• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Alan Wake 2 im Technik-Test: Sehr schicke Grafik – mit einer schnellen RTX 4000

TigerherzLXXXVI schrieb:
Der größte Unterschied: die PS5 bekommt man aktuell für deutlich unter 500€, einen geeigneten Gaming-PC für Alan Wake 2 mit Path-Tracing (RTX 4070 Ti) für 2500€...
Wie kommt man auf so eine Rechnung?
Da zahlt man etwa gleich viel.
Eine RTX 4070 sollte für Pathtracing etwa reichen, dann zahlst du ~ 1000 für einen kompletten Rechner, wobei es die Option auf der PS5 eh nicht gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII und Öcher Tivoli
Cohen schrieb:
Also wenn es plötzlich darum geht, was die meisten Menschen machen: die meisten Menschen kaufen weder Spiele-PC noch Konsole.
Du solltest deinen Standpunkt nicht mit Quatsch verteidigen, damit machst du es nicht besser. Natürlich geht es hier explizit um Gamerinnen und Gamer.
 
Mimir schrieb:
Grundsätzlich sollte man aber wie bei jedem Spiel vorher ein paar Reviews lesen, um zu wissen, was für ein Spiel man sich kauft.
Dass ist schwierig weil nur von super Grafik gesprochen wird und der Rest ist halt naja echt öde so wie ich dass raus lesen kann und die Syncro muß total Müll sein.

Also Grafik und Atmosphäre supi der Rest für die Tonne habe ich mir fast schon gedacht.
Ergänzung ()

Quidproquo77 schrieb:
Eine RTX 4070 sollte für Pathtracing etwa reichen, dann zahlst du ~ 1000
Naja was ist da für eine CPU drin i3, sorry unter 1300€ gibt es da nix mehr im PC-Sektor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K
Mcr-King schrieb:
naja echt öde so wie ich dass raus lesen kann
Kommt drauf an was du rauslesen möchtest. Die Geschmäcker sind da ja verschieden, manche fanden die erste Spielstunde total öde, andere total toll. Aber ist ja auch vollkommen legitim.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667, Laphonso und .Sentinel.
Czk666 schrieb:
Fmf funktioniert übrigens super. Das sollten sie ruhig schonmal in den normalen Treiber aufnehmen.
Du meinst AFMF. FMF ist das im Spiel integrierte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und MehlstaubtheCat
TigerherzLXXXVI schrieb:
Bist du davon überzeugt, dass ein Aufpreis bei der Gaming-Hardware von 2000€ zur PS5 die grafische Aufwertung durch Path-Tracing rechtfertigt?
Diese Grabenkämpfe gegen Grafikfortschritt hören nie auf oder?
Deine 2000 Euro sind in der Realität gerade mal 500. Und ob dir wert ist oder nicht, musst du selbst wissen. Aber 2K? Unsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667, IIxRaZoRxII und Öcher Tivoli
Quidproquo77 schrieb:
Wie kommt man auf so eine Rechnung?
Da zahlt man etwa gleich viel.
Eine RTX 4070 sollte für Pathtracing etwa reichen, .
Ähh Nein, sind nur ca. 50fps je mach Szene mit FG, also eher 25fps in FHD.
Mit DLSS Perfomace was sehr Grenzwertig ausschaut in FHD snds es dann 40/80fps.

In 4K sieht DLSS hingegen sehr gut aus, nur ist damit der VRAM von Sagenhaften 12gb damit nicht einverstanden.

Also benötigt das Spiel mit PT ohne Texturenmatsch mindestens eine 4080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff, Millennial_24K und Mcr-King
Ich hätte gern gewusst, wie das Spiel ohne Upscaler performt. Vielleicht kommt da ja noch was? :)
Abseits davon finde ich es absolut bescheiden, dass ein Upscaler selbst ohne RT für flüssiges Spielen quasi erforderlich ist. Damit landet das Spiel bei mir ganz unten auf der Wishlist; kann mam irgendwann man mal für nen Zehner im Sale holen... bzw frühestens wenn ich eine passende GPU habe 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SP-937-215, ReignInBlo0d und TheChris80
Jo, das Spiel sieht schick aus. Aber nicht so schick, dass ich die Systemanforderungen nachvollziehen könnte. Nuja. Das Gameplay entscheidet. Scheint gut zu sein und das Ausbleiben größerer Bugs verdient mittlerweile ja auch schon ein Lob. Bin damals aber mit dem ersten Teil nicht richtig warm geworden. Mal sehen, ob ich mich trotzdem irgendwann an Teil 2 herantrauen werde. Bin gerade noch mit Mario beschäftigt. =D
 
Brezel schrieb:
Kann man sich irgendwo die FPS anzeigen lassen?
steht doch im Test: Nein
1698478378014.png
CapframeX https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/grafikkarten/capframex-tool/
 
Mcr-King schrieb:
Naja was ist da für eine CPU drin i3, sorry unter 1300€ gibt es da nix mehr im PC-Sektor.
Ein Ryzen 5600(x)reicht doch spielend für das Setting inkl. Pathtracing, zudem ging es um einen Konsolenvergleich, kein HighEnd. Kontext beachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Öcher Tivoli
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brezel
Grundgütiger schrieb:
Ähh Nein, sind nur ca. 50fps je mach Szene mit FG, also eher 25fps in FHD.
WQHD + DLSS Quality+ FG läuft auf dem PC meines Kumpels mit 4070 mit 50 FPS sehr gut spielbar, locker Konsolenniveau.

Ich hadere derzeit mit einem Upgrade um auch in den Genuss zu kommen.
War eigentlich fest auf eine Radeon gepolt, dafür braucht man aber zwingend FSR 3, hoffentlich kommt das bald.
 
TigerNationDE schrieb:
Nutzlos für ne PS5, aber naja. [...] Und wenn du nen 5000€ TV dran packst, das ändert die verhältnismäßig schwache Konsole halt nicht.
[...]
Bei mir staubt die PS5 wie auch die Series X ein, weil ich einfach die Kompromisse nicht eingehen will.
Ich habe mich in dem Beispiel aber auf PC-Monitore bezogen.

Wenn du so über Spielekonsolen herziehst, warum verkaufst sie dann nicht bei ebay? Vielleicht noch wegen den Sony Exklusivtiteln? Oder dem verbauten 4K Bluray-Player? Doppelmoral? Außerdem ist diese abwertetende Beurteilung der PS5 und Xbox Series X nicht wirklich angebracht. Wie ich bereits sagte kosten die Konsolen um die 500€. Einen neuen Gaming-PC mit der gleichen Leistung kannst du für dieses Geld nicht kaufen. Da musst du mindestens 800€ ausgeben.

TigerNationDE schrieb:
Die Augenwischerei ist u.a., das man bei GPU Vorstellungen nun keine Rohleistung mehr als Vergleich nimmt oder auch die Entwickler von Spielen inzwischen dadurch auf Optimierung sche***, weil die KI regelt das ja schon.

Es gibt aber noch viele andere Aspekte, die meisten vorallem im Marketing dazu, aber es ist müßig, denn es wird sich nicht mehr ändern. Wenn selbst in einem Forum wie hier der großteil es feiert, wie willst du dann dem Normalo das erklären.
Immerhin bei diesem Punkt sind wir uns einig. Die Kirsche auf der Sahnetorte ist hierbei für mich FG. Es dient in erster Linie dazu, hohe FPS-Werte beim Marketing zu präsentieren. Und ich habe auch das Gefühl, dass aufgrund von Upscaling oder den neuen Grafikfeatures Spieleentwickler eine vernünftige Optimierung ihrer Spiele vernachlässigen.
 
Mimir schrieb:
Ich versteh auch nicht, warum man nicht wenigstens normales TAA oder TAAU anbietet. Oder wenigstens XeSS als weitere Alternative.
Korrigiert mich gerne aber sind dlaa und fsr nativ nicht im Endeffekt das besser TAA?
Und die sind ja beide im Spiel integriert oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
JMP $FCE2 schrieb:
Meine "PC-Speaker" kosten das gleiche, wie eine 4090. Allerdings halten Passivboxen üblicherweise Jahrzehnte, damit sind die Kosten pro Jahr wesentlich geringer, als die für Grafikkarten der 500€-Klasse, die ich alle paar Jahre austauschen muss.
Eine gute Investition. Ich kaufe mir auch lieber Premiumprodukte, die ich dann etliche Jahre nutze. Das heißt, sofern man gerade das nötige Kleingeld hat.
 
Brezel schrieb:
Kann man sich irgendwo die FPS anzeigen lassen?
Ja geht. Windows Taste + G und dann auf Leistung.

Und wieso wird hier das Game so fertig gemacht. Wer keine 4090 hat lässt RT und Pathracing eben aus.

Wer Alan wake 2 kacke findet mag Teil 1 auch nicht. Also im falschen Genre unterwegs.

Teil 2 ist richtig gut. Es schleift nur dann nach paar Stunden mit Wake ein wenig aber sonst sehr cool. Vorallem mit einer 4090 dlss Q und maxed Out , macht's noch mehr Spaß.

Hat jemand keine Demo ( Es gibt keine ) oder es selbst gespielt Nehm ich eh nicht ernst.

Kann auch nicht sagen , ich hab gehört die Bratwurst schmeckt nicht , wenn ich selbst noch nie eine gegessen hab.
Ergänzung ()

JMP $FCE2 schrieb:
Meine "PC-Speaker" kosten das gleiche, wie eine 4090. Allerdings halten Passivboxen üblicherweise Jahrzehnte, damit sind die Kosten pro Jahr wesentlich geringer, als die für Grafikkarten der 500€-Klasse, die ich alle paar Jahre austauschen muss.

Wow Applaus. Und was haben deine speaker , die Wahrscheinlich fürs gaming nicht gedacht sind, hiermit zu tun. Haste so hässliche Monitor Klötze da stehen. Also angeben find ich zum kotzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brezel und Cyberbernd
Quidproquo77 schrieb:
Wie kommt man auf so eine Rechnung?
Da zahlt man etwa gleich viel.
Eine RTX 4070 sollte für Pathtracing etwa reichen, dann zahlst du ~ 1000 für einen kompletten Rechner, wobei es die Option auf der PS5 eh nicht gibt.
Du schreibst doch selber, dass ein PC mit RTX 4070 um die 1000€ kostet. In Wahrheit sind es wohl eher um die 1500€... Und dann "zahlt man etwa gleich viel" für die PS5, die man schon für 450€ bekommt? Man muss kein Mathegenie sein, aber das ist wirklich traurig.
Ergänzung ()

Quidproquo77 schrieb:
Diese Grabenkämpfe gegen Grafikfortschritt hören nie auf oder?
Deine 2000 Euro sind in der Realität gerade mal 500. Und ob dir wert ist oder nicht, musst du selbst wissen. Aber 2K? Unsinn.
Ich richte mich nun einmal nach der Realität. Aber es passt doch ziemlich gut, wenn Verteidiger von grafischen Fortschritt derart in ihre virtuellen Welten versinken, dass sie die Wirklichkeit komplett aus den Augen verlieren...

Erzähl also dem PC-Händler deiner Wahl, dass du für deine RTX 4080 keine 1250€ bezahlst, sondern nur 500€. Weil die Karte in Wahrheit nur so viel Wert ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Atnam schrieb:
Korrigiert mich gerne aber sind dlaa und fsr nativ nicht im Endeffekt das besser TAA?
Und die sind ja beide im Spiel integriert oder nicht?

Sollte man meinen, aber nein, der Algorithmus funktioniert in dem Spiel einfach so schlecht, dass FSR auch mit nativer Auflösung für Flimmern und Aliasing sorgt.

Grundsätzlich ist das nichts neues. Auch DLSS hat bei DLAA, also bei 100% Auflösung, die gleichen Artefakte wie beim Upscaling von geringerer Auflösung.

Alle Verfahren, auch TAA haben gewisse Stärken und schwächen, die man unabhängig von der Auflösung oder dem Upscaling Faktor sehen kann.

Wie immer bin ich der Meinung, dass alle verfügbaren Upscaling, AntiAliasing und Frame Generation features integriert werden sollten. Insbesondere dann, wenn das Spiel upscaling auf fast allen GPUs voraussetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe und Czk666
Zurück
Oben