Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Kontext wieviel Geld übrig bleibt beim Vgl. nicht arbeiten vs. arbeiten ist es keine Milchmädchenrechnung. Und das liegt nicht am zu hohen H4 Satz. Toilettenpapier, Kirchensteuer, Zahnpasta etc. ebenfalls mit zu berücksichtigen, ändert nichts an der Relation der nicht vorhandenen Rentabilität.

Betrachtet man jetzt noch die Kapitalverteilung (obersten 10% besitzen über die Hälfte) (http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...itzt-52-prozent-des-vermoegens-a-1073677.html) und der laut AOK innerhalb 10 Jahren um 80% angestiegenen psychischen Erkankungsrate (https://www.welt.de/gesundheit/arti...reignisse-fuehren-zu-vielen-Krankentagen.html), kann man zu welchem Ergebnis auch immer kommen.

Aber nicht zu einem guten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Milchmädchenrechnung.

Ohne Arbeit entstehen einem logischerweise keine Kosten um zur Arbeit zu kommen.
Mit Arbeit brauchen die meisten ein eigenes Auto (Sprit, Steuern, Versicherung, Reparaturen) oder ÖPNV um zur Arbeit zu kommen. Beides verursacht kosten. Nur die allerwenigsten Menschen wohnen so nahe an der Arbeit dass sie hinlaufen oder mit Fahrrad fahren können.

Miete + Nebenkosten hingegen sind Kosten die einem IMMER entstehen. In einem Fall zahlt der Staat die und sind teil von Hartz IV, im anderen Fall muss man die selbst bezahlen von daher ist es nicht verkehrt das zu berücksichtigen.

Aber du kannst mir ja gerne mal erklären was genau mit der Rechnung nicht stimmt. Mit Begründung bitte. "Das ist eine Milchmädchenrechnung" ist übrigens keine Begründung.
 
Ja mag ja sein, nur sind deine Zahlen völlig spekulativ. Deiner eine wohnt noch bei mami oder sonstwie umsonst, andere laufen zur Arbeit und und und. Es ist einfach unsinnig, weil es wild geschätzte Zahlen sind...
 
Tabantel schrieb:
Das kannst du nicht ernst meinen.

..weil dann Deutschland überrannt wird? Und zwar von Abermillionen Leuten aus aller Welt

Achso und du kannst hellsehen oder was? zur zeit kriegen Migranten / Flüchtlinge das selbe wie ein H4 Empfänger und trotzdem kommen keine "Abermillionen" sondern 1-2 millionen die vor Krieg flüchten und ihre Familien ... das wars.

MichiLH2 schrieb:
Ich hab vor knapp vier Wochen mal bei Katja Kipping nachgefragt, für wen das BGE explizit bestimmt sei. Für Deutsche, Aufenthaltsberechtigte mit und ohne Frist, Flüchtlinge und Geduldete.

Sie antwortete mir, dass dies für alle hier Lebenden geplant sei.
Alles andere macht auch kein sinn, wenn man keinen Bürgerkrieg willl...oder wie stellen sich die Forenrechten das vor? Arierausweise vorzeigen sonst kriegt man kein BGE?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf der Flucht ist, sollte man froh über warmes Essen, ein gemeinsames Dach über den Kopf und Kleidung sein. Also Sachleistungen und nicht Geld zur freien Verfügung (Alkohol, Drogen, Wettbüros) und eigene Wohnungen die vom Staat gezahlt werden.

Die Abermillionen kommen schon noch. Afrika macht sich bereit und es werden dort jeden Tag mehr die die Zukunft nur in EU/Deutschland sehen.
 
Hallo

tree-snake schrieb:
und eigene Wohnungen die vom Staat gezahlt werden.
Dir scheint nicht klar zu sein das die Unterbringung von Flüchtlingen in eigenen Wohnungen deutlich günstiger ist als in Flüchtlingsunterkünften.

https://www.morgenpost.de/politik/article207803205/Was-kostet-ein-Fluechtling.html
Zitat:
"Oftmals sind die Kosten sogar von Kommune zu Kommune verschieden – je nachdem, welche Verträge die Behörden vor Ort mit den Firmen für Containerbau oder mit den Sicherheitsdiensten abgeschlossen haben. Schätzungen sind nur grob. Die Länder rechneten circa mit 1000 Euro pro Flüchtling und Monat, 12.000 im Jahr, Städte wie Hagen und Braunschweig sogar mit 15.000 Euro."

http://www.zeit.de/2016/21/fluechtling-kosten-haushalt-bundeslaender-unterbringung
Zitat:
"Die meisten Bundesländer zahlen den Kreisen und Städten eine Pauschale für die Versorgung der Flüchtlinge; sie liegt zwischen rund 6.800 Euro im Jahr in Thüringen und knapp 13.000 Euro in einigen Regionen Hessens."

Grüße Tomi
 
D0m1n4t0r schrieb:
Ohne Arbeit entstehen einem logischerweise keine Kosten um zur Arbeit zu kommen.
Mit Arbeit brauchen die meisten ein eigenes Auto (Sprit, Steuern, Versicherung, Reparaturen) oder ÖPNV um zur Arbeit zu kommen. Beides verursacht kosten. Nur die allerwenigsten Menschen wohnen so nahe an der Arbeit dass sie hinlaufen oder mit Fahrrad fahren können.

Du hast die Entfernungspauschale unterschlagen..
Es gibt aber auch ALG2 Bezieher, die ein eigenes Auto haben, auf dem Land ist das nicht unüblich. Wobei man deine Anmerkung bzgl. des Fahrtweges zur Arbeit auch in Frage stellen kann. Noch vor 60 Jahren war es völlig normal, dass man auch mal 20-40km pro Tag zum Arbeitsplatz und zurück radelte. Das ging damals auch noch recht gefahrlos, heute bezeichnen wir Leute, die sowas 5 Tage die Woche durchziehen als "Leistungssportler"..
Ebenso normal waren 5km Fußmarsch, zweimal am Tag, und sei es nur zum nächsten Bahnhof.
 
Ich habe mir heute von Frank W. Steinmeier die Rede angehört was den derzeitigen politischen Diskurs angeht. Dabei hat er vornehmlich über Leute gesprochen, die auf Wahlkampfveranstaltungen mit Trillerpfeiffen stören. Dies gehöre nicht zur politischen Ordnung. Es müsse friedlichen diskutiert und zugehört werden.

Persönlich habe ich den Eindruck, dass aber gerade die SPD von den Etablierten die Partei mit dem größten Hetzpotential ist und stets für sich Dinge reklamiert die sie anderen nicht eingestehen.

Hierzu passend: https://www.youtube.com/watch?v=ygQJXcLNug8

Es ist schon bezeichnend wenn es dort heißt, SPD Mitglieder fordern von Ihren Mitgliedern eine Scheidung wenn wie in diesem Fall der Ehepartner der AfD beitritt. Oder das man selber Schuld sei, wenn einem das Auto zerstört wird. Schön das wenigtens Vertreter der CDU und FDP hier deutlich gemacht haben, dass ihnen das zu weit geht.

Überhaupt frage ich mich manchmal wie groß die Spannungen im linken Umfeld sind. Da gibt es Menschen wie Gysi, Wagenknecht oder auch Anhänger wie MasterXTC die mir eher einen pazifistischen Eindruck machen, dann widerrum auf der anderen Seite gibt es Linke die sogar vor Waffengewalt nicht zurückschrecken. Auch der Sohn von Ralf Stegner sei wohl Mitglied der Antifa und ganz ordentlich dabei. Wo ziehen die moderaten Linke die Grenze zu den Extremen? Sind Farbbeutel noch in Ordnung oder ist alles ausserhalb der Kommunikationsebene kein probates Mittel mehr?

Überhaupt habe ich das Gefühl das der Aufschrei immer sehr klein ist, wenn es die Rechten trifft und andersrum sehr groß ist. Das tangiert im Endeffekt doch auch das Gerechtigskeitsgefühl der Menschen, weshalb sie möglicherweise mit dem rechten Milieu symphatisieren. Ausserdem meine ich, dass man hier schon mit dem Feuer spielt. Egal welche ?moderate/extreme? Gruppe man durch Wegsehen stärkt, irgendwann verliert man möglicherweise die Kontrolle darüber.

Wie seht ihr das? Wo sind die Grenzen, was ist zulässig? Und vor allem: Gesteht ihr den Parteien unterschiedliche Grenzen im politischen Wettkampf ein?
 
Hallo

MichiLH2 schrieb:
Da gibt es Menschen wie Gysi, Wagenknecht oder auch Anhänger wie MasterXTC die mir eher einen pazifistischen Eindruck machen, dann widerrum auf der anderen Seite gibt es Linke die sogar vor Waffengewalt nicht zurückschrecken.
Da gibt es Menschen wie Petry und Weidel die einen eher pazifistischen Eindruck machen, auf der anderen Seite gibt es Rechte die nicht davor zurück schrecken Flüchtlingsheime in Brand zu stecken und Menschen zu gefährden.

MichiLH2 schrieb:
Wo ziehen die moderaten Linke die Grenze zu den Extremen? Sind Farbbeutel noch in Ordnung oder ist alles ausserhalb der Kommunikationsebene kein probates Mittel mehr?
Wo ziehen die moderaten Rechten die Grenze zu den Extremen ? Sind Galgen mit der Aufschrift "Merkel muss weg" noch in Ordnung oder ist das kein probates Mittel mehr ?

MichiLH2 schrieb:
Wie seht ihr das? Wo sind die Grenzen, was ist zulässig? Und vor allem: Gesteht ihr den Parteien unterschiedliche Grenzen im politischen Wettkampf ein?
Meiner Meinung nach geben sich die links- und rechtsextremen Idioten gar nichts, da sehe ich keinen Unterschied, außer darin wen sie verletzen/schädigen.
Links und Rechts sind gleich gut darin die Augen vor den Extremen in den eigenen Reihen zu verschliessen und deren Taten zu relativieren.
Links und Rechts sind gleich gut darin die Extremen der Gegenseite als das ultimative böse anzusehen und zu verurteilen.
Links und Rechts sind gleich gut darin sich in die Opferrolle zu begeben und anderen die Schuld an Ihrer Lage und/oder Ihren Taten zu geben.

Ich bin dafür das wir die links- und rechtsextremen auf eine Insel bringen und denen ein paar Baseballschläger und ein Handy mit der Aufschrift "Ruft an wenn Ihr fertig seid." geben, damit würde man Unschuldige raus halten.

Grüße Tomi

P.S. Das war ein ziemlich plumper Versuch nur links als böse und rechts wieder einmal nur als Opfer darzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007:
Wenn ich das nun noch mit der "Mitte" durchexerzieren würde, dann hätten wir sie alle durch ... und wiedermal nichts gewonnen.

"Idioten" gibt es wohl in jeder Gruppe Menschen.
Die "Mitte" ist nur fein raus, weil die "Mitte" nicht protestiert (hat sie noch nie gemacht), und es daher dort zumindest schonmal keine "protestierenden Idioten" gibt (die Idiotie der Mitte stellt sich ganz anders dar).

Ist die Mitte nun wirklich zufrieden, oder nur nicht unzufrieden genug, um aufzubegehren?

Ich mag Gewalt von Rechts genausowenig, wie von Links (und die Gewalt der Mitte ist zwar sehr viel subtiler, aber auch die mag ich nicht besonders) ... denn zu Gewalt greift man mMn erst dort, wo man keine Argumente findet.
Schuld daran ist natürlich immer der Gegner (wer denn auch sonst?), der die Argumente nicht ernst nimmt, relativiert, Fakten nicht anerkennt ... der Baukasten ist ziemlich umfangreich und bunt ... und ALLE nutzen ihn.

Diese Klassifizierung in "gut" (Wir) und "böse" (die Anderen) ist zwar lächerlich, leider aber wohl der standard in der menschlichen Identitätsarbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

DerOlf schrieb:
"Idioten" gibt es wohl in jeder Gruppe Menschen.
Da gebe ich dir absolut Recht, mich stört an den links- und rechtsextremen Idioten hauptsächlich die Gewaltbereitschaft, mit Idioten die nicht gewalttätig sind habe ich keine Probleme.

DerOlf schrieb:
Die "Mitte" ist nur fein raus, weil die "Mitte" nicht protestiert (hat sie noch nie gemacht), und es daher dort zumindest schonmal keine "protestierenden Idioten" gibt
Das ist eine der Eigenschaften die ich an der Mitte schätze, das die Mitte nicht des protestierens wegen protestiert.
Ich habe auch kein Problem mit Protesten, es spricht nichts gegen friedlichen Protest, ich habe aber ein Problem mit der Gewalt bei den Protesten der links- und rechtsextremen.

DerOlf schrieb:
Ist die Mitte nun wirklich zufrieden, oder nur nicht unzufrieden genug, um aufzubegehren?
Ja und Ja, bzw. läuft beides nicht auf das gleiche hinaus ? Ich bin auf jeden Fall zufrieden in der zufriedenen Mitte.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf schrieb:
"Idioten" gibt es wohl in jeder Gruppe Menschen.
Die "Mitte" ist nur fein raus, weil die "Mitte" nicht protestiert (hat sie noch nie gemacht), und es daher dort zumindest schonmal keine "protestierenden Idioten" gibt (die Idiotie der Mitte stellt sich ganz anders dar).

Die Geschichte wäre anders verlaufen, wenn "die Mitte" nie protestiert hätte. Wenn die Mitte es in ausreichender Zahl (nicht so wie '68) macht, kippt in der Regel anschließend das System.
 
MichiLH2 schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

Du weißt schon dass wir hier über Nazis reden, oder? Diese müssen von der Zivilgesellschaft angegangen werden. Oder hättest du Mitleid mit Hitler gehabt, wenn er mit nem Farbbeutel beworfen worden wäre oder die Naziautos entglast und warm verschrottet werden ? Während wir hier über solche Lapalien reden brennen im ganzen Land Asylheime, in dem leute drin leben, die ihr Leben riskiert haben um in ein "sicheres" Land wie Deutschland zu kommen, wo sie dann qualvoll verbrennen....da ist es sogar n ihrem Heimatland sicherer als im Osten Deutschlands!

edit: Und was ist mit AfD Politikern, die den politischen Gegner "entsorgen" wollen? Oder wie Petry an der Grenze Flüchtlinge abknallen? Von der Gilleutine mit Merkel drau,f der bei Pegida rumgetragen wird, ganz zu schweigen...da kriegt man es wirklich mit der Angst zu tun. Von Flüchtlingen w urde berichtet, dass sie sich teilweise garnicht mehr raustrauen weil schon überall im Osten Blauhemden rumstehen und den Leuten Angst machen und ihnen zeigen, dass sie hier nicht willkommen sind.

Edit2: heute hab ich von der AFD gelesen, dass sie sogar bei den Wahlen "zuschauen" wollen, angeblich gegen Wahlfälschung "den Volksverrätern auf die Finger schauen"...aber wie man das von den blauen kennt heißt das wohl eher die Leute mit braunen Schlägertrupps, die natürlich gaaarnichts mit der AfD zu tun haben, einschüchtern, damit man nicht eine "falsche" Partei wählen geht. Ich habe einfach nur noch Angst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Idioten nicht wa?

Wie kann man die arbeitende Bevölkerung als Nazis betiteln?
Wie kann man Rentner als Nazis betiteln die nicht verstehen, dass Leute Geld bekommen ohne irgendwas geleistet zu haben und sie selber nur zuschauen und Flaschen sammeln müssen? Wie kann man nur davon ausgehen, dass es so weitergehen kann wie bisher? Wie kann man die Augen davor verschließen was gerade passiert? Wie kann man sich über eine Bevölkerungsgruppe stellen und sie als Hitlerjünger bezeichnen? Wie kann man Wahlsprüche so auf die Goldwaage legen? Das alles und vieles mehr auch morgen wieder in den parteigesteuerten Medien.
ps. Google mal bitte Wahlbetrug
hier der Link: http://www.focus.de/politik/deutsch...rrekte-anzahl-der-afd-stimmen_id_7173723.html

Deine Angst verstehe ich persönlich nicht.

(auch schön)
https://www.youtube.com/watch?v=Qd6T9uH0cM4
 
Zuletzt bearbeitet: (link)
Sehr passendes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=HMQkV5cTuoY

Und dabei ist das schon über ein Jahr alt. Erst heute mitbekommen davon. Dabei gab es im letzten Jahr wohl darum einen kleinen Wirbel weil sich die Polnische Regierungschefin von diesem Video beleidigt fühlte. Ist an mir vollkommen vorbei gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
saveit schrieb:
Wie kann man die arbeitende Bevölkerung als Nazis betiteln?
Wie kann man Rentner als Nazis betiteln die nicht verstehen, dass Leute Geld bekommen ohne irgendwas geleistet zu haben und sie selber nur zuschauen und Flaschen sammeln müssen? Wie kann man nur davon ausgehen, dass es so weitergehen kann wie bisher? Wie kann man die Augen davor verschließen was gerade passiert? Wie kann man sich über eine Bevölkerungsgruppe stellen und sie als Hitlerjünger bezeichnen? Wie kann man Wahlsprüche so auf die Goldwaage legen?
Ich habe nichts gegen die Arbeitende Bevölkerung ... und ich halte es ebenfalls für ein absolutes Unding, dass es Rentnern in DE teilweise schlechter geht als Flüchtlingen.
Ich denke nur, dass die AfD diese Probleme lediglich für den Stimmenfang nutzt.

Die Ursachen hingegen werden umschifft ... denn die Probleme der Rentner oder der arbeitenden Bevölkerung haben mMn nichts mit Flüchtlingen zu tun. Denn diese Probleme gab es schon lange vor der AfD ... zu zeiten, als die noch mit der Anti-Euro-Wetterei vollauf zufrieden war.
Erst durch die Flüchtlinge in Kombination mit dem Rechtsruck der AfD kam auch das Thema der prekäreen Beschäftgungsverhältnisse und der Altersarmut dran. Denn "die Ausländer nehmen uns unsere Jobs, Frauen, Kinder, Werte, Autos, Häuser weg" hat am rechten Rand schon immer wunderbar funktioniert. Von da aus ist es zum "Volkstod" auch garnicht mehr weit.

Aber auch so eine Partei musste es in Deutschland irgendwann wieder geben ...

Ich habe nichts gegen die arbeitende Bevölkerung und bettel-Rentner sind auch mir ein Dorn im Auge ... und als Nazis beschimpfe ich nur einen kleinen Teil davon, weil dieser Teil eben ncht nur bei Pegida mitläuft oder AfD wählt ... sondern weil dieser Teil auch auf Demos von FAP und NPD schon recht laut gebrüllt hat und jetzt AfD wählen wird, weil sie "endlich" kapiert haben, dass eine offen rechtsextreme Partei in Deutschland nicht Mehrheitsfähig ist.

Petri Heil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mustis schrieb:
Ja mag ja sein, nur sind deine Zahlen völlig spekulativ. Deiner eine wohnt noch bei mami oder sonstwie umsonst, andere laufen zur Arbeit und und und. Es ist einfach unsinnig, weil es wild geschätzte Zahlen sind...
Wer noch bei Mami wohnt und unter 25 ist, bei dem wird dies auf Harz IV mit angerechnet u. U.
Die Zahl der Berufspendler wächst immer weiter an. Guckst Du hier.
Die Höher der Miete für eine Person liegt auch ganz gut im Schnitt, vllt. eher sogar noch höher im Schnitt. Zahlst Du im Osten der BRD vllt. um die 150,- kalt liegst in Staädten, wie München bei 600,- + . Da kommt das mit 400,- schon ganz gut hin.
Und letzlich, das kansst Du drehen und wenden wie Du willst, ging es ja insg. bei dieser Aussage darum, dass der Unterschied zwischen Harz IV und Einkommen bei Vollzeitbeschäftigung mit Mindestlohn zu gering ist. Und damit hat er einfach recht.
Der Mindestlohn muss auf jeden Fall so hoch sein, dass es dem Arbeitnehmer möglich ist eine private Rentenvorsorge zu betreiben. Sonst haben wir in einigen Jahren ein weiteres Problem. Und ich glaube nicht, dass hier irgendwer behaupten will, dass jemand der zum Mindestlohn arbeitet in der Lage ist private Rentenvorsorge zu betreiben.
 
RfgsWlcm2k17 schrieb:
edit: Und was ist mit AfD Politikern, die den politischen Gegner "entsorgen" wollen? .
Und was ist mit Gabriel der die komplette Merkel Regierung entsorgen wollte? und was ist mit Linken Politiker die auf Demos Schilder hochhielten wo drauf stand " Besorgte Bürger entsorgen " ?
Oder wie Petry an der Grenze Flüchtlinge abknallen?
was man alles durch seine ideologische Brille liesst ^^

von abknallen und schiessbefehlt war nie die rede
Von der Gilleutine mit Merkel drau,f der bei Pegida rumgetragen wird, ganz zu schweigen....
tja zu blöd, das du da was verwechselst

die blutverschmierte Guillotine für Gabriel und Merkel war auf der TTIP Demo, Pegida hatte den Galgen ^^

Von Flüchtlingen w urde berichtet, dass sie sich teilweise garnicht mehr raustrauen weil schon überall im Osten Blauhemden rumstehen und den Leuten Angst machen und ihnen zeigen, dass sie hier nicht willkommen sind.

sicherlich muss es stimmen, genauso wie der tote Flüchtling im Berliner Lageso
 
DerOlf schrieb:
Ich denke nur, dass die Party-XY diese Probleme lediglich für den Stimmenfang nutzt.

Finde ich - als Mitte-Wähler - ehrlich gesagt sehr erheiternd, dass das Totschlag-Argument erster Güte vor Allem im Kontext mit weniger gemäßigten Parteien Verwendung findet. Derweil kann/muss man vielmehr den Stammwählern der Mitte (vor Allem der großen Koalition) die Unfähigkeit zur Reflexion unterstellen.

Schwarz ist für mich persönlich unwählbar. Der lethargische Umgang mit manchen Themen, gepaart mit Merkels Kunst zu schwammigen Aussagen hat für mich die Rückgratlosigkeit neu definiert.

AfD erklärt sich praktisch von selbst. Auch wenn aus ökonomischer Sicht bestimmt 2-3 Themen nicht falsch sind. (Beispiel ECU-Aversion). Im Grunde sind es jedoch die Themen wie Migration und Sicherheit die meines Erachtens zu viel zu extrem sind. Migration nach dem Abstammungsprinzip? Come on...

An der FDP gefällt mir ehrlich gesagt nur die Geradlinigkeit von Herrn Lindner. Für mich ist deren Wahlprogramm 08/15, das Digitalministerium mal ausgenommen. Lindner's 'Zurück zum Rechtsstaat'-Haltung vom NRW-Landtag ist mir da etwas verloren gegangen. Aus Alternativlosigkeit werde ich wohl FDP wählen.

Die Linke ist für mich - trotz Wagenknecht-Bonus - eine reine Oppositionspartei.


Am Ende wirds eh ne große Koalition (worst case) oder Jamaika und Mutti-Merkel wird so weitermachen wie gehabt...
 
Jdf. ich bin ehrlich: Wenn die AFD bei der Wahl viele Stimmen einheimst, ist etwas in mir, dass sich darüber freut. Um den arroganten Parteien SPD/CDU/CSU eins auszuwischen. Trotzdem wähle ich nur Links. Die grünen taugen nix und stehen nicht zu ihrem Wort: Sie habe bei Cannabis nichts gemacht, als sie mit der SPD an der Macht waren und versuchen sich jetzt bei CDU/CSU einzuschleimen.

Die SPD ist die CDU in der Light Variante, taugt also nix. CDU/CSU sind Wirtschaftsnazis (Wollt ihr den totalen Profit?), kaschiert das aber hinter einem Deckmantel der Nächstenliebe (Christentum) und mäßigt sich dadurch ein wenig, im Gegensatz zur FDP (Ja, wir wollen den totalen Profit!)

Die CSU ist nur auf die AFD neidig, weil sie offener zeigen wo sie stehen (rechts) und damit Erfolg haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben