DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.252
Der deutsche Finanzmarkt ist aber für das schweizer Bankensystem nicht ansatzweise so wichtig, wie der US-Markt ... die deutsche Regierung besitzt dieses Druckmittel also nicht.
"Wir" müssten hier den Umweg über die EU gehen, um ähnlich viel Druck aufzubauen ...
An Stelle der Schweiz hätte ich übrigens den USA "angeboten" im Gegenzug die sofortige Rückzahlung sämtlicher US-Kredite zu fordern, bei gleichzeitigem Anstieg der Verzugszinsen auf mindestens 15% ... sowie der Verstaatlichung sämtlicher US-Anlagevermögen bei Schweizer Banken .... letzteres wäre zwar ein Verbrechen, die ersten beiden Reaktionen sind allerdings bei einseitiger vorzeitiger Vertragskündigung durchaus üblich.
Gau vs Supergau ... die "bösen Amis" können das schließlich nur bringen, weil sich keiner wirklich gegen sie wehrt.
Aber abgesehen davon, habe ich nie verlangt, dass die deutsche Regierung in dieser Art agiert (ich finde ein solches Vorgehen berechtigt bei jedem Staat zur Aufnahme in die Liste der Schurkenstaaten - die USA stehen da mMn eh schon lange drauf) ... ich habe mich lediglich dagegen ausgesprochen, dass Finanzamt-Prioritäten auf Kleinstbetrug zu liegen scheinen ...
... und dagegen, dass Banken durch staatliche Maßnahmen vor den Folgen ihrer eigenen Misswirtschaft geschützt werden (aber das ist ne andere Baustelle).
Was hätte man mit den paar hundert Milliarden, die in den Banken einfach versickert sind, so alles finanzieren können?
Einfach mal drüber nachdenken ...
"Wir" müssten hier den Umweg über die EU gehen, um ähnlich viel Druck aufzubauen ...
An Stelle der Schweiz hätte ich übrigens den USA "angeboten" im Gegenzug die sofortige Rückzahlung sämtlicher US-Kredite zu fordern, bei gleichzeitigem Anstieg der Verzugszinsen auf mindestens 15% ... sowie der Verstaatlichung sämtlicher US-Anlagevermögen bei Schweizer Banken .... letzteres wäre zwar ein Verbrechen, die ersten beiden Reaktionen sind allerdings bei einseitiger vorzeitiger Vertragskündigung durchaus üblich.
Gau vs Supergau ... die "bösen Amis" können das schließlich nur bringen, weil sich keiner wirklich gegen sie wehrt.
Aber abgesehen davon, habe ich nie verlangt, dass die deutsche Regierung in dieser Art agiert (ich finde ein solches Vorgehen berechtigt bei jedem Staat zur Aufnahme in die Liste der Schurkenstaaten - die USA stehen da mMn eh schon lange drauf) ... ich habe mich lediglich dagegen ausgesprochen, dass Finanzamt-Prioritäten auf Kleinstbetrug zu liegen scheinen ...
... und dagegen, dass Banken durch staatliche Maßnahmen vor den Folgen ihrer eigenen Misswirtschaft geschützt werden (aber das ist ne andere Baustelle).
Was hätte man mit den paar hundert Milliarden, die in den Banken einfach versickert sind, so alles finanzieren können?
Einfach mal drüber nachdenken ...
Zuletzt bearbeitet: