News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
musikos53 schrieb:
ich sags jetzt einfach mal: Du schreibst Unsinn!
Denn ein gut kalibrierter Monitor mit Hardware/Software sollte die Farben so zeigen, wie sie auch sind, und die sind bei kalibrierten Monitoren etwas blasser, weil realer - so haben es mir auch die Fotoprofis gesagt.
Und wenn Du es klicki bunti haben willst, dann kannst Du ja immer mehr Farbe reindrehen.

Wie gesagt, mit meinem (es war das 4. Modell) war ich 100 pro zufrieden - aber die Serienstreuung ist gross und faktisch jedes Panel identischer Modelle gibt Farben leicht unterschiedlich wieder ab Werk.

Ich hab als vergleich den PROLITE XUB3490WQSU-B1 genommen. Den hatte ich nämlich auch mit dem Spyder 5 kalibriert und dieser hatte danach keine so blassen Farben wie mein Acer. Wohl nicht bei den gleichen Lichtbedingungen aber mit dem selben Weißpunkt. Ich glaub nicht das ich mir das einbilde, selbst mein LG 34UC89G-B den ich dazwischen hatte hatte bessere Farben nach kalibrierung, wobei ich den nicht kalibrieren musste weil Werkskalibriert.

Kann das am sogenannten Coating evtl. liegen? Der Iijama und LG haben ja soweit ich weiß beide ein LG Panel.

Ich hätte meinen Iijama niemals verkaufen sollen, bester Monitor den ich bisher hatte auch wenn das Panel nur 60 HZ hatte, dafür was es mit den 60 HZ aber wenigstens schnell genug. Jetzt hab ich nur Monitore gehabt die mit 144 HZ nicht vernünftig umgehen können und/oder Farbteschnisch abscheißen. Der LG war viel zu lahm und der Acer ist nur grade so schnell genug und hat eine max mittelmässige Farbdarstellung nach Kalibrierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich zock erstmal in den 2 Wochen wenn er da ist alle meine Shooter, für die ich ein Monitor brauche durch, schick den wohl zurück, wenn mich die gleichen Fehler stören und warte dann wieder ab und zock solang weiter am TV. Leider habe ich erst Ende des Monats 9 Tage Urlaub, sodass es recht scheiße getimed ist, aber egal.
Hat schon jemand seinen Monitor richtig retourniert und Geld zurückbekommen? (Möcht nur wissen, ob das bei Dell problemlos und schnell ist) Wenn man den innerhalb seiner 14 Tage Widerrufsfrist widerruft, dann kommen die zu einem, um den abzuholen oder? Bis der Termin steht, könnte man theoretisch noch ein paar Tage rausholen oder?
 
Ja, die holen den per UPS ab, wenn du auf deiner Bestellstatusseite "Rücksendung einleiten" anklickst.

Würde trotzdem zusätzlich per Mail widerrufen. Damit die nicht noch rumzicken, wegen fristgemäßem Widerruf.
 
Bin gespannt, ob die auch die Gesetzeslage kennen. Soweit ich weiß, zählt der Liefertag, sowie Feiertage in diesem Zeitraum nicht zu den 14 Tagen hinzu. Würde es aber jetzt auch nicht drauf anlegen. Wir in Baden-Württemberg hätten am 31.10 und 01.11 Feiertage.
 
Ab Lieferdatum 14 Tage. Fällt das Fristende auf einen Feiertag vor einem WE verschiebt es sich auf Montag. Ansonsten auf den Werktag nach dem Feiertag.

Auch Fristenden die auf Samstag oder Sonntag fallen verschieben sich auf den nächsten Werktag.

O-Saft-Killer schrieb:
... selbst mein LG 34UC89G-B den ich dazwischen hatte hatte bessere Farben nach kalibrierung, wobei ich den nicht kalibrieren musste weil Werkskalibriert.

Hat der auch Probleme mit G-Sync ?

O-Saft-Killer schrieb:
Kann das am sogenannten Coating evtl. liegen? Der Iijama und LG haben ja soweit ich weiß beide ein LG Panel.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Ein sehr kostengünstiges (269 Dollar als Einzelteil) Gaming WFHD AH-IPS Panel und einem UWQHD AH-IPS Panel für 399 Dollar als Einzelteil. Natürlich hat das non-gaming UWQHD Panel eine bessere Farbtreue. Es ist schon seit dem 34UC79G bekannt, dass das Panel farblich eher ein schlechtes LG AH-IPS Panel ist.

Und dass das ~130 Dollar teure AUO Panel in Relation zu beiden farblich nicht der Bringer ist, ist auch nichts neues. AH-VA ist immer etwas milichig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
79G = Free-Sync

89G = G-Sync

Du hast geschrieben den 89G gehabt zu haben.

Also hast du dich verschrieben.
 
musikos53 schrieb:
Auf Leute die anscheinend ständig Pech haben wie asus, würde ich mich da nicht verlassen, mach Dir Dein eigenes Bild

Was? Das ist Gotteslästerung! Du darfst Gott nicht kritisieren!

Ich empfehle euch mal den Asus PG278QR als Alternative. Für mich besser als der XB27HU, der IPS-Glow von dem ist furchtbar und das Coating ebenfalls sehr matt (=unscharfes Bild). Der Asus ist zwar ein TN, aber dafür ein guter TN und alles andere was es gibt ist sein Geld nicht wert. asus4711 wird das anders sehen, aber der sollte sich eh besser ne PS4 + Fernseher kaufen.
 
PG278QR, dort ist das Coating auch Schrott. Außerdem soll er häufig extreme Clouding Probleme haben.

Hier ein nettes Video von dem Monitor. Hier beginnt der optische Vergleich mit dem PG279Q.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versteh nicht warum hier des Öfteren gegen asus geschossen wird. Ich bin dankbar für jemanden der die Monitore sehr kritisch bewertet.

1000x lieber wie die ganzen gekauften Bewertungen im Internet von Leuten ohne Dunst.

Klar kann es auch sein das manche mehr Glück haben und nen besseren erwischen, ändert aber nix daran das somit wieder die Lotterie bestätigt ist.
 
Sagt der, der ihn nie in den Händen hatte.

Vertraut auf eure eigene Meinung Leute, jeder nimmt die "Fehler" anders wahr und manche stören im normalen Betrieb überhaupt nicht. Lasst euch nicht jedes Gerät kaputtreden, sondern testet selbst.

@ AcTiiV: Ganz einfach, weil außer Meckern selten etwas hilfreiches kommt. Und ich könnte auch in jedem Post so lange schreiben, dass ich 1000 Jahre Monitorerfahrung habe, bis es alle glauben. Wenn man seine Posts in diversen Threads verfolgt, kommt nach und nach heraus, dass er viele der Geräte, die er miesmacht, nie selbst hatte sondern alles nur vom Hörensagen weiß. Und an anderer Stelle wieder schreibt, dass man keinen Tests glauben darf. Das ist nun einmal ein Widerspruch.

Daher: Vertraut nur euch selbst und niemandem sonst. Benutzt diese ganzen Forentrolle hier, um euch 2-3 Geräte rauszusuchen und probiert sie selbst aus. Glaubt nicht alles, nur weil jemand dauernd schreibt, dass er alles weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lims Cave zeigt eindrucksvoll, dass der Monitor nicht viel in Sachen Bildqualität taugt. Das dicke Coating führt zu ausgewaschenen Farben. Was will man mit sowas ?

Da sind selbst die gehassten AH-VA's farblich noch deutlich besser gegen. TN ist schon farblich schlecht genug, da brauche ich nicht noch ein Schrott-Coating ;).

Maine schrieb:
Wenn man seine Posts in diversen Threads verfolgt, kommt nach und nach heraus, dass er viele der Geräte, die er miesmacht, nie selbst hatte sondern alles nur vom Hörensagen weiß. Und an anderer Stelle wieder schreibt, dass man keinen Tests glauben darf. Das ist nun einmal ein Widerspruch.

Lol. Das bezieht sich maximal auf die Schrott TN Dinger. Davon hatte ich noch nicht so viele. So dermaßen unterscheiden sich die AUO TN 144 Hz Panel aber nicht, als das der Unterschied bildlich enorm wäre ;). Der S2716DG hat das mit Abstand beste Coating unter diesen WQHD 144 Hz TN Paneln und nicht mal der kommt farblich an AH-VA ran. Denkst du trotzdem der grässliche PG278QR sei erwähnenswerter ?

Das man Tests nicht trauen soll, bezieht sich auf eure hoch gelobten Testportale. A la prad.de.

Limscave zeigt doch schon im Video was abgeht. Ich sehe da nicht die typische Schönfärberei in fast allen Belangen der kommerziellen Portale/Zeitungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
q.e.d. :freaky: :freaky: :freaky:

Wünsche euch allen auf jeden Fall trotzdem viel Glück dabei, einen Monitor zu finden, der euch gefällt! Hab die Odyssee ja auch hinter mir, der aktuelle Markt ist einfach furchtbar.
 
@Maine
Natürlich sollte man sich nicht alles was man im Kopf hat abschlagen lassen. Aber Leute wie ich die bis vor kurzem von 21:9 noch 0 Dunst hatten helfen solche Infos.
Ändert trz nichts daran das wenn ich mal in gutes Angebot schießen kann ich es auch machen werde.

Dann kann ich es selbst beurteilen, da ich aber noch nie was anderes gesehen hab als meinen alten full hd, werd ich damit evtl ja auch zufrieden sein. Leute die richtig Ahnung haben vielleicht nicht, aber geht ja um mich selbst, gehört ja schließlich dann mit und niemand anders. Zurückschicken kann man es ja eh immer.
Aber ist halt mMn ein guter Leitpfad
 
@AcTiiV

Gucke dir einfach das Video an und bilde dir selber eine Meinung. Maine färbt den Monitor eh schöner als er ist ;). Typischer Fall von: "Alles was ich behalte, ist super geil!".
 
Jo genau, sobald man was sagt, was nicht deiner Meinung entspricht, betreibt man Schönfärberei ;)
Du tust mir mittlerweile echt leid Junge, meine ich vollkommen ernst.

Nehmt den Typen nicht ernst Leute, das ist mein letzter Rat dazu.
 
Das Video widerlegt ganz klar deine Behauptungen und unterstreicht die Tatsache das du Schönfärberei betreibst. So einfach ist das ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Monitor ist heute angekommen. Bisher habe ich aber noch nicht wirklich testen können, einzig ein paar Minuten Tom Clancys Ghost Recon Wildlands.

Dabei sind mir die Schlieren am unteren Rand sofort aufgefallen, ansonsten ist es etwas verschwommen, sobald man sich schnell dreht. Allerdings ist auch noch nicht wirklich was eingestellt.

Kommt aber gleich und vor allem morgen noch. Kalibriert wird auf 100cd/m^2 mit sRGB und Gamma 2.4.

System besteht aus einem 7820X@ 4.8Ghz, 16 GB DDR4-3600 und einer GTX 1080Ti@2025/6000. Alles unter Wasser und daher sehr stabil bei den Taktraten.
 
warum nicht zunächst mal die üblichen Werte?
120 Candela und Gamma 2.2
6500 Kelvin

Später kannst ja dann immer noch nach belieben ändern.
Ich z.B mgs gern etwas kühler und nehm dann 6800k oder 7000k

100 CD finde ich etwas dunkel, vor allem wenn du BLB checken willst
Lass hören....
 
Die Werte brauche bzw. nutze ich für mein Color Grading / Farbkorrektur in DaVinci Resolve. ;)

Kalibriert ergebt sich bei meinen Einstellungen übrigens ein Kontrast von 954:1, bei einem Schwarzwert von 0.10cd/m².


Das BLB habe ich gerade mal mittels http://www.lightbleedtest.com/ getestet und bin positiv überrascht. In den Ecken ist zwar leicht was zu sehen, aber wirklich nur marginal. Mein S8 kann es jedoch nicht korrekt einfangen, von daher muss ich gleich mal meine Videokamera nehmen.

Jetzt muss ich noch mal gucken wie und ob man das Schlieren bei den schnellen Bewegungen wegbekommt.
Mickroruckler habe ich eventuell auch, aber hierfür muss ich noch mehr spielen und die verschiedenen Einstellungen im Spiel und im Monitor ausprobieren. Dazu komme ich allerdings erst morgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben