Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.419
musikos53 schrieb:ich sags jetzt einfach mal: Du schreibst Unsinn!
Denn ein gut kalibrierter Monitor mit Hardware/Software sollte die Farben so zeigen, wie sie auch sind, und die sind bei kalibrierten Monitoren etwas blasser, weil realer - so haben es mir auch die Fotoprofis gesagt.
Und wenn Du es klicki bunti haben willst, dann kannst Du ja immer mehr Farbe reindrehen.
Wie gesagt, mit meinem (es war das 4. Modell) war ich 100 pro zufrieden - aber die Serienstreuung ist gross und faktisch jedes Panel identischer Modelle gibt Farben leicht unterschiedlich wieder ab Werk.
Ich hab als vergleich den PROLITE XUB3490WQSU-B1 genommen. Den hatte ich nämlich auch mit dem Spyder 5 kalibriert und dieser hatte danach keine so blassen Farben wie mein Acer. Wohl nicht bei den gleichen Lichtbedingungen aber mit dem selben Weißpunkt. Ich glaub nicht das ich mir das einbilde, selbst mein LG 34UC89G-B den ich dazwischen hatte hatte bessere Farben nach kalibrierung, wobei ich den nicht kalibrieren musste weil Werkskalibriert.
Kann das am sogenannten Coating evtl. liegen? Der Iijama und LG haben ja soweit ich weiß beide ein LG Panel.
Ich hätte meinen Iijama niemals verkaufen sollen, bester Monitor den ich bisher hatte auch wenn das Panel nur 60 HZ hatte, dafür was es mit den 60 HZ aber wenigstens schnell genug. Jetzt hab ich nur Monitore gehabt die mit 144 HZ nicht vernünftig umgehen können und/oder Farbteschnisch abscheißen. Der LG war viel zu lahm und der Acer ist nur grade so schnell genug und hat eine max mittelmässige Farbdarstellung nach Kalibrierung.
Zuletzt bearbeitet: