kapitalgedeckte Altersvorsorge damit aufbauen
Wieso sind hunderte von Milliarden Euro für Banken bzw. staatliche Bürgschaften vorhanden aber gleichzeitig ist es nicht möglich einen vernünftigen sozialen Wohnungsbau hinzubekommen ?
Wieso wird alle paar Jahre eine "Gesundheitsreform" gemacht und im Endeffekt wird alles nur teurer und ineffizienter ?
Was ist mit öffentlicher Sicherheit ? Zuerst werden Jahrzehntelang Stellen abgebaut, dann steigt die Kriminalitätsrate an und die Politiker die die Stellen abgebaut haben kommen auf einmal als starker Mann und "Sicherheitspolitiker" an und fordern man müsse jetzt endlich mal was tun. Und wieso merken die Leute nicht wie sie verarscht werden ?
Was ist mit vernünftiger Umweltpolitik ? Selbst aus rein wirtschaftlichen Erwägungen heraus sollte man Interesse an einer nachhaltigen und sauberen Industrie haben, denn das wird DER Exportschlager und das Geschäft schlechthin in den kommen Jahrhunderten. Stattdessen werden lieber Großkonzerne unterstützt die an "bewährtem" festhalten, statt das man mal hingeht und neue Innovative Unternehmen unterstüzt.
Wieso gibt es eigentlich Beitragsbemessungsgrenzen bei den Sozialversicherungsbeiträgen ? Für alle die nicht wissen was das ist: Wer mehr als einen bestimmten Betrag pro Monat verdient, für den sind die ca. 20% Sozialversicherungsbeiträge nach oben hin gedeckelt. Jemand der 1 Million Euro im Monat verdient, zahlt genausoviel Sozialversicherungsbeiträge wie jemand der 10.000 Euro oder 6000 Euro verdient.
Wieso gibt es immer weniger Kinder (unsere Altersversorgung) ? Wieso schafft es die Politik nicht eine Politik zu machen die dazu animiert Kinder in die Welt zu setzen ? Wer es unterstützt, dass Leute sich von befristetem Vertrag zu befristetem Vertrag hangeln oder sogar für Zeitarbeitsfirmen arbeiten, so dass die Leute nicht wissen wie ihr Leben in paar Monaten aussieht, der kann doch nicht erwarten, dass mit dieser unsicheren Perspektive Kinder in die Welt gesetzt werden. Oder vielleicht sogar ein Haus gebaut wird. Wenn jemand weiss, dass er in paar Monaten schon arbeitslos sein kann, dann sein Haus nichtmehr abbezahlen kann und seine Kinder nurnoch auf sehr niedrigem Niveau leben werden, der wird doch nicht so bescheuert sein Kinder zu zeugen.
Und zuletzt Thema Flüchtlinge. Glaubt jemand ernsthaft, dass das Geld was die Politik für Flüchtlinge ausgibt bei einem selbst landen würde wenn es weniger Flüchtlinge gäbe ? Wenn es nicht für die Flüchtlinge ausgegeben wird, dann landet es halt irgendwo anders. Z.b. bei einer Bank oder einer öffentlich-privaten Partnerschaft, aber mit Sicherheit NICHT beim Bürger. Die Flüchtlinge nehmen übrigens auch keine Arbeitsplätze weg, denn die Jobs die die hauptsächlich machen werden, das sind die Drecksjobs die hier keiner freiwillig machen würde. Und die gut qualifizierten Flüchtlinge, die Akademiker, die werden schnell zusehen, dass sie in ein anderes Land kommen wo sie willkommen und geschätzt sind.
Und es gibt noch viel viel mehr, so dass mir völlig unverständlich ist, wie Leute ernsthaft behaupten können die Gesellschaft würde immer mehr Richtung links rücken. Das Gegenteil ist das Fall, die Gesellschaft wird unsozialer, Asozialer und Neoliberaler. Hier gibt es bald keine Bürger und Menschen mehr sondern nurnoch Humankapital. Und das soll möglichst billig sein und nach möglichkeit die Klappe halten.