News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mindfactory verschickt auch gerne mal Gebrauchtware statt wie bestellt Neuware...(schon 3x passiert bei mir)

Da würde ich nen feuchten drauf geben wenn se mich denne sperren würden..

Leider ist man da fast schon gezwungen PC Hardware zu kaufen da oft schon deutlich günstiger als bei anderen Händlern...
 
Die sperren sofort, weil sie sich bei den niedrigen Preisen nicht mal den kleinsten Verlust leisten können.

Ob sie mich nun gesperrt haben interessiert mich auch überhaupt nicht. Man hat dort eh nur wie blood schrieb Probleme mit B-Ware und Verlust bei Widerruf.
 
Bei MF bestell ich halt nur sachen die ich zu 100% behalte z.b CPU,MB,GPU etc. sows wie Monitore nicht da man nur Theater mit denen hat.
 
@1Scavanger1

Ich hatte selber die Aorus GTX 1080 Ti Xtreme. Hatte sie aber wieder verkauft, weil ich mir unschlüssig wegen Free-Sync und G-Sync Monitoren war. Die Aorus hat fast gar nicht gefiept. Die Palit 1080 Game Rock extrem. Gleiches hat auch ein Bekannter festgestellt. Auch diverse Bewertungen bestätigen diese Erfahrungen.

Ich brauche keine Ohrenstöpsel, ich schmeiße einfach die schrottige Graka oder Monitor raus.

Was hier Leute labern interessiert mich auch nicht. Viele wissen nicht mal was Spulenfiepen genau ist oder die Lüfter sind bei ihnen lauter als alles andere ;).
 
Ganz ehrlich Hardware bestelle ich nur noch bei Amazon, ist mir auch egal ob dort die Produkte 5% teurer sind. Geht irgendwas nach 6 Monaten kaputt bekommt man sofort Ersatz.

Bei Alternate durfte ich bei meiner GTX970 5 Wochen auf die RMA Abwicklung warten und in dieser Zeit wieder mit meiner GTX570 spielen. Amazon wird wohl der Einzige sein der nach 6 Monaten noch sofort Ersatz liefert statt die RMA auszusitzen.
 
Naja Amazon kann sich sowas auch nur leisten weils auf der anderen Seite einfach ein *Drecksverein* ist.

Also arbeiten möchte ich da nicht.
Bauen sich im Ausland auf und lassen nur fürn D Markt arbeiten und sparen dadurch schonmal ne menge Geld da ja die dummen fürn Appel und nem Ei schuften..

Wenn man mal hinter den kulissen schaut wirds einem schlecht.

Von den Sachen was se mit anderen Händlern abziehen fangen war erst garnicht an...


Bestelle auch viel bei Amazon ausser 18er titel da wollen se 8€ Versand haben was schon dreist ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Onlineversender sind *Dreckvereine* arbeiten alle mit Niedriglöhnern. Das ist in der Logistikbranche überwiegend Gang und Gäbe.

Hier der geliebte X34A für 889 Euro (noch 23 Stunden im Angebot).

Davon hatte ich damals 2 Stück bei Amazon.it für 850 Euro gekauft, was dabei rausgekommen ist, ist hinlänglich bekannt. Trotz des Sonderpreises wollte ich die Teile nicht behalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist davon abhängig wann eine ordentliche GTX 1080 Ti im Sonderangebot ist.

Wegen der blöden unbrauchbaren 21:9 G-Sync Monitore habe ich meine Graka verscheuert :D.

War schon drauf und dran auf FS zu gehen :D. Sprich einen 27er 1440p 144 Hz und einen 4 K HDR 27 Zoll AH-IPS zu nehmen. Da der Alienware anscheinend (bis auf den Pixelinversions-Test, welcher noch aussteht) etwas taugt, habe ich von FS erstmal Abstand genommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja sobald die Widerrufsfrist abgelaufen ist haste aber die Arschkarte wenn die Scanlines auch bei dir vorhanden sind. Ich könnte da nicht so ruhig bleiben, hätte keine Lust nachher einen Käufer dafür suchen zu müssen.

Bin ja mal gespannt ob AMD mit Navi wirklich zu Nvidia aufschließen kann. Angeblich soll Vega ja nur der Grundstein gewesen sein fürs Infinity Fabric etc. und das soll bei Navi erst so richtig Früchte tragen. Aber bei Vega hieß es ja auch "Poor Volta"..was bei rum kam wissen wir jetzt ja.
Also zumindest eine große Fresse sollte man doch vermeiden wenn man anschließend nicht liefern kann.
 
HolzStreich schrieb:
Naja sobald die Widerrufsfrist abgelaufen ist haste aber die Arschkarte wenn die Scanlines auch bei dir vorhanden sind. Ich könnte da nicht so ruhig bleiben, hätte keine Lust nachher einen Käufer dafür suchen zu müssen.

So blöd bin ich mit Sicherheit nicht ;). Bevor die am 13.10. abgelaufen ist habe ich es getestet. Die Vega taugt zwar nicht annähernd so viel wie die 1080 Ti, reicht aber als Notnagel mit Free-Sync aus. Navi wird man sicher lange nicht zu Gesicht bekommen. Kennt man ja schon Vega. Hat alles ewig gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immerhin haben wir Morgen noch einen Besitzer hier. MeisterOek scheint ebenfalls recht kritisch zu sein, bin mal gespannt was er zu sagen hat.
Hätte echt nicht gedacht, dass doch so viele Leute direkt am Anfang zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich :D

Und wenn sich alles so ergibt, wie ich es ahne, hab ich am Ende wieder genau den auf´m Tisch zu stehen, den ich einst schon hatte^^ Ehe ich mein Acer zurückschickte, hatten sie nämlich keinen mehr auf Lager... erst als meiner quasi wieder dort an kam, war schwupps 1 Online... Ich werd sehen, zur Not wird eben jeder kurz getestet... das ein -und auspacken geht ja mitunter recht fix von der Hand :D
 
Nochmal zu Scanlines nach mehreren Stunden googeln:

Neben anderen Artefakten und Bildstörungen tritt dieses feine Gittermesh ebenfalls immer wieder auf diversen Acer und Asus Gaming-Modellen auf. Auch der Dell S2716DG ist gelegentlich betroffen.

Der Grund ist scheinbar ein defektes/suboptimales Panel oder Gsync-Modul, welches den normalen Scaler ersetzt. Per Kabeltausch oder Software-Spielereien im Treiber lässt sich das Problem nicht lösen. Ist wohl ein Hardware-Problem. Hohe FPS (um und über 100) und wenig Overclock mindert das Problem bei vielen Leuten, aber ganz weg geht es nie - außer man verzichtet auf G-Sync.

Die einzigen Möglichkeiten sind akzeptieren oder retournieren. Persönlich tendiere ich mittlerweile zur Rücksendung. Werde aber vorher trotzdem noch den Kabeltest und einen Test mit einer GTX1070 vom örtlichen PC-Heini machen. Nur zur Sicherheit.
 
_calNixo. schrieb:
Diese Scanlines sind mir bei einem Asus PG258Q, Dell AW2518H und einem Dell S2716DG ebenfalls aufgefallen.
Immer mit aktiviertem Gsync. Bei Asus eigentlich nur bei weniger als 60FPS/Hz, beim S2716DG fast bei allen Frequenzen. Beim AW2518H weiß ich gar nicht mehr in welchen Situationen, meine aber nur bei schnellen Bewegungen.

Das sind meine Erfahrungen mit dem Fliegengitter-Effekt.
 
Deckt sich größtenteils mit anderen Erfahrungen und meinen eigenen.

Komplett lösen hast du das Problem aber auch nie können oder?
 
Nein, leider nicht. Beim Asus PG258Q war es durch deaktivieren von Gsync weg. Beim Dell S2716DG war es gar nicht wegzubekommen. Beim Alienware war es aber ingesamt am wenigsten sichtbar und nur in manchen Situationen wahrnehmbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben