Hallo
bartio schrieb:
Jeder weiß doch, das durch Digitalisierung viele Jobs wegfallen werden.
Wie kommst du darauf das jeder etwas von diesem Unsinn weiß, bzw. diesen Unsinn glaubt ? Dieser Unsinn wird schon seit der Erfindung der Dampfmaschine im Jahre 1712 erzählt.
Komischerweise hat jede Industrialisierung mehr Arbeitsplätze geschaffen, es fielen zwar immer alte Berufe weg aber es wurden immer neue Berufe geschaffen.
Auf der einen Seite wehrt man sich dagegen das einfache Tätigkeiten der Industrialisierung zum Opfer fallen, auf der anderen Seite wollen immer mehr Jugendliche studieren weil sie keine Lust auf einfache Tätigkeiten haben.
Aktuell haben wir so viele Studenten/Akademiker wie noch nie, wer soll den die einfachen Tätigkeiten ausführen ? Die Industrialisierung ist ja genau so böse wie günstigere Flüchtlinge/Ausländer/Migranten.
Wer als Deutscher im Jahr 2017 immer noch glaubt das er als Hilfsarbeiter ohne Schulabschluß weit kommt der ist selbst schuld.
bartio schrieb:
Das schlimmste für einen Menschen ist eine ungewisse Zukunft zu haben. Man will ungefähr wissen was auf einen zukommt. Auch um planen zu können.
Der gute alte Wunsch nach einem all inclusive Vollkasko Leben und sich dann wundern das niemand mehr etwas alleine hinbekommt.
Ich finde der Staat schiebt uns schon viel zu viel in den Hintern, ich bin für deutlich mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
tree-snake schrieb:
Es gibt auch viele Menschen die gerne Bundesliga oder Sky anschauen.
...
Man könnte den GEZ Betrag
Geringverdiener/Hartz4 Empfänger/Rentner auf Grundsicherung werden von der Rundfunkgebühr befreit, wie ist das bei SKY/Netflix/AmazonTV ?
Ich zahle gerne die Rundfunkgebühr, wenn dafür die Omi auf Grundsicherung nebenan Ihren Tatort und Ihre Lokalzeit kostenlos bekommt, ich bin da nicht so egoistisch.
Grüße Tomi