• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Alan Wake 2 im Technik-Test: Sehr schicke Grafik – mit einer schnellen RTX 4000

schM0ggi schrieb:
Insbesondere den Hinweis auf Techniken wie Frame Generation finde ich sehr wichtig. Es ist im Prinzip Augenwischerei, insbesondere in Szenarien wie bei Alan Wake 2, und man prahlt bei Marketing auf den ersten Blick mit hohen FPS, die aber an sich immer wertloser werden. Angefangen mit dem Fokus auf Frame Pacing in den letzten Jahren, sind jetzt noch mehr Punkte wie die base FPS bei Nutzung von Dingen wie Frame Generation einzubeziehen und wichtig. Denn am Ende hat man wenig davon, wenn eine hohe FPS angezeigt wird, das Spielgefühl aber aufgrund von low base FPS, Input Lag etc. scheisse ist. Und das wird, vor allem für casual user die nicht als Spezi in Computerbase Foren etc. Zeit verbringen, immer undurchsichtiger was ich auch kritisch sehe. Meiner Meinung nach tun sich die Hersteller und Entwickler keinen Gefallen damit, so wie es derzeit läuft.
Danke für diese Einschätzung, exakt meine Meinung,
Das Spiel mag interessant und die Grafik super sein, doch der NVidia Fokus auf den Einsatz ihrer proprietären Technologien führt im Endeffekt dazu das es sich hier in erster Linie um ein Marketingvehikel in Form einse Spiels handelt. Dies ist unschön, wie im Fazit angemerkt, und könnte durchaus durch andere Rendertargets bei RT verbessert werden. Scheint nur kein Interesse daran zu herrschen von Seiten der Entwickler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Danke für den Test des ersten Spiel - Vorabreleases für die Generation RTX5000 :D

"Kompromisslösung" bis dahin: Die 4090.

Aber ohne Ironie, beeindruckend, was Pathtracing abliefern kann. Fehlen nur die Mainstream GPUs, die das stemmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
Nihil Baxxter schrieb:
In ungefähr zehn Jahren hole ich mir dann den zweiten und spiele den dann auch maxed out mit 142fps cap.
Mit etwas Augenzwinkern einen empfehlenswerte Alternative "untergejubelt". Schön. :)

Mache ich bei den Hardwarefressern auch schon immer so. Witcher 3 erst mit der Vega 56 Anfang 2019, der Vorgänger 7870 reichte nur für ein verspätetes Crysis. ^^ Dem visuellen Genuss tat es keinerlei Abbruch. Und mit meiner aktuellen 4070 Ti hat sich somit grundsätzlich nichts für mich geändert. :D

Das Spiel, obschon überhaupt nicht meine Genre, sieht tatsächlich meistens Next Level aus. Pathtracing aka "Luxrender in Echtzeit" war immer mein "Traum" für Spiele. Dass es "jetzt" schon geht, hätte ich nicht erwartet. Respekt!
Der Nutzerkreis ist natürlicherweise über den Hardware-Preis stark eingeschränkt. Das war er aber auch viele, viele Jahre als die die Stillleben-Renderings noch ausschließlich auf der CPU berechnet wurden.

Noch zwei/drei Generationen, dann gibt's GI für "jeden" mit mindestens 4 Bounces/Ray.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980
Hat schon mal jemand geschaut, welches DLSS Preset hier verwendet wird?
Das Smearing bei den Stromkabeln ist schon recht auffällig und FSR hat davon Nullkommanix.
 
Crifty schrieb:
1. Probleme haben Details zu erkennen.
Ich kann tatsächlich kaum Bodentexturen mit Tiefenwirkung (Parallax Occlusion Mapping) erkennen !?
Das hatte mich 2007 in Crysis echt geflasht und bis heute achte ich da in Spielen besonders drauf. :daumen:

crysis blätter.JPG

crysis felsen.JPG

crysis steine.jpg

Crifty schrieb:
2. hat starke Panoramen in Bonbonfarben
Das war Far Cry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Na wer spielt alles Einheimisch?
1698425374905.png

Wenn ich sowas schon sehe bin ich froh das ich die meisten Games auf Englisch spiele...

Ich hoffe doch schwer die Deutsche übersetzung ist Ingame besser kontrolliert worden.
Aber da es ein Epic Exclusive ist komme ich eh nicht in versuchung es zu kaufen :) Danke.



0ssi schrieb:
Ich kann tatsächlich kaum Bodentexturen mit Tiefenwirkung (Parallax Occlusion Mapping) erkennen !?
Das hatte mich 2007 in Crysis echt geflasht und bis heute achte ich da in Spielen besonders drauf. :daumen:
Boden ist etwas wo man drüber läuft! Das hat gefälligst Flach zu sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980
schM0ggi schrieb:
Das kann es echt nicht sein. Eine RX 6700 XT soll jetzt also eine 540p Karte sein für > 60 FPS Target. PC Gaming ist echt auf dem absteigenden Ast. 🫤
Ist halt quasi ein Nvidia Spiel, gibt ja bereits Angebote 40XX Grafikkarten mit Alan Wake 2 im Bundle, wird einem ja beim letzten Nvidia Treiberupdate "empfohlen", da wundert einen der riesige Performance-Unterschied zwischen 40XX und dem Rest auch kein bisschen.^^

Und hier wollen einem Leute glauben machen es geht um Fortschritt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius, StylishChiller, memory_stick und eine weitere Person
Also bei mir läuft jetzt es bis jetzt zwischen 57 und 116fps(capped wegen Reflex) in 4K dlss-p ohne FG in PT Mode und max. Details. Keinerlei mikroruckler wahrgenommen(alleine deswegen sollten die nen Orden bekommen). Und auf DF sieht das Spiel auf den pc mit 4K dlss-p(1080p) sichtbar schärfer aus, als der Quality Mode der ps5, welcher mit fsr2 balanced(1260p) läuft.
 
Läuft bei mir echt gut, natürlich mit Hilfe der RTX4080 und FG. Optisch echt ein Leckerbissen. Was für mich ein echter Gamechanger war neben Raytraycing, ist HDR. Der Wechsel auf ein HDR Display war quasi wie eine Erleuchtung beim Gaming. Auch das Auto HDR von Windows funktioniert meistens echt gut bei Titeln die kein Natives HDR haben.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-10-27 185007.png
    Screenshot 2023-10-27 185007.png
    6,8 MB · Aufrufe: 166
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82, Captnkuesel und Jiddis
Haldi schrieb:
Boden ist etwas wo man drüber läuft! Das hat gefälligst Flach zu sein!
Kommt auf die Beschaffenheit des Bodens an. Bei der Beleuchtung streben Alle nach Perfektion
aber die Darstellungsqualität von Oberflächen ist egal !? Mich stört Flachgebügeltes extrem. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius und Czk666
schM0ggi schrieb:
Das kann es echt nicht sein. Eine RX 6700 XT soll jetzt also eine 540p Karte sein für > 60 FPS Target. PC Gaming ist echt auf dem absteigenden Ast. 🫤

Von welcher Renderauflösung skaliert denn die Konsolenversion im Performance-Modus ?
 
Soweit ich weiß 876p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMP $FCE2
Experte18 schrieb:
Also auf meiner 4080 12GB läuft das Spiel besser als ich gedacht habe in WQHD mit allen einstellungen am anschlag.
4K kann man aber vergessen da reicht die Leistung nicht aus.
Was ist denn der Unterschied zwischen WQHD und 4K+DLSS Quality
oder zwischen WQHD+DLSS Quality und 4K+DLSS Performance ? :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980 und Fyrex
schM0ggi schrieb:
Das kann es echt nicht sein. Eine RX 6700 XT soll jetzt also eine 540p Karte sein für > 60 FPS Target. PC Gaming ist echt auf dem absteigenden Ast. 🫤
"Performance mode again uses FSR 2, but this time with an output of 1440p and an internal resolution of 847p"

Playstation 5 stemmt 60 fps nur auf 1440p, upscaled von 847p laut Eurogamer.


1698426680266.png


Das eine langsame Low-Medium End Karte wie die 6700XT (Platz 19 (!) im Performancerating) nicht so weit hinter der PS5 liegt, welche die aktuelle Konsolentehcnik darstellt, beweist witzigerweise das Gegenteil.

Nextgen Gaming auf der PS5 grafisch = 30 fps gaming. Das ist eben Jahr 2020 ~ RDNA2 Technik

Mit entsprechender PC Hardware schafft man das 4fache. Das beweist eher, wie die Lücke zwischen der PC Hardware und den Konsolen immer krasser wird.

Nächstes Jahr kommen RTX5000 und RDNA4.

Die Playstation 5 liegt dann bereits im Low End technisch und im Direktvergleich. Nur fürs Protokoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Fallout667, Quidproquo77 und eine weitere Person
GreatEvil schrieb:
DLSS 3.0 läuft nur auf RTX40. DLSS 3.5 läuft auch auf anderen RTX Karten.
Nein, DLSS 3.0 Super Resolution läuft auf allen RTX genau wie DLSS 3.5. Das mit 3.5 eingeführte Ray Reconstruction läuft auch auf allen RTX, das mit 3.0 eingeführte Frame Generation nur auf RTX 40.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow und R3DN4X
Chrisbeck schrieb:
Der Wechsel auf ein HDR Display war quasi wie eine Erleuchtung beim Gaming. Auch das Auto HDR von Windows funktioniert meistens echt gut bei Titeln die kein Natives HDR haben.
Ja, sieht mit HDR deutlich besser aus! unabhängig davon sehen manche Spiegelungen komisch aus, hier sieht man in der Pfütze ein anderes Fahrzeug :freak:

1698426840811.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980 und Czk666
Neben der Grafik bin ich auch auf die Klangkulisse gespannt. Zocke es gleich mit meinen Philips Fidelio X2HR
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Jan schrieb:
Das hat NVIDIA alles sehr clever gemacht - ich behaupte mal, das war nicht ganz ungewollt, dass es so verstanden werden kann.

Ändert aber nichts daran, dass DLSS 3 ohne FG auch auf allen alten RTx geht.
1698427316680.png


https://www.nvidia.com/de-de/geforce/technologies/dlss/

Es ist halt unglücklich, dass man eine Tabelle braucht.

Nicht-Nerds, die die RTX Features nicht im Detail kenne, können stolpern.

Wer weiß wieviele RTX2000er gebraucht gekauft worden in den letzten Monaten, weil die ja Raytracing und DLSS können.
Was ja auch stimmt ;) Womit wir beim Problem der Klarheit sind.

Mal sehen, was Nvidia zu RTX5000 einfällt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Jan
Einmal MSI Afterburner abdrehen, damit das Spiel startet und dann geht’s eigentlich ganz gut in 1440p DLSS Quality, settings auf High und Pathtracing auf Medium.
Gibt mit 3080, 7950x3D und 64GB RAM so 30-40 fps. Beim ersten Bosskampf musste ich auf DLSS Balanced runterschalten. Das Geruckel im Wald war zu viel 🙈

Aber ansonsten ein sehr stimmiges Spiel innerhalb der ersten 3 Stunden. Nicht zuviele Gegner, genau richtig und viel subjektive Spannung. Taugt mir schon sehr. Raytracing macht auch eine gute Figur! Nie hätte ich es für die PS5 geholt, nachdem ich das DF-Video gesehen habe xD
 
Zurück
Oben