Also, Hand aufs Herz, aber 'Angst vor der AfD im Bundestag' ist stark dramatisiert und unterscheidet nicht sehr viel von der Propaganda vom Gegenlager.
Ich war so naiv und dachte, dass unsere Nation überwiegend die nötige Intelligenz besitzt und den nicht gemäßigten Rechten mit überlegener Argumentation begegnet. Was hat tatsächlich stattgefunden? Eine mediale Hetzjagd die im Sinne der Mediendemokratie mehr als nur beängstigend wirkt. Man muss wahrlich kein Freund der AfD sein, um ein Ungleichgewicht der Berichterstattung erkennen zu können. Ohne eine derartige 'one-way coverage', so ist mein Eindruck, würde es weitaus weniger Extremwähler geben.
Ich fürchte die dadurch entstandene Zahl der Schattenwähler der AfD mehr als den 'kleinen Teil' der offen Radikalen.
Diesen klasse Beitrag muss ich nochmal hervorheben.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin auch immer erstaunt, das Extreme Links und Rechts nicht erkennen, dass Sie im Grunde mit ihrem Handeln nicht besser sind als der vermeintliche Gegner.
Es wird sicherlich einige "ungeoutete" Protestwähler Morgen AfD wählen. Sich vorher aber nicht trauen dieses Sakrileg zuzugeben.
Und ja, die Dramaturgie gegenüber der AfD finde ich auch übertrieben und hysterisch.
Erinnert an 2005 als alle anderen Parteien "die Linke" immer im Nebensatz als "SED-Nachfolgepartei" und "eine Schande" titulierten. Was ist am Ende passiert? Nix, die Republik gibt es immernoch.
Denke es ist der übliche Wegbeiß-Reflex, wenn jemand neues an den Futtertrog möchte.
Ganz ehrlich:
Einige Punkte bei der AfD ("direkte Demokratie wie in der Schweiz", "Abschaffung Rundfunkbeitrag") finde ich richtig.
Leider ist die AfD auf anderem Gebiet (Rente, Klima, starker rechts-national Flügel) echt auf dem Holzweg.
Die Hetze hat sich die Partei deshalb auch selbst zuzuschreiben. Sie macht schon handwerkliche Fehler und mit dem Wunsch der Abschaffung des Rundfunkbeitrags ist klar, das die ÖR-medien alles unternehmen um die AfD zu bekämpfen.
Das glaubst du. Antisemitismus ist nich nur unter Muslimen verbreitet,
In vielen Ländern des nahen Ostens ist Israel ein regelrechtes Feindbild, und Muslime wachsen dort mit diesem Feindbild auf. Der Grund warum unter Muslimen aus dem Gebiet Judenhass verbreiteter als in christlichen/konfessionslosen Europa.
Kleine erschreckende Erfahrung die ich machen durfte:
habe mit einem 36 Jährigen deutsch Türken (hier geboren, als Teenager den deutschen Pass genommen wegen dem Militärdienst in Türkei (laut seinen Aussagen)) für 7 Jahren zusammengearbeitet. Stets korrekt und lustig. Aber er war ein bekennender Judenhasser. "Jude" war da ein echtes Schimpfwort.
Auch einige Diskussionen mit ihm haben nicht geholfen. Am Ende habe ich es aufgegeben mit Vernunft zu argumentieren und Ansprechen von Religion und Politik komplett vermieden.
Und warum war er Antisemit? Wegen Israel und den Verbrechen gegenüber den Palästinensern. Laut seinen Aussagen würde das eine starke Mehrheit der Muslime in Deutschland so sehen.
Für einigen Wochen habe ich in der "Welt" einen Artikel gelesen, das Antisemitismus in Deutschland wieder auf dem Vormarsch ist, dort wurde Verbindung zu der starken muslimischen Einwanderung gezogen. Was durchaus schlüssig klingt.
Neronomicon schrieb:
Und bei Aussagen "ich wähle Merkel weil die eine Frau ist und so weit gekommen ist" ..." sie wägt vieles ab und ist kein Hitzkopf", kann ich mir nur an den Kopf fassen.
Ich bin selbst stark enttäuscht von der Mehrheit der Wählern hier im Land.
Anscheinend stimmt es was viele Politiker zwischen den Zeilen fallen lassen, wenn es um direkte Demokratie geht:
"Viele Bürger sind was politisches Interesse oder Bildung angeht einfach zu dumm".
Anders kann ich mir die Zustimmung für Merkel nach den 12 Jahren nicht erklären.
Es geht nicht darum, "Merkel raus" zu schreien, aber Frau Merkel hat nun wirklich mehrere dramatisch handwerkliche Fehler gemacht (Energiewende, Verschlafen des digitalen Wandels, Kontrollverlust bei Einwanderung, Banken- und Eurokrise, Deal mit Erdogan, mehrfaches ändern der "festen Meinung", aussitzen vieler Probleme) und die Leute sehen diese Fehler nicht und wählen Sie auch noch.
Im Gegenteil. Gestern bei meinem Einkaufen stand ich an der Kasse und durfte mitanhören, wie sich zwei ältere Damen (so um die 70+) unterhalten haben und dabei fiel wirklich der Satz: "(...) zum Glück hält Angela Merkel dieses Land zusammen (...)". Musste auf die Lippe beißen, sonst hätte ich lauthals losgelacht.
ich war über soviel Unwissenheit aber nicht nur belustigt, sondern mindestens ebenso geschockt.