Und wie viele Fälle von 50 Immobilien vererbt + 10 Mio in Bar kennst du?
Darum geht es doch gar nicht wieviele ich kenne.
Ich bin bei dem Beispiel EFH von 100% Erbschaftssteuer ausgegangen, das Bogeyman ja mit einem "Reset" begrüßen würde.
Sagen wir mal so ich finde in dem Fall kann man zumindest einen Teil schon an Steuern zahlen, wenn man erben kann. 100% fände ich aber nicht angemessen.
Ich denke dass das Zahlenmäßig wesentlich weniger ins Gewicht fällt, als Leute die eine simple Immobilie + etwas Bargeld vererbt bekommen
Nein, es gibt zwar wenige die derart viel Geld haben, aber das Problem ist halt sie haben derart viel Geld. Es gibt einfach weniger Reiche als Arme, das ist völlig normal. Demnach kannst du nicht stumpf nach der Menge an Personen gehen und einfach sagen "ja aber es gibt von denen nicht viele"
Etwa 10% der Leute sitzen auf 90% des Privatvermögens in Deutschland. Du willst diese Leute ignorieren? Gut dann bleiben dir aber nur noch 10% an Vermögen wo du irgendwas machen kannst wenn du die anderen 90% unangetastet lassen willst..
Und genau die finden eine Abschaffung der Erbschaftssteuer gut.
Aber nur auf den ersten Blick. Der Mittelstand zahlt das meiste. Und weil der Milliardär das noch viel viel besser findet dass er keine Erbschaftsteuer zahlen muss muss das Geld halt anderswo reinkommen. Und idr trifft es die Mittelschicht dann.
Gesellschaftlich tut man sich da keinen gefallen mit. Und dann bleibt immer noch das Argument wieso ich Steuern abdrücken muss von meinem Gehalt, mein Nachbar muss es aber von den 500k die er bekommen hat nicht.
Mit welchem Argument soll das gerecht sein? Also Arbeiten gehen = Steuern zahlen müssen. Nix tun und Glück haben, Geld bekommen = keine Steuern zahlen müssen.
Wie gesagt, dann sollen die stattdessen eher die Eigenheimsteuer abschaffen, diese finde ich wesentlich bekloppter.