Test Alan Wake 2: Neue GPU-Benchmarks mit aktuellem Patch und Treibern

Hab den Release echt verpennt. Was nicht bei GoG oder Steam abgeht krieg ich nicht mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cempeg
Danke für den Nachtest. Kleiner Wehrmutstropfen: schade, dass die 1080 (Ti) die kürzlich Geburtstag hatte nicht mitgetestet wurde
Ergänzung ()

GeleeBlau schrieb:
Hab den Release echt verpennt. Was nicht bei GoG oder Steam abgeht krieg ich nicht mit.
Hab ich vergessen, dass das noch nicht auf Steam existiert.
Naja wir kriegen dann halt die "korrigierte" Fassung. Man soll bei Spielen ja sowieso immer warten, inzwischen ist das Spiel gepatcht und erweitert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeleeBlau
Taxxor schrieb:
Wenn ich an Punkt A eine Lichtquelle mit Durchmesser X, Leuchtkraft Y etc habe, dann lässt sich sehr wohl berechnen, wie die Umgebung dieser Lichtquelle beleuchtet sein muss, damit es physikalisch korrekt und damit realistisch ist.
Dann mach mal. Ich sehe davon nix wenn es nicht in der Realität ist. Die szene schaue ich mir genau an und wenn ud das real nachstellen würdest wette ich das die gefakte version stand heute einfach massiv untergehen würde. Sicher auf den ersten blick siehst gut aus aber im Detail. Es ist soviel komplexer als nur der eine Strahl hier und da.

Was ist mit schwerkraft warum können wir keine realistische schwerkraft simulieren in spielen? Das wäre viel spaßiger als nur realitische Beleuchtung an die man sich schnell satt gesehen hat, Rt stand jz ist nur bissl oberflächlich aber das beindruckt mich nicht. Wo ist realistische Physik lässt sich ja alles so leicht berechnen werum haben wir es dann nicht. ;) du weißt warum. Ist ja nur mathe, das ganze Universum ist auf Mathematik aufgebaut, warum haben wir es dann nicht? Weil es nun einmal nicht so funktioniert in Spielen.


Wie schon erwähnt was dann wenn wir Realitische Grafik zu 100% erreichen was dann? Das verfliegt ganz schnell die Faszination daran glaub mir, immerhin sind wir realistische grafik vom leben gewohnt, dann werdet ihr alle nostalgisch euch zurückerinnern welchen charme die spiele hatten mit ihren eigenem artstyle.

Aber die KI ist dann immer noch so schlecht wie vor 30 Jahren, Die Stories dumm wie scheisse und ja das muss man so sagen, Physik auch noch wie vor 30 jahren. Was dann? Dann haben wir ein spiel das aussieht wie real life was unglaublich öde wäre. Denkt hier einer auch nur mal weiter?

Was bringt mir ein Game wa dann aussieht wie in echt aber unglaublich schlecht ist lol. Grafik ist ja alles nicht wahr ;). Aber der Mülleimer der realistisch geraytraced ist reagiert wie ein 1000 tonne schweres stück granit wenn ich mit einem panzer reindonnere. Bravo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Asustuftuf schrieb:
Wie schon erwähnt was dann wenn wir Realitische Grafik zu 100% erreichen was dann? Das verfliegt ganz schnell die Faszination daran glaub mir, immerhin sind wir realistische grafik vom leben gewohnt, dann werdet ihr alle nostalgisch euch zurückerinnern welchen charme die spiele hatten mit ihren eigenem artstyle.
Was hat die realistische Berechnung von Licht mit realistischem Artstyle zu tun? Ich kann auch ein Spiel mit Comicgrafik und trotzdem realistischer Beleuchtung haben.
Da möchte ich z.B. gerne auch an Stellen wo ich Schatten erwarte, auch entsprechend Schatten haben, der in der Umgebung des Spiels Sinn macht

Aber okay, nur für dich ersetze ich ab jetzt das Wort realistisch mit physikalisch korrekt, damit du nicht wieder so abschweifen kannst zu Dingen die ich überhaupt nicht meine.

Asustuftuf schrieb:
Aber der Mülleimer der realistisch geraytraced ist reagiert wie ein 1000 tonne schweres stück granit wenn ich mit einem panzer reindonnere. Bravo
Ich höre in deinen ganzen Texten einfach nur: Wenn wir nicht alles direkt zu 100% perfekt umsetzen können, brauchen wir ja erst gar nicht anfangen, irgendwas zu verbessern.

Ich spiele gerade in diesem Moment FF7 Rebirth und mein Gott was würde ich dafür geben, wenn die Beleuchtung hier auch nur im Ansatz so gut wäre, wie in den rudimentärsten RT Spielen am PC
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
Taxxor schrieb:
Ich höre in deinen ganzen Texten einfach nur: Wenn wir nicht alles direkt zu 100% perfekt umsetzen können, brauchen wir ja erst gar nicht anfangen, irgendwas zu verbessern.
Nein aber ich sehe einfach andere Baustellen in spielen als nur Grafik oberflächlich zu verschönern nichts weiter. Ist dir Ki und Physik egal? Scheint so Hauptsache RTX. lol 😂
 
Taxxor schrieb:
Du bekommst realistischere Beleuchtung als es mit händisch platzierten künbstlichen Lichtquellen möglich ist, schon gar nicht dynamisch.
Physikalisch korrekte Reflektionen etc gibts dazu noch on top ohne dass man da noch zusätzlich was für machen muss

das ist mir schon klar. my point is: wenn die entwickler wirklich wollen kann man auch alles backen und händisch platzieren siehe the last of us remake 1/2, helldivers etc. momentan muss aber auch raytracing vernünftig implementiert werden und nicht faul rübergestülpt und dann traditionelle effekte (hbao oder gebackenen dynamik wie in Horizon zero dawn) einfach weggelassen=arbeitsersparnis der developer=kosten und beschissene Frametimes beim kunden durch raytracing ohne optischen mehrwert.

siehe auch:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und SweetOhm
wenn man nach diversität leute sucht statt talent kommt das dabei heraus wie in dem video oben sieht. auch wenn es teilweise fake ist aber der Punkt ist der gleiche.
 
Simanova schrieb:
30-35 fps für eine 7900GRE mit RT in WQHD. Das ist schon bitter für das AMD Fanlager.
Dafür ist alles andere abseit von Raytracing bei 4070 fürs nV Fanlager wiederum bitter... Beide Gen, von beiden Herstellern sind äußert enttäuschend. Ich habe mich von Raytracing schon wieder längst verabschiedet. Ich würde mir auch keine 7900 GRE kaufen.... dafür sind die Preise einfach zu beschissen....

1710532691348.png
 

Anhänge

  • 1710532454387.png
    1710532454387.png
    224,7 KB · Aufrufe: 33
ja weil es eine 4060 ist für 600€ egal was nvidia sagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86 und Dittsche
Dittsche schrieb:
... nicht faul rübergestülpt und dann traditionelle effekte (hbao oder gebackenen dynamik wie in Horizon zero dawn) einfach weggelassen=arbeitsersparnis der developer=kosten und beschissene Frametimes beim kunden durch raytracing ohne optischen mehrwert.
Wenn es eben ordentlich implementiert wird, bringt RT einen enormen optischen Mehrwert .
Da den aufgrund der schwachen AMD Hardware und der teuren Nvidia GPUs nur wenige nutzen ist der generelle Mehrwert gering und es sind extra Kosten.
Das wird sich in Zukunft ändern, wnn genug Spieler eine ausreichend potente Hardware besitzen. Dann werden Spiele NUR noch mit RT erstellt, der Optische Vorteil größer, während die Entwicklungskosten in einem Punkt sinken
 
Geilt euch dran auf UE5 spiel mit Lumen und SSGI. Die 4090 dürfet knapp 60 fps verfehlen bei 100% renderscale. lol ich habe hier 50% laufen maxed

Level Zero Extraction Closed Beta ;)

Screenshot (399).png
 
Asustuftuf schrieb:
Der Witz ist finde ich wenn Leute mit dem Argument realistisch daherkommen. Wir werden die Realität niemals korrekt berechnen lassen können. Frag einen Entwickler wie schwer es ist Schwerkraft zu simulieren ;).

Oder auch RT in Dying Light 2 vieles ersäuft in einem schwarz, Metro das gleiche. Realistisch ist das nicht einmal Anstazweise das ist die raster Version realistischer. Weil die Leute nicht kapieren das dass RT in Games nur ein bruchteil vom RT weg ist was man auch nur anatzweise als realistisch bezeichnhen könnte da viel zu früh releast.
Ja, alles Quatsch und Humbug, nur du hast den Durchblick.
Hollywood ist auch dämlich voll auf RT zu setzen, anstatt einfach UE5 mit Raster zu nehmen. Ist viel besser und so :freak:

Asustuftuf schrieb:
Der Verbauch ist deswegen so niedrig weil 2 node sprünge und dafür ist ada eigentlich sehr schwach weil eben ai optimiert nicht gaming foremost. :) 2 node sprünge da musst du mal begreifen.
Du schreibst echt nur quatsch. Ada ist in einem leicht angepassten 5 nm Prozess belichtet. RDNA3 nutzt ebenfalls den 5 nm Prozess. Wo sind das 2 Nodes unterschied?

Asustuftuf schrieb:
Ue 5? Ist nvidia keine 5% vorne also bisschen schneller als in raster in relation. in manchen titeln ist amd sogar vorne und zwar weit. Warum hört man davon nie?
Weils nur einen einzigen Titel gibt und niemand die Leistung in 0,1% der Fälle, sondern in 99,9% der Fälle interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cempeg
Quidproquo77 schrieb:
https://www.computerbase.de/2006-11/test-nvidia-geforce-8800-gtx/17/
Schau einmal was 4xMSAA auf den älteren Karten gekostet hat.
Zum Beispiel Doom. Von ~100 FPS auf 50 FPS. Oder Serious SAM von 60 auf 15.
Wo waren da die Beschwerden?
Zum einen ist es nicht einfach nur 4xMSAA, sondern 4xMSAA mit 16x AF. Und damals hat 16x AF auch gerne mal 15-25% fps gekostet. Die Sparmaßnahmen bei den AF-Filtern sind ja nicht zum Spaß damals von Nvidia und AMD eingebaut worden. Über das Thema wurde in den Foren jahrelang ausführlich diskutiert und natürlich auch, warum es auf Hardware A mehr fps kostet als auf Hardware B.
Und auch damals gab es Leute, die sich über die Kosten beschwert haben und lieber ohne AA&AF gespielt haben.

Asustuftuf schrieb:
Wurde hier gerade echt msaa und eine höhere auflösung mit raytracing gleichgesetzt? :freak:
Nein, die wurden für eine Vergleich im Kontext von Leistungseinbußen vs. Grafikqualität benutzt.

BAR86 schrieb:
Hab ich vergessen, dass das noch nicht auf Steam existiert.
Naja wir kriegen dann halt die "korrigierte" Fassung.
Mache dir da nicht zu viele Hoffnungen. Epic hat Alan Wake 2 nicht einfach für ein Jahr exklusiv eingekauft, sie sind der Publisher des Spiels. So wie du kein Fortnite bei Steam kaufen kannst, könnte das gleiche auch für Alan Wake gelten.

Asustuftuf schrieb:
wenn man nach diversität leute sucht statt talent kommt das dabei heraus wie in dem video oben sieht.
WTF? Ist dir jemals in den Sinn gekommen, dass wenn man rein nach Können einstellen würde, einige Stellen deutlich diverser besetzt sein würden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
Asustuftuf schrieb:
Nein aber ich sehe einfach andere Baustellen in spielen als nur Grafik oberflächlich zu verschönern nichts weiter. Ist dir Ki und Physik egal? Scheint so Hauptsache RTX. lol 😂
Ich weiß beim besten Willen nicht, wieso du hier einen Strohmann nach dem anderen aufstellst..
Wer hat denn hier "Hauptsache RTX" gesagt?
KI ist wichtig, Physik ist wichtig, Texturen sind wichtig, Beleuchtung ist wichtig.

Aktuell machen wir bei der Beleuchtung eben größere Fortschritte, als in anderen Bereichen, wobei die KI auch immer mehr an Fahrt aufnimmt.

Keine Ahnung wie man hier dagegen anreden kann, wenn Leute es befürworten, dass es beim Thema Beleuchtung voran geht mit dem Argument "Aber XYZ fehlt ja immer noch"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Veitograf und MrHeisenberg
MrHeisenberg schrieb:
@Asustuftuf hab nichts anderes von einem Troll mit 48 Beiträgen erwartet. Substanz kommt von dir eh nicht.
Den Troll hab ich auch schon blockiert, gefühlt einen Tag hier und ich lese nur sinnlosen Quatsch. Vielleicht wischt hier ja mal jemand durch, @Wolfgang? Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fialina1 und MrHeisenberg
BAR86 schrieb:
Wenn es eben ordentlich implementiert wird, bringt RT einen enormen optischen Mehrwert .
Da den aufgrund der schwachen AMD Hardware und der teuren Nvidia GPUs nur wenige nutzen ist der generelle Mehrwert gering und es sind extra Kosten.
Das wird sich in Zukunft ändern, wnn genug Spieler eine ausreichend potente Hardware besitzen. Dann werden Spiele NUR noch mit RT erstellt, der Optische Vorteil größer, während die Entwicklungskosten in einem Punkt sinken
da stimme ich mit Dir ein. in 2-3 oder 3-4 gens wird sich das einpendeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
GerryB schrieb:
Ich finde rein subjektiv, das AW2 ganz bewußt ohne RT schlechte SSR in niedriger Auflösung einsetzt.(auf dem Tisch)
Nicht nur in SSR, auch die Schattenkaskaden wurden ganz bewusst in Rasterisierung schlechter dargestellt, in z. B. vielen Unreal Engine Spielen ohne RT kann man sogar einfach selbst die Schattenkaskaden per einfachem Tweak in der Konfigurationsdatei verbessern, das hat also rein gar nichts damit zu tun das RT zwingend für bessere Qualität benötigt wird.^^

Aber es ist ja auch klar warum, Alan Wake 2 ist ein Nvidia Spiel, es gibt ja nicht ohne Grund Nvidia Grafikartenbundles mit Alan Wake 2, das erste was ich aus den Benchmarks abwähle ist Alan Wake 2, weil für eine Bewertung von Performance dieses Spiel für mich komplett ungeeignet und damit irrelevant ist.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Gravlens schrieb:
Nicht nur in SSR, auch die Schattenkaskaden wurden ganz bewusst in Rasterisierung schlechter dargestellt, in z. B. vielen Unreal Engine Spielen ohne RT kann man die Schattenkaskaden selbst per einfachem Tweak in der Konfigurationsdatei verbessern, das hat also rein gar nichts damit zu tun das RT zwingend für bessere Qualität benötigt wird.^^
1+

In CP2077 kann man sogar im Grafikmenü die kaskadierenden Schatten einstellen, ... auch ganz ohne RT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
Mit FSR3 Mod (Frame Generation) schaffe ich in Full HD, DLSS Quality und max. Grafikeinstellung mit Pathtracing auch 40+ FPS auf einer RTX 3070 OC. Und ja, ist gut spielbar!
 
Zurück
Oben