Danke für den Test
@Wolfgang , was ich nicht ganz verstehe, ist, wieso trotz Angabe der relativ geringen Einbußen von DLSS und FSR im Performance Modus unter UHD/4K dieses eben leider nicht gebencht wurde anstatt des Quality Modus, zumal dieser ja auch von Remedy selbst in den Empfehlungen angegeben wird?
Ich denke, daß das deutlich interessanter wäre für viele, da die Spielbarkeit doch erhöht werden dürfte gegen kleine Abstriche bei der Grafik in UHD/4K Auflösung.
Ansonsten habe ich etwas Alan Wake 2 Twitch Stream (RTX 4090 WQHD) heute geschaut, fand die Texturen und Ungebung aber szenenweise eher mager aussehend und alles andere als beeindruckend.
Ja, wie im Artikel angedeutet ist das Spiel schon sehr offensichtlich verdunkelt, aber das passt auch zum Spieltyp, nur wirklich abgeholt hat mich das Gameplay vom bisher gesehenen nicht wirklich, da doch sehr dialoglastig und nicht sehr interaktiv sondern etwas vorgekaut am Anfang.
Ich hoffe das wird nach der Tutorialphase deutlich intensiver und immersiver, auch wenn die Atmospäre passt, aber von einer packenden FBI Erfahrung im Stil von "Schweigen der Lämmer" ist es, soweit ich gesehen habe, noch sehr weit entfernt.
Man stelle sich vor, wie viel Leistung es dann sonst ohne Abdunklung ziehen würde (selbst auf einer RTX 4090 mit maximalen Features wohl nicht mehr halbwegs flüssig laufen würde).
Für annähernd vollständige, flüssige RT-PT Fähigkeit unter 4K/UHD (nicht nur in massiv abgedunkelten Umgebungen wie bei Alan Wake 2 und Cyberpunk 2077) wird man wohl auf eine RTX 5090 hoffen/warten müssen.