@-Legend-Storm-
Ach so. Wie gesagt ist mir noch nicht aufgefallen. War in letzter Zeit eher mit den Mikrorucklern und dem Flimmer/Zerreißen beschäftigt. Das Banding wirkt meiner Meinung nach krasser als die horizontalen Linien.
@_calNixo.
Hatte ich alle bis auf den XG35VQ der das gleiche wie der Rest nur mit Free-Sync ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Der Acer Z35P hat am wenigsten Software-Macken (sprich OD funzt anständig).
Hier meine Bewertung zum Panel:
"Der Monitor schaut von den technischen Daten her sehr gut aus. Nur leider entspricht dieser theoretische Eindruck nicht der Praxis.
1. Einschlüsse: Der Monitor hat ein AUO Panel verbaut. Das ist das billigste vom billigen. Bei AUO gibt es schon seit Jahren keine Qualitätskontrolle. Siehe auch PG279Q, XB270HU, XB271HU, FS2735, 2703GS, AG271QG,S2716DG.... .
Auch dort ist dieses Problem mit Staub und Dreck im Panel alltäglich. Man muss schon extremes Glück haben, um eines zu bekommen welches diese Probleme nicht hat. Mein Z35P hat einen großen (ca. 4 mm lang 1,5 - 2 mm breit) schwarzen Einschluss (vermutlich Plastikpartikel) der immer sichtbar ist.
2. Blickwinkelstabilität:
Sobald man seinen Blick nicht mehr aufs Zentrum (ca. 20 - 25 Zentimeter in der Mitte) beschränkt hat man extrem ausgeblichene / verfälschte Farben.
3. Extremes glow:
Der ganze Bildschirm ist mit einem silbernen bis gräulichen Schein überzogen. Durch dieses VA Glow sieht man bei jeglichen Inhalten ausgeblichene Farben. Dunkle Inhalte, die eigentliche Stärke eines VA Panels, werden atmosphärisch komplett gegen die Wand gefahren. Durch den silbernen bis gräulichen Schein wirkt jegliches schwarz extrem ausgeblichen. Da macht kein dunkles Spiel mehr Spaß.
4. Extremes BLB: Aber auch durch den letzten Punkt werden dunkle Spiele sehr beeinträchtigt. Das Panel hat extremes BLB (Durscheinen der Hintergrundbeleuchtung). Bei dunklen Inhalten hat man das Gefühl das durch den Bildschirm eine Taschenlampe scheint. Man hat großflächig (von den Ecken bis fast zur Mitte), in Kurven verlaufende Lichtbahnen. Diese existieren pro Ecke paarweise. Ein absolut grässlicher Anblick.
An positiven Eigenschaften bleibt eigentlich nur die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Diese erzeugt meistens (nicht bei BtG) ein sehr flüssiges Bild.
Aber nur deswegen kaufe ich mir keinen 35 Zoll UWQHD Monitor für 1099 Euro, der ansonsten nichts taugt."
Ich habe dabei noch Inputlag und BtG Reaktionszeit "vergessen", weil ich keine Lust mehr hatte, mehr zu schreiben, da die Eindrücke schon genug Übelkeit verursacht haben. Aber wie sich jeder vorstellen kann ist der Inputlag und die BtG Reaktionszeit bei VA ...... .