• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Alan Wake 2 im Technik-Test: Sehr schicke Grafik – mit einer schnellen RTX 4000

Quidproquo77 schrieb:
Ein Ryzen 5600(x)reicht doch spielend für das Setting inkl. Pathtracing, zudem ging es um einen Konsolenvergleich, kein HighEnd. Kontext beachten.
Nicht wirklich viel zu schwach da verhungert die RTX4070 ja.
 
KLEMSI schrieb:
Mit dieser Softwarelösung kann man noch besser auf die eigenen Grafikkarten anpassen, leistungsoptimiert.
Software wird immer wichtiger, die Rechenleistung der Grafikkarte immer unwichtiger.

So ein Unsinn. Eigentlich unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K, ReignInBlo0d, FLCL und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
Realitätsverweigerer wie Dich hatten wir immer wieder hier im Forum. Don’t shoot the messenger, weil Dir die Zahlen nicht gefallen. ;-)
Clowns wie dich gibt es ja auch hier und da, die einem direkt einen bias und Eingenommenheit unterstellen wenn sonst nichts einfällt.
Die 6700 XT wird bewusst erwähnt, da sie derzeit das beste Angebot hinsichtlich Preis/Leistung für Raster und FHD/WQHD ist. Es gibt Alternativen wie 4060 oder 3060, aber nicht so attraktiv wie eine 6700 XT. Weiterhin, da du meine Kommentare so akribisch seit Tagen beobachtest, hätte dir auch auffallen müssen, dass ich auch Karten wie 4070 herangezogen und dazu entsprechende Videos verlinkt habe, wo die Performance auch verhältnismäßig nicht gut ist.
Du sprichst von Zahlen, nennst aber keine. Finde den Fehler. Statt einen Link liegen zu lassen, wäre es sinnvoller auch auf den Inhalt einzugehen, den ich btw. kenne. Vielleicht wäre es gut, wenn du ihn dir auch noch mal zur Gemüte führst. Denn dann würdest du sehen, dass CB selber u.a. schreibt:
Die genannten Modelle von AMD und Nvidia sind zweifelsohne bereits schnelle Grafikkarten, die für 1.920 × 1.080 eigentlich gar nicht unbedingt notwendig sind, doch erst ab diesen gibt es mehr als 8 GB VRAM.
Und ich bezeichnete deine reine Aufzählung der Platzierung (ohne weitere Zahlen, Unterschied etc.) als wertlos, was es eben ist, und nicht den Artikel von CB. Vielleicht nächstes mal nicht so spät den Kopf über die Tastatur rollen, am nächsten Morgen denkt man klarer. 😉
Wie im Artikel geschrieben steht, werden neu veröffentlichte/getestete Titel miteinbezogen, also auch jene die mit technischen Mängeln, abseits Alan Wake 2, glänzen und das Bild so oder so verfälschen bzgl. Performance einer Karte. Folgt man deiner Logik, sind auch Karten wie eine 7700 XT oder eine 6800 XT im low bzw. medium Bereich angesiedelt, da diese im Rating im 40er und 50er FPS Bereich liegen und erst z.B. eine 4070 die 60er Marke so ganz knapp knackt, lediglich in 1080p und nur Raster wohlgemerkt, was doch ziemlicher Unsinn ist. Das zeigt auf, dass die aktuelle Situation rund um schlechte Performance bei Spielen umso mehr berücksichtigt werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K, MiroPoch, StylishChiller und eine weitere Person
TigerNationDE schrieb:
Jetzt wird wirklich nach jeder Kleinigkeit gesucht. Ich meinte damit, dass sehr viele Spiele primär für die PS5 entwickelt und entsprechend auch angepasst werden. Natürlich gibt es auch PC-Titel (wie CP2077 oder BG3), die auch auf der Konsole erscheinen. Diese sind aber meistens schlecht angepasst.

CP2077 ist eine Frechheit von CDPR gewesen, schließlich wurden sehr viele Exemplare des Spiels auf den Konsolen gekauft. Und dann gibt es quasi null Optimierung für AMD-Hardware - sowohl für GPU als auch CPU...
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
.

CP2077 ist eine Frechheit von CDPR gewesen, schließlich wurden sehr viele Exemplare des Spiels auf den Konsolen gekauft. Und dann gibt es quasi null Optimierung für AMD-Hardware - sowohl für GPU als auch CPU...
Stimmt aber am anfang war CB2077 nur murks auf den Konsolen und Alan Wake 2 ist auch nicht besser aber gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Heute Abend geht es los und ich freue mich schon. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und Tripleh84
Mcr-King schrieb:
Stimmt aber am anfang war CB2077 nur murks auf den Konsolen
Absolut. Am Anfang gab es auch keine spezielle Version für PS5 und Xbox Series X. Sondern nur die grausamen Last-Gen-Versionen, die man lediglich mit einem Performanceboost auf den damals neuen Konsolen spielen konnte. Darüber hinaus hätte CDPR ab einen gewissen Punkt der Entwicklung die Last-Gen-Versionen von CP2077 einstampfen müssen. Die Entwicklung des Spiels hat einfach zu lange gedauert und die Hardwareansprüche sind mit der Zeit zu sehr gestiegen.
 
Mcr-King schrieb:
Stimmt aber am anfang war CB2077 nur murks auf den Konsolen und Alan Wake 2 ist auch nicht besser aber gut.
Selten so einen Quatsch gelesen!

Es läuft tiptop auf den Konsolen.

AL2 ist neue Grafik-Referenz und ist sehr gut Optimiert.
Nur weil es auf ein paar "Tostern" nicht gut läuft liegt es wieder am Game, so ein Blödsinn.
Es ist "Cuting Edge" wie man so schön sagt, das normal das es Abstriche macht bei der Menge an PC Konfigurationen die es gibt und eben nur die Letzten >10% wirklich gut laufen.
Sollte klar sein das solch ein Game nur mit wirklich aktuelle Hardware auch wirklich "Shooth" läuft.
Das hat mir schlecht optimiert rein gar nichts zu tun!
Es sieht auf Low schon besser als als viele Games auf "medium-high".

Remedy hat hier gut geliefert!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neubauten
Laphonso schrieb:
Die Playstation 5 liegt dann bereits im Low End technisch und im Direktvergleich. Nur fürs Protokoll.

Völlig richtig!
Habe meine PS5 deshalb bereits vorhin auch aus dem Fenster geworfen, und nur um sicher zu gehen bin ich direkt mit dem Feuerzeug hinterher und habe sie zur Sicherheit noch angezündet.
Endlich fühle ich mich von der grauenhaften 8-Bit Grafik nicht mehr verfolgt. Was habe ich mir dabei auch nur gedacht? Eine Konsole kaufen und möglicherweise erscheinen Spiele welche Features wie Raytracing auf der PS5 nicht anbieten. Spiderman sah ja trotz Raytracing selbst im Leistungsmodus richtig gagge aus, 8-Bit halt.
Werde nun Alan Wake für meinen PC downloaden, was ich sah überzeugte mich restlos. Endlich Pathtracing. Na klar, ich muss halt auf meinem 27' IPS statt auf meinem 65' OLED zocken, auch werde ich soundttechnisch Abstriche hinnehmen müssen ggü. der Wohnzimmerlösung mit seinem Dolby Setup, aber um in den maximalen Genuß der Grafik bei Alan Wake II zu kommen braucht es halt einen PC.

EDIT: Vielleicht kann mir einer helfen? Der Download ist nun beendet, bekomme das Game an meinem 500€ PC gar nicht erst gestartet. Weiß jemand ob es eventuell an der integrierten Grafikeinheit liegt? Irgendwie habe ich gar nicht bedacht dass ich meinen 500€ PC der PS5 gleich hinterher aus dem Fenster werfen muss und wohl von Grund auf einen ganz anderen PC benötige.

EDIT2: War eben im Mediamarkt. Dort gab es zufällig die digitale PS5 für unter 400€. Jetzt hab ich sogar einen Controller über, denn den gibt es immer dazu.
Muß ich eben doch mit der 8-Bit Grafik Vorlieb nehmen. Aber naja, der PC ist dennoch besser. Nimmt man halt etwas Geld in die Hand startet das Game sogar. Bliebe nur immer noch das Problem mit dem 27 IPS und dem Stereosound ggü der Wohnzimmerlösung. Vielleicht noch etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Wer will sich mit 8-Bit Grafik zufrieden geben wo es doch auch Pathtracing sein kann.

EDIT3: Soeben Lottoschein ausgefüllt. Wünscht mir Glück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K, Pesky_, Enyo79 und 6 andere
Spiele wo man nicht vorm beenden speichern kann... Nervt irgendwie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Mekongmeik schrieb:
kommt das Game noch für Steam ?
Unwarscheinlich. Ist Epic-only. Vielleicht in einem Jahr wenn du glück hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
@bluna ok, das war echt ironisch-hystierisch lustig, Daumen hoch :daumen:
Mekongmeik schrieb:
kommt das Game noch für Steam ?
Best case Ende Oktober 2024.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna und Mcr-King
Ich verstehe auch nicht wie Tester schreiben können fsr macht einen guten Job hier. Eigentlich müsste es eine Kaufwarnung geben für alle, welche keine rtx haben.
Und wieso raytracing übersprungen wurde, um gleich zu pathtracing zu gehen. Wenn pathtracing wie in Cyberpunk obendrauf angeboten wird, ist das vollkommen in Ordnung finde ich, aber so einfach dämlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe, Jiddis, Mcr-King und eine weitere Person
schM0ggi schrieb:
Du sprichst von Zahlen, nennst aber keine.
Ist das jetzt Satire oder Trollen? Die Benchmarks haben wir doch jetzt. Und es kam alles wie erwartet. Die Ergebnisse sind nicht so schlimm wie dargestellt, "Spielbarkeit" ist eine Frage der Skalierung.
Und technisch orden sich die GPUs in den ZAHLEN ihrer fps über die Settings da ein, wo man sie vermutet.


Ich verstehe Deine Strohmann Debatte gerade nicht, aber Du bis nicht der erste und nicht der letzte Textblock Spammer mit Agenda hier ;)
Ergänzung ()

Czk666 schrieb:
Und wieso raytracing übersprungen wurde, um gleich zu pathtracing zu gehen. Wenn pathtracing wie in Cyberpunk obendrauf angeboten wird, ist das vollkommen in Ordnung finde ich, aber so einfach dämlich.
Suchst Du so etwas wie in PCGH?
1698482762638.png

Ergänzung ()

Mcr-King schrieb:
Stimmt aber am anfang war CB2077 nur murks auf den Konsolen
hindsight is so real, dass ich mir sicher bin, dass CDPR bei der Möglichkeit der Zeitreise zurück nicht mehr die last gen Konsolen bedienen würde. Das war dämlich und der größte Teil des Release Desasters.

Dass es sehr viele gab, die problemlos Cyberpunk ab 1.0 durchspielen konnten, ging da völlig unter leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich finde diese Grafiklobhudelei von einigen hier teilweise echt nicht mehr sachlich, das verstehe ich schon fast als Trollerei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff, Millennial_24K, MiroPoch und 3 andere
Mcr-King schrieb:
deswegen gelöscht Steam only bitte.
Naja, im Prinzip bin ich ja bei Dir, aber Steam ist eben die Shopping-Plattform vom Valve Konzern (Spielepublisher, VR und Stram Deck Hardwarehersteller, Steam OS Entwickler, etc.) und ebenso ist GOG mit CD Projekt Red verknüpft und bei letzteren kaufe ich mir lieber (DRM-freie) Spiele als bei Steam (zumal ich auch selten Multiplayer-Spiele spiele, denn das Cheat-Potential bei diesen und andere nervige Dinge wie (Wartezeiten auf) schlecht balanciertes Matchmaking bspw. sind nicht so mein Ding), aber klar, eine ziemlich marktdominante Engine ist bei denen nicht im Programm wie bei Epic eben.

So lange es Spieletitel für lau sind, die Leute im Epic Store mitnehmen, ist das m.E. okay, wenn auch nicht unbedingt sehr prinzipientreu, aber verständlich zumal es ja nicht die gesponsorte, fremd entwickelte Exklusivspielpolitik dort betrifft; Alan Wake II wird jedoch absebar nicht in die Kategorie der kostenlos zu habenden Spiele vom Epic Store fallen in den kommenden Jahren.
 
Zurück
Oben