• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Alan Wake 2 im Technik-Test: Sehr schicke Grafik – mit einer schnellen RTX 4000

catch 22 schrieb:
Ein Blick auf die aktuellen Geizhalspreise offenbaren also 470€ / 410€ bzw. 450€ / 460€ als Untergrenze... und das kann es für FHD, selbst auf hohen Einstellungen, echt nicht sein
Wieso eigentlich nicht?
Souleater1 schrieb:
Man wird aber gezwungen DLAA, DLSS oder FSR zu nutzen, es gibt keine möglichkeit das zu deaktivieren.
Habe in den Optionen jedenfalls nichts gefunden das abzuschalten.
Stimmt, aber das man Anti-Aliasing nicht abstellen kann, sollte ja eigentlich jetzt nicht schllímm sein, oder?
DLAA oder FSR Native machen ja dann nix anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Lille82
Gravlens schrieb:
Ist halt quasi ein Nvidia Spiel, gibt ja bereits Angebote 40XX Grafikkarten mit Alan Wake 2 im Bundle, wird einem ja beim letzten Nvidia Treiberupdate "empfohlen", da wundert einen der riesige Performance-Unterschied zwischen 40XX und dem Rest auch kein bisschen.^^

Und hier wollen einem Leute glauben machen es geht um Fortschritt. :D
Das Problem ist, dass selbst bei Nvidia, hier eine 4070 (!) mal gerade für 1080p (dieses mal aber High statt Medium) ausreicht, um im Bereich 50-70 fps zu bleiben, je nach Situation. Wohlgemerkt ohne Raytracing. Wer kauft sich denn eine frische WQHD/4K Karte für ~ 700€, um dann in 1080p zu spielen. Da kommt man sich doch verarscht vor. 🥲
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius und Tera_Nemesis
Das Spiel ist super.
Endlich nicht so ein verbugte Unreal Engine 5.
32:9 und HDR Support. Läuft super auf der 4090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
Ich habe ingame alles auf max. in 4K und es rennt total flüssig. Nichtmal ein Ansatz eines Rucklers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und Jiddis
schM0ggi schrieb:
Wer kauft sich denn eine frische WQHD/4K Karte für ~ 700€, um dann in 1080p zu spielen. Da kommt man sich doch verarscht vor. 🥲
Eine RTX 4070 ist nicht für 4K gedacht, da muss eine RTX 4080 als Minimum her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82, Sirhaubinger und Apocalypse
Laphonso schrieb:
Das eine langsame Low-Medium End Karte wie die 6700XT (Platz 19 (!) im Performancerating) nicht so weit hinter der PS5 liegt, welche die aktuelle Konsolentehcnik darstellt, beweist witzigerweise das Gegenteil.
Tut mir Leid, für mich schießt du dich selber mit so einer Aussage für weitere Diskussionen ab. Und ich schrieb es an anderer Stelle bereits schon, dass die Nennung einer Platzierung ohne Werte wie FPS zu den Vorderen als Vergleich wertlos ist.
Nur fürs Protokoll: Mit der "Low-Medium" Karte kannst du grafisch anspruchsvolle und aktuelle Spiele, die einem Alan Wake 2 nicht wirklich hinterher hinken wie z.B. Plague Tale Requiem, Cyberpunk, Last of Us, in WQHD, high, mit 40-60 fps (je nach Spiel und Situation) spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StylishChiller und Smartbomb
Laphonso schrieb:
Die Playstation 5 liegt dann bereits im Low End technisch und im Direktvergleich. Nur fürs Protokoll.
Das halt das Problem von Konsolen, die sind nicht für den technischen Fortschritt entwickelt worden. Bei Release wirds noch so gehen, wenn AW2 es nicht gezeigt hätte dann ein anderes spiel.
Das konzept der Konsole passt einfach nicht mehr, da der fortschritt sie nach mindestens 2 Jahren um das 4x überholt.
Da können Sie noch so oft 4k gaming und 8k Support auf die Verpackung drucken wenn am ende nicht einmal 1080p nativ rauskommt.
schM0ggi schrieb:
Wer kauft sich denn eine frische WQHD/4K Karte für ~ 700€, um dann in 1080p zu spielen.
war zu Zeiten der 486 sogar Standard, neue karte bei aktuellen Spielen.
AW2 und zukünftige games in der UE5 sind auf maxed out dann eher was für die 50XX und 80XX XT.
Finde ich nicht schlimm, schlimm war die PS3 ära die pc spieler sehr lange mittragen mussten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
Halten wie es mal für 2023 fest.

Es gibt nur noch eine RTX 4090 und sonst nichts mehr.

ZU RECHT ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
Bin doch schwach geworden... Habe es gekauft und bin gespannt wie es läuft. Aber wird sicher nett ausschauen, so ein dunkles Spiel auf dem Alienware 34 DWF 🥰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Real_S_Seagal
time-machine schrieb:
Das konzept der Konsole passt einfach nicht mehr, da der fortschritt sie nach mindestens 2 Jahren um das 4x überholt.

Das Konzept der Konsole passt heutzutage eher besser, weil der Fortschritt in Sachen fps pro Euro weitgehend auf der Stelle tritt.

Mit der Voodoo 2 gab es nur 2 Jahre später die doppelte Geschwindigkeit zum (etwas später) gleichen Preis, und schon die Voodoo 1 stampfte die Playstation 1 in Grund und Boden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna und Fyrex
0ssi schrieb:
Kommt auf die Beschaffenheit des Bodens an. Bei der Beleuchtung streben Alle nach Perfektion
aber die Darstellungsqualität von Oberflächen ist egal !? Mich stört Flachgebügeltes extrem. :freak:
Das war sarkastisch ausgedrückt.
Du hast vollkommen recht. Hab mich erst gerade bei Starfield wieder darüber aufgeregt. Da haben sie Flachen Boden mit rillen drin, und die haben einfach eine andere Farbe sind aber exakt gleich Flach wie der resten des Bodens... absolut tragisch.

Zbsp dieser Screenshot hier: Grüne grässer in Hexaonalen steinen am Wegesrand? Alles Flach!
Und da rechts die Steine liegen einfach so fast wie schwebend oben drauf.

Genau so schlimm das Laub/Geäste rechts im Gebüsch. Alles komplett flach. Nur Texturen.

Starfield_2023_09_09_12_13_56_249.jpg



man erinnere sich an 2009 ? Unigine Heaven Demo mit Tesselation?

Aber irgendwie wurde Tesselation ja durch ein "Besseres" Feature ersetzt....
das nur auch nie genutzt wird.
Ein Boden muss flach sein zum drauf laufen!


Jiddis schrieb:
Ja, sieht mit HDR deutlich besser aus! unabhängig davon sehen manche Spiegelungen komisch aus, hier sieht man in der Pfütze ein anderes Fahrzeug :freak:
Nö,
Das ist schon das gleiche Auto.
Nur werden wohl die Roten Rücklicher nicht korrekt erkannt in der Spiegelung.
Auch die Spiegelung auf der Heckscheibe fehlt in der Spiegelung, daher siehst du das Innendach.
1698429689232.png


Das ist schlicht falsch berechnet.
Ein Bug sozusagen.

Was mich hier aber beeindruckt ist dass das Fahrzeug scheinbar wirklich korrekte Lampen verbaut hat!
Also Theoretisch sollt es möglich sein bei einem Fahrzeug das leuchtet die Heckleuchten zu zerstören und somit die Farbe des rücklichts von Rot auf weiss zu ändern....
wer Probiert es aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
"Das Spiel ist dunkel"

Wie genau muss man sich das vorstellen, so dunkel wie bei der Schlacht am Ende von GoT, wo ich auf meinem TV praktisch nur hellschwarz, mittelschwarz, dunkelschwarz und schwarzschwarz sehen konnte, abgesehen von ein paar Fakeln.... :D
 
schM0ggi schrieb:
as Problem ist, dass selbst bei Nvidia, hier eine 4070 (!) mal gerade für 1080p (dieses mal aber High statt Medium) ausreicht, um im Bereich 50-70 fps zu bleiben, je nach Situation. Wohlgemerkt ohne Raytracing. Wer kauft sich denn eine frische WQHD/4K Karte für ~ 700€, um dann in 1080p zu spielen. Da kommt man sich doch verarscht vor
Hätte er sich halt eine 7800xt stattdessen gekauft für 550€, verstehe das mit dem "selbst bei Nvidia" nicht. 1440p gibt es dann mit DLSS ohnehin, oder halt Medium Settings. Das Spiel sieht auch auf "low" gut aus, und wie die Settings benannt sind ist auch nur Gefühlt für einige wichtig.
 
Haldi schrieb:
Starfield ... Boden ... Alles komplett flach. Nur Texturen.
Ok das ist lame und eigentlich kann Bethesda es besser aber ich glaube solche Grafikeffekte
werden für Konsolen geopfert weil das würde nur noch mehr Leistung kosten. Dishonored 2:

20210204232118_1.jpg

20210214042000_1.jpg
 
Grad angemacht, mit RTX tu ich mir das mit meiner 3090 nich an, und seit CP2077 spiel ich kein Game mehr ohne, welches RTX hat. Muss dann wohl warten bis demnächst die 4090 kommt .... Wobei sich das dank dem Chinaban wohl bis mindestens Frühjahr verschieben dürfte.
Ergänzung ()

schM0ggi schrieb:
Insbesondere den Hinweis auf Techniken wie Frame Generation finde ich sehr wichtig. Es ist im Prinzip Augenwischerei, insbesondere in Szenarien wie bei Alan Wake 2, und man prahlt bei Marketing auf den ersten Blick mit hohen FPS, die aber an sich immer wertloser werden.
Diese Augenwischerei kritisiere ich seit wir mit dem DLSS kram anfingen, und habe damals schon zu allen gesagt das wird erst der Anfang, da wird noch mehr kommen was uns vorallem was die Rohleistung angeht einen Schleier vorsetzen wird. Und genau das passiert nun. Vorallem jetzt wo AMD ihren open clone dazu released hat. Eigentlich echt traurig, aber man sieht ja das die meisten Leute es schlucken, teilweise sogar richtig abfeiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
CBaseForum schrieb:
und wieder weniger bock auf meine 7900xtx :D

der gedanke sie gegen eine 4080 zu tauschen reift und reift.
Wenn du RT willst warum hast dann AMD geholt autsch aber in FHD oder ohne RT geht's doch haha
Ergänzung ()

D3xo schrieb:
Weißt du warum ich noch in zwei Jahren behaupten kann, dass ich mit 6700 XT alles mit mindestens 60 FPS in 1440P zocken kann ? Weil ich alle meine Spiele sorgfältig auswähle und gesponserte Spiele liegen lassen. Faszinierend oder ? ;)
Also alle AAA... Ja okey
Ergänzung ()

BloodGod schrieb:
Anhang anzeigen 1413661

Tipp: Türkischen Epic Store benutzen und von der Globalisierung profitieren?
Klappt das echt?
 
Ist absolut nicht mein Genre, habe AW1 nur kurz angespielt. Aber wo bitte gibt es da super-duper Grafik zu sehen? Es sieht halt aus wie ein PC-Spiel, aber bahnbrechend, nope?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980 und franzerich
Boimler schrieb:
Erkennt jemand einen Unterschied zwischen RT Aus und RT Hoch? Ja, es gibt bestimmt ein realistischer ausgeleuchtetes Bild gerade bei Raumdecken oder Reflexionen, aber das muss man schon echt mit der Lupe suchen.

Der Unterschied ist bezogen auf die gesamte Optik des Bildes nicht besonders hoch, das liegt aber zum einen daran, dass die Rastergrafik bereits sehr fordernd ist und aufwändige Techniken für Schatten und Umgebungsverdeckung nutzt und zum anderen gibt es keinen dynamischen Tag/Nacht Wechsel, was bedeutet, dass die Entwickler die globale Beleuchtung für das jeweilige Level vorberechnen können (was auch mit Pathtracing gemacht wird).

Raytracing bzw. Pathtracing in Echtzeit ist dann "nur" noch hilfreich, um Reflexionen und dynamische Schatten bzw. Schatten von dynamischen Objekten oder dynamischen Lichtquellen zu berechnen.

Wobei Reflexionen sich nicht nur auf spiegelende Oberflächen bezieht. Auch Stumpfe bzw. raue Oberflächen reflektieren das Licht. Raytracing hilft in dem Fall die Oberflächeneigenschaften diverser Materialien realistischer zu simulieren.

Kurz gesagt: Hätte das Spiel keine Schlauchlevel mit statischer Tageszeit, sondern eine Open World mit dynamischen Tag/Nachtwechsel, dann würde die Grafik ohne Pathtracing deutlich schlechter aussehen.

Aber hey, so kann man auch ohne PT eine hervorragende Grafik genießen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captnkuesel, Boimler, Apocalypse und eine weitere Person
Zurück
Oben