News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, die Linien die man in der Pendelum Demo sieht, sind nicht die semitransparenten die sich von oben nach unten bewegen.
 
Das war mir klar, ich sprach nun auch über die halbtransparenten horizontalen, aber diese sind dir nur bei der 10-Bit-Grafik aufgefallen, sonst nicht?
 
Nein. Deren Auswirkungen, sofern man sie einmal entdeckt hat, fallen immer auf. Ist vermutlich ähnlich wie mit vertikaler Pixeliversion. Einmal entdeckt, immer im Blick.

Das hat nichts mit der Farbtiefe des Bildinhalts zu tun. Diese dunkle Grafik (besonders linke obere Ecke) macht eine eindeutige Erkennung/Sichtung der sich bewegenden Linien leichter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Ja, vertippt. Ist schon spät. Danke für den Hinweis :D.

Ach der PG27UQ läuft nur mit 4:2:2 @ 144Hz @ 4 K. Prost Mahlzeit.

Anhang anzeigen 646112

10 Bit 4:2:2 ist zwar besser als 8 Bit 4:2:0 (wie wir es von bisherigen AUO Paneln kennen :D), jedoch ist Banding immer noch vorhanden. Also haben wir wieder Fake 10 Bit. Das Video vom PG27UQ sah mir immer noch nicht nach ohne Banding aus. Das hat mich irgendwie auch zusätzlich stutzig gemacht. Ob man für so eine Mogelpackung bis zu 2 K Euro bezahlen will muss jeder selber wissen.

Komisch, dass das Asus und Acer nicht vernünftig hinkriegen. Gerade bei Sonnenaufgängen sind die doch eigentlich Großmeister :D

Traurig, einfach nur traurig. Hätte nie gedacht, dass ich mal bereit bin vierstellige Beträge für einen Monitor zu zahlen...aber gibt ja keinen Vernünftigen.

Vllt wirds doch der BenQ TN. Scheiss auf Bildquali hauptsache schnell. Schnell und gut gibts ja eh nicht und wird es wohl noch einige Jahre nicht geben (oder vielleicht doch aber dann für 3000€).
Bei Freesync siehts aber wieder mit den Vega Customs mau aus.
 
Hier ein Video von einem anderen AW3418DW Tester. Gleiches Geflimmer/Geflacker und man sieht das Microstuttering (Man merkt wie das Bild zweimal in der Bewegung kurz stoppt).

@HolzStreich

Man kann meiner Meinung nach eh nichts mehr guten Gewissens an Monitoren kaufen. Dann lieber billig und man ärgert sich nicht so viel :lol:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also 34" ist mir persönlich garnicht so wichtig, 29" mit 2560x1080 fände ich auch ok. Gibts da etwas gescheites oder hate niemand einen in der Richtung getestet? Da gibts ja 200Hz Monitore im 21:9 Format. War mir grad neu. Nicht, dass ich 200 bräuchte, aber die Auflösung sollte man in Zukunft immer stemmen können, bei 3440 müsste man ja alle paar Jahre aufrüsten.
 
Nein, in dem Bereich gibt erst recht nichts gescheihtes. Aber der Joke mit den 200 Hz war gut. Teste mal den Z35 (mit ultra lahmen AMVA), dann wirst du dich fragen: Wo sind die 200 Hz geblieben und warum fühlt sich Bewegung so an als wenn ich 10 Maß Bier intus hätte ?
 
asus1889 schrieb:
@HolzStreich

Man kann meiner Meinung nach eh nichts mehr guten Gewissens an Monitoren kaufen. Dann lieber billig und man ärgert sich nicht so viel :lol:.

Der Witz ist die billigen dinger haben oft noch bessere Quallität als die teuren...
 
Lange Rede kurzer Sinn, es lohnt sicher nicht 2000€ für so einen neuen Acer oder Asus auszugeben.
Die Dinger kosten ja mehr, als ein (selbst) zusammengestellter High End PC
Macht für mich keinen Sinn mehr, vor allem wenn einer hauptsächlich damit zockt.
Als Profi ist man eh in anderen Preisgefilden (Eizo) und weiss auch warum.
 
Bräuchte nochmal Anfänger Hilfe. Bei meine alten Monitor ging dieser automatisch mit aus, sobald ich den PC ausgeschaltet habe. Der Alienware bleibt irgendwie an bis ich diesen manuell über den Power Knopf ausschalte. Jemand eine Idee wie ich das einstelle?
 
SirKillsalot schrieb:
Bei meine alten Monitor ging dieser automatisch mit aus, sobald ich den PC ausgeschaltet habe. Der Alienware bleibt irgendwie an bis ich diesen manuell über den Power Knopf ausschalte. Jemand eine Idee wie ich das einstelle?

Der hat doch so eine Standby-Funktion. Das wenn kein Signal anliegt der Monitor automatisch ausgeht.

Im Menü ist sicher diese auch zu finden.

@-Lengend-Storm

Ist kein X34, da Predator Logo auf der Zierleiste fehlt und die Zierleiste (2016er Gen) anders geformt ist. Ist vielleicht der crap.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab den Moni zwar nicht, aber ich denke, der geht nur in den standby, Ausschalten wirst ihn selber müssen.
Vielleicht gibts ja auch so eine extra Sparvariante für den standby.
Für mich stellt sich die Frage nicht, da ich nach gebrauch immer die Hauptsicherung des Tonstudios ausschalte (habe einen Gameplatz dort neben meinem Arbeitsplatz da eingerichtet).
 
Danke Jungs, werde ich mal probieren :)
 
Hab jetzt mal ne Frage wofür ich aber nicht extra in neues Thema eröffnen will.
Ich kann aber ich will nicht mehr auf DEN Monitor warten der vielleicht in x Jahren mal auf den Markt kommt. Ich hätte einfach jetzt demnächst mal gern nen neuen aber bin nicht bereit für so einen Mist so viel Geld auszugeben :/
Bin definitiv nicht geizig oder so, aber diese Industrie unterstütze ich eigentlich nicht gerne.

Ich weiß das ist schwer zu sagen und da denkt jeder etwas anders, aber was wäre eure maximale Grenze bei nem Monitor?
Da wir ja alle wissen ist nächsten Monat der Black Friday bei dem denke ich hier fast jeder schon mal irgend einen Deal geschossen hat. Ich hoffe einfach das dort in Monitor kommt, weil wie gesagt den normalen Preis Zahl ich definitiv nicht. Aber jetzt zu meiner Etwas komplizierteren Frage:

Was wäre eure Grenze für ein UWQHD 34" Modell mit 100+ HZ und G-Sync?
Also wie viel wären die euch trotz den bekannten Fehlern wert? Egal jetzt ob Acer, Asus, etc...
das BLB sollte man ja etwas in den "Griff" bekommen evtl nach 4x neu Anfordern :D

Und das gleiche würde mich noch bei 27" WQHD / IPS / TN auch mit 100+ Hz Gsync interessieren? :)

liebe Grüße
 
AcTiiV schrieb:
Was wäre eure Grenze für ein UWQHD 34" Modell mit 100+ HZ und G-Sync?
Also wie viel wären die euch trotz den bekannten Fehlern wert? Egal jetzt ob Acer, Asus, etc...
das BLB sollte man ja etwas in den "Griff" bekommen evtl nach 4x neu Anfordern :D

Gar nichts, da Microstuttering und PWM Flickering beim AW3418DW und im Falle der Asus und Acer Modelle noch inakzeptables BLB, Glow.


AcTiiV schrieb:
Und das gleiche würde mich noch bei 27" WQHD / IPS / TN auch mit 100+ Hz Gsync interessieren? :)

AH-VA (AUO IPS), wenn einigermaßen fehlerfrei: maximal 650 Euro

TN, wenn einigermaßen fehlerfrei, was er schon aufgrund der vertical pixelinversion nicht sein wird:

Maximal 500 Euro (für non G-Sync). Bei G-Sync gibt es bei 144 Hz WQHD TN nur crap coating (bis auf S2716DG und der hat noch deutlich schlimmeres zu bieten).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es den Acer XB271HUb nochmal günstig gibt, kann ich noch einen Versuch wagen, wobei ich eigentlich eh schon weiß, dass der wieder Glow bis zur Mitte des Bildschirms haben wird.
 
Ich trauere ja nun schon etwas meinem AOC Agon AG352UCG hinterher. Den habe ich bei Mediamarkt für 650€ gekauft, aber dann durch dieses Forum wieder storniert und mit dem Geld den AW34 geholt. Ja ich weiß, dass der Agon scheiße ist, aber der AW ja anscheinend auch und da würde ich mit dem Agon einfach besser fahren und mir denken "Immerhin war der nicht so teuer".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben