Test Aktueller CPU-Benchmark: Die Community testet Cinebench R20

1551966473579.png


2x AMD EPYC 7601, 512GB Ram, wobei mir das MP Ratio ein wenig niedrig erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, saintdevil, Ned Flanders und 6 andere
Ich werde nachher noch mein Intel Atom 4 Core Tablet mit dem Test stressen, mal sehen ob es läuft...
 
Mein recht neues kleines System ASRock DeskMini 310 mit Pentium Gold G5500 @ Stock und 8 GB DDR4 2400 Mhz:

1551968247843.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und Wolfgang
Intel Core i3 2367M 1.4GHz

CPU Multi Score: 250 cb.
CPU Single Score: 101 cb.
MP Ratio: 2.44 x

CB_20_Ci3 2367M.jpg


CPU_Z_Ci3 2367M.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang
i7 4770k @ 4 GHz, 16 GB DDR3-2400 @ 10-12-12-31
Multi 1853
Single 372
 

Anhänge

  • cb.PNG
    cb.PNG
    43,3 KB · Aufrufe: 379
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang
i9-7960X @ 4.5 GHz

CPU (Multi Core): 9160 cb
CPU (Single Core): 455 cb
MP Ratio: 20.13 x
 

Anhänge

  • cb20.jpg
    cb20.jpg
    389,5 KB · Aufrufe: 409
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stullen Andi, Wolfgang und Agent500
Schön zu sehen was mit dem alten S.2011-3 noch so geht.

Wenn der Xeon E5-2679 v4 nicht so schwierig zu bekommen wären. 🤤

@CB_Team und Community

Einfach unglaublich. 🤩

@Wolfgang
Das AVX-Offset lässt sich bei den Xeon E5 v3/ v4 der 2er Serie leider nicht abschalten, reduziert aber nur bei den Mid & High Core Count Dies den Takt. Das passt auch so in eurer Liste.

Beim Xeon E5-2679 v4 könntet ihr aber @ stock schreiben, da die 2,9GHz normal sind. 👍

@0-8-15 User

Sehr schön, ich hatte schon die 16 Kerner von Intel vermisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux
Und hier ein weiterer Test meinerseits. Vorherige Benchmarks sind hier zu finden.

System:
  • Lenovo T480s Laptop
  • Intel Core i7-8550U @ 1.8GHz ; Turbo: 4GHz (Stock bei dem Laptop)
  • Windows 10 1803 x64
  • 16GB DDR4-2400 RAM
  • Der Laptop befand sich im Netzbetrieb. Vielleicht teste ich auch noch die Performance im Akku Betrieb.
Und hier noch ein Screenshot von CPU-Z nachdem der Benchmark beendet wurde.
cpu-z.png


Und hier die Ergebnisse:
bench.png


Es ist schon wohl interessant wie der Laptop im Single-Core Test fast genauso gut abschneidet wie mein Threadripper 1950X @Stock und sogar ein wenig besser als @Yorker 's Threadripper 1950X @Stock.
Also an diesen Ergebnissen kann man gut sehen wie viel mehr Leistung Intel pro Kern hat gegenüber AMD.

@Wolfgang Vielleicht könnt ihr ja demnächst bei den Diagrammen auch noch Kühlung und RAM auflisten. Dadurch könnte man dann vorallem eher die selbe CPU untereinander vergleichen um zu sehen wie viel RAM und Kühlung dabei eine Rolle spielt, da es hier ja doch wohl einige Unterschiede bei den selben Prozessoren und selben Takt gab. Aktuell muss man dann leider noch hier im Forum die entsprechenden Posts raussuchen um heraus zu finden wieso das eine Ergebniss höher ausfällt und das andere niedriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und Wolfgang
diebelsalt schrieb:
2x AMD EPYC 7601, 512GB Ram, wobei mir das MP Ratio ein wenig niedrig erscheint.
Ich denke, deine CPUs haben zuviele Threads. Daran liegt es. Aber sehr geiles System.:smokin:
 
CPU: Intel Core i5-4430 @ stock 3 Ghz

Multi Core: 1094
Single Core: 277
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang
Score:
CPU 1800cb
CPU (single core) 378cb
Ratio 4,77x

Intel i7-6700, verbaut in einem (Gaming-)Laptop. Basistakt 3,40GHz, Turbo bis zu 4,00GHz, wobei der auf einem Kern eher 3,91 und auf allen Vier auf Dauer nur 3,47 hält.
16GB DDR4 bei 2162MHz, Timings hab ich leider nicht zu Hand.

cinebench.PNG


cpu1.PNG
cpu2.PNG
CPU3.PNG
cpu4.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang
Und die Diagramme sind noch einmal, zum letzten Mal heute aktualisiert!

Artthur schrieb:
VIA QuadCore C4650 2.0GHz

Was für ein Schätzchen!

diebelsalt schrieb:
2x AMD EPYC 7601, 512GB Ram, wobei mir das MP Ratio ein wenig niedrig erscheint.
Und auch nett, der erste Epyc zeigt sich! Nur die Frage, warum er nicht näher an dem 56-Kern-Intel-System liegt. Vielleicht schadet die Kommunikation übers IF zwischen den CPUs?
 
Da ist mir doch heute noch mein ION330 (Atom 330 Dualcore) in die Hände gefallen.

Der kommt dann nachher noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und zogger CkY
diebelsalt schrieb:
2x AMD EPYC 7601, 512GB Ram, wobei mir das MP Ratio ein wenig niedrig erscheint.

WIe hast du das denn geschafft? Ich hab hier ein EPYC System, das will nur eine CPU nutzen. :( Muss ich da was einstellen?
 
@thebagger

Einfach die CPU einlegen und los legen. Wenn das nicht klappt würde ich sagen ist eine deiner CPUs kaputt oder das Motherboard hat ein defekten Sockel.
 
CPU: i5-4670k @ 4.4Ghz
Mainboard: Gigabyte Z87-D3HP-CF (F7 Bios)

4670k.JPG
 

Anhänge

  • cpuz1.JPG
    cpuz1.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 484
  • cpuz2.JPG
    cpuz2.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 398
  • cpuz3.JPG
    cpuz3.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 362
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux
Desktop (links):
Intel Xeon X5675 @4,34GHz 2041 Punkte

Notebook (rechts):
Intel Core i7-8750H (-125mV) 2749 Punkte

Cinebench R20 Xeon X5675 und i7-8750H.png
 
Zurück
Oben